Barwertrechner – Berechnen Sie den heutigen Wert zukünftiger Zahlungen
Ermitteln Sie, wie viel Sie heute investieren müssen, um einen bestimmten Zielbetrag in der Zukunft zu erreichen
Mit unserem kostenlosen Online-Rechner berechnen Sie den Barwert (Present Value) einer zukünftigen Zahlung – ideal für Investitionsentscheidungen, Altersvorsorge und Finanzplanung. Erfahren Sie, welchen Betrag Sie heute anlegen müssen, um bei gegebener Verzinsung einen bestimmten Zielbetrag zu erreichen.
Zielwert = zukünftiger Betrag in Euro
r = Zinssatz (z. B. 0,05 für 5 %)
n = Verzinsungshäufigkeit pro Jahr (z. B. 1 bei jährlicher Verzinsung)
t = Anzahl der Jahre
🧾 Was ist der Barwert und wofür wird er verwendet?
Der Barwert (auch Present Value oder PV genannt) ist ein fundamentales Konzept in der Finanzwelt. Er gibt an, welchen Wert ein zukünftiger Geldbetrag heute hat, wenn man die Verzinsung über einen bestimmten Zeitraum berücksichtigt.
📊 Anwendungsbereiche des Barwerts
- Investitionsentscheidungen: Vergleich verschiedener Investitionsmöglichkeiten auf Basis ihres heutigen Werts
- Altersvorsorge: Berechnung, wie viel heute angelegt werden muss, um einen bestimmten Betrag im Ruhestand zu erreichen
- Kreditbewertung: Ermittlung des aktuellen Werts zukünftiger Zahlungsströme
- Zielsparpläne: Festlegung des notwendigen Startkapitals für ein finanzielles Ziel
- Unternehmensbewertung: Berechnung des Werts zukünftiger Cashflows
📐 Rechenbeispiel
Beispiel: Sie möchten in 10 Jahren 500.000 € haben und erwarten eine jährliche Verzinsung von 5%.
- Zielwert: 500.000 €
- Zinssatz: 5 %
- Laufzeit: 10 Jahre
- Verzinsung: jährlich
- Barwert = 500.000 € / (1 + 0,05)^10 ≈ 306.956,63 €
Das bedeutet: Wenn Sie heute 306.956,63 € zu 5% jährlich anlegen, werden daraus in 10 Jahren 500.000 €.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
- Was ist der Barwert?
- Der Barwert ist der heutige Wert eines zukünftigen Geldbetrags unter Berücksichtigung von Zinsen und Zeit.
- Wofür wird der Barwert verwendet?
- Der Barwert wird für Investitionsentscheidungen, Altersvorsorgeplanung und zur Bewertung zukünftiger Zahlungsströme verwendet.
- Wie berechnet man den Barwert?
- Der Barwert wird berechnet, indem man den zukünftigen Betrag durch (1 + Zinssatz)^Laufzeit teilt.
🔗 Weitere Finanzrechner
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 22. Mai 2025
Wissenschaftliche Quellen
- Perridon, L., Steiner, M., & Rathgeber, A. (2021). Finanzwirtschaft der Unternehmung. Vahlen. ISBN: 978-3800663903
- Brealey, R. A., Myers, S. C., & Allen, F. (2020). Principles of Corporate Finance (13th ed.). McGraw-Hill Education. ISBN: 978-1260013900
- Reilly, F. K., & Brown, K. C. (2018). Investment Analysis and Portfolio Management (10th ed.). Cengage Learning. ISBN: 978-1305262997
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf wissenschaftlich fundierten Berechnungsmethoden und aktuellen Marktdaten. Alle Formeln und Parameter werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Transparenz-Hinweis
Einige Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über sie einen Dienst nutzen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie entstehen hierdurch keinerlei Mehrkosten und der Service bleibt natürlich kostenlos. So unterstützen Sie ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏
Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2025