Duschkosten-Rechner: Wasser- & Energiekosten präzise kalkulieren Finden Sie heraus, wie viel Ihre Dusche wirklich kostet

Wissen Sie, wie viel Geld beim Duschen durch Wasser- und Energieverbrauch verloren geht? Mit unserem Duschkosten-Rechner berechnen Sie sekundenschnell Ihre individuellen Kosten pro Duschgang – basierend auf Duschdauer, Wassertemperatur, Wasserdurchfluss und Ihrer Energiequelle (Strom oder Gas).

So erkennen Sie sofort, wo Sparpotenzial liegt, wie Sie Ihren Verbrauch optimieren und gleichzeitig Umwelt und Geldbeutel schonen.

💡 Tipp: Schon eine Minute kürzer duschen spart Wasser, Energie und bares Geld – testen Sie es gleich aus!

0% 25% 50% 75% 100%
0%

Ihre Ergebnisse

Wasserverbrauch pro Dusche

120
Liter

Mit sparsamem Duschkopf:

Aktuell
120 L
Mit Sparduschkopf
60 L

Kosten pro Dusche

0.84
Euro

Mit sparsamem Duschkopf:

Aktuell
0.84 €
Mit Sparduschkopf
0.42 €

Jährlicher Wasserverbrauch

43800
Liter

Mit sparsamem Duschkopf:

Aktuell
43800 L
Mit Sparduschkopf
21900 L

Jährliche Kosten

306.60
Euro

Mit sparsamem Duschkopf:

Aktuell
306.60 €
Mit Sparduschkopf
153.30 €

Ihr Einsparpotenzial mit einem wassersparenden Duschkopf

21900
Liter Wasser pro Jahr
153.30
Euro pro Jahr
1095
kWh Energie pro Jahr

Amortisationszeit für einen wassersparenden Duschkopf

2
Monate

Ein wassersparender Duschkopf zahlt sich bereits nach dieser kurzen Zeit für Sie aus!

Ihre positive Umweltwirkung mit einem wassersparenden Duschkopf

219
kg CO₂ Einsparung pro Jahr
10
Bäume entsprechen dieser CO₂-Bindung

Empfohlene wassersparende Duschköpfe für Sie

Blumbach_Wassersparender Duschkopf
Blumbach Aqua Joy
26,99 €
Sparsam: 8-10 l/min Durchfluss
bis zu 55% Wasser und Energie sparen
8 außergewöhnliche Strahlarten
Jetzt kaufen
hansgrohe Pulsify S Duschkopf
hansgrohe Pulsify S Duschkopf
36,16 €
Extrem sparsam: 9 l/min Durchfluss
Vielseitig: 3 Strahlarten für mehr Komfort
Stilvoll: mit Antikalk-Funktion
Jetzt kaufen
WENKO Regenduschkopf Watersaving
WENKO Regenduschkopf Watersaving
52,14 €
Bis zu 40% Ersparnis bei 8 l/min Durchfluss
Einfache Bedienung: 3 praktische Strahlarten
Flexibel: Universeller Anschluss
Jetzt kaufen

💡 Warum lohnt es sich, die Duschkosten zu kennen?

Duschen macht oft über 30 % des Warmwasserverbrauchs im Haushalt aus. Dabei verbrauchen Sie nicht nur Wasser, sondern auch Energie – und beides kostet Geld. Wenn Sie Ihre Duschkosten genau kennen, können Sie gezielt sparen, Ressourcen schonen und Ihre Nebenkostenrechnung nachhaltig senken. Jeder Liter zählt – für Umwelt und Budget.

🛁 So funktioniert der Duschkosten-Rechner

Unser Rechner nutzt vier wichtige Angaben für eine realistische Kalkulation:

  • ⏱️ Duschdauer in Minuten
  • 🌡️ Wassertemperatur
  • 🚿 Wasserdurchfluss Ihres Duschkopfs (Liter pro Minute)
  • ⚡ Energiequelle & Preis (z. B. Strom oder Gas)

Auf Basis dieser Angaben zeigt der Rechner die genauen Wasser- und Energiekosten pro Dusche – plus den Jahreswert, wenn Sie Ihre Gewohnheiten beibehalten.

📊 Beispiel: So viel kostet eine Dusche wirklich

10 Minuten Duschen, 40 °C warm, Standard-Duschkopf (12 Liter/Minute):

  • Wasserverbrauch: 120 Liter
  • Durchschnittlicher Energiebedarf: ca. 4–5 kWh
  • Gesamtkosten: ca. 1–2 € pro Dusche (je nach Energiepreis)
  • Jährlich (1× täglich): ca. 400–700 €

👉 Ein wassersparender Duschkopf & 2 Minuten kürzer duschen spart oft über 200 € im Jahr!

⚙️ Wissenschaftlich fundiert & praxisnah

Der Rechner basiert auf anerkannten Durchschnittswerten für Wasserverbrauch & Energiebedarf, rechnet aber Ihre persönlichen Faktoren mit ein. So erhalten Sie eine realistische Einschätzung, wie viel Warmwasser und Energie Ihre Dusche tatsächlich kostet.

💡 8 praktische Tipps, um Duschkosten zu senken

  • ✔️ Kürzer duschen: Jede Minute weniger spart sofort Geld & Energie.
  • ✔️ Spar-Duschkopf einsetzen: Spart bis zu 50 % Wasser pro Minute.
  • ✔️ Temperatur senken: Auch 2–3 °C weniger machen einen Unterschied.
  • ✔️ Durchflussbegrenzer nutzen: Senkt den Wasserdurchsatz ohne Komfortverlust.
  • ✔️ Duschtimer verwenden: Hilft, die Zeit im Blick zu behalten.
  • ✔️ Wasser zwischendurch abstellen: Z. B. beim Einseifen oder Haare waschen.
  • ✔️ Effiziente Warmwassergeräte: Alte Boiler austauschen spart langfristig.
  • ✔️ Regelmäßig warten: Verkalkte Duschköpfe brauchen mehr Wasser.

❓ FAQ – Häufige Fragen zum Duschen & Kosten

Wie viel Wasser verbraucht eine Dusche pro Minute?

Standard-Duschkopf: ca. 12–15 Liter/Minute – Sparbrausen: nur 6–8 Liter/Minute.

Wie teuer ist eine 10-Minuten-Dusche?

Je nach Temperatur & Energiequelle zwischen 0,50 € und 1,50 € pro Dusche.

Lohnt sich ein wassersparender Duschkopf?

Ja! Der Austausch spart pro Jahr schnell über 10.000 Liter Wasser & mehrere hundert Euro.

Was bringt kaltes oder lauwarmes Duschen?

Bis zu 70 % weniger Energiekosten – ideal im Sommer oder nach dem Sport.

🌍 Fazit: Kosten senken, Ressourcen schonen

Nutzen Sie jetzt den Duschkosten-Rechner und sehen Sie sofort, wie Sie Wasser & Energie sparen. Kleine Veränderungen summieren sich zu großen Einsparungen – gut für Ihr Konto & die Umwelt.

👉 Jetzt ausprobieren & bewusst duschen – es lohnt sich!