🚗 Leasingrechner – Berechnen Sie Ihre optimale Leasingrate

Präzise Berechnung von Leasingrate, Gesamtkosten und Zinsbelastung

Planen Sie ein Auto-Leasing oder benötigen Sie Gewerbe-Equipment? Unser professioneller Leasingrechner ermöglicht Ihnen die schnelle und exakte Berechnung Ihrer monatlichen Leasingrate, Gesamtkosten und Zinsbelastung.

Geben Sie einfach Produktwert, Anzahlung, Restwert und Laufzeit ein – und erhalten Sie sofort eine detaillierte Übersicht über alle Kosten. Perfekt für Privatpersonen und Unternehmen, die eine fundierte Leasingentscheidung treffen möchten.

Starten Sie jetzt mit unserem kostenlosen Tool und finden Sie das beste Leasingangebot!

🚗 Leasingrechner
Der Listenpreis oder Wert des zu leasenden Objekts.
Die einmalige Zahlung zu Leasingbeginn.
Anzahlung als Prozentsatz des Produktwerts.
Der geschätzte Wert am Ende der Leasinglaufzeit.
Restwert als Prozentsatz des Produktwerts.
Der jährliche Zinssatz für das Leasing.
Die Leasingdauer in Jahren.
Die Leasingdauer in Monaten.

Ihre Leasinganalyse

Detaillierte Kostenübersicht für Ihre Leasingentscheidung

Monatliche Leasingrate

Leasingkosten-Zusammensetzung

Das Diagramm zeigt die Aufteilung Ihrer Leasingkosten in Abschreibung, Zinsen und Restwert.

Leasing vs. Kauf Vergleich

Diese Grafik verdeutlicht die finanziellen Unterschiede zwischen Leasing und Kauf.

Leasingübersicht

Produktwert
Leasingbetrag
Gesamtkosten
Zinsbelastung
EMPFEHLUNG

Ihr optimales Leasingangebot finden

Vergleichen Sie Leasingangebote und finden Sie die besten Konditionen für Ihr Wunschfahrzeug

Nutzen Sie Ihre berechneten Leasingdaten, um das beste Angebot zu finden. Vergleichen Sie Konditionen verschiedener Anbieter und sparen Sie bares Geld.

🚗
Alle Marken: Über 40 Hersteller und 1000+ Modelle verfügbar
💰
Beste Konditionen: Exklusive Leasingdeals und Sonderaktionen
Schnelle Abwicklung: Online-Antrag in wenigen Minuten

Transparenz-Hinweis: Der Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Sie über ihn ein Leasingangebot abschließen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie bleibt der Service natürlich kostenlos. So unterstützen Sie ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏

🚗💰 Leasingrechner: Der Schlüssel zur optimalen Finanzierung

Leasing ist eine der beliebtesten Finanzierungsformen für Fahrzeuge und Gewerbe-Equipment. Statt das gesamte Objekt zu kaufen, zahlen Sie nur für die Nutzung während der Leasingdauer. Unser Leasingrechner zeigt Ihnen präzise, wie sich Ihre monatlichen Raten, Gesamtkosten und Zinsbelastung entwickeln.

Ob für Autoleasing, Gewerbeleasing oder Privatleasing – wer die Leasingkonditionen versteht und vergleicht, kann erheblich sparen. Während beim Kauf der gesamte Kaufpreis finanziert wird, basiert Leasing nur auf der Wertminderung des Objekts während der Nutzungszeit.

Leasingformel:

Monatliche Rate = (Produktwert – Anzahlung – Restwert) / Laufzeit + Zinsen

📊 Grundlagen: Wie funktioniert Leasing?

Beim Leasing erwerben Sie nicht das Eigentum am Objekt, sondern nur das Nutzungsrecht für einen bestimmten Zeitraum. Am Ende der Laufzeit haben Sie meist drei Optionen:

  • Rückgabe: Sie geben das Objekt zurück und sind fertig
  • Kauf: Sie erwerben das Objekt zum vereinbarten Restwert
  • Anschlussleasing: Sie leasen ein neues, aktuelles Modell

Vorteile des Leasings:

  • Niedrigere monatliche Belastung als beim Kauf
  • Liquidität bleibt erhalten
  • Steuerliche Vorteile (besonders im Gewerbe)
  • Immer aktuelle Technik durch regelmäßigen Wechsel
  • Planbare Kosten ohne Reparaturrisiko

Nachteile des Leasings:

  • Kein Eigentumserwerb
  • Bindung an Vertragslaufzeit
  • Kilometerbegrenzung bei Fahrzeugen
  • Rückgabebedingungen müssen eingehalten werden

🔧 Leasingarten im Überblick

Autoleasing

Die beliebteste Leasingform in Deutschland. Besonders attraktiv für Geschäftskunden durch steuerliche Absetzbarkeit.

Gewerbeleasing

Für Maschinen, IT-Equipment, Büroausstattung und andere Betriebsmittel. Oft mit Vollservice-Paketen.

Privatleasing

Für Privatpersonen, die niedrige monatliche Raten und aktuelle Technik schätzen.

Leasingart Typische Laufzeit Besonderheiten
Autoleasing 24-48 Monate Kilometerbegrenzung, Vollkasko
Gewerbeleasing 36-60 Monate Steuerlich absetzbar, Service-Pakete
IT-Leasing 24-36 Monate Kurze Zyklen wegen Technologiewandel

💡 Tipps für optimales Leasing

1. Restwert realistisch einschätzen

Ein zu hoher Restwert senkt die monatliche Rate, kann aber zu Nachzahlungen bei der Rückgabe führen.

2. Anzahlung optimieren

Eine moderate Anzahlung (10-20%) senkt die monatliche Belastung, ohne zu viel Liquidität zu binden.

3. Laufzeit passend wählen

Längere Laufzeiten bedeuten niedrigere Raten, aber auch längere Bindung und höhere Gesamtkosten.

4. Zinssatz vergleichen

Auch kleine Unterschiede beim Zinssatz können über die Laufzeit erhebliche Mehrkosten bedeuten.

5. Gesamtkosten im Blick behalten

Vergleichen Sie nicht nur die monatliche Rate, sondern die Gesamtkosten inklusive Anzahlung und aller Nebenkosten.

Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer

Daniel Niedermayer

Geschäftsführer

Zuletzt geprüft am: 8. September 2025

Unsere Methodik

Dieser Rechner basiert auf den mathematischen Grundlagen der Leasingkalkulation und verwendet die standardisierten Formeln für verschiedene Leasingarten. Die Berechnungen berücksichtigen alle relevanten Parameter für eine präzise Finanzplanung.

Mehr zur Methodik erfahren

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.893 echten Nutzerbewertungen

Ergebnisse einer umfassenden Nutzerbefragung auf unserer Website im April 2025

Daniel G.

Die Qualität der Rechner ist enorm, und das kostenlos. Besten Dank.

Daniel G.

Head of Sales & Business Development

Sabine K.

Neben den Rechnern für den Arbeitsalltag finde ich auch die rund um die eigene Finanzplanung sehr hilfreich.

Sabine K.

Agentur Geschäftsführerin

Jeremiah H.

Ich schätze die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Rechner sehr.

Jeremiah H.

 

Fixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.

Präzision & Genauigkeit

Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.

🔒

Datenschutz garantiert

Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.

🔬

Wissenschaftlich fundiert

Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.