Kalorienverbrauch berechnen – Sport, Alltag & Beruf
Wie viele Kalorien verbrennst du wirklich? Unsere über 80 spezialisierten Rechner geben dir präzise Auskunft – abgestimmt auf Aktivität, Gewicht, Dauer und mehr. So verstehst du, was dein Körper tatsächlich leistet – egal ob beim Joggen, im Büro oder beim Putzen.
🔍 Warum Kalorienverbrauch wichtig ist
Dein Kalorienverbrauch ist der Schlüssel zu deinem Energiehaushalt. Ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach gesünder leben möchtest – nur wer versteht, wie viele Kalorien er täglich verbrennt, kann gezielt handeln.
- Abnehmen: Ein Kaloriendefizit ist nötig. Unsere Rechner helfen dir, es zu steuern.
- Zunehmen: Du brauchst einen Überschuss – aber wie groß sollte er sein?
- Leistungsoptimierung: Wer trainiert, braucht angepasste Energiezufuhr.
📊 Vergleich: Kalorienverbrauch pro Aktivität
Aktivität (30 Min.) | Verbrauch (bei 70 kg) |
---|---|
Joggen (8 km/h) | ~280 kcal |
Spazieren | ~110 kcal |
Putzen | ~120 kcal |
Radfahren (moderat) | ~250 kcal |
Treppensteigen | ~300 kcal |
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Wie genau sind die Kalorienangaben?
Unsere Berechnungen basieren auf MET-Werten (Metabolic Equivalent of Task), die wissenschaftlich anerkannt sind. Je genauer du deine Angaben machst, desto realistischer ist das Ergebnis.
Was beeinflusst meinen Kalorienverbrauch?
Vor allem dein Körpergewicht, deine Muskelmasse, die Intensität der Aktivität und ihre Dauer. Auch Alter und Geschlecht haben einen Einfluss.
Was ist ein MET-Wert?
Ein MET (Metabolisches Äquivalent) ist der Energieverbrauch in Ruhe = 1 MET. Eine Aktivität mit 6 MET verbraucht 6-mal so viel Energie wie völlige Ruhe.
Was ist ein realistisches Kaloriendefizit?
Ein tägliches Defizit von 300–500 kcal ist gut, um gesund Gewicht zu verlieren. Unsere Rechner helfen dir, das Ziel nachhaltig zu erreichen.