Beamer kaufen oder mieten für Unternehmen? 🎥 | Jetzt Kosten analysieren
Finden Sie heraus, ob sich der Kauf oder das Leasing eines Business-Beamers für Ihre Firma mehr lohnt – schnell & faktenbasiert
Sie planen, Ihre Besprechungsräume, Schulungszentren oder Eventflächen mit einem oder mehreren Beamern auszustatten?
Unser B2B-Beamer-Rechner zeigt Ihnen in Sekunden, ob sich ein Kauf oder eine Miete für Ihre Anforderung wirtschaftlich mehr lohnt – inklusive Steuerblick & Servicebewertung.
Ihre Ergebnisse im Überblick
Basierend auf Ihren Eingaben haben wir folgende Kostenanalyse erstellt:
Amortisationsberechnung
Der Break-Even-Punkt wird nach 28 Monaten erreicht. Ab diesem Zeitpunkt ist die Kaufoption günstiger als die Mietoption.
Unsere Empfehlung für Ihr Unternehmen
Vorteile der empfohlenen Option:
- Langfristige Kostenersparnis von 1.359 € gegenüber der Mietoption
- Volle Kontrolle über die Hardware und Software
- Keine monatlichen Zahlungsverpflichtungen nach dem Kauf
- Steuerliche Abschreibung über die Nutzungsdauer möglich
Fazit:
Für Ihr mittelgroßes Unternehmen mit einer geplanten Nutzungsdauer von 36 Monaten ist der Kauf die wirtschaftlichere Option. Die höhere Anfangsinvestition amortisiert sich bereits nach 28 Monaten und führt zu einer Gesamtersparnis von 1.359 €.
Business-Beamer bei MediaMarkt kaufen
Entdecken Sie die neuesten Business-Beamer mit beeindruckenden Funktionen und sichern Sie sich attraktive Angebote bei MediaMarkt.

Business-Beamer bei MediaMarkt entdecken
Bei MediaMarkt finden Sie alle Beamer-Modelle in verschiedenen Konfigurationen zu attraktiven Preisen – mit kompetenter Beratung und schneller Lieferung.
- Große Auswahl an Business-Beamern aller führenden Hersteller
- Attraktive Angebote und regelmäßige Aktionen
- Kompetente Beratung und Service
- Schnelle Lieferung oder Abholung im Markt
Business-Beamer flexibel mieten
Entdecken Sie die Freiheit des Mietens – ohne hohe Anschaffungskosten, mit maximaler Flexibilität und umfassendem Service.

miete24 – Business-Beamer mieten statt kaufen
miete24.com bietet flexible Mietoptionen für alle Business-Beamer. Einfach online bestellen und sofort nutzen.
- Keine hohen Anschaffungskosten
- Flexible Mietdauer von 12 bis 60 Monaten
- Neueste Beamer-Modelle ohne langfristige Bindung
- Umfassender Service und Support inklusive
Business-Beamer kaufen oder mieten – wirtschaftlich optimal entscheiden
Beamer sind in Unternehmen unverzichtbar – ob für Präsentationen, Trainings, Videokonferenzen oder Messeauftritte.
Doch was ist wirtschaftlich sinnvoller: Kaufen oder mieten? Unser Rechner liefert Ihnen belastbare Fakten für Ihre Investitionsentscheidung.
Was vergleicht unser Rechner?
- ✅ Anschaffungskosten für Profi-Beamer (z. B. Epson, NEC, Optoma, BenQ)
- ✅ Monatliche Leasing-/Mietkosten inkl. Service, Austausch, Wartung
- ✅ Laufzeit & Geräteanzahl
- ✅ Steuerliche Effekte: AfA vs. direkte Betriebsausgaben
- ✅ Empfehlung je nach Unternehmensgröße & Cashflow-Strategie
Beispielrechnung: Beamer-Ausstattung für 3 Konferenzräume
- 3 hochwertige Business-Beamer
- Kaufpreis pro Gerät: 1.599 €
- Leasingrate: 49 €/Monat
- Servicepaket: 8 €/Monat
- Laufzeit: 36 Monate
Ergebnis:
- Gesamtkosten Kauf: 4.797 €
- Gesamtkosten Leasing: 6.156 € (3×57 €×36 Monate)
- Kauf günstiger – Leasing bietet flexible Upgrades, Wartung und steuerliche Vorteile.
Beamer Leasing vs. Kauf – Vergleich für Firmenkunden
Aspekt | Kauf | Leasing/Miete |
---|---|---|
Eigentum | ✅ Firma besitzt das Gerät | ❌ Rückgabe oder Restwertzahlung |
Technikwechsel | 🔺 Nur per Neuanschaffung | ✅ Flexibler Gerätewechsel möglich |
Steuerlich | ✅ AfA über 3–5 Jahre | ✅ Leasingraten sofort absetzbar |
Service & Austausch | ❌ separat buchbar | ✅ meist inklusive |
Liquidität | 🔺 Hohe Einmalzahlung | ✅ planbare Monatsraten |
Wann lohnt sich was?
Der Kauf lohnt sich, wenn…
- 🏢 Ihre Beamer über viele Jahre genutzt werden (4+)
- 📉 Sie langfristig Kapital investieren und abschreiben wollen
- 🔒 Sie Eigentum, volle Kontrolle und geringe Folgekosten wünschen
- 💰 Sie über ausreichend liquide Mittel verfügen
Das Leasing lohnt sich, wenn…
- 🚀 Ihre Technik oft aktualisiert wird (Messen, Events, wechselnde Räume)
- 🔁 Geräte regelmäßig getauscht oder ersetzt werden müssen
- 📦 Service & Ausfallsicherheit für Sie entscheidend sind
- 🏦 Sie Liquidität schonen & planbare Fixkosten bevorzugen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Geräte eignen sich für Firmen-Leasing?
Installationsbeamer (z. B. Epson EB-Serie), Laserprojektoren, mobile HD-Beamer, Kurzdistanzprojektoren, 4K-Konferenzgeräte – je nach Einsatzbereich.
Welche Anbieter bieten Beamer-Leasing für Unternehmen an?
Grover Business, miete24.com, CHG-Meridian, Beamerheld.de, Cyberport Business, sowie Fachhändler mit gewerblichem Fokus.
Was sind steuerliche Unterschiede?
Kauf = AfA über 3–5 Jahre
Leasing = Raten sofort absetzbar als Betriebsausgaben
➔ Bei Leasing geringere Steuerlast in frühen Jahren
Was passiert am Ende der Mietlaufzeit?
Rückgabe, Kauf zum Restwert oder technischer Austausch – je nach Vertrag. Besonders bei High-End-Modellen sinnvoll.
Fazit: Beamer wirtschaftlich beschaffen – mit datengestütztem Entscheidungswerkzeug
Unser B2B-Beamer-Rechner hilft Ihnen dabei, die wirtschaftlich optimale Entscheidung zu treffen – angepasst an Ihre Geräteanzahl, Nutzungsszenarien & Budgetziele.
Klar, schnell & steuerlich differenziert. Jetzt vergleichen und sparen!
➔ Jetzt Business-Beamer Leasing vs. Kauf berechnen!
Weitere nützliche Rechner
iPhone Kaufen oder Mieten Rechner
Vergleichen Sie, ob sich ein iPhone-Kauf oder eine Miete mehr lohnt.
Zum Rechner →Tablet Kaufen oder Mieten Rechner
Berechnen Sie, ob Kauf oder Miete für Ihr Tablet günstiger ist.
Zum Rechner →Notebook Kaufen oder Mieten
Finden Sie heraus, ob sich Notebook-Miete oder -Kauf für Sie rechnet.
Zum Rechner →