Kalorienverbrauch beim Bouldern berechnen â Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifaktiver Rechner
So viele Kalorien verbrennen Sie beim Klettern ohne Seil
Bouldern ist mehr als nur Klettern â es ist ein intensives Ganzkörpertraining, das gleichzeitig Kraft, Ausdauer und Koordination fordert. Mit unserem Bouldern-Kalorienverbrauch-Rechner ermitteln Sie schnell und prĂ€zise, wie viele Kalorien Sie je nach Körpergewicht, Dauer und IntensitĂ€t in der Halle oder drauĂen am Fels verbrennen. Die Berechnung basiert auf wissenschaftlich anerkannten MET-Werten und zeigt Ihnen, wie effektiv Bouldern fĂŒr Fitness, Muskelaufbau und Fettabbau ist. đ§ââïžđ„
FĂŒllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Berechnen“, um Ihre Ergebnisse zu sehen.
Maximieren Sie Ihren Trainingserfolg mit Yazio
Perfekte ErgĂ€nzung zu Ihrem Kalorienverbrauchs-Rechner â gezielte ErnĂ€hrung fĂŒr Joggen, Radfahren & Co.

Verbinden Sie Ihren Sport mit smarter ErnĂ€hrungsplanung â tracken Sie Kalorien, Makros und optimieren Sie Regeneration & Muskelaufbau.
Transparenz-Hinweis: Der Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Sie Yazio ĂŒber diesen Link nutzen, erhalten wir eine kleine Provision. FĂŒr Sie bleibt der Service kostenlos. Damit unterstĂŒtzen Sie den kostenlosen Betrieb dieser Plattform â vielen Dank! đ
Inhaltsverzeichnis
- Kalorienverbrauch pro Stunde beim Bouldern
- Faktoren, die den Kalorienverbrauch beeinflussen
- Vergleich: Bouldern vs. andere Sportarten
- Welche Muskeln werden beansprucht?
- Bouldern zum Abnehmen
- FAQ â HĂ€ufige Fragen
Kalorienverbrauch pro Stunde beim Bouldern
Der Kalorienverbrauch beim Bouldern liegt je nach IntensitĂ€t, Körpergewicht und Technik zwischen 350 und 750 kcal pro Stunde. AnfĂ€nger auf leichten Routen verbrennen weniger, Fortgeschrittene und Profis auf ĂberhĂ€ngen erreichen Spitzenwerte. Der Wert basiert auf dem sogenannten MET-Faktor (Metabolic Equivalent of Task) und ist vergleichbar mit intensivem Krafttraining.
IntensitÀt | MET | 70 kg Körpergewicht | 90 kg Körpergewicht |
---|---|---|---|
Leicht (AnfĂ€nger) | 5,0 | â 350 kcal | â 450 kcal |
Moderat (Fortgeschrittene) | 7,0 | â 490 kcal | â 630 kcal |
Intensiv (ĂberhĂ€nge, schwere Routen) | 8,5 | â 595 kcal | â 765 kcal |
Faktoren, die den Kalorienverbrauch beim Bouldern beeinflussen
- Körpergewicht: Höheres Gewicht = höherer Energieverbrauch.
- IntensitĂ€t: ĂberhĂ€nge, kleine Griffe und dynamische ZĂŒge erhöhen den Kalorienverbrauch.
- Kletterdauer: Mehr Minuten = mehr Kalorien, linear steigend.
- Pausenzeiten: KĂŒrzere Pausen halten die Herzfrequenz hoch und steigern den Verbrauch.
- Kletterstil: Dynamisches Klettern verbraucht mehr als statisches Halten.
Vergleich: Bouldern vs. andere Sportarten
Bouldern gehört zu den kalorienintensiven Sportarten. Im direkten Vergleich verbrennt es Àhnlich viel wie Schwimmen oder Joggen und deutlich mehr als Radfahren im moderaten Bereich.
Sportart | Kalorienverbrauch pro Stunde (70 kg) |
---|---|
Bouldern | 350â750 kcal |
Joggen (8 km/h) | 490 kcal |
Radfahren (20 km/h) | 420 kcal |
Schwimmen (Kraulen) | 600 kcal |
Yoga | 180 kcal |
Welche Muskeln werden beim Bouldern beansprucht?
Bouldern ist ein Ganzkörpertraining. Besonders beansprucht werden:
- Unterarme & Griffkraft: Halten kleiner Griffe, Dauerbelastung.
- RĂŒcken & Schultern: KlimmzugĂ€hnliche Bewegungen, Stabilisierung.
- Core-Muskulatur: Bauch- und RumpfstabilitĂ€t in ĂberhĂ€ngen.
- Beine: Druck- und Sprungbewegungen aus der Wand.
- Gesamte Körperspannung: Notwendig fĂŒr dynamische ZĂŒge und Balance.
Bouldern zum Abnehmen
Durch den hohen Energieverbrauch und die gleichzeitige Muskelbeanspruchung eignet sich Bouldern hervorragend zum Abnehmen. Im Schnitt verbrennen Sportler:innen pro Trainingseinheit zwischen 500 und 1.000 kcal. Dank des Nachbrenneffekts (EPOC) verbraucht der Körper auch nach dem Training zusÀtzliche Kalorien. Wer abnehmen möchte, sollte Bouldern mit einem moderaten Kaloriendefizit kombinieren.
Die 5 gröĂten Vorteile von Bouldern
- Hoher Kalorienverbrauch in kurzer Zeit.
- Ganzkörpertraining fĂŒr Kraft, Beweglichkeit & Ausdauer.
- Mentales Training durch Problemlösen und Fokus.
- Sozialer Sport â Training in der Gruppe motiviert zusĂ€tzlich.
- Starker Stressabbau durch volle Konzentration auf die Route.
Tipps fĂŒr maximalen Kalorienverbrauch beim Bouldern
- Weniger Pausen: 30â60 Sekunden halten die Herzfrequenz hoch.
- Schwere Routen wĂ€hlen: ĂberhĂ€nge und kleine Griffe steigern den Verbrauch.
- Circuits klettern: Mehrere Routen hintereinander fĂŒr Ausdauer & Kalorien.
- Technik + Dynamik: Explosive Bewegungen verbrauchen mehr Energie.
- ErnÀhrung anpassen: Energiezufuhr an Verbrauch anpassen.
FAQ â HĂ€ufig gestellte Fragen zum Kalorienverbrauch beim Bouldern
Wie viele Kalorien verbrennt man durchschnittlich beim Bouldern?
Zwischen 350 und 750 kcal pro Stunde, abhÀngig von Gewicht, IntensitÀt und Technik.
Ist Bouldern gut zum Abnehmen?
Ja, durch den hohen Kalorienverbrauch und den Nachbrenneffekt eignet es sich optimal zum Abnehmen.
Welche Muskeln werden beim Bouldern trainiert?
Vor allem Unterarme, RĂŒcken, Schultern, Core und Beine â praktisch der gesamte Körper.
Wie oft sollte man Bouldern gehen?
Empfohlen sind 2â3 Einheiten pro Woche fĂŒr Fortschritt und Regeneration.
Kann man als AnfÀnger Kalorien mit Bouldern verbrennen?
Ja, schon leichte Routen verbrennen ĂŒber 300 kcal pro Stunde â ideal auch fĂŒr Einsteiger.
Wie unterscheidet sich Bouldern von Klettern am Seil?
Bouldern ist kĂŒrzer, intensiver und verbrennt in kurzer Zeit mehr Kalorien, wĂ€hrend Seilklettern eher auf Ausdauer setzt.
Kalorienverbrauch beim Bouldern nach Gewicht und Dauer
Der Kalorienverbrauch beim Bouldern steigt mit Körpergewicht und Trainingszeit. Die folgende Tabelle zeigt Beispiele fĂŒr verschiedene Kombinationen (Basis: moderate IntensitĂ€t, MET 7,0).
Körpergewicht | 30 Minuten | 60 Minuten | 90 Minuten |
---|---|---|---|
50 kg | â 175 kcal | â 350 kcal | â 525 kcal |
60 kg | â 210 kcal | â 420 kcal | â 630 kcal |
70 kg | â 245 kcal | â 490 kcal | â 735 kcal |
80 kg | â 280 kcal | â 560 kcal | â 840 kcal |
90 kg | â 315 kcal | â 630 kcal | â 945 kcal |
100 kg | â 350 kcal | â 700 kcal | â 1.050 kcal |
Erweiterter Vergleich: Bouldern vs. andere Sportarten
Im direkten Vergleich zeigt sich: Bouldern verbrennt mehr Kalorien als viele klassische Sportarten und liegt auf Augenhöhe mit Schwimmen und Joggen.
Sportart | Kalorienverbrauch pro Stunde (70 kg) |
---|---|
Bouldern (moderat) | â 490 kcal |
Bouldern (intensiv) | â 595â750 kcal |
Joggen (10 km/h) | â 700 kcal |
Radfahren (25 km/h) | â 600 kcal |
Schwimmen (Kraulen) | â 600 kcal |
HIIT-Workout | â 750â900 kcal |
Krafttraining (Fitnessstudio) | â 350 kcal |
FuĂball | â 500â650 kcal |
Yoga | â 180 kcal |
Seilklettern (indoor) | â 400â550 kcal |
Boxtraining | â 700â800 kcal |
Weitere FAQs zum Kalorienverbrauch beim Bouldern
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch beim Bouldern im Freien?
Outdoor-Bouldern ist meist energieintensiver als Indoor, da lĂ€ngere ZĂŒge, natĂŒrliche Griffe und unregelmĂ€Ăiges GelĂ€nde mehr Muskelarbeit erfordern. Der Verbrauch liegt im Schnitt 10â15 % ĂŒber Indoor-Bouldern.
Wie unterscheidet sich Bouldern von klassischem Seilklettern?
Bouldern ist kĂŒrzer und intensiver, wodurch der Kalorienverbrauch pro Minute höher ist. Seilklettern dauert lĂ€nger, verbrennt insgesamt Ă€hnlich viele Kalorien, verteilt die Belastung aber gleichmĂ€Ăiger.
Verbrennt Bouldern mehr Kalorien als Joggen?
Im Schnitt liegt Joggen leicht ĂŒber moderatem Bouldern. Bei intensivem Bouldern mit ĂberhĂ€ngen und kurzen Pausen kann der Kalorienverbrauch jedoch gleich hoch oder sogar höher sein.
Wie groĂ ist der Nachbrenneffekt beim Bouldern?
Nach intensiven Einheiten verbrennt der Körper durch den EPOC-Effekt noch mehrere Stunden Kalorien. SchĂ€tzungen gehen von zusĂ€tzlichen 5â15 % des Trainingsverbrauchs aus.
Ist Bouldern ein Ersatz fĂŒr klassisches Krafttraining?
Bouldern trainiert nahezu alle Muskelgruppen, allerdings oft einseitig. ErgĂ€nzendes Training fĂŒr Finger, Core und Gegenspielermuskeln ist sinnvoll, um Verletzungen zu vermeiden.
Kann man mit regelmĂ€Ăigem Bouldern gezielt Fett verlieren?
Ja â in Kombination mit einem moderaten Kaloriendefizit und einer eiweiĂreichen ErnĂ€hrung ist Bouldern eine sehr effektive Methode zur Fettverbrennung.
Fazit: Kalorienverbrauch beim Bouldern optimal nutzen
Bouldern ist ein hochintensives Ganzkörpertraining mit KalorienverbrÀuchen zwischen 350 und 750 kcal pro Stunde. Je nach Gewicht, Dauer und IntensitÀt kann der Wert sogar höher ausfallen. Neben dem Kalorienverbrauch profitieren Sie von mehr Kraft, Beweglichkeit und mentaler StÀrke.