⛽ Kraftstoffkosten-Rechner – Spritverbrauch & Fahrtkosten exakt berechnen

In Sekunden berechnen, wie viel Ihre Fahrt wirklich kostet

Geben Sie Strecke, Verbrauch und aktuellen Kraftstoffpreis ein – der Rechner zeigt Ihnen sofort den genauen Spritbedarf und die exakten Kosten pro Fahrt, pro 100 Kilometer und insgesamt.

⛽ Kraftstoffkostenberechnung
km
Bitte gib eine gültige Strecke ein (1-10000 km).
L/100 km
Bitte gib einen gültigen Kraftstoffverbrauch ein (0.1-50 L/100 km).
€/L
Bitte gib einen gültigen Kraftstoffpreis ein (0.1-10 €/L).
Hinweis: Gib deine Strecke, den Kraftstoffverbrauch deines Fahrzeugs und den aktuellen Kraftstoffpreis ein, um die Kosten deiner Fahrt zu berechnen.

Berechne deine Kraftstoffkosten…

Deine Kraftstoffkostenanalyse

Basierend auf deinen Eingaben haben wir deinen Kraftstoffverbrauch und die Kosten berechnet

Gesamtkosten der Fahrt

Kraftstoffkostendetails

Strecke
Kraftstoffmenge
Verbrauch
Kosten pro 100 km

Deine Kraftstoffübersicht

15 Liter
Kraftstoffmenge
27,75 €
Gesamtkosten
13,88 €
Kosten pro 100 km
Kostenübersicht: Bei einem Verbrauch von 7,5 L/100km und einem Kraftstoffpreis von 1,85 €/L betragen die Gesamtkosten für 200 km insgesamt 27,75 €. Das entspricht 13,88 € pro 100 km.

Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifpretation der Kraftstoffkosten

EMPFEHLUNG
Spritkosten senken mit dem perfekten Beifahrer
Der OOONO CO-DRIVER No2 hilft dir, Umwege und Staus zu vermeiden – für eine kraftstoffsparende und effiziente Fahrt
Der smarte Verkehrsalarm, der dir hilft, Kraftstoff zu sparen und deine Fahrtkosten zu optimieren
  • Warnt vor Blitzern und Gefahrenstellen
  • Hilft Staus zu vermeiden und spart Kraftstoff
  • Einfache Installation ohne Verkabelung
  • Keine monatlichen Kosten
  • Community mit über 5 Millionen Nutzern
  • Regelmäßige Updates via Bluetooth
OOONO CO-DRIVER No2

📑 Inhaltsverzeichnis

⚙️ Wie funktioniert der Kraftstoffkosten-Rechner?

Der Rechner ermittelt auf Basis Ihrer Eingaben den exakten Kraftstoffbedarf und die damit verbundenen Kosten. Sie geben die geplante Strecke, den Verbrauch Ihres Fahrzeugs und den aktuellen Kraftstoffpreis ein – sofort erhalten Sie eine detaillierte Übersicht: Gesamtkosten, Kosten pro 100 Kilometer und die benötigte Kraftstoffmenge in Litern. Das spart Zeit, schützt vor bösen Überraschungen und liefert eine verlässliche Grundlage für Ihre Budgetplanung.

📐 Berechnungsformel einfach erklärt

Die Berechnung der Kraftstoffkosten basiert auf einer einfachen und international anerkannten Formel. Damit können Sie in Sekundenschnelle die Literanzahl und die Gesamtkosten jeder Fahrt bestimmen – präzise und nachvollziehbar.

1. Berechnung der Kraftstoffmenge (Liter)

Kraftstoffmenge = (Strecke ÷ 100) × Verbrauch (l/100 km)

Beispiel: 200 km Strecke × 7,5 l/100 km = 15 Liter

2. Berechnung der Gesamtkosten (€)

Gesamtkosten = Kraftstoffmenge × Preis pro Liter

Beispiel: 15 Liter × 1,85 € = 27,75 €

🧳 Praxisbeispiele für Autofahrer

🚗 Urlaubsfahrt mit dem PKW

Eine 600-km-Reise mit einem Fahrzeug, das 8 Liter pro 100 km verbraucht, bei einem Benzinpreis von 1,95 €/Liter, ergibt: 48 Liter Gesamtverbrauch und 93,60 € Spritkosten.

💼 Berufspendler

Wer täglich 25 km zur Arbeit fährt (50 km Hin- und Rückfahrt, 20 Arbeitstage im Monat), legt 1.000 km zurück. Bei 6,5 l/100 km und 1,85 €/Liter entstehen monatliche Spritkosten von rund 120 €.

🛻 Fahrzeugvergleich

Zwei Autos stehen zur Wahl: eines mit 5,5 l/100 km und eines mit 8,5 l/100 km. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km und 1,80 €/Liter ergibt das eine Differenz von über 800 € pro Jahr – ein entscheidendes Argument für die Wahl des effizienteren Fahrzeugs.

💡 Tipps zum Spritsparen – so reduzieren Sie Ihre Fahrtkosten

Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Verbrauch dauerhaft senken und Ihre Fahrtkosten deutlich reduzieren. Diese Tipps sind wissenschaftlich belegt und sofort im Alltag umsetzbar.

🚦 Vorausschauend fahren

Vermeiden Sie unnötiges Bremsen und Beschleunigen. Wer den Verkehr liest, rollt länger im optimalen Drehzahlbereich und spart im Schnitt bis zu 15 % Kraftstoff.

⚖️ Gewicht reduzieren

Jedes zusätzliche Kilo erhöht den Verbrauch. Entfernen Sie unnötige Lasten aus dem Kofferraum und verzichten Sie auf Dachboxen, wenn diese nicht gebraucht werden. Schon 50 kg weniger können bis zu 0,2 l/100 km sparen.

🔧 Reifendruck optimieren

Zu niedriger Luftdruck erhöht den Rollwiderstand. Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Herstellerempfehlungen an. So sparen Sie bis zu 0,3 l/100 km und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer der Reifen.

🛞 Regelmäßige Wartung

Ein gepflegtes Auto verbraucht weniger. Ölwechsel, Luftfilter und Zündkerzen sollten regelmäßig geprüft werden – ein schlecht gewarteter Motor kann bis zu 10 % mehr Sprit schlucken.

🚗 Fahrgemeinschaften bilden

Teilen Sie sich die Fahrt zur Arbeit oder Uni. Statt alleine 100 km zu fahren, teilen sich die Kosten zu zweit oder dritt erheblich. Dadurch sinken die Kraftstoffkosten pro Person um bis zu 70 %.

⚡ Alternative Antriebe prüfen

Hybrid- und Elektrofahrzeuge haben im Stadtverkehr deutliche Verbrauchsvorteile. Nutzen Sie den Rechner, um Benzin- und Diesel-Fahrzeuge realistisch mit E-Autos zu vergleichen.

🕒 Tankzeit clever wählen

Kraftstoffpreise schwanken täglich. Abends und nachts tanken ist in Deutschland oft bis zu 10 Cent günstiger pro Liter – das spart bei einer Tankfüllung schnell mehrere Euro.

🙋‍♂️ Häufige Fragen (FAQ)

📌 Warum sollte ich meine Spritkosten berechnen?
Weil sich der Kraftstoffpreis stark verändert und jedes Auto unterschiedlich viel verbraucht. Mit einer genauen Berechnung vermeiden Sie Überraschungen und planen Ihr Budget realistisch.
📌 Wie berechne ich die Kosten pro 100 km?
Einfach den durchschnittlichen Verbrauch (z. B. 7 l/100 km) mit dem aktuellen Kraftstoffpreis multiplizieren. Bei 1,80 €/Liter sind das 12,60 € pro 100 km. Unser Rechner nimmt Ihnen diese Arbeit ab.
📌 Kann ich den Rechner auch für lange Reisen nutzen?
Ja, der Rechner ist für kurze Fahrten wie für Langstrecken ausgelegt. Besonders bei Urlaubsfahrten oder Roadtrips liefert er eine exakte Kostenübersicht.
📌 Wie realistisch sind die Ergebnisse?
Sehr realistisch, wenn Sie Ihre echten Verbrauchswerte und den aktuellen Spritpreis eingeben. Herstellerangaben liegen oft unter dem tatsächlichen Verbrauch – eigene Werte sind daher genauer.
📌 Kann ich damit Fahrzeuge vergleichen?
Absolut. Vergleichen Sie zwei oder mehr Fahrzeuge mit unterschiedlichen Verbrauchswerten und sehen Sie sofort, welches Auto langfristig günstiger ist – perfekt für eine Kaufentscheidung.

🚀 Jetzt Fahrtkosten berechnen & clever sparen

Mit dem Kraftstoffkosten-Rechner haben Sie Ihre Ausgaben jederzeit im Blick – egal ob für den Arbeitsweg, den nächsten Urlaub oder den Vergleich zwischen zwei Fahrzeugen. Nutzen Sie die Ergebnisse, um bewusste Entscheidungen zu treffen und Ihre Mobilität kosteneffizient zu gestalten.

Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer

Daniel Niedermayer

Geschäftsführer

Zuletzt geprüft am: 8. September 2025

Unsere Methodik

Dieser Rechner basiert auf den offiziellen Kraftstoffverbrauchsstandards der NHTSA und EPA. Die Berechnungen verwenden die Standardformel: Kraftstoffmenge = (Strecke ÷ 100) × Verbrauch pro 100 km. Alle Werte folgen internationalen Automotive-Standards.

Mehr zur Methodik erfahren

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.893 echten Nutzerbewertungen

Ergebnisse einer umfassenden Nutzerbefragung auf unserer Website im April 2025

Daniel G.

Die Qualität der Rechner ist enorm, und das kostenlos. Besten Dank.

Daniel G.

Head of Sales & Business Development

Sabine K.

Neben den Rechnern für den Arbeitsalltag finde ich auch die rund um die eigene Finanzplanung sehr hilfreich.

Sabine K.

Agentur Geschäftsführerin

Jeremiah H.

Ich schätze die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Rechner sehr.

Jeremiah H.

 

Fixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.

Präzision & Genauigkeit

Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.

🔒

Datenschutz garantiert

Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.

🔬

Wissenschaftlich fundiert

Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.

Letzte Aktualisierung: 8. September 2025