💱 Euro in Kanadischen Dollar umrechnen – aktueller EUR ⇄ CAD Wechselkurs
Jetzt den tagesaktuellen Kurs der EZB & Bank of Canada (BoC) berechnen
Mit dem kostenlosen Euro–CAD Währungsrechner von Fixrechner.de wandeln Sie Beträge schnell, exakt und gebührenfrei von Euro (EUR) in Kanadische Dollar (CAD) und umgekehrt um. Alle Werte basieren auf den offiziellen Referenzkursen der EZB und aktuellen Marktdaten der Bank of Canada.
Berechne Umrechnung…
🇨🇦 Euro–Kanadischer Dollar: Kursentwicklung, Praxisbeispiele & Tipps
Der Euro–Kanadischer-Dollar (EUR ⇄ CAD) ist eines der stabilsten, aber auch interessantesten Währungspaare im internationalen Devisenhandel. Egal ob für Reisen nach Kanada, internationale Überweisungen, Freelancer-Honorare, E-Commerce-Umsätze oder den Import von Waren – der Wechselkurs zwischen Euro und CAD spielt in vielen Lebensbereichen eine zentrale Rolle. Mit dem Fixrechner.de Euro–CAD-Rechner erhalten Sie präzise, tagesaktuelle Umrechnungen auf Basis offizieller Referenzdaten der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of Canada (BoC).
📚 Inhaltsverzeichnis
- 1. Geschichte und Bedeutung des Kanadischen Dollars
- 2. Historische Entwicklung des Euro–CAD-Kurses
- 3. Wichtige Einflussfaktoren auf den Wechselkurs
- 4. Beispielrechnungen & Alltagsbeispiele
- 5. Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifnationale Überweisungen & Gebühren
- 6. Reisen nach Kanada: Bargeld, Karten, Trinkgeld & Preise
- 7. Kursprognose & Wirtschaftsausblick 2025–2030
- 8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- 9. Weitere Währungsrechner
1. Geschichte und Bedeutung des Kanadischen Dollars
Der Kanadische Dollar (CAD) wurde 1858 eingeführt und ist heute eine der am häufigsten gehandelten Währungen weltweit. Er gilt als sogenannte „Commodity Currency“, da er stark von den globalen Rohstoffpreisen abhängt. Kanada ist ein bedeutender Exporteur von Öl, Holz, Nickel und Weizen – ein Anstieg der Weltmarktpreise stärkt häufig den CAD gegenüber dem Euro.
Auf den Banknoten Kanadas sind historische Persönlichkeiten wie Sir Wilfrid Laurier oder Queen Elizabeth II. abgebildet. Der Spitzname „Loonie“ stammt von dem Vogelmotiv (Eistaucher) auf der 1-Dollar-Münze.
2. Historische Entwicklung des Euro–CAD-Kurses
Der Euro–Kanadischer-Dollar-Kurs schwankt seit Jahren in einem Bereich zwischen 1,40 und 1,60. Schwankungen entstehen durch Rohstoffpreise, Zinsunterschiede zwischen der EZB und der Bank of Canada, sowie durch weltwirtschaftliche Trends. In Phasen steigender Ölpreise oder hoher Risikobereitschaft an den Finanzmärkten neigt der CAD zur Aufwertung.
Jahr | Durchschnittlicher EUR/CAD-Kurs | Kommentar |
---|---|---|
2018 | 1,53 | Stabile Konjunktur & moderater Ölpreis |
2020 | 1,56 | COVID-19-Krise – CAD schwach |
2022 | 1,45 | Hoher Ölpreis stärkt den CAD |
2024 | 1,47 | Stabilisierung auf mittlerem Niveau |
2025 | 1,49 | Ausgeglichener Kurs dank Zinsparität |
3. Wichtige Einflussfaktoren auf den Wechselkurs
- Zinsunterschiede: Eine höhere Zinsrate in Kanada stärkt den CAD.
- Rohstoffpreise: Der CAD korreliert eng mit Öl- und Gaspreisen.
- Wirtschaftsdaten: Arbeitsmarkt, Inflation und Handelsbilanz beeinflussen den Kurs stark.
- Globale Risikoneigung: In Krisenzeiten fließt Kapital oft aus CAD in USD oder CHF.
- EZB-Politik: Lockerungen der europäischen Geldpolitik schwächen den Euro.
4. Beispielrechnungen & Alltagsbeispiele
Bei einem Kurs von 1 EUR = 1,47 CAD ergeben sich folgende Umrechnungsbeispiele:
Euro (EUR) | Kanadische Dollar (CAD) |
---|---|
10 € | 14,70 $ |
50 € | 73,50 $ |
100 € | 147,00 $ |
500 € | 735,00 $ |
1 000 € | 1 470,00 $ |
5. Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifnationale Überweisungen & Gebühren
Für Geldtransfers nach Kanada bieten Banken und FinTechs unterschiedliche Konditionen. Während klassische Banken häufig 1–3 % Aufschlag verlangen, bieten Anbieter wie Wise oder Revolut marktnahe Kurse. Der Fixrechner zeigt den echten EZB-/BoC-Referenzkurs – ideal zum Gebührenvergleich.
Anbieter | Aufschlag | Bearbeitungszeit | Gebühr |
---|---|---|---|
Deutsche Bank | ≈ 2 % | 1–2 Tage | 15 € |
Wise | 0 % | 0–1 Tag | 1 % |
Revolut | 0 % | Sofort | 0 € (je nach Tarif) |
6. Reisen nach Kanada: Bargeld, Karten, Trinkgeld & Preise
In Kanada wird fast alles mit Karte bezahlt – Bargeld spielt nur noch eine Nebenrolle. Dennoch lohnt es sich, kleine Beträge (20–50 CAD) für Märkte oder Trinkgeld dabei zu haben. Das Preisniveau liegt leicht über dem europäischen Durchschnitt.
- ☕ Kaffee (Starbucks Toronto): 4,50 CAD ≈ 3,05 €
- 🍔 Fast-Food-Menü: 12 CAD ≈ 8,20 €
- 🏨 Mittelklassehotel: 180 CAD ≈ 122 €
- 🚗 Mietwagen pro Tag: 80 CAD ≈ 54 €
7. Kursprognose & Wirtschaftsausblick 2025–2030
Experten erwarten mittelfristig einen stabilen CAD, getragen durch Rohstoffexporte und solide Staatsfinanzen. Sollte die EZB ihre Geldpolitik lockern und die BoC ihre Zinsen stabil halten, könnte der CAD leicht aufwerten.
Jahr | Erwarteter EUR/CAD | Tendenz |
---|---|---|
2026 | 1,48 | Seitwärts |
2027 | 1,45 | CAD leicht stärker |
2028 | 1,43 | Aufwertung durch Exportüberschüsse |
2029 | 1,47 | Stabilisierung |
2030 | 1,44 | Langfristig stabiler CAD |
8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
9. Weitere Währungsrechner
- Euro in US-Dollar
- Euro in Schweizer Franken
- Euro in Britisches Pfund
- Euro in Japanischen Yen
- Euro in Chinesischen Yuan
Fazit: Der Euro–Kanadischer-Dollar-Rechner von Fixrechner.de bietet maximale Genauigkeit, offizielle Kursdaten und volle Transparenz – ideal für Reisende, Unternehmen und Privatanwender.
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 14. Oktober 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Rechner kombiniert offizielle EZB- und BoC-Kurse mit geprüften Marktdaten.
Mehr zur MethodikFixrechner.de ist Ihre Plattform für präzise Online-Berechnungen – „Alles ist berechenbar.“
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Experten geprüft.
Datenschutz
Keine Speicherung persönlicher Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Basierend auf aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2025