iPhone kaufen oder mieten? Finden Sie Ihre günstigste Option!

Vergleichen Sie jetzt iPhone SE, 13, 14, 15 und 16 – Kosten individuell berechnen & sparen

Sie planen, ein iPhone zu kaufen oder lieber flexibel zu mieten? Mit unserem Kauf-vs.-Miete-Rechner finden Sie in Sekunden heraus, welche Option sich bei Ihrem Wunschmodell finanziell mehr lohnt – angepasst an Laufzeit, Mietpreis, Kaufpreis und Ihr persönliches Nutzungsverhalten. Jetzt iPhone-Modell auswählen, berechnen und bares Geld sparen!

Kauf-Option

?
Wählen Sie Ihr gewünschtes iPhone Modell aus. Der Kaufpreis wird automatisch angepasst.
?
Geben Sie den Kaufpreis des gewählten iPhone Modells an. Der vorgeschlagene Wert dient als Orientierung und kann angepasst werden.

Miet-Option

?
Geben Sie die monatlichen Mietkosten für das iPhone an, inklusive eventueller Versicherungsgebühren.
?
Wie lange möchten Sie das iPhone voraussichtlich nutzen oder mieten?

Ergebnis

×

Einbettungscode

iPhone kaufen oder mieten – eine individuelle Entscheidung

Jedes neue iPhone-Release stellt viele Nutzer:innen vor die Frage: Soll ich das Gerät kaufen oder lieber mieten? Während der Kauf langfristig Eigentum bedeutet, punktet die Miete durch Flexibilität und Serviceleistungen. Unser Rechner vergleicht alle relevanten Kostenpunkte und hilft Ihnen, die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Welche Kosten vergleicht der Rechner?

  • ✅ Kaufpreis Ihres Wunsch-iPhones (SE, 13, 14, 15, 16)
  • ✅ Monatlicher Mietpreis und Mietdauer
  • ✅ Laufende Zusatzkosten (z. B. Versicherung, Reparaturschutz)
  • ✅ Effektive Gesamtkosten über die geplante Nutzungszeit

Beispielrechnung: iPhone 15 kaufen vs. mieten

Angenommene Werte:

  • Kaufpreis: 999 €
  • Mietpreis: 39 €/Monat
  • Nutzungsdauer: 24 Monate

Ergebnis:

  • Gesamtkosten Kauf: 999 € (keine weiteren Kosten)
  • Gesamtkosten Miete: 936 € (24×39 €)
  • Sie sparen 63 € bei der Miete – vorausgesetzt, das Gerät wird nicht übernommen.

Vorteile im direkten Vergleich

AspektKaufMiete
Besitzrecht✅ Ja, eigenes Gerät❌ Kein Eigentum
Flexibilität🔺 Gebunden an ein Gerät✅ Wechsel nach 12–24 Monaten möglich
Gesamtkostenkontrolle✅ Fixe Einmalzahlung🔺 Abhängig von Mietdauer
Versicherung und Schutz❌ Optional selbst abschließen✅ Oft inklusive Schutzpaket
Aktualität der Technik🔺 Nur mit Neukauf✅ Regelmäßige Geräteupdates möglich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann lohnt sich der Kauf eines iPhones?

Wenn Sie das Gerät mindestens 2–3 Jahre nutzen und langfristig Eigentum bevorzugen, ist der Kauf meist günstiger.

Wann ist das Mieten eines iPhones sinnvoll?

Wenn Sie regelmäßig neue Modelle möchten, kein Kapital binden und Rundum-Services (Versicherung, Reparaturen) wünschen, ist ein Mietmodell flexibler.

Welche Anbieter bieten iPhone-Mieten an?

Grover, Otto Now, MediaMarkt Mietgeräte, Everphone und diverse Abo-Modelle großer Elektronikhändler.

Welche versteckten Kosten gibt es beim Mieten?

Manchmal werden zusätzliche Gebühren für Versicherungen oder eventuelle Geräteschäden erhoben. Achten Sie auf die Vertragsbedingungen.

Fazit: iPhone kaufen oder mieten? – Ihre smarte Wahl basiert auf Zahlen

Unser Rechner ermöglicht Ihnen einen klaren Überblick über die tatsächlichen Gesamtkosten – individuell für Ihr Modell und Ihre Nutzung. Treffen Sie Ihre Entscheidung datenbasiert – und sichern Sie sich das beste Angebot für Ihr neues iPhone.

Weitere nützliche Rechner

MacBook Kaufen oder Mieten Rechner

Vergleichen Sie, ob sich ein MacBook-Kauf oder eine Miete mehr lohnt.

Zum Rechner →

iPad Kaufen oder Mieten Rechner

Berechnen Sie, ob Kauf oder Miete für Ihr iPad günstiger ist.

Zum Rechner →

AirPods Kaufen oder Mieten

Finden Sie heraus, ob sich AirPods-Miete oder -Kauf für Sie rechnet.

Zum Rechner →

Apple Watch Kaufen oder Mieten

Analysieren Sie, ob Apple Watch-Kauf oder Miete günstiger ist.

Zum Rechner →

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025