📺 Business-TV kaufen oder mieten? So finden Unternehmen die beste Lösung

Vergleichen Sie schnell, ob Kauf oder Leasing von Firmen-TVs wirtschaftlich sinnvoller ist – inklusive Kosten, Service & Steueraspekte

Sie planen, Ihren Empfangsbereich, Konferenzraum oder Ihre Digital Signage-Lösung mit modernen TVs auszustatten? Unser interaktiver Business-TV-Rechner zeigt Ihnen sekundenschnell, ob sich Kauf, Leasing oder Miete für Ihr Unternehmen mehr lohnt. Vergleichen Sie alle Kostenfaktoren – von Anschaffungspreis über Service & Wartung bis zu steuerlichen Vorteilen. So treffen Sie Ihre Entscheidung datenbasiert, schonen Ihre Liquidität und bleiben technologisch immer auf dem neuesten Stand.

Kaufoption

Aktuelle TV-Preise bei MediaMarkt vergleichen →

Miet-/Leasingoption

Aktuelle Mietpreise bei miete24 vergleichen →

Ihre Ergebnisse im Überblick

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir folgende Kostenanalyse erstellt:

Kaufoption
3.996 €
111,00 €/Monat
Einmalige Investition
Mietoption
5.472 €
152 €/Monat
Laufende Kosten über 36 Monate
Inkl. Service: 5 €/Gerät/Monat
Ihre Ersparnis
1.476 €
mit der Kaufoption
27,0% günstiger als Miete

Amortisationsberechnung

Der Break-Even-Punkt wird nach 27 Monaten erreicht. Ab diesem Zeitpunkt ist die Kaufoption günstiger als die Mietoption.

Unsere Empfehlung für Ihr Unternehmen

Basierend auf Ihren Eingaben empfehlen wir den Kauf der TVs. Die Kaufoption ist langfristig günstiger und amortisiert sich nach 27 Monaten.

Vorteile der empfohlenen Option:

  • Langfristige Kostenersparnis von 1.476 € gegenüber der Mietoption
  • Volle Kontrolle über die TVs und deren Einstellungen
  • Keine monatlichen Zahlungsverpflichtungen nach dem Kauf
  • Steuerliche Abschreibung über die Nutzungsdauer möglich

Fazit:

Für Ihr mittelgroßes Unternehmen mit einer geplanten Nutzungsdauer von 36 Monaten ist der Kauf die wirtschaftlichere Option. Die höhere Anfangsinvestition amortisiert sich bereits nach 27 Monaten und führt zu einer Gesamtersparnis von 1.476 €.

EXKLUSIVES ANGEBOT

TVs bei MediaMarkt kaufen

Entdecken Sie die neuesten Business-TVs mit beeindruckenden Funktionen und sichern Sie sich attraktive Angebote bei MediaMarkt.

TOP EMPFEHLUNG

TVs bei MediaMarkt entdecken

Bei MediaMarkt finden Sie alle TVs in verschiedenen Größen und Ausstattungen zu attraktiven Preisen – mit kompetenter Beratung und schneller Lieferung.

  • Große Auswahl an TVs aller führenden Hersteller
  • Attraktive Angebote und regelmäßige Aktionen
  • Kompetente Beratung und Service
  • Schnelle Lieferung oder Abholung im Markt
EXKLUSIVES ANGEBOT

TVs flexibel mieten

Entdecken Sie die Freiheit des Mietens – ohne hohe Anschaffungskosten, mit maximaler Flexibilität und umfassendem Service.

TOP EMPFEHLUNG

miete24 – TVs mieten statt kaufen

miete24.com bietet flexible Mietoptionen für alle TVs. Einfach online bestellen und sofort nutzen.

  • Keine hohen Anschaffungskosten
  • Flexible Mietdauer von 12 bis 60 Monaten
  • Neueste TV-Modelle ohne langfristige Bindung
  • Umfassender Service und Support inklusive
×

Einbettungscode


        
    

Business-TVs wirtschaftlich anschaffen – Kauf oder Miete clever vergleichen

Ob für Konferenzräume, Empfangsbereiche oder Digital Signage: TVs sind für viele Unternehmen unverzichtbar – aber die Kostenfrage ist entscheidend. Mit unserem TV-Kauf-vs.-Leasing-Rechner treffen Sie Ihre Entscheidung fundiert und steueroptimiert.

Was analysiert der Rechner?

  • ✅ Kaufpreis für verschiedene Business-TVs (z. B. Samsung, LG, Philips, Sony)
  • ✅ Monatliche Leasing-/Mietraten inkl. Wartung & Austausch
  • ✅ Optimale Laufzeit & Anzahl der Geräte
  • ✅ Steuervergleich: AfA-Abschreibung vs. direkt absetzbare Leasingraten
  • ✅ Wirtschaftlich beste Option je nach Nutzungsszenario & Budget

Beispielrechnung: 4 TVs für Empfang & Konferenz

  • 4 Business Smart-TVs (z. B. Samsung QLED 55″)
  • Kaufpreis pro Gerät: 999 €
  • Leasingrate: 33 €/Monat
  • Servicekosten: 5 €/Monat
  • Laufzeit: 36 Monate

Ergebnis:

  • Gesamtkosten Kauf: 3.996 €
  • Gesamtkosten Leasing: 5.472 € (4×38 €×36 Monate)
  • Kauf günstiger – Leasing bietet mehr Flexibilität, Technikwechsel & Service.

Kauf oder Leasing: Vorteile im direkten Vergleich

AspektKaufMiete/Leasing
Eigentum✅ Gerät gehört Ihrer Firma❌ Rückgabe oder Austausch nach Ende
Steuerlich✅ AfA über 3 Jahre✅ Leasingraten sofort absetzbar
Service & Wartung🔺 Selbst organisieren✅ Oft inklusive
Technik-Upgrade🔺 Neuer Kauf nötig✅ Nach 2–3 Jahren möglich
Liquidität🔺 Hohe Einmalzahlung✅ Planbare Monatsraten

Wann lohnt sich Kauf? Wann Miete?

🏢 Kauf lohnt sich, wenn…

  • 📺 Sie die TVs 4 Jahre oder länger nutzen
  • 💰 Budget für den Einmalkauf vorhanden ist
  • 📉 Sie AfA steuerlich nutzen möchten
  • 🛠️ Service & Austausch intern organisiert werden

🔄 Leasing lohnt sich, wenn…

  • 🎯 Sie neue Technik regelmäßig austauschen wollen (z. B. 4K/8K, Touch)
  • 🛡️ Service, Wartung & Ersatzgeräte inklusive sein sollen
  • 🏦 Sie Liquidität schonen & Kosten planbar halten möchten
  • 📅 Sie Geräte für Events, Messen oder flexible Einsätze brauchen

FAQ – häufige Fragen zu Business-TV Leasing

Welche TV-Typen eignen sich für Leasing?

Smart-TVs mit Netzwerk, Touch-Displays, große LED-Screens, interaktive Konferenzmonitore oder Bildschirmwände für Digital Signage & Wartebereiche.

Welche Anbieter gibt es?

Grover Business, CHG-Meridian, miete24.com, Cyberport Business Leasing, spezialisierte AV-Systemhäuser.

Wie sieht der steuerliche Vorteil aus?

Leasingraten sind sofort Betriebsausgabe, reduzieren die Steuerlast direkt. Kauf: AfA-Abschreibung über drei Jahre.

Was passiert am Vertragsende?

Gerät zurückgeben, Restwert zahlen oder auf ein neues Modell wechseln – je nach Vertrag.

Fazit: TV für Ihr Unternehmen clever finanzieren

Ob Empfang, Konferenzraum oder Digital Signage – mit unserem Rechner finden Sie heraus, ob Kauf oder Miete die bessere Wahl für Ihre Firma ist.
Sparen Sie Zeit, Geld & Aufwand – mit faktenbasierter Planung.

Jetzt Business-TV-Kosten berechnen & beste Lösung finden!

Weitere nützliche Rechner

Monitore Kaufen oder Mieten Rechner

Vergleichen Sie, ob sich Monitore zum Kauf oder zur Miete mehr lohnen.

Zum Rechner →

Beamer Kaufen oder Mieten Rechner

Berechnen Sie, ob Kauf oder Miete für Ihren Beamer günstiger ist.

Zum Rechner →

Drucker Kaufen oder Mieten

Finden Sie heraus, ob sich Drucker-Miete oder -Kauf für Sie rechnet.

Zum Rechner →

Laptop Kaufen oder Mieten

Analysieren Sie, ob Laptop-Kauf oder Miete günstiger ist.

Zum Rechner →

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025