Kalorienverbrauch beim Plank (Unterarmstütz) – Berechnen Sie Ihren individuellen Energieverbrauch!
Wie viele Kalorien verbrennen Sie beim Plank? Jetzt einfach berechnen!
Der Plank (Unterarmstütz) ist eine effektive Übung zur Stärkung der Körpermitte und Verbesserung der Körperhaltung. Doch wie viele Kalorien verbrennen Sie tatsächlich während Ihres Plank-Trainings? Mit unserem Kalorienverbrauchsrechner können Sie schnell und präzise ermitteln, wie viel Energie Sie beim Plank aufwenden. Geben Sie einfach Ihr Gewicht, die Trainingsdauer und die Intensität ein, und erfahren Sie sofort Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Starten Sie jetzt und optimieren Sie Ihr Training! 💪🔥
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Berechnen“, um Ihre Ergebnisse zu sehen.
Gesundheitslösungen für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie sorgfältig ausgewählte Produkte und Dienste, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen

Yazio Ernährungs-App
Die intelligente Lösung für Ihre Ernährung – tracken Sie Kalorien und optimieren Sie Ihre Mahlzeiten.
- Präzises Kalorienzählen mit riesiger Lebensmitteldatenbank
- Personalisierte Ernährungspläne für Ihre individuellen Ziele
- Nahtlose Integration mit allen gängigen Fitness-Trackern


Gorilla Sports
Premium Fitness-Equipment für Ihr effektives Heimtraining – Qualitätsprodukte für jedes Fitnesslevel.
- Hochwertige Produkte mit Qualitätsgarantie
- Stabile Ausführung zu fairen Preisen
- Komplettes Sortiment: Fitness, Cardio, Yoga und mehr


Hello Fresh Kochbox
Gesunde, frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten – einfach zubereitet mit vorportionieren Zutaten.
- Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
- Zeitsparend ohne Einkaufsplanung
- Flexible Lieferoptionen für Ihren individuellen Alltag

📊 Faktoren, die den Kalorienverbrauch beim Plank beeinflussen
Der Kalorienverbrauch beim Plank (Unterarmstütz) hängt von mehreren Faktoren ab:
- Körpergewicht: Personen mit höherem Gewicht verbrennen mehr Kalorien, da mehr Energie für das Halten der Position benötigt wird.
- Trainingsintensität: Fortgeschrittene Variationen wie Plank mit Arm- oder Beinanheben erhöhen den Kalorienverbrauch.
- Trainingsdauer: Je länger der Plank gehalten wird, desto mehr Kalorien werden verbrannt.
- Muskelspannung: Eine höhere Muskelspannung während der Übung führt zu einem höheren Energieverbrauch.
- Fitnesslevel: Anfänger verbrennen oft mehr Kalorien, da ihr Körper noch nicht an die Übung angepasst ist.
📈 Durchschnittlicher Kalorienverbrauch beim Plank
Trainingsintensität | MET-Wert | Kalorienverbrauch pro Stunde (70kg Person) |
---|---|---|
Leicht (Standard Plank) | 3.0 | ca. 210 kcal |
Moderat (Plank mit Beinanheben) | 4.0 | ca. 280 kcal |
Intensiv (Plank mit Arm- und Beinanheben) | 5.0 | ca. 350 kcal |
Hinweis: Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach individuellen Faktoren variieren.
🔥 Tipps zur Steigerung des Kalorienverbrauchs beim Plank
- Variationen einbauen: Wechseln Sie zwischen verschiedenen Plank-Variationen, um mehr Muskeln zu aktivieren.
- Intervalltraining: Kombinieren Sie kurze, intensive Plank-Phasen mit kurzen Erholungsphasen.
- Zusätzliche Bewegungen: Integrieren Sie Bewegungen wie Schultertippen oder Hüftrotationen in Ihren Plank.
- Länger halten: Steigern Sie schrittweise die Dauer Ihrer Planks, um mehr Kalorien zu verbrennen.
- Bewusste Anspannung: Erhöhen Sie die Muskelspannung durch bewusstes Anspannen von Bauch, Gesäß und Beinen.
💪 Vorteile des Plank-Trainings
- Stärkung der Körpermitte: Planks trainieren die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur und verbessern die Rumpfstabilität.
- Verbesserte Körperhaltung: Regelmäßiges Plank-Training fördert eine aufrechte Haltung und kann Rückenschmerzen vorbeugen.
- Ganzkörpertraining: Neben der Körpermitte werden auch Schultern, Arme, Gesäß und Beine aktiviert.
- Kein Equipment nötig: Planks können überall und ohne Hilfsmittel durchgeführt werden.
- Vielseitige Übung: Es gibt zahlreiche Variationen für jedes Fitnesslevel, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.
❓ Häufig gestellte Fragen zum Kalorienverbrauch beim Plank
-
Wie lange sollte ich einen Plank halten, um effektiv Kalorien zu verbrennen?
➡️ Für einen optimalen Kalorienverbrauch ist es besser, mehrere kürzere Planks (z.B. 3-5 Sets à 30-60 Sekunden) mit hoher Intensität zu machen, als einen einzelnen langen Plank mit nachlassender Spannung.
-
Ist der Plank effektiv zum Abnehmen?
➡️ Planks allein führen nicht zu einem hohen Kalorienverbrauch, können aber in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und zusätzlichem Cardio-Training zum Abnehmen beitragen. Sie stärken zudem die Muskulatur, was den Grundumsatz erhöht.
-
Welche Plank-Variante verbrennt die meisten Kalorien?
➡️ Dynamische Varianten wie der Plank mit abwechselndem Arm- und Beinanheben oder der Plank mit Schultertippen verbrennen mehr Kalorien als statische Planks.
-
Wie oft sollte ich Planks in mein Training einbauen?
➡️ Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, Planks 3-4 Mal pro Woche in Ihr Training zu integrieren. Achten Sie auf ausreichende Erholung zwischen den intensiven Trainingseinheiten.
-
Kann ich Planks täglich machen?
➡️ Tägliche Planks sind möglich, wenn Sie verschiedene Variationen nutzen und auf Ihren Körper hören. Bei Schmerzen oder Überlastungsanzeichen sollten Sie jedoch eine Pause einlegen.
✅ Fazit: Plank – Effektives Training für Kraft und Stabilität
Der Plank ist eine vielseitige und effektive Übung, die nicht nur den Kalorienverbrauch ankurbelt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Mit einem durchschnittlichen Kalorienverbrauch von 210-350 kcal pro Stunde ist er zwar kein Hochleistungs-Cardio-Training, aber eine hervorragende Methode zur Stärkung der Körpermitte, Verbesserung der Körperhaltung und Steigerung der allgemeinen Fitness. Nutzen Sie unseren Kalorienverbrauchsrechner, um Ihr Training optimal zu gestalten und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. 💪🔥