Kaffeemaschine kaufen oder mieten fürs Unternehmen? ☕ | Jetzt Kosten vergleichen

Finden Sie heraus, ob sich der Kauf oder das Mieten eines Kaffeevollautomaten für Ihr Büro mehr lohnt – schnell, transparent & steuerlich fundiert

Sie planen eine hochwertige Kaffeelösung für Ihre Mitarbeitenden, Kund:innen oder Gäste?
Unser B2B-Rechner zeigt Ihnen sofort, ob der Kauf oder das Mieten einer Kaffeemaschine für Ihr Unternehmen wirtschaftlich sinnvoller ist – inkl. Steuervergleich, Servicepaket & Geräteempfehlung.

Kaufoption

Aktuelle Kaffeemaschinen-Preise bei MediaMarkt vergleichen →

Miet-/Leasingoption

Aktuelle Mietpreise bei miete24 vergleichen →

Ihre Ergebnisse im Überblick

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir folgende Kostenanalyse erstellt:

Kaufoption
2.899 €
80,53 €/Monat
Einmalige Investition
Mietoption
3.744 €
104 €/Monat
Laufende Kosten über 36 Monate
Inkl. Service: 15 €/Gerät/Monat
Ihre Ersparnis
845 €
mit der Kaufoption
22,6% günstiger als Miete

Amortisationsberechnung

Der Break-Even-Punkt wird nach 28 Monaten erreicht. Ab diesem Zeitpunkt ist die Kaufoption günstiger als die Mietoption.

Unsere Empfehlung für Ihr Unternehmen

Basierend auf Ihren Eingaben empfehlen wir den Kauf des Kaffeevollautomaten. Die Kaufoption ist langfristig günstiger und amortisiert sich nach 28 Monaten.

Vorteile der empfohlenen Option:

  • Langfristige Kostenersparnis von 845 € gegenüber der Mietoption
  • Volle Kontrolle über die Kaffeemaschine und deren Einstellungen
  • Keine monatlichen Zahlungsverpflichtungen nach dem Kauf
  • Steuerliche Abschreibung über die Nutzungsdauer möglich

Fazit:

Für Ihr mittelgroßes Unternehmen mit einer geplanten Nutzungsdauer von 36 Monaten ist der Kauf die wirtschaftlichere Option. Die höhere Anfangsinvestition amortisiert sich bereits nach 28 Monaten und führt zu einer Gesamtersparnis von 845 €.

EXKLUSIVES ANGEBOT

Kaffeevollautomaten bei MediaMarkt kaufen

Entdecken Sie die neuesten Kaffeevollautomaten mit beeindruckenden Funktionen und sichern Sie sich attraktive Angebote bei MediaMarkt.

TOP EMPFEHLUNG

Kaffeevollautomaten bei MediaMarkt entdecken

Bei MediaMarkt finden Sie alle Kaffeevollautomaten in verschiedenen Konfigurationen zu attraktiven Preisen – mit kompetenter Beratung und schneller Lieferung.

  • Große Auswahl an Kaffeevollautomaten aller führenden Hersteller
  • Attraktive Angebote und regelmäßige Aktionen
  • Kompetente Beratung und Service
  • Schnelle Lieferung oder Abholung im Markt
EXKLUSIVES ANGEBOT

Kaffeevollautomaten flexibel mieten

Entdecken Sie die Freiheit des Mietens – ohne hohe Anschaffungskosten, mit maximaler Flexibilität und umfassendem Service.

TOP EMPFEHLUNG

miete24 – Kaffeevollautomaten mieten statt kaufen

miete24.com bietet flexible Mietoptionen für alle Kaffeevollautomaten. Einfach online bestellen und sofort nutzen.

  • Keine hohen Anschaffungskosten
  • Flexible Mietdauer von 12 bis 60 Monaten
  • Neueste Kaffeevollautomaten ohne langfristige Bindung
  • Umfassender Service und Support inklusive
×

Einbettungscode


        
    

Kaffeevollautomat fürs Unternehmen: Kaufen oder mieten?

Eine Kaffeemaschine gehört heute zur Basisausstattung vieler Unternehmen – egal ob Agentur, Kanzlei, Praxis, Handwerksbetrieb oder Großraumbüro.
Aber lohnt sich der direkte Kauf oder sind Miete & Leasing mit Service langfristig günstiger?
Unser Rechner liefert Ihnen in Sekunden eine fundierte Entscheidungshilfe.

Was berücksichtigt unser Rechner?

  • ✅ Anschaffungskosten für professionelle Kaffeemaschinen (z. B. Jura, WMF, Franke, Nivona)
  • ✅ Monatliche Miet- oder Leasingkosten inkl. Service & Wartung
  • ✅ Anzahl der Geräte & Nutzungsdauer (12–60 Monate)
  • ✅ Steuerliche Bewertung: AfA vs. Betriebsausgabe
  • ✅ Empfehlung je nach Unternehmensgröße, Nutzungsintensität & Budget

Beispielrechnung: Kaffeemaschine für ein mittelgroßes Büro

  • 1 Profi-Kaffeevollautomat (z. B. Jura Giga X3)
  • Kaufpreis: 2.899 €
  • Leasingrate: 89 €/Monat
  • Service/Wartung: 15 €/Monat
  • Laufzeit: 36 Monate

Ergebnis:

  • Gesamtkosten Kauf: 2.899 € (einmalig)
  • Gesamtkosten Miete: 3.744 € (104 €×36 Monate)
  • Kauf günstiger – Leasing bietet Planbarkeit, Steueroptimierung & Wartung.

Kaffeemaschine mieten oder kaufen? Der Vergleich für Firmenkunden

AspektKaufMiete/Leasing
Eigentum✅ Gerät gehört der Firma❌ Rückgabe am Laufzeitende
Wartung & Reparatur🔺 Eigenverantwortung✅ Meist inkludiert
Steuerlich✅ AfA über 3 Jahre✅ Raten sofort absetzbar
Technikwechsel🔺 Neukauf nötig✅ Upgrade nach Vertragsende möglich
Liquidität🔺 Hohe Anfangsinvestition✅ Geringe Monatsraten

Wann lohnt sich welche Option?

Kauf lohnt sich, wenn…

  • 🏢 Sie eine Maschine 4–6 Jahre nutzen möchten
  • 💸 Ihr Budget ausreichend ist für eine Einmalzahlung
  • 🔧 Sie den Service selbst regeln können
  • 📉 Sie steuerlich über AfA abschreiben möchten

Miete/Leasing lohnt sich, wenn…

  • 🔄 Sie regelmäßig modernisieren oder austauschen wollen
  • 🧰 Sie Support, Wartung und Austauschgeräte inklusive möchten
  • 🏦 Sie Liquidität schonen und planbare Raten bevorzugen
  • 📅 Sie Technik, Reinigung & Entkalkung nicht intern betreuen wollen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Anbieter bieten gewerbliche Kaffee-Leasingmodelle?

Bekannte Anbieter: Selecta, Tchibo Coffee Service, Kaffee Partner, WMF Professional, miete24.com, Grover Business, u. v. m.

Wie werden Kaffeemaschinen steuerlich behandelt?

Kauf = AfA über 3 Jahre (Geräte bis 800 € netto ggf. als GWG sofort absetzbar).
Miete = monatlich voll absetzbare Betriebsausgabe.

Was passiert nach Ende der Leasinglaufzeit?

Rückgabe, Übernahme zum Restwert oder Austausch gegen neues Modell – je nach Vertragsart.

Kann ich auch Verbrauchsmaterialien integrieren?

Ja – viele Anbieter bieten Full-Service inkl. Bohnen, Milch, Becher & Entkalkung an. Im Rechner werden nur Gerätekosten berücksichtigt.

Fazit: Firmen-Kaffeemaschine wirtschaftlich beschaffen

Ob Kundenempfang oder täglicher Bürokaffee – mit dem richtigen Modell und Finanzierungsweg sparen Sie Kosten & Zeit.
Unser Rechner hilft Ihnen dabei, wirtschaftlich & steuerlich optimal zu entscheiden – abgestimmt auf Ihr Unternehmen!

Jetzt Kaffeemaschine Leasing vs. Kauf vergleichen & beste Option wählen!

Weitere nützliche Rechner

iPhone Kaufen oder Mieten Rechner

Vergleichen Sie, ob sich ein iPhone-Kauf oder eine Miete mehr lohnt.

Zum Rechner →

Tablet Kaufen oder Mieten Rechner

Berechnen Sie, ob Kauf oder Miete für Ihr Tablet günstiger ist.

Zum Rechner →

Beamer Kaufen oder Mieten

Finden Sie heraus, ob sich Beamer-Miete oder -Kauf für Sie rechnet.

Zum Rechner →

Drucker Kaufen oder Mieten

Analysieren Sie, ob Drucker-Kauf oder Miete günstiger ist.

Zum Rechner →

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025