Kalorienverbrauch beim Skateboarden – Berechnen Sie Ihren individuellen Energieverbrauch!
Wie viele Kalorien verbrennen Sie beim Skateboarden? Jetzt einfach berechnen!
Skateboarden ist nicht nur ein spannender Freizeitsport, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining, das Kalorien verbrennt und die Fitness fördert. Mit unserem Skateboard-Kalorienverbrauchsrechner können Sie exakt berechnen, wie hoch Ihr Energieverbrauch je nach Intensität, Körpergewicht und Trainingsdauer ist. Nutzen Sie unseren Rechner, um Ihre Skate-Sessions zu optimieren und Ihre Fitnessziele zu erreichen! 🛹🔥
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Berechnen“, um Ihre Ergebnisse zu sehen.
Gesundheitslösungen für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie sorgfältig ausgewählte Produkte und Dienste, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen

Yazio Ernährungs-App
Die intelligente Lösung für Ihre Ernährung – tracken Sie Kalorien und optimieren Sie Ihre Mahlzeiten.
- Präzises Kalorienzählen mit riesiger Lebensmitteldatenbank
- Personalisierte Ernährungspläne für Ihre individuellen Ziele
- Nahtlose Integration mit allen gängigen Fitness-Trackern


Gorilla Sports
Premium Fitness-Equipment für Ihr effektives Heimtraining – Qualitätsprodukte für jedes Fitnesslevel.
- Hochwertige Produkte mit Qualitätsgarantie
- Stabile Ausführung zu fairen Preisen
- Komplettes Sortiment: Fitness, Cardio, Yoga und mehr


Hello Fresh Kochbox
Gesunde, frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten – einfach zubereitet mit vorportionieren Zutaten.
- Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
- Zeitsparend ohne Einkaufsplanung
- Flexible Lieferoptionen für Ihren individuellen Alltag

Kalorienverbrauch beim Skateboarden – Alles Wissenswerte
Der Kalorienverbrauch beim Skateboarden hängt stark von der Intensität, dem Fahrstil und der Dauer des Trainings ab. Als dynamischer Sport, der Balance, Kraft und Koordination erfordert, bietet Skateboarden eine effektive Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Kalorienverbrauch nach Skateboard-Intensität (pro Stunde)
Skateboard-Intensität | MET-Wert | Kalorienverbrauch (70 kg) | Kalorienverbrauch (90 kg) |
---|---|---|---|
Leicht (gemütliches Cruisen) | 5.0 | ca. 350 kcal | ca. 450 kcal |
Moderat (aktives Fahren) | 6.0 | ca. 420 kcal | ca. 540 kcal |
Intensiv (Tricks und Sprünge) | 7.0 | ca. 490 kcal | ca. 630 kcal |
💡 Tipp: Die Intensität beim Skateboarden wird stark vom Fahrstil, der Technik und dem Terrain beeinflusst. Je anspruchsvoller die Tricks und je aktiver der Fahrstil, desto höher der Kalorienverbrauch.
Faktoren, die den Kalorienverbrauch beim Skateboarden beeinflussen
- ✔️ Körpergewicht: Schwerere Personen verbrennen bei gleicher Intensität mehr Kalorien.
- ✔️ Fahrtechnik: Fortgeschrittene Skater können mehr Energie aufwenden, wenn sie komplexe Tricks ausführen.
- ✔️ Terrain: Unebenes Gelände oder Skateparks mit Rampen erfordern mehr Energie als flache Straßen.
- ✔️ Fahrdauer: Längere Sessions führen zu einem höheren Gesamtkalorienverbrauch.
- ✔️ Fahrstil: Aktives Pushen und häufige Tricks verbrennen mehr Kalorien als passives Cruisen.
📌 Wussten Sie schon? Eine einstündige intensive Skateboard-Session kann bis zu 500 Kalorien verbrennen – das entspricht etwa einem kompletten Mittagessen!
Die 5 größten Vorteile des Skateboardens für Ihre Fitness
- 🔹 Verbesserte Balance und Koordination: Skateboarden trainiert intensiv das Gleichgewicht und die Körperkoordination.
- 🔹 Stärkung der Beinmuskulatur: Regelmäßiges Pushen und Landen stärkt Oberschenkel, Waden und Gesäßmuskulatur.
- 🔹 Rumpfstabilität: Die ständige Gewichtsverlagerung trainiert die Core-Muskulatur und verbessert die Körperhaltung.
- 🔹 Kardiovaskuläres Training: Aktives Skateboarden erhöht die Herzfrequenz und verbessert die Ausdauer.
- 🔹 Stressabbau: Die Kombination aus körperlicher Aktivität und Konzentration reduziert Stress und fördert das mentale Wohlbefinden.
💡 Profi-Tipp: Kombinieren Sie Skateboarden mit gezieltem Krafttraining für die Beine und den Rumpf, um Ihre Skateboard-Fähigkeiten zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen!
Tipps für ein effektives Skateboard-Training & maximalen Kalorienverbrauch
- 🔹 Intervalltraining: Wechseln Sie zwischen intensiven Trick-Phasen und aktivem Cruisen, um den Kalorienverbrauch zu maximieren.
- 🔹 Längere Sessions: Planen Sie längere Skateboard-Einheiten für einen höheren Gesamtkalorienverbrauch.
- 🔹 Vielseitiges Training: Kombinieren Sie verschiedene Skateboard-Stile wie Street, Vert oder Bowl für ein ganzheitliches Training.
- 🔹 Regelmäßigkeit: Skateboarden Sie mindestens 3-4 Mal pro Woche für optimale Fitness-Ergebnisse.
- 🔹 Aufwärmen nicht vergessen: Ein gründliches Aufwärmen vor dem Skateboarden aktiviert den Stoffwechsel und beugt Verletzungen vor.
💡 Profi-Tipp: Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr während des Skateboardens – Dehydrierung kann die Leistungsfähigkeit und den Kalorienverbrauch reduzieren!
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Skateboarden & Kalorienverbrauch
-
🔹 Ist Skateboarden effektiv zum Abnehmen?
➡️ Ja, durch den moderaten bis hohen Kalorienverbrauch und die Aktivierung zahlreicher Muskelgruppen kann Skateboarden effektiv zur Gewichtsreduktion beitragen.
-
🔹 Wie viele Kalorien verbrennt man durchschnittlich beim Skateboarden?
➡️ Je nach Intensität und Körpergewicht liegt der Verbrauch zwischen 350 und 500 kcal pro Stunde.
-
🔹 Welche Muskeln werden beim Skateboarden besonders beansprucht?
➡️ Besonders die Beinmuskulatur (Quadrizeps, Waden, Gesäß), aber auch die Rumpfmuskulatur und in geringerem Maße die Arme werden beim Skateboarden trainiert.
-
🔹 Ist Skateboarden für Anfänger geeignet?
➡️ Ja, mit der richtigen Schutzausrüstung und einem schrittweisen Lernprozess ist Skateboarden für Menschen jeden Alters geeignet.
-
🔹 Wie kann ich mich optimal auf das Skateboarden vorbereiten?
➡️ Ein gezieltes Kraft- und Balancetraining hilft, die nötige Fitness aufzubauen. Achten Sie zudem auf die richtige Schutzausrüstung (Helm, Knie- und Ellbogenschützer).
✅ Fazit: Skateboarden – Spaß mit Fitness-Faktor
Skateboarden ist mehr als nur ein Trendsport – es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das Spaß macht und gleichzeitig Kalorien verbrennt. Mit einem Kalorienverbrauch von bis zu 490 kcal pro Stunde bei intensivem Training bietet es eine unterhaltsame Möglichkeit, Fitness mit Lifestyle zu verbinden. Die einzigartige Kombination aus Balance, Kraft und Koordination macht Skateboarden zu einer vielseitigen Aktivität, die nicht nur Kalorien verbrennt, sondern auch die allgemeine Fitness verbessert.
💡 Nutzen Sie jetzt unseren Skateboard-Kalorienverbrauchsrechner, um genau zu berechnen, wie viele Kalorien Sie während Ihrer nächsten Skate-Session verbrennen! 🛹🔥