🐾 Haustierkostenrechner – Jährliche Kosten für Ihr Haustier berechnen
💰 Hund, Katze, Kaninchen & mehr – Alle Kosten im Überblick
Mit dem kostenlosen Haustierkostenrechner können Sie zuverlässig berechnen, wie viel Ihr Haustier pro Jahr kostet. Wählen Sie zwischen verschiedenen Tierarten und erhalten Sie eine detaillierte Kostenaufstellung inklusive Anschaffung, Futter, Tierarzt und weiteren Ausgaben. Ideal für angehende und erfahrene Tierbesitzer.
Berechne die Haustierkosten…
Jährliche Haustierkosten
Basierend auf Ihrer Auswahl haben wir folgende Kosten berechnet

Uelzener Tierkrankenversicherung
Seit Jahrzehnten Vertrauen & Sicherheit – umfassender Schutz für Ihr Haustier
- OP- und Krankenversicherung für alle Haustiere
- Tierhalter-Haftpflicht – Ihr Rundum-Schutz
- Individuelle Tarife & flexible Leistungen
- Schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung
- Seit 1873 Erfahrung im Bereich Tierversicherung
- Vertrauensvoller Partner für Tierfreunde
📖 Inhaltsverzeichnis
💰 Haustierkosten verstehen – Ein kompletter Überblick
Die Anschaffung eines Haustieres ist eine wunderbare Bereicherung für das Leben, bringt aber auch finanzielle Verantwortung mit sich. Viele angehende Tierbesitzer unterschätzen die laufenden Kosten, die über die Jahre entstehen.
Ein Hund kostet durchschnittlich 800-2.500€ pro Jahr, eine Katze 400-1.200€ und kleinere Tiere wie Kaninchen 200-600€. Diese Unterschiede hängen von Größe, Rasse, Gesundheit und den gewählten Produkten ab.
📊 Die verschiedenen Kostenarten
Die Kosten für ein Haustier lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen, die alle bei der Budgetplanung berücksichtigt werden sollten.
🛒 Einmalige Anschaffungskosten
- Kaufpreis oder Schutzgebühr (50-2.000€)
- Grundausstattung (Körbchen, Näpfe, Leine, etc.)
- Erstimpfung und Chip
- Kastration/Sterilisation
🍖 Laufende Kosten
- Futter: 200-800€ pro Jahr je nach Tier und Qualität
- Tierarzt: 150-500€ pro Jahr für Vorsorge und Behandlungen
- Versicherung: 100-400€ pro Jahr (optional aber empfohlen)
- Zubehör: 50-200€ pro Jahr für Spielzeug und Ersatz
- Pflege: 50-300€ pro Jahr je nach Bedarf
🚨 Unvorhergesehene Kosten
- Notfall-Operationen (500-5.000€)
- Chronische Krankheiten
- Spezialbehandlungen
- Betreuung bei Urlaub oder Krankheit
🐕 Kosten nach Tierarten
Die Kosten variieren stark je nach Tierart und Größe. Hier finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen jährlichen Kosten verschiedener Haustiere.
🐕 Hunde
- Kleine Hunde (bis 10kg): 800-1.500€ pro Jahr
- Mittlere Hunde (10-25kg): 1.200-2.000€ pro Jahr
- Große Hunde (über 25kg): 1.500-2.500€ pro Jahr
- Zusätzlich: Hundesteuer (20-200€ je nach Gemeinde)
🐱 Katzen
- Wohnungskatze: 400-800€ pro Jahr
- Freigänger: 500-1.200€ pro Jahr (höhere Tierarztkosten)
- Katzenstreu: 100-200€ pro Jahr zusätzlich
🐰 Kleintiere
- Kaninchen: 200-600€ pro Jahr
- Meerschweinchen: 150-400€ pro Jahr
- Hamster: 100-250€ pro Jahr
- Vögel: 150-800€ pro Jahr (je nach Art)
💡 Spartipps für Tierbesitzer
Mit einigen cleveren Strategien können Sie die Kosten für Ihr Haustier reduzieren, ohne bei der Qualität der Versorgung Abstriche zu machen.
🛒 Beim Einkauf sparen
- Futter in größeren Mengen kaufen (auf Haltbarkeit achten)
- Online-Shops und Angebote vergleichen
- Eigenmarken von Futtermittelherstellern testen
- Spielzeug selbst basteln oder gebraucht kaufen
🏥 Bei Tierarztkosten sparen
- Regelmäßige Vorsorge verhindert teure Behandlungen
- Preise verschiedener Tierärzte vergleichen
- Tierkrankenversicherung abschließen
- Impfaktionen und Kastrationstage nutzen
🎯 Langfristig planen
- Monatlich einen festen Betrag zurücklegen
- Qualitätsfutter kaufen (weniger Krankheiten)
- Zahnpflege und Fellpflege selbst übernehmen
- Tauschbörsen für Zubehör nutzen
🛡️ Tierkrankenversicherung
Eine Tierkrankenversicherung kann Sie vor hohen Tierarztkosten schützen und dafür sorgen, dass Ihr Tier immer die beste medizinische Versorgung erhält.
💰 Kosten und Leistungen
- OP-Versicherung: 8-25€ pro Monat
- Vollschutz: 25-80€ pro Monat
- Deckung von 80-100% der Tierarztkosten
- Freie Tierarztwahl
🔍 Worauf achten?
- Wartezeiten und Ausschlüsse prüfen
- Selbstbeteiligung berücksichtigen
- Altersgrenze für Neuaufnahme beachten
- Leistungsumfang genau vergleichen
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 8. September 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf aktuellen Marktpreisen und Erfahrungswerten von Tierärzten, Tierschutzorganisationen und Versicherungen. Die Berechnungen berücksichtigen regionale Unterschiede und verschiedene Qualitätsstufen.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen wissenschaftlichen Daten.
Letzte Aktualisierung: 8. September 2025