📈 Annualisierte Rendite berechnen – Ihre echte Jahresrendite mit Zinseszinseffekt

Vergleichen Sie Investitionen fair: durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) mit Zinseszins – für jeden Zeitraum & jede Frequenz

Wie stark wächst Ihr Investment wirklich pro Jahr? Mit unserem Annualisierte-Rendite-Rechner (CAGR) finden Sie in Sekunden heraus, welche jährliche Rendite Ihre Einmalanlage, Ihr ETF oder Ihr Depot tatsächlich erzielt – egal ob monatlich, quartalsweise oder täglich verzinst.

Annualisierte-Rendite-Rechner
Hinweis: Geben Sie die Periodenrendite und wählen Sie den Zeitraum, um die annualisierte Rendite zu berechnen.
Bitte wählen Sie einen gültigen Zeitraum.
%
Bitte geben Sie eine gültige Periodenrendite ein.
Berechnungsformel:
Annualisierte Rendite = (1 + Periodenrendite)^(Anzahl der Perioden pro Jahr) − 1

Berechne annualisierte Rendite…

Annualisierte Rendite

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir folgende Ergebnisse berechnet

Ihre annualisierte Rendite
Die annualisierte Rendite zeigt, wie stark eine Investition im Durchschnitt pro Jahr wächst, wenn die Zinseszinsen korrekt berücksichtigt werden.
EMPFEHLUNG

Einfach investieren mit Trade Republic

Investieren Sie in Aktien, ETFs, Kryptowährungen und mehr – provisionsfrei und mit attraktiven Zinsen auf Ihr Guthaben

Trade Republic

Der einfache Weg zum langfristigen Vermögensaufbau mit attraktiven Renditen

  • Provisionsfrei in über 9.000 Aktien & ETFs investieren
  • Attraktive Zinsen auf Ihr Guthaben
  • Sparpläne ab 1€ pro Ausführung
  • Moderne, benutzerfreundliche App
  • Einlagensicherung bis 100.000€
  • Schnelle Kontoeröffnung in nur wenigen Minuten

Transparenzhinweis: Bei Abschluss über diesen Link erhalten wir ggf. eine Provision

Bewertung
Eine gute annualisierte Rendite hängt von der Anlageklasse ab. In Aktienmärkten gelten 7-10% p.a. als langfristig solide.
×

Einbettungscode


    
  

📊 Was bedeutet annualisierte Rendite?

Die annualisierte Rendite – auch Annualized Rate of Return, CAGR oder durchschnittliche jährliche Wachstumsrate – zeigt, wie stark Ihr Geld im Mittel pro Jahr wächst, **inklusive Zinseszinseffekt**. Das macht unterschiedliche Anlagezeiträume und Frequenzen direkt vergleichbar – egal ob Sie in ETFs, Fonds, Aktien, Krypto oder Immobilien investieren.

🔍 Unterschied zu Durchschnittsrendite

Die einfache arithmetische Durchschnittsrendite ignoriert den Zinseszinseffekt. Dadurch wird sie oft zu hoch oder zu niedrig angesetzt. Die annualisierte Rendite dagegen berücksichtigt, dass Zinsen auf Zinsen anfallen – realistisch, fair, vergleichbar.

🧮 So wird die annualisierte Rendite berechnet

Die Formel lautet:

Annualisierte Rendite = (1 + Periodenrendite)n – 1

Dabei gilt:

  • Periodenrendite (r): Rendite pro Zinsperiode in Dezimalform
  • n: Anzahl der Zinsperioden pro Jahr (abhängig von der Frequenz)

📅 Typische Frequenzen:

  • jährlich: n = 1
  • quartalsweise: n = 4
  • monatlich: n = 12
  • wöchentlich: n = 52
  • täglich: n = 365

💡 Beispiel: monatliche Rendite annualisieren

Sie erzielen 2 % pro Monat. Wie hoch ist Ihre annualisierte Rendite?

Annualisierte Rendite = (1 + 0,02)12 – 1 ≈ 26,8 %

Obwohl 2 % × 12 = 24 % wäre, liegt die reale Jahresrendite bei fast 27 % – Zinseszinseffekt!

🚀 Praktische Anwendungsfälle

  • 🔗 **Investitionen vergleichen:** Welcher Fonds bringt mehr, wenn der eine monatlich, der andere quartalsweise ausschüttet?
  • 📈 **Ziele rückwärts planen:** Welche Periodenrendite brauchen Sie, um 7 % p. a. zu erreichen?
  • 🔍 **Marketing-Versprechen prüfen:** „1 % pro Monat“ klingt klein, ist aber annualisiert ~12,7 %.
  • 📊 **Portfolio-Performance tracken:** Vergleichen Sie verschiedene Anlageklassen fair.

✅ Ihre Vorteile mit dem Annualisierte-Rendite-Rechner

  • ✔ Zinseszinseffekt korrekt berücksichtigt
  • ✔ Unterstützt alle Frequenzen: jährlich, quartalsweise, monatlich, wöchentlich, täglich
  • ✔ Für Einmalanlagen, Sparpläne, Trading oder Dividenden
  • ✔ Keine komplizierte Formel nötig – nur Eingabe & Klick

📌 Formel rückwärts: CAGR-Berechnung mit Anfangs- & Endwert

Wenn Sie stattdessen Anfangsinvestition und Endwert kennen, nutzen Sie die **CAGR-Formel**:

CAGR = (Endwert / Anfangswert)(1 / Jahre) – 1

Beispiel: 10.000 € werden in 7 Jahren zu 20.000 €:

CAGR = (20.000 / 10.000)1/7 – 1 ≈ 10,4 % p. a.

📚 Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie unterscheidet sich die annualisierte Rendite von der Effektivverzinsung?
Die Effektivverzinsung ist ein Praxisbegriff, die annualisierte Rendite beschreibt präzise den Zinseszinseffekt. Beide meinen fast das Gleiche, aber die annualisierte Rendite ist mathematisch sauberer.
Gilt die Formel auch für Sparpläne?
Nein, die Formel ist für Einmalbeträge. Für regelmäßige Einzahlungen nutzen Sie besser den Zinseszinsrechner oder Sparplanrechner.
Wie wichtig ist die Frequenz?
Sehr! 5 % pro Jahr ist etwas ganz anderes als 5 % pro Monat. Der Rechner rechnet das sauber um.
Was ist eine „gute“ annualisierte Rendite?
Das hängt von Risiko & Markt ab: 6–10 % p. a. gelten bei Aktien breit gestreut als realistisch. Mehr Rendite bedeutet oft mehr Risiko.

🔗 Nützliche verwandte Tools

🚀 Fazit: Echte Jahresrendite für smartes Investieren

Die annualisierte Rendite ist der Schlüssel für transparente Finanzentscheidungen. Egal ob ETF, Aktie oder Fonds: Mit diesem Rechner berechnen Sie Ihre echte Jahresrendite korrekt – und machen Marketingversprechen und Performance-Vergleiche endlich vergleichbar.

👉 Jetzt Annualisierte Rendite berechnen & Investment-Entscheidungen professionell optimieren!

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2025