📈 Annualisierte Rendite berechnen – echte Jahresrendite mit Zinseszinseffekt

Ermitteln Sie die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate einer Investition – unter Berücksichtigung der Periodenrendite und der Zinseszinsfrequenz

Mit diesem Rechner berechnen Sie die annualisierte Rendite (Annualized Rate of Return), um verschiedene Investitionen präzise und vergleichbar zu bewerten – unabhängig von deren Laufzeit.

Annualisierte-Rendite-Rechner
Hinweis: Geben Sie die Periodenrendite und wählen Sie den Zeitraum, um die annualisierte Rendite zu berechnen.
Bitte wählen Sie einen gültigen Zeitraum.
%
Bitte geben Sie eine gültige Periodenrendite ein.
Berechnungsformel:
Annualisierte Rendite = (1 + Periodenrendite)^(Anzahl der Perioden pro Jahr) − 1

Berechne annualisierte Rendite…

Annualisierte Rendite

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir folgende Ergebnisse berechnet

Ihre annualisierte Rendite
Die annualisierte Rendite zeigt, wie stark eine Investition im Durchschnitt pro Jahr wächst, wenn die Zinseszinsen korrekt berücksichtigt werden.
EMPFEHLUNG

Einfach investieren mit Trade Republic

Investieren Sie in Aktien, ETFs, Kryptowährungen und mehr – provisionsfrei und mit attraktiven Zinsen auf Ihr Guthaben

Trade Republic

Der einfache Weg zum langfristigen Vermögensaufbau mit attraktiven Renditen

  • Provisionsfrei in über 9.000 Aktien & ETFs investieren
  • Attraktive Zinsen auf Ihr Guthaben
  • Sparpläne ab 1€ pro Ausführung
  • Moderne, benutzerfreundliche App
  • Einlagensicherung bis 100.000€
  • Schnelle Kontoeröffnung in nur wenigen Minuten

Transparenzhinweis: Bei Abschluss über diesen Link erhalten wir ggf. eine Provision

Bewertung
Eine gute annualisierte Rendite hängt von der Anlageklasse ab. In Aktienmärkten gelten 7-10% p.a. als langfristig solide.
×

Einbettungscode


    
  

🧠 Was ist die annualisierte Rendite?

Die annualisierte Rendite zeigt, wie stark eine Investition im Durchschnitt pro Jahr wächst, wenn die Zinseszinsen korrekt berücksichtigt werden. Sie ist besonders nützlich, wenn:

  • verschiedene Anlagen mit unterschiedlicher Laufzeit verglichen werden sollen
  • die Wirkung des Zinseszinseffekts realistisch abgebildet werden soll
  • keine einfache Durchschnittsbildung (arithmetisches Mittel) genügt

Diese Kennzahl wird auch als durchschnittliche Jahresrendite, CAGR (Compound Annual Growth Rate) oder effektiver Jahreszins bei periodischer Verzinsung bezeichnet.

📐 Berechnungsformel

Annualisierte Rendite = (1 + r)^n − 1

Dabei gilt:

  • r = Rendite pro Periode (als Dezimalzahl)
  • n = Anzahl der Perioden pro Jahr (abhängig von der gewählten Frequenz)

Frequenzübersicht:

  • jährlich → 1
  • quartalsweise → 4
  • monatlich → 12
  • wöchentlich → 52
  • täglich → 365

📊 Beispielrechnung

Zeitraum: Quartalsweise

Periodenrendite: 5 %

Annualisierte Rendite = (1 + 0,05)^4 − 1 = 21,55 %

Interpretation: Eine vierteljährliche Rendite von 5 % entspricht einer annualisierten Jahresrendite von 21,55 %, da der Zinseszinseffekt berücksichtigt wird.

🧾 Typische Anwendungsbeispiele

📈 Investitionen vergleichen

Ein Fonds wächst monatlich um 1,5 %, ein anderer vierteljährlich um 5 %. Die annualisierte Rendite zeigt, welche Anlage langfristig überlegen ist.

💹 Marketing-Versprechen prüfen

Ein Anbieter wirbt mit „2 % Rendite pro Monat“. Klingt wenig? Nicht mit Zinseszinseffekt: Die annualisierte Rendite liegt bei 26,82 % – reale Vergleichbarkeit durch diesen Rechner.

🧮 Wachstumsziele rückwärts rechnen

Sie wissen, welche Jahresrendite Sie benötigen? Nutzen Sie den Rechner zur Kontrolle Ihrer Periodenstrategie (z. B. monatliche ETFs, Krypto, Tagesgeld).

🔗 Weitere relevante Tools

  • CAGR-Rechner – für Renditen mit bekanntem Anfangs- und Endwert
  • Zinseszinsrechner – für regelmäßige Einzahlungen über Zeit
  • ROI-Rechner – zur Bewertung der Gesamtrendite in Relation zum eingesetzten Kapital

📈 Ihre Vorteile mit dem Annualisierte-Rendite-Rechner

  • Realistische Jahresrendite inkl. Zinseszinseffekt
  • Vergleichbarkeit unabhängig von Laufzeit oder Frequenz
  • Ideal für Finanzplanung, Investoren und strategisches Controlling
  • Sekundenschnelle Ergebnisse ohne Formelumstellung

🙋‍♂️ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

📌 Was ist der Unterschied zur durchschnittlichen Rendite?
Die arithmetische Durchschnittsrendite ignoriert den Zinseszinseffekt. Die annualisierte Rendite berücksichtigt diesen – und ist deshalb realistischer.
📌 Was ist ein „guter“ Wert?
Das hängt vom Risiko, der Anlageklasse und dem Ziel ab. In Aktienmärkten gelten 7–10 % p. a. als langfristig solide. In Krypto oder Startups deutlich mehr – aber risikoreicher.
📌 Wofür brauche ich die Frequenz?
Weil dieselbe Periodenrendite bei monatlicher vs. jährlicher Verzinsung sehr unterschiedliche Ergebnisse liefert. Die Frequenz bestimmt die Anzahl der Zinseszinseffekte pro Jahr.
📌 Kann ich den Rechner auch rückwärts verwenden?
Aktuell nicht. Nutzen Sie stattdessen den CAGR-Rechner, wenn Sie Anfangs- und Endwert kennen und die Rendite berechnen möchten.

🚀 Jetzt annualisierte Rendite berechnen & Investments professionell vergleichen

Wählen Sie Zeitraum und Periodenrendite – der Rechner zeigt Ihnen die echte Jahresrendite unter Berücksichtigung des Zinseszinseffekts.

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2025