Stundensatz-Rechner für Freiberufler – Berechnen Sie jetzt Ihren optimalen Stundensatz

Individuelle Kalkulation basierend auf Einkommen, Fixkosten, Steuern, Rücklagen & realer Arbeitszeit

Sie arbeiten selbstständig oder freiberuflich und möchten sicherstellen, dass Ihr Stundensatz Ihre tatsächlichen Kosten deckt und Ihnen ein planbares Einkommen ermöglicht? Unser professioneller Stundensatz-Rechner für Selbstständige unterstützt Sie dabei, alle entscheidenden Faktoren zu berücksichtigen – von Fixkosten, Steuern und Versicherungen bis hin zu Urlaubs- und Krankheitsrücklagen.

So vermeiden Sie typische Kalkulationsfehler, schützen Ihre Liquidität und stellen sicher, dass Sie langfristig profitabel arbeiten können. Geben Sie einfach Ihre Eckdaten ein – in Sekundenschnelle erhalten Sie Ihren individuellen Mindest-Stundensatz als klare Grundlage für Ihre Honorarangebote, Preisverhandlungen und Ihre Jahresplanung.

👉 Starten Sie jetzt – für mehr finanzielle Sicherheit, Transparenz und eine faire Vergütung Ihrer Leistung.

Allgemeine Daten

Geben Sie Ihr gewünschtes jährliches Nettoeinkommen ein.
Schätzen Sie Ihre Steuerquote einschließlich Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag.
Geben Sie Ihren monatlichen Krankenkassenbeitrag ein.

Fixkosten

Monatliche Kosten für Büro, Coworking oder Homeoffice-Anteil.
Z.B. Berufshaftpflicht, Rechtsschutz, etc.
Monatliche Ausgaben für Werbung, Website, Social Media, etc.
Z.B. Adobe Creative Cloud, Office 365, etc.
Jährliche Ausgaben für Kurse, Bücher, Konferenzen, etc.

Variable Kosten

Durchschnittliche monatliche Reisekosten für Kundentermine, etc.
Durchschnittliche monatliche Kosten für Verbrauchsmaterial und Projektbedarf.

Arbeitszeit

Wie viele Stunden pro Woche möchten Sie arbeiten?
Inklusive Feiertage und geplante freie Tage.
Gesetzliche Feiertage in Ihrem Bundesland.
Schätzen Sie, wie viele Tage Sie durchschnittlich krank sein könnten.
Realistische Auslastung: Wie viel Prozent Ihrer Arbeitszeit können Sie tatsächlich abrechnen?

💼 Stundensatz berechnen – So kalkulieren Sie als Freiberufler rentabel

Mit diesem Stundensatz-Rechner für Freiberufler ermitteln Sie in wenigen Minuten Ihren optimalen Mindest-Stundensatz – individuell angepasst an Einkommen, Fixkosten, Steuern, Arbeitszeit und Auslastung. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht unter Wert arbeiten.

🚀 Ihre Vorteile mit unserem Stundensatz-Rechner

  • ✅ Alle relevanten Kosten und Rücklagen berücksichtigt: Fixkosten, Versicherungen, Steuern
  • ✅ Realistische Arbeitszeit & Auslastung – auch Akquise, Urlaub & Krankheit einkalkuliert
  • ✅ Individueller Break-Even-Stundensatz, um profitabel zu bleiben
  • ✅ Vergleich mit aktuellen Durchschnittswerten Ihrer Branche
  • ✅ Optimale Grundlage für Angebote, Honorarverhandlungen & Preisgestaltung

📊 So funktioniert die Kalkulation

Der Rechner addiert Ihre geplanten privaten Netto-Einnahmen, sämtliche berufliche Fix- und variable Kosten, Rücklagen für Urlaub & Krankheit sowie Steuern und Sozialabgaben. Anschließend teilt er diese Summe durch Ihre tatsächlich verfügbaren abrechenbaren Stunden.

Faustregel: Planen Sie immer mit 60–75 % Auslastung, da Akquise, Buchhaltung, Weiterbildung und Kundenkommunikation Zeit binden.

📌 Beispielrechnung: Wie hoch sollte Ihr Stundensatz sein?

Beispiel Freelancer:

  • 💶 Gewünschtes Netto-Jahreseinkommen: 70.000 €
  • 📈 Fixkosten pro Jahr: 22.000 € (z. B. Büro, Software, Versicherungen)
  • 💰 Variable Kosten: 5.000 €
  • 📅 Geplante Arbeitswochen: 44 bei 70 % Auslastung

➡ Ergebnis: Mindest-Stundensatz ca. 95 €

🗂️ Praxis-Tipps für Ihre Preisstrategie

  • 📌 Rücklagen nicht vergessen: Urlaub, Krankheit, Altersvorsorge immer einkalkulieren
  • 📌 Markt beobachten: Vergleichen Sie regelmäßig mit aktuellen Honoraren Ihrer Branche
  • 📌 Selbstbewusst kommunizieren: Argumentieren Sie mit klaren Zahlen und Mehrwert
  • 📌 Verhandeln Sie Pauschalpakete: Nicht jede Leistung muss minutengenau abgerechnet werden

💡 FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich meinen Stundensatz überprüfen?

Mindestens einmal im Jahr – und immer, wenn sich Ihre Fixkosten, Steuerlast oder Auslastung verändern.

Wie realistisch ist eine 100 % Auslastung?

Kaum realistisch. Kalkulieren Sie besser konservativ mit 60–75 % Auslastung, um Akquise, Verwaltung und Pausen abzudecken.

Wie finde ich den marktüblichen Stundensatz?

Nutzen Sie Branchenreports, Freelancer-Portale oder Netzwerke, um Ihre Preise zu vergleichen.

Wie kann ich höhere Stundensätze durchsetzen?

Spezialisierung, klare Zielgruppenansprache, Zusatzleistungen und Top-Referenzen rechtfertigen höhere Honorare.

📈 Durchschnittliche Stundensätze nach Berufsgruppe

Beruf Ø Stundensatz (€) Minimum (€)
Webentwicklung 90 – 130 70
Texter / Übersetzer 50 – 90 40
IT-Beratung 110 – 180 80
Design / Grafik 60 – 100 50

✅ Berechnen Sie jetzt Ihren optimalen Stundensatz – für mehr Sicherheit, Rentabilität & unternehmerischen Erfolg!

Einbetten

Kopieren Sie den folgenden Code, um den Rechner auf Ihrer Website einzubetten:

×