💱 Euro in Indische Rupie umrechnen – aktueller EUR ⇄ INR Rechner
Schnelle & präzise Währungsumrechnung für Indien-Reisen, Online-Shopping & internationale Zahlungen
Mit unserem kostenlosen Euro–Indische Rupie-Rechner wandeln Sie Beträge sekundenschnell von EUR in INR und umgekehrt um – stets basierend auf dem tagesaktuellen Wechselkurs.
Berechne Umrechnung…
Ihre Umrechnung
Basierend auf dem aktuellen Wechselkurs haben wir die Umrechnung durchgeführt


Transparenz-Hinweis: Der Link ist ein Affiliate-Link. Für Sie bleibt alles kostenlos.
📑 Inhaltsverzeichnis
- EUR ⇄ INR: Grundlagen & Bedeutung
- Wie funktioniert der Euro–Rupie-Rechner?
- Beispielrechnungen & Tabellen
- Typische Anwendungsfälle
- Gebühren & Bankaufschläge
- Praxistipps für Reisen & Zahlungen in Indien
- Kursentwicklung & Wirtschaft
- FAQ – Häufige Fragen
- Fazit & nächster Schritt
💡 EUR ⇄ INR: Grundlagen & Bedeutung
Der Euro–Indische Rupie (EUR/INR)-Kurs zählt zu den dynamischsten Währungspaaren Asiens. Indien ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt – und die Rupie (INR) entscheidet täglich über Import- und Exportpreise, Reisebudgets und Investitionen.
Ob Sie eine Reise nach Goa planen, eine Überweisung nach Mumbai tätigen oder als Unternehmen Waren aus Bangalore beziehen – der aktuelle Kurs zwischen Euro (EUR) und Indischer Rupie (INR) bestimmt die Kosten entscheidend mit.
- 💶 1 Euro = ca. 90 – 95 INR (je nach Tageskurs)
- 💱 1 INR ≈ 0,011 €
⚙️ Wie funktioniert der Euro–Rupie-Rechner?
Der Rechner verwendet den aktuellen Devisenmittelkurs (European Central Bank + Reserve Bank of India). So erhalten Sie eine präzise und faire Umrechnung von Euro in Rupie und umgekehrt – ohne Bankaufschläge oder versteckte Gebühren.
🚀 Vorteile auf einen Blick
- 🔹 Tagesaktuelle EZB- & RBI-Kurse in Echtzeit
- 🔹 Beidseitige Berechnung (EUR ⇄ INR)
- 🔹 Gebührenfrei, transparent & schnell
- 🔹 Ideal für Tourismus, Überweisungen & E-Commerce
📌 Schritt-für-Schritt
- Betrag eingeben (z. B. 100 € oder 10 000 INR)
- Richtung wählen (EUR → INR oder INR → EUR)
- „Berechnen“ klicken – Ergebnis sofort abrufbar
📊 Beispielrechnungen & Tabellen
Als Referenz dient ein Kurs von 1 EUR = 92 INR. Der tatsächliche Wert schwankt täglich leicht.
💶 Euro → Rupie
EUR | INR |
---|---|
10 € | 920 ₹ |
50 € | 4 600 ₹ |
100 € | 9 200 ₹ |
250 € | 23 000 ₹ |
500 € | 46 000 ₹ |
1 000 € | 92 000 ₹ |
💰 Rupie → Euro
INR | EUR |
---|---|
1 000 ₹ | 10,87 € |
5 000 ₹ | 54,35 € |
10 000 ₹ | 108,70 € |
25 000 ₹ | 271,75 € |
100 000 ₹ | 1 087,00 € |
🌍 Typische Anwendungsfälle
✈️ Reisen nach Indien
Indien zieht jährlich Millionen Touristen an – von Delhi über Jaipur bis Kerala. Der Euro–Rupie-Rechner hilft Ihnen, Hotelpreise, Taxis und Eintrittsgelder schnell in Euro umzurechnen.
- 🏨 3-Sterne-Hotel: 2 500 ₹ ≈ 27 €
- 🍛 Abendessen für zwei: 1 200 ₹ ≈ 13 €
- 🚖 Taxifahrt 10 km: 250 ₹ ≈ 2,70 €
🏢 Business & Überweisungen
Viele deutsche Unternehmen arbeiten mit IT-Dienstleistern in Indien zusammen. Bei internationalen Überweisungen sind kleine Kursdifferenzen entscheidend. Mit dem Rechner sehen Sie sofort den echten Marktwert ohne Bankmarge.
🛍️ Online-Shopping & Freelancer-Zahlungen
Auch bei Online-Käufen oder freiberuflichen Dienstleistungen auf indischen Plattformen tritt die Rupie häufig auf. Der Rechner zeigt Ihnen, wie viel Sie wirklich bezahlen – inklusive Kursvergleich zu EUR.
💸 Gebühren & Bankaufschläge
Die indische Rupie unterliegt kein freiem Kapitalverkehr – dadurch variieren Bankkurse leicht vom Marktwert. Oft werden 2 – 5 % Aufschlag erhoben.
Anbieter | Kurs | Ergebnis (1 000 €) |
---|---|---|
EZB-Referenzkurs | 1 € = 92 INR | 92 000 ₹ |
Deutsche Bank (2 %) | 1 € = 90,2 INR | 90 200 ₹ |
Kreditkarte (3 %) | 1 € = 89,3 INR | 89 300 ₹ |
Wise/Revolut | 1 € = 92 INR | 92 000 ₹ |
- ✔️ Vermeiden Sie Wechselstuben am Flughafen
- ✔️ Prüfen Sie den „Dynamic Currency Conversion“ (Händleraufschlag)
- ✔️ Vergleichen Sie immer mit dem EZB-Kurs aus diesem Rechner
🧭 Zahlung & Geld in Indien – Praxistipps
In Indien ist Bargeld nach wie vor wichtig, doch digitale Zahlungen über UPI und QR-Code nehmen rapide zu.
🏧 Bargeld abheben
- ATM-Gebühr: ca. 150 – 300 ₹ (≈ 1,70 – 3,50 €)
- Akzeptiert: Visa, MasterCard, Maestro
- Abhebungslimit: typisch 10 000 ₹ pro Transaktion
💳 Karten- & Mobile-Payment
Kreditkarten funktionieren in den meisten Hotels und Städten. In ländlichen Gebieten besser Bargeld mitführen. Digitale Wallets wie Paytm, Google Pay India oder PhonePe sind Standard.
💡 Trinkgeld & Preisniveau
- 🧾 Restaurants: 5–10 % üblich (wenn nicht inklusive)
- 🚕 Taxis: klein aufrunden (10–20 ₹)
- 🛍️ Preise: lokale Märkte oft verhandelbar
📈 Kursentwicklung des Euro–Rupie-Wechselkurses
- 2020 – 1 € ≈ 82 INR
- 2022 – 1 € ≈ 88 INR
- 2024 – 1 € ≈ 91 INR
- 2025 – 1 € ≈ 92 INR (aktuell stabil)
Die Rupie hat in den letzten Jahren leicht an Wert verloren, bedingt durch Inflation und steigende Importpreise. Langfristig bleibt sie eine verlässliche Währung mit starker Binnenwirtschaft.
❓ Häufige Fragen zum Euro–Rupie-Rechner
✅ Fazit: Ihr Euro–Rupie-Rechner für Reise, Business & Finanzen
Mit dem Euro–Rupie-Rechner behalten Sie den Überblick über den aktuellen Kurs zwischen EUR und INR – transparent, gebührenfrei und immer aktuell. Ob für Urlaubsplanung, internationale Zahlungen oder Online-Käufe: hier erhalten Sie präzise Werte auf Basis offizieller Daten.
🔁 Geben Sie Ihren Betrag ein, wählen Sie die Richtung (EUR → INR oder INR → EUR) und sehen Sie den aktuellen Umrechnungskurs – live & kostenlos.
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 8. September 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Währungsrechner für Euro in Indische Rupie (INR) basiert auf den täglichen Referenzkursen der Europäischen Zentralbank (EZB). Ergänzend werden offizielle Infos der Reserve Bank of India (RBI) sowie internationale Vergleichsdaten des IWF genutzt.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig geprüft.
Datenschutz garantiert
Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 8. September 2025