Auto-Abo vs. Leasing Vergleichsrechner – Finden Sie die gĂŒnstigere Option

Vergleichen Sie schnell und transparent die monatlichen Gesamtkosten von Auto-Abo und Leasing

Überlegen Sie, ob Sie Ihr nĂ€chstes Fahrzeug lieber leasen oder ĂŒber ein Auto-Abo beziehen sollten? Mit unserem kostenlosen Auto-Abo-vs.-Leasing-Rechner finden Sie in wenigen Sekunden heraus, welche Option finanziell vorteilhafter ist – unter BerĂŒcksichtigung aller Zusatzkosten. Berechnen Sie jetzt Ihre monatliche Ersparnis und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

Leasing-Daten

Auto-Abo & PrÀferenzen

Hinweis: Wertverlust betrifft normalerweise nur Fahrzeugkauf, nicht Leasing!

Ergebnis

×

Einbettungscode


                
            
EXKLUSIVES ANGEBOT

Die flexible Alternative: Auto-Abo von FINN

Egal ob Elektro oder Verbrenner – mit einem Auto-Abo von FINN fahren Sie sorgenfrei ohne langfristige Bindung und versteckte Kosten.

TOP EMPFEHLUNG

FINN – Das Auto-Abo fĂŒr maximale FlexibilitĂ€t

Entdecken Sie die moderne Art der MobilitĂ€t mit FINN: Alle Kosten in einer monatlichen Rate – ohne versteckte GebĂŒhren und mit flexiblen Laufzeiten.

  • Monatliche Komplettrate inkl. Versicherung, Wartung & Steuern
  • Große Auswahl an Elektro- und Verbrennerfahrzeugen
  • Flexible Laufzeiten von 6 bis 24 Monaten
  • Keine Anzahlung, keine versteckten Kosten
FINN Auto-Abo

Auto-Abo oder Leasing – was passt besser zu Ihnen?

Auto-Abo-Modelle erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie kombinieren FlexibilitĂ€t mit planbaren monatlichen Gesamtkosten inklusive Versicherung, Wartung und Zulassung. Klassisches Leasing hingegen bietet meist niedrigere Raten, erfordert jedoch zusĂ€tzliche VertrĂ€ge und Kosten fĂŒr Versicherung, Wartung, Inspektion und Steuern. Unser Rechner vergleicht beide Varianten individuell – basierend auf Ihren realen Zahlen.

Was berĂŒcksichtigt der Vergleichsrechner?

  • ✅ Leasingrate pro Monat
  • ✅ Monatliche Zusatzkosten beim Leasing (z. B. Versicherung, Wartung, Steuern)
  • ✅ Monatlicher Preis eines Auto-Abos
  • ✅ Berechnung der monatlichen Ersparnis oder Mehrkosten

Beispielrechnung: Auto-Abo vs. Leasing

Ausgangsdaten:

  • Leasingrate: 300 €/Monat
  • Zusatzkosten Leasing (Versicherung, Wartung, etc.): 100 €/Monat
  • Auto-Abo-Preis: 379 €/Monat

Ergebnis:

  • Gesamtleasingkosten: 400 €/Monat
  • Auto-Abo-Kosten: 379 €/Monat
  • Mit einem Auto-Abo sparen Sie monatlich 21 € gegenĂŒber Leasing! 🚗💹

Vorteile und Nachteile im Überblick

AspektAuto-AboLeasing
Kostenkontrolle✅ All-in-One-Preis❌ Separate Zusatzkosten
FlexibilitĂ€t✅ Kurze Laufzeiten möglich❌ Meist 24–48 Monate Bindung
Verwaltungsaufwand✅ Minimal❌ EigenstĂ€ndige Versicherungs- & Wartungsorganisation
Preisniveau❌ Etwas höher✅ GĂŒnstiger bei langen Laufzeiten
Eigentumsoption❌ Keine✅ Oft Kaufoption möglich

HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann lohnt sich ein Auto-Abo mehr als Leasing?

Wenn Sie maximale FlexibilitĂ€t, eine Komplettlösung ohne ZusatzvertrĂ€ge und kurze Laufzeiten bevorzugen, kann ein Auto-Abo gĂŒnstiger und stressfreier sein – trotz leicht höherer Monatsrate.

Welche Zusatzkosten entstehen beim Leasing?

Versicherung, Inspektion, Wartung, Reparaturen, Zulassung und oftmals Kfz-Steuern mĂŒssen separat bezahlt werden – diese Summen können Leasing deutlich verteuern.

Welche Anbieter fĂŒr Auto-Abos gibt es?

Bekannte Anbieter sind FINN, Cluno, ViveLaCar, Like2Drive, Sixt+ oder flexible Angebote von Autoherstellern wie Volvo oder Renault.

Was ist gĂŒnstiger bei lĂ€ngeren Laufzeiten?

Klassisches Leasing wird bei festen Laufzeiten ab 36 oder 48 Monaten tendenziell gĂŒnstiger als ein flexibles Auto-Abo.

Fazit: Auto-Abo und Leasing im fairen Vergleich

Mit unserem Auto-Abo-vs.-Leasing-Rechner erhalten Sie einen schnellen, realistischen Kostenvergleich, der alle Zusatzaufwendungen berĂŒcksichtigt. Entscheiden Sie sich bewusst – je nachdem, ob fĂŒr Sie Preis, FlexibilitĂ€t oder Verwaltungsaufwand im Vordergrund stehen.