đŸŒĄïž Kelvin in Grad Celsius umrechnen – K ⇄ °C Rechner

Temperatur exakt umrechnen: Kelvin in Celsius & Celsius in Kelvin – in Sekunden

Ob fĂŒr Physikaufgaben, Thermodynamik, Wetterforschung oder internationale Technikprojekte – die Umrechnung von Kelvin (K) in Grad Celsius (°C) gehört zu den Grundlagen. Mit unserem K-°C-Rechner wandeln Sie Temperaturen in beide Richtungen um – schnell, exakt & kostenlos.

1. Umrechnungsrichtung wÀhlen
2. Wert eingeben
K
Bitte geben Sie einen gĂŒltigen Wert ein.

Berechne Umrechnung…

Ihre Umrechnung

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir die Umrechnung durchgefĂŒhrt

Umrechnungsergebnis
273,15 K = 0 °C
Umrechnung von Kelvin in Grad Celsius: Wert − 273,15
Eingabewert
273,15 K
Kelvin
Umrechnungsfaktor
− 273,15
K − 273,15 = °C
Ergebnis
0 °C
Grad Celsius
Wussten Sie schon?
273,15 Kelvin entsprechen exakt 0 Grad Celsius – dem Gefrierpunkt von Wasser. Diese Temperatur ist ein wichtiger Referenzpunkt in beiden Skalen. WĂ€hrend die Celsius-Skala den Gefrierpunkt von Wasser als 0 °C definiert, beginnt die Kelvin-Skala beim absoluten Nullpunkt (−273,15 °C), bei dem theoretisch alle Teilchenbewegung aufhört.
Tipp: Die Kelvin-Skala wird vor allem in der Wissenschaft verwendet, da sie keine negativen Werte hat und direkt proportional zur thermischen Energie ist. In der Alltagssprache und Wettervorhersage wird hingegen meist Celsius verwendet.

WEITERE NÜTZLICHE RECHNER FÜR SIE

×

Teile diesen Rechner auf deiner Website

Umrechnungsformel zwischen Kelvin & Celsius

Umrechnungsformeln:
Kelvin in Grad Celsius: °C = K − 273,15
Grad Celsius in Kelvin: K = °C + 273,15

Diese Formel ist international normiert (SI-Einheitensystem) und wird in Wissenschaft, Bildung und Technik weltweit verwendet.

Rechenbeispiele

Kelvin → Celsius:

  • 0 K = −273,15 °C (absoluter Nullpunkt)
  • 273,15 K = 0 °C (Gefrierpunkt von Wasser)
  • 300 K = 26,85 °C
  • 373,15 K = 100 °C (Siedepunkt von Wasser)

Celsius → Kelvin:

  • −20 °C = 253,15 K
  • 0 °C = 273,15 K
  • 25 °C = 298,15 K
  • 100 °C = 373,15 K

Wann braucht man die Umrechnung von Kelvin in Celsius?

  • Physik & Thermodynamik: Absolute Temperaturangaben (z. B. in Gasgesetzen)
  • Astrophysik & Raumfahrt: Hintergrundtemperatur im Universum (~2,7 K)
  • Labore & Technik: KĂŒhlprozesse, MaterialprĂŒfung, Kryotechnik
  • Internationale Wetterdaten: NASA, ESA, Forschungsdaten in Kelvin
  • Bildung & Ausbildung: Schulphysik, PrĂŒfungsaufgaben, Formelumstellungen

Warum unser Kelvin-Celsius-Rechner die beste Wahl ist

  • Sofortige Umrechnung in beide Richtungen (K ⇄ °C)
  • Exakte Berechnungen mit 2 Nachkommastellen
  • Intuitive Bedienung, ohne Rechenfehler
  • Ideal fĂŒr Schule, Studium, Beruf & Wissenschaft

HĂ€ufige Fragen (FAQ)

Was ist der absolute Nullpunkt?
0 K = −273,15 °C – tiefstmögliche Temperatur, bei der alle Teilchenbewegung endet
Was ist wĂ€rmer – 300 K oder 30 °C?
300 K = 26,85 °C → also 30 °C ist wĂ€rmer
Warum wird Kelvin ohne „Grad“ geschrieben?
Kelvin ist eine SI-Basiseinheit. Daher heißt es „300 Kelvin“, nicht „300 Grad Kelvin“.
Warum benutzt man Kelvin ĂŒberhaupt?
Weil Kelvin absolute Temperaturwerte liefert – notwendig fĂŒr physikalische Berechnungen wie Gasgesetze oder WĂ€rmemengen
Ist −273,15 °C wirklich das kĂ€lteste, was geht?
Theoretisch ja – das ist der absolute Nullpunkt. In der Praxis wurde man aber noch nie exakt 0 K erreicht.

Fazit: Temperaturumrechnung mit wissenschaftlicher PrÀzision

Unser Kelvin-Celsius-Rechner liefert Ihnen sofort exakte Temperaturwerte – egal ob fĂŒr PrĂŒfungen, wissenschaftliche Arbeiten oder technische Anwendungen. Einfach eingeben, Ergebnis sehen – fertig.

Jetzt Kelvin in Grad Celsius oder °C in K umrechnen – sofort, prĂ€zise & kostenlos.

⭐ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf ĂŒber 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tÀgliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Zuletzt aktualisiert am 09.05.2024