💍 Heiratsvorteil-Rechner: Wie viel spart man durch Heirat?

Berechnen Sie Ihren steuerlichen Vorteil durch das Ehegattensplitting

Berechnen Sie in wenigen Sekunden, wie sich eine Hochzeit auf Ihr gemeinsames Nettoeinkommen auswirkt. Unser Rechner zeigt den steuerlichen Vorteil durch das Ehegattensplitting – individuell & präzise.

➡️ Jetzt starten & erfahren, wie viel Euro Sie durch die optimale Steuerklassenwahl sparen können.

1. Ihre Einkommensdaten
Bitte geben Sie ein gültiges Bruttogehalt ein.
Bitte geben Sie ein gültiges Bruttogehalt ein.
2. Weitere Angaben
Bitte wählen Sie ein Bundesland aus.

Berechne Ihren Steuervorteil…

Ihr persönlicher Heiratsvorteil

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir berechnet, wie sich eine Heirat auf Ihr Nettoeinkommen auswirkt

Ihre Empfehlung wird berechnet…
Bitte warten Sie einen Moment.
Der Splittingvorteil bei Heirat kann insbesondere bei ungleichem Einkommen stark ausfallen. Die endgültige Besteuerung erfolgt über die Einkommensteuererklärung.

Vergleich der Nettoeinkommen

0 €
Unverheiratet (I/I)
0 €
Verheiratet (III/V)
0 €
Verheiratet (IV/IV)
Unverheiratet (I/I)
0,00 €
Steuerklasse I für beide Partner
Verheiratet (III/V)
0,00 €
+0,00 €
Optimal bei ungleichem Einkommen
Verheiratet (IV/IV)
0,00 €
+0,00 €
Fair bei ähnlichem Einkommen
Unsere Empfehlung für Sie
Basierend auf Ihren Einkommensdaten berechnen wir Ihre optimale Steuerklassenkombination.
Hinweis: Es handelt sich um eine Näherung. Die finale Besteuerung erfolgt über die Einkommensteuererklärung.
EMPFEHLUNG

Steuererklärung einfach online erstellen

Maximieren Sie Ihre Steuervorteile mit SmartSteuer – der einfachen Steuererklärung für alle

TOP EMPFEHLUNG

SmartSteuer – Steuererklärung leicht gemacht

Mit SmartSteuer erstellen Sie Ihre Steuererklärung einfach online und sichern sich alle Steuervorteile.

  • Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Automatische Prüfung auf Fehler und Optimierungspotenzial
  • Direkte Übermittlung ans Finanzamt
  • Durchschnittliche Steuererstattung: 1.027 €

📘 Steuerklassen einfach erklärt – das sollten Ehepaare wissen

Die Wahl der richtigen Steuerklassenkombination kann sich deutlich auf Ihr monatliches Nettoeinkommen auswirken – vor allem nach einer Heirat. Hier finden Sie die wichtigsten Steuerklassen im Überblick:

  • Steuerklasse I: Für Ledige, Geschiedene oder dauerhaft getrennt Lebende.
  • Steuerklasse III: Für Verheiratete mit hohem Einkommen (wenn Partner in Klasse V ist). Vorteil bei stark ungleichem Einkommen.
  • Steuerklasse IV: Für Verheiratete mit ähnlichem Einkommen. Faire Aufteilung der Steuerlast.
  • Steuerklasse V: Für Verheiratete mit geringerem Einkommen (wenn Partner in Klasse III ist). Höhere Abzüge, aber steuerlich sinnvoll bei Splitting.

💡 Wann lohnt sich welche Steuerklassenkombination?

Die Kombination Ihrer Steuerklassen entscheidet darüber, wie viel Netto Ihnen monatlich bleibt. Zwei typische Szenarien:

  • III/V: Ideal bei großem Einkommensunterschied (z. B. 4.000 € vs. 1.500 € brutto). Der besserverdienende Partner profitiert von Steuerklasse III mit geringeren Abzügen.
  • IV/IV: Sinnvoll bei ähnlichem Einkommen (z. B. beide 3.000 €). Beide werden gleich behandelt – fair & unkompliziert.
📌 Wichtig: Die Steuerklassenwahl beeinflusst auch Elterngeld, Arbeitslosengeld und Krankengeld – da diese auf dem Nettoeinkommen basieren.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

🔍 Was ist der Splittingtarif?

Der Splittingtarif ist ein steuerlicher Vorteil für Ehepaare. Das Gesamteinkommen beider Partner wird halbiert, versteuert und wieder verdoppelt. Das senkt die Steuerlast – besonders bei ungleichen Einkommen.

📆 Wie oft kann ich die Steuerklasse wechseln?

Ein Wechsel der Steuerklasse ist einmal pro Jahr möglich. Der Antrag erfolgt beim Finanzamt und gilt ab dem nächsten Monat. Ideal bei Gehaltsänderung, Elternzeit oder geplanter Arbeitslosigkeit.

🧾 Hat die Steuerklasse Einfluss auf die Steuererklärung?

Ja und nein. Die Steuerklasse bestimmt Ihre monatliche Lohnsteuer. Die endgültige Steuer wird jedoch über die gemeinsame Einkommensteuererklärung berechnet. Es kann zu Rückzahlungen oder Nachzahlungen kommen.

📈 Wann ist ein Wechsel sinnvoll?

  • 📉 Bei plötzlichem Einkommensunterschied
  • 🍼 Vor Geburt eines Kindes (für höheres Elterngeld)
  • 🛑 Vor Arbeitslosigkeit oder längerer Krankheit

🧠 Fazit: Mit der richtigen Steuerklassenwahl sparen Sie bares Geld

Ob frisch verheiratet oder schon lange zusammen – mit dem Heiratsvorteil-Rechner treffen Sie steuerlich die beste Entscheidung. Nutzen Sie den Sparpotenzial-Vergleich direkt im Rechner und sichern Sie sich:

  • ✅ Mehr Netto durch optimale Steuerklassen
  • ✅ Bessere finanzielle Planung für Elternzeit & Co.
  • ✅ Volle Transparenz über Ihre Steuerwirkung bei Heirat

Jetzt Rechner nutzen und Splitting-Vorteil berechnen

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Zuletzt erweitert und verbessert am 23.04.2025