Geburtstermin-Rechner – Berechnen Sie Ihren voraussichtlichen Entbindungstermin
Ermitteln Sie Ihren Geburtstermin und die aktuelle Schwangerschaftswoche mit unserem Online-Tool
Mit unserem Geburtstermin-Rechner können Sie schnell und präzise den voraussichtlichen Entbindungstermin Ihres Babys berechnen. Geben Sie einfach den ersten Tag Ihrer letzten Menstruation und Ihre durchschnittliche Zykluslänge ein, um den möglichen Geburtstermin sowie Ihre aktuelle Schwangerschaftswoche zu ermitteln. Dieses Tool unterstützt Sie dabei, Ihre Schwangerschaft optimal zu planen und sich auf die Ankunft Ihres Kindes vorzubereiten.
Voraussichtlicher Entbindungstermin
Ihr Baby wird voraussichtlich am geboren.
Aktuelle Schwangerschaftswoche
Fortschritt Ihrer Schwangerschaft
1. Trimester
2. Trimester
3. Trimester
Interpretation der Ergebnisse
Gesundheitslösungen für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie sorgfältig ausgewählte Produkte und Dienste, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen

OvulaRing
OvulaRing zeigt dir deine fruchtbaren Tage, egal wie dein Zyklus tickt.
- Präzise Zyklusanalyse durch medizinisch validierte Körperkerntemperatur-Messung
- Individuelle Bestimmung fruchtbarer Tage – ideal für schnellen Kinderwunsch-Erfolg
- Hormonfrei, diskret und klinisch getestet – für maximale Sicherheit und Komfort


Baby Forte Kinderwunsch – Optimal versorgt für deinen Kinderwunsch
Natürlich schwanger werden – mit essentiellen Nährstoffen optimal vorbereitet in eine gesunde Schwangerschaft starten
- Unterstützt gezielt Fruchtbarkeit & Hormonbalance
- Mit Folsäure, Maca & Myo-Inositol für schnelle Ergebnisse
- 100% vegan & PETA-zertifiziert


Naturtreu Mutterfreude – Ihr Begleiter auf dem Weg zum Kinderwunsch
Natürliche Unterstützung für Frauen mit Kinderwunsch – mit Folsäure, Zink und Mönchspfeffer.
- Enthält 400 µg Folsäure zur Unterstützung des mütterlichen Gewebewachstums während der Schwangerschaft
- Mit Zink zur Förderung der normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion
- Kombiniert mit Mönchspfeffer zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts

Geburtstermin-Rechner: Berechnen Sie Ihren voraussichtlichen Entbindungstermin 🍼
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Vorfreude – und eine der häufigsten Fragen werdender Eltern lautet: „Wann kommt mein Baby auf die Welt?“ Unser Geburtstermin-Rechner hilft Ihnen, den voraussichtlichen Entbindungstermin schnell und einfach zu berechnen. Er basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden und gibt Ihnen zusätzlich wertvolle Informationen zu Ihrer aktuellen Schwangerschaftswoche (SSW).
Wie wird der Geburtstermin berechnet?
Die Berechnung des Geburtstermins erfolgt anhand des ersten Tages Ihrer letzten Periode und der durchschnittlichen Zykluslänge. Eine Schwangerschaft dauert etwa 280 Tage (40 Wochen) – jedoch kommen viele Babys einige Tage vor oder nach dem errechneten Termin zur Welt.
🔹 Naegele-Regel
👉 Formel: Erster Tag der letzten Periode + 7 Tage – 3 Monate + 1 Jahr
Diese Methode geht von einem Zyklus von 28 Tagen aus. Falls Ihr Zyklus länger oder kürzer ist, wird der Termin entsprechend angepasst.
🔹 WHO-Methode
Berücksichtigt zusätzlich Ihre individuelle Zykluslänge, um den Geburtstermin noch exakter zu bestimmen.
💡 Wussten Sie? Nur 4-5 % aller Babys kommen genau am errechneten Termin zur Welt. Die meisten Geburten finden zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche statt.
Was zeigt Ihnen der Geburtstermin-Rechner?
- ✅ Voraussichtlicher Geburtstermin 📅
- ✅ Aktuelle Schwangerschaftswoche (SSW) 🤰
- ✅ Trimester-Einteilung – welche Phase Sie gerade durchlaufen
- ✅ Wichtige Meilensteine der Schwangerschaft
Schwangerschaftsphasen im Überblick
📌 Erstes Trimester (1.–13. Woche)
- 🌱 Entwicklung: Organe, Herzschlag, erste Bewegungen
- 💡 Tipps: Vermeiden Sie Nikotin & Alkohol, achten Sie auf Folsäure
📌 Zweites Trimester (14.–27. Woche)
- 👶 Entwicklung: Geschlecht bestimmbar, erstes Strampeln
- 💡 Tipps: Schwangerschaftsgymnastik, erste Babyausstattung planen
📌 Drittes Trimester (28.–40. Woche)
- 🏡 Entwicklung: Lungenreife, Gewichtszunahme des Babys
- 💡 Tipps: Kliniktasche packen, Geburtsplan erstellen
Wie genau ist der errechnete Geburtstermin?
- 🔹 Natürlich ist der Geburtstermin nur eine Schätzung – weniger als 5 % der Babys kommen genau am errechneten Tag zur Welt.
- 🔹 Etwa 90 % aller Geburten finden zwischen der 37. und 42. Woche statt.
- 🔹 Ärzte nutzen Ultraschallmessungen, um den Termin weiter zu präzisieren.
Häufige Fragen zum Geburtstermin
📌 Kann der Geburtstermin verschoben werden?
Ja, Ihr Arzt kann den Termin basierend auf der Entwicklung des Babys per Ultraschallmessung anpassen.
📌 Ist mein Geburtstermin bei einem Kaiserschnitt anders?
Ja, geplante Kaiserschnitte werden oft vor der 40. Woche durchgeführt, meist um die 38.–39. Woche herum.
📌 Kann ich den Geburtstermin beeinflussen?
Nicht direkt – aber gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung helfen, die Schwangerschaft optimal zu gestalten.
Warum sollte ich meinen Geburtstermin berechnen?
- 🎯 Planung von Arztterminen & Vorsorgeuntersuchungen
- 🛍 Vorbereitung auf Baby-Anschaffungen & Elternzeit
- 📆 Organisation von Mutterschutz & Geburtsvorbereitung
- 👨👩👧 Einschätzung der Geburt und erste Wochen mit Baby
Fazit: Bereiten Sie sich optimal auf die Geburt vor!
Unser Geburtstermin-Rechner gibt Ihnen eine erste Orientierung und hilft, sich auf die Geburt und das neue Familienleben vorzubereiten. Nutzen Sie ihn als praktisches Planungstool, aber vergessen Sie nicht: Jedes Baby hat seinen eigenen perfekten Zeitpunkt! 💕
👉 Jetzt Geburtstermin berechnen und bestens vorbereitet sein! 🚼🎉