đŸ’± Euro in Indonesische Rupiah umrechnen – aktueller EUR ⇄ IDR Wechselkurs

Tagesaktuelle EZB-Daten fĂŒr Reisen & Finanzen

Mit dem Euro–Rupiah-Rechner von Fixrechner.de berechnen Sie sekundenschnell, wie viele Indonesische Rupiah (IDR) Sie fĂŒr Ihre Euro erhalten – und umgekehrt. Die Kursdaten stammen direkt von der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB). Ob fĂŒr Reisen nach Bali, Jakarta oder Yogyakarta – unser WĂ€hrungsrechner liefert prĂ€zise und tagesaktuelle Umrechnungen.

Aktueller Wechselkurs: Wird geladen…
Stand: Wird geladen…
Es konnte kein aktueller Wechselkurs abgerufen werden. Bitte versuchen Sie es spÀter erneut.
1. Umrechnungsrichtung wÀhlen
2. Betrag eingeben
€
Bitte geben Sie einen gĂŒltigen Wert ein.

Berechne Umrechnung…

â„č Wissenswertes zum Euro–Rupiah-Wechselkurs (EUR ⇄ IDR)

Der indonesische Rupiah (IDR) ist die offizielle WĂ€hrung der Republik Indonesien. Er ist eine der am hĂ€ufigsten umgerechneten asiatischen WĂ€hrungen und spielt sowohl im Tourismus als auch im internationalen Handel eine wichtige Rolle. Der Euro–Rupiah-Wechselkurs schwankt tĂ€glich – beeinflusst durch die Geldpolitik der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) und der Bank Indonesia (BI), aber auch durch Ölpreise, ExportmĂ€rkte und geopolitische Entwicklungen in SĂŒdostasien.

1. Aktuelle Kursentwicklung des indonesischen Rupiah

Der Kurs des indonesischen Rupiah (IDR) gegenĂŒber dem Euro hat in den letzten Jahren teils starke Schwankungen erlebt. Besonders im Zuge der globalen Inflation, gestiegener Energiepreise und geopolitischer Unsicherheiten kam es zu Kursbewegungen. WĂ€hrend der Euro 2018 zeitweise bei rund 16.000 IDR lag, bewegte sich der Wert 2024 um etwa 17.000 IDR – eine moderate Abwertung der indonesischen WĂ€hrung.

Die Bank Indonesia verfolgt seit Jahren eine Strategie der kontrollierten Wechselkursstabilisierung. Das bedeutet: Der IDR wird nicht völlig frei gehandelt, sondern in einem Korridor gesteuert, um ĂŒbermĂ€ĂŸige VolatilitĂ€t zu vermeiden. FĂŒr Reisende und Unternehmen sorgt das fĂŒr mehr Planbarkeit.

💡 Tipp: Der EZB-Referenzkurs fĂŒr IDR wird an jedem Werktag gegen 16:00 Uhr MEZ veröffentlicht. Fixrechner.de aktualisiert den Wert automatisch – so erhalten Sie stets die neuesten Daten.

Historische Entwicklung im Überblick

JahrØ Wechselkurs (1 EUR = IDR)Tendenz
201515.100 IDRstabile Aufwertung
201816.900 IDRleichte Abwertung
202016.200 IDRCOVID-bedingte VolatilitÀt
202316.900 IDRstabil
202417.200 IDRmoderate SchwÀche

Diese Zahlen zeigen: Der Rupiah bleibt eine vergleichsweise stabile WĂ€hrung innerhalb der ASEAN-Staaten, insbesondere im Vergleich zu anderen Emerging-Markets-WĂ€hrungen. Dennoch sind kurzfristige Schwankungen von 1 – 3 % keine Seltenheit, was fĂŒr HĂ€ndler und Touristen gleichermaßen relevant ist.

2. Einflussfaktoren auf den Euro–Rupiah-Kurs

Der Wechselkurs zwischen Euro und Rupiah wird von zahlreichen Faktoren bestimmt. Hier sind die wichtigsten EinflussgrĂ¶ĂŸen:

  • Zinspolitik: Entscheidungen der EZB und der Bank Indonesia haben direkten Einfluss auf Kapitalströme zwischen Europa und SĂŒdostasien.
  • Handelsbilanz: Indonesien exportiert Rohstoffe wie Palmöl, Kohle und Nickel – steigende Weltmarktpreise können den Rupiah stĂ€rken.
  • Inflation: Eine höhere Inflation in Indonesien fĂŒhrt tendenziell zur Abwertung des IDR gegenĂŒber dem Euro.
  • Politische StabilitĂ€t: Indonesien gilt als wirtschaftlich solide, politische Ereignisse können aber kurzfristig KursausschlĂ€ge verursachen.
  • Tourismus: Mehr europĂ€ische Besucher bedeuten höhere DevisenzuflĂŒsse – oft ein positiver Faktor fĂŒr den Rupiah.
⚠ Hinweis: Der IDR ist eine sogenannte „Nicht-Freiverkehrs-WĂ€hrung“. Das bedeutet, große Transfers ins Ausland können genehmigungspflichtig sein. FĂŒr Reisende gilt jedoch keine EinschrĂ€nkung bei Bargeldumtausch oder Kartenzahlung.

3. Reise & Bargeld-Tipps fĂŒr Indonesien

Ob Bali, Jakarta oder Lombok – Indonesien ist eines der beliebtesten Reiseziele Asiens. Doch viele Reisende fragen sich: Wie bezahlt man am besten vor Ort? Hier einige praxisnahe Tipps:

Bargeld und Geldautomaten

In grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten und Touristenzentren sind Geldautomaten (ATMs) weit verbreitet. Es empfiehlt sich, eine Karte mit kostenlosen FremdwĂ€hrungsabhebungen zu verwenden – etwa die DKB- oder Wise-Debitkarte. Viele Automaten akzeptieren nur 100.000 Rp-Scheine, weshalb Sie kleinere BetrĂ€ge mehrfach abheben sollten.

Wechselstuben (Money Changer)

Vermeiden Sie Straßenwechselstuben – offiziell lizenzierte Anbieter in Malls oder Banken bieten bessere Kurse und mehr Sicherheit. Vergleichen Sie die angebotenen Kurse stets mit dem aktuellen EZB-Wert auf Fixrechner.de.

Trinkgeld und Bezahlen im Alltag

Trinkgelder (Tip) sind in Indonesien freiwillig, aber gern gesehen. In Restaurants sind 5–10 % ĂŒblich. In kleineren Warungs (lokalen Imbissen) wird bar gezahlt, in Hotels und Touristenattraktionen zunehmend auch mit Karte.

4. Online-Zahlungen & Kreditkarten

Immer mehr Onlineshops in Indonesien – etwa bei Airlines, Tourveranstaltern oder Hotelbuchungen – akzeptieren internationale Kreditkarten. Achten Sie jedoch auf FremdwĂ€hrungsgebĂŒhren, die je nach Bank zwischen 1 % und 3 % betragen können.

💳 Empfehlung: Verwenden Sie eine Karte mit 0 % FremdwĂ€hrungsgebĂŒhr, um versteckte Kosten zu vermeiden. Mehrere Banken in Deutschland, etwa DKB oder Revolut, bieten solche Optionen.

Online-Shopping mit Rupiah

Wenn Sie in indonesischen Onlineshops (z. B. Tokopedia oder Shopee ID) einkaufen, beachten Sie, dass Preise in IDR angezeigt werden. Mit Fixrechner.de können Sie schnell prĂŒfen, was ein Artikel in Euro kostet. Der Livekurs hilft, ĂŒberhöhte Kreditkartenumrechnungen zu vermeiden.

BankĂŒberweisungen und internationale Zahlungen

FĂŒr Überweisungen nach Indonesien empfehlen sich spezialisierte Anbieter wie Wise, die bessere Wechselkurse und niedrigere GebĂŒhren als klassische Banken bieten. Der Kurs, den Sie auf Fixrechner.de sehen, entspricht dem offiziellen Referenzwert der EZB – bei Transferdiensten liegt der reale Kurs oft leicht darunter.

5. Geldtransfer & GebĂŒhrenvergleich

Wenn Sie Geld nach Indonesien ĂŒberweisen möchten – etwa an Freunde, Familienangehörige oder GeschĂ€ftspartner –, ist der Wechselkurs ein entscheidender Kostenfaktor. Neben der GebĂŒhr zĂ€hlt, ob der Anbieter den Echtzeitmarkt-Kurs oder einen Aufschlag verwendet.

  • Banken: Bieten Sicherheit, aber meist mit AufschlĂ€gen von 1–3 %.
  • Online-Anbieter: Wise oder Revolut berechnen oft nur minimale GebĂŒhren.
  • Bargeldtransfer: Western Union oder MoneyGram fĂŒr Sofortauszahlungen.

Beachten Sie, dass einige Banken in Indonesien (z. B. BCA Bank Central Asia) zusĂ€tzliche EmpfangsgebĂŒhren verlangen. Informieren Sie sich vorab, um doppelte Kosten zu vermeiden.

6. Geschichte und Bedeutung der indonesischen Rupiah

Die indonesische Rupiah (abgekĂŒrzt IDR, Rp) wurde 1946 – kurz nach der UnabhĂ€ngigkeitserklĂ€rung Indonesiens – als nationale WĂ€hrung eingefĂŒhrt. Der Name leitet sich vom indischen Wort „Rupiya“ ab, das „Silber“ bedeutet. UrsprĂŒnglich war die WĂ€hrung an den niederlĂ€ndischen Gulden gebunden, wurde aber nach der Kolonialzeit eigenstĂ€ndig reguliert.

WÀhrungsreformen und StabilitÀt

In den 1960er-Jahren erlebte Indonesien eine Phase hoher Inflation. Die Regierung fĂŒhrte 1965 eine WĂ€hrungsreform durch: 1 neuer Rupiah entsprach 1.000 alten. Seitdem wurde die StabilitĂ€t der WĂ€hrung durch wirtschaftliche Reformen, Exportförderung und gezielte Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifventionen der Bank Indonesia verbessert.

Heute wird der IDR als kontrolliert flexible WĂ€hrung gefĂŒhrt. Er schwankt, doch Eingriffe der Zentralbank verhindern ĂŒbermĂ€ĂŸige VolatilitĂ€t. Das ist vor allem fĂŒr den internationalen Handel und fĂŒr Tourismusunternehmen wichtig, die ihre Preise langfristig kalkulieren mĂŒssen.

📜 Fun Fact: Die grĂ¶ĂŸten Banknoten Indonesiens tragen kulturelle Symbole – etwa traditionelle TĂ€nzer, Tempel oder Musiker. Die 100.000-Rp-Note zeigt Sukarno, den ersten PrĂ€sidenten des Landes.

Inflation und WĂ€hrungsentwicklung

Die Inflation liegt in Indonesien im Schnitt bei 2–4 % pro Jahr – etwas höher als in der Eurozone, aber im regionalen Vergleich moderat. Durch eine vorsichtige Geldpolitik konnte die Regierung eine Hyperinflation wie in den 1990er-Jahren verhindern.

FĂŒr Reisende und Investoren bedeutet das: Der Rupiah bleibt relativ stabil, auch wenn er langfristig leicht an Wert verliert. Besonders Rohstoffpreise, etwa fĂŒr Öl, Kohle und Palmöl, wirken stark auf den Kurs.

7. Wirtschaft, Handel und Bedeutung des Rupiah im globalen Kontext

Indonesien ist mit ĂŒber 275 Millionen Einwohnern die viertgrĂ¶ĂŸte Nation der Welt und eine der wichtigsten Volkswirtschaften SĂŒdostasiens. Der Rupiah spiegelt die wirtschaftliche Dynamik des Landes wider. Stabile ExportmĂ€rkte, ein wachsender Mittelstand und ein starker Dienstleistungssektor stĂ€rken die LandeswĂ€hrung.

Wichtige ExportgĂŒter

  • đŸȘ” Palmöl – Indonesien ist der grĂ¶ĂŸte Produzent weltweit.
  • đŸȘš Kohle und Nickel – zentrale ExportgĂŒter fĂŒr China, Japan und SĂŒdkorea.
  • 🐟 Fischerei und Landwirtschaft – bedeutend fĂŒr die Binnenwirtschaft.
  • 🧳 Tourismus – insbesondere Bali, Lombok und Java generieren hohe Deviseneinnahmen.

Ein starker Exportsektor sorgt fĂŒr einen stetigen Zufluss von FremdwĂ€hrungen, was den Rupiah grundsĂ€tzlich stĂŒtzt. Gleichzeitig hĂ€ngt Indonesien stark von Importen ab – insbesondere bei Maschinen und elektronischen Produkten aus Europa.

Euro und Rupiah im Handel

Der Euro spielt im internationalen Handel Indonesiens eine zunehmend wichtige Rolle. Rund 12 % aller Exporte werden in Euro abgerechnet. Viele Unternehmen, die mit europÀischen Partnern zusammenarbeiten, sichern sich mit TermingeschÀften gegen Wechselkursrisiken ab.

đŸ’Œ Wussten Sie schon? Über 200 deutsche Unternehmen sind in Indonesien aktiv – besonders in der Maschinen-, Chemie- und Energiebranche. Wechselkursschwankungen zwischen Euro und Rupiah wirken sich direkt auf ihre Gewinne aus.

8. Lebenshaltungskosten in Indonesien

Indonesien gehört zu den preiswertesten LĂ€ndern Asiens – insbesondere fĂŒr europĂ€ische Reisende. Die Lebenshaltungskosten variieren stark zwischen lĂ€ndlichen Regionen, der Hauptstadt Jakarta und touristischen Gebieten wie Bali.

KategorieDurchschnittspreis (IDR)Entspricht in Euro*
Tasse Kaffee (CafĂ©)35 000 Rp≈ 2 €
Mahlzeit (im lokalen Restaurant)60 000 Rp≈ 3,50 €
1 Liter Benzin13 500 Rp≈ 0,80 €
1 Nacht im Mittelklasse-Hotel550 000 Rp≈ 32 €
Monatsmiete Apartment (Jakarta)8 000 000 Rp≈ 460 €

*Berechnet auf Basis eines Kurswertes von 1 EUR = 17 000 IDR (Stand 2025). Diese Werte zeigen: Selbst mit moderatem Budget lĂ€sst sich in Indonesien komfortabel leben. FĂŒr digitale Nomaden und Auswanderer gilt das Land daher als attraktives Ziel.

Reisebudget-Beispiel

FĂŒr einen zweiwöchigen Urlaub auf Bali sollte man inklusive Unterkunft, Verpflegung und Transport etwa 700 – 1 000 € einplanen. Mit Fixrechner.de können Sie dabei tĂ€glich den aktuellen Kurs prĂŒfen, um Geld abzuheben oder Euro-BetrĂ€ge in IDR umzurechnen.

9. HĂ€ufige Fragen (FAQ)

Wie viel ist 1 Euro in Indonesischen Rupiah wert?
Der Kurs schwankt tÀglich. Im Oktober 2025 liegt 1 Euro bei etwa 17 000 IDR. Den tagesaktuellen Wert finden Sie im Rechner oben.
Wann ist der beste Zeitpunkt, Euro in Rupiah zu tauschen?
Am gĂŒnstigsten ist der Umtausch meist werktags zwischen Dienstag und Donnerstag, da an Wochenenden keine EZB-Referenzkurse veröffentlicht werden. PrĂŒfen Sie vor jedem Umtausch die aktuellen Kurse.
Kann man in Indonesien mit Euro bezahlen?
Nein, Euro werden in Indonesien nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. Sie können jedoch an vielen Geldautomaten mit einer internationalen Karte IDR abheben.
Wie hoch sind die GebĂŒhren fĂŒr Kartenzahlungen?
Die meisten Banken berechnen 1 – 3 % FremdwĂ€hrungsgebĂŒhr. Mit Reisekarten von DKB, Revolut oder Wise zahlen Sie weltweit gebĂŒhrenfrei.
Welche Banknoten und MĂŒnzen gibt es in Indonesien?
GĂ€ngige Banknoten: 1 000 Rp, 2 000 Rp, 5 000 Rp, 10 000 Rp, 20 000 Rp, 50 000 Rp, 100 000 Rp. MĂŒnzen sind kaum noch im Umlauf.
Wie sicher ist Bargeldabhebung in Indonesien?
Bei offiziellen ATMs von BCA, Mandiri oder BNI ist das Risiko gering. Vermeiden Sie abgelegene Automaten und nutzen Sie Karten mit Sicherheitschip.

🔗 Weitere WĂ€hrungsrechner & Vergleiche

Wenn Sie regelmĂ€ĂŸig internationale Zahlungen leisten oder Reisen in Asien planen, sind folgende Umrechner ebenfalls hilfreich:

Letzte redaktionelle PrĂŒfung: 24. Oktober 2025 – Autor Daniel Niedermayer

Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer

Daniel Niedermayer

GeschĂ€ftsfĂŒhrer

Zuletzt geprĂŒft am: 24. Oktober 2025

Unsere Methodik

Dieser Rechner basiert auf offiziellen EZB-Referenzkursen und geprĂŒften Marktdaten fĂŒr Indonesien.

Mehr zur Methodik
★★ ★★★

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf ĂŒber 1 893 echten Nutzerbewertungen

Umfrage auf Fixrechner.de (April 2025)

Daniel G.

Die Rechner sind prĂ€zise und verlĂ€sslich – nutze sie fast tĂ€glich.

Daniel G.

Head of Sales & Business Development

Sabine K.

Einfach zu bedienen und genau – so soll ein Online-Rechner sein!

Sabine K.

Agentur GeschĂ€ftsfĂŒhrerin

Jeremiah H.

ZuverlĂ€ssig, schnell und seriös – meine erste Anlaufstelle fĂŒr Wechselkurse.

Jeremiah H.

Fixrechner.de bietet prĂ€zise Online-Rechner fĂŒr Finanzen, Reisen und Alltag – getreu dem Motto „Alles ist berechenbar“.

✓

PrÀzision & Genauigkeit

Alle Rechner werden von Experten geprĂŒft.

🔒

Datenschutz

Keine Speicherung persönlicher Eingaben.

🔬

Wissenschaftlich fundiert

Auf Basis aktueller Marktdaten & EZB-Kurse.

Letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2025