Luftreiniger & Luftentfeuchter fürs Unternehmen – kaufen oder mieten? 💨

Finden Sie heraus, ob Kauf oder Leasing wirtschaftlich sinnvoller ist – inkl. Steuervergleich & Nutzungsszenarien

Ob für Büros, Lagerhallen, Arztpraxen oder Besprechungsräume – Raumklima ist heute Teil der Betriebsgesundheit.
Unser B2B-Rechner zeigt Ihnen in Sekunden, ob sich der Kauf oder die Miete von Luftreinigern oder Entfeuchtern mehr lohnt – faktenbasiert & steuerlich fundiert.

Kaufoption

Aktuelle Luftreiniger-Preise bei MediaMarkt vergleichen →

Miet-/Leasingoption

Aktuelle Mietpreise bei miete24 vergleichen →

Ihre Ergebnisse im Überblick

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir folgende Kostenanalyse erstellt:

Kaufoption
3.995 €
110,97 €/Monat
Einmalige Investition
Mietoption
5.400 €
150 €/Monat
Laufende Kosten über 36 Monate
Inkl. Service: 6 €/Gerät/Monat
Ihre Ersparnis
1.405 €
mit der Kaufoption
26,0% günstiger als Miete

Amortisationsberechnung

Der Break-Even-Punkt wird nach 27 Monaten erreicht. Ab diesem Zeitpunkt ist die Kaufoption günstiger als die Mietoption.

Unsere Empfehlung für Ihr Unternehmen

Basierend auf Ihren Eingaben empfehlen wir den Kauf der Luftreiniger. Die Kaufoption ist langfristig günstiger und amortisiert sich nach 27 Monaten.

Vorteile der empfohlenen Option:

  • Langfristige Kostenersparnis von 1.405 € gegenüber der Mietoption
  • Volle Kontrolle über die Luftreiniger und deren Einstellungen
  • Keine monatlichen Zahlungsverpflichtungen nach dem Kauf
  • Steuerliche Abschreibung über die Nutzungsdauer möglich

Fazit:

Für Ihr mittelgroßes Unternehmen mit einer geplanten Nutzungsdauer von 36 Monaten ist der Kauf die wirtschaftlichere Option. Die höhere Anfangsinvestition amortisiert sich bereits nach 27 Monaten und führt zu einer Gesamtersparnis von 1.405 €.

EXKLUSIVES ANGEBOT

Luftreiniger bei MediaMarkt kaufen

Entdecken Sie die neuesten Luftreiniger mit beeindruckenden Funktionen und sichern Sie sich attraktive Angebote bei MediaMarkt.

TOP EMPFEHLUNG

Luftreiniger bei MediaMarkt entdecken

Bei MediaMarkt finden Sie alle Luftreiniger in verschiedenen Konfigurationen zu attraktiven Preisen – mit kompetenter Beratung und schneller Lieferung.

  • Große Auswahl an Luftreinigern aller führenden Hersteller
  • Attraktive Angebote und regelmäßige Aktionen
  • Kompetente Beratung und Service
  • Schnelle Lieferung oder Abholung im Markt
EXKLUSIVES ANGEBOT

Luftreiniger flexibel mieten

Entdecken Sie die Freiheit des Mietens – ohne hohe Anschaffungskosten, mit maximaler Flexibilität und umfassendem Service.

TOP EMPFEHLUNG

miete24 – Luftreiniger mieten statt kaufen

miete24.com bietet flexible Mietoptionen für alle Luftreiniger. Einfach online bestellen und sofort nutzen.

  • Keine hohen Anschaffungskosten
  • Flexible Mietdauer von 12 bis 60 Monaten
  • Neueste Luftreiniger ohne langfristige Bindung
  • Umfassender Service und Support inklusive
×

Einbettungscode

Luftreiniger & Entfeuchter wirtschaftlich anschaffen – Klarheit für Ihr Unternehmen

Frische Luft, geringere Feuchtigkeit und saubere Atemluft sind nicht nur für das Wohlbefinden wichtig – sondern auch für Gesundheitsschutz, Betriebssicherheit und Gebäudeschutz. Doch was ist günstiger: Kaufen oder mieten? Unser Rechner hilft bei der Entscheidungsfindung – unabhängig und fundiert.

Was berücksichtigt unser Rechner?

  • ✅ Anschaffungskosten gängiger Geräte (z. B. IDEAL, Trotec, Philips, Venta)
  • ✅ Monatliche Miet-/Leasingkosten inkl. Service, Wartung, Filterwechsel
  • ✅ Laufzeit, Nutzungsdauer & Geräteanzahl
  • ✅ Steuerlicher Vergleich: AfA vs. sofort absetzbare Raten
  • ✅ Nutzungsintensität & Flächengröße

Beispielrechnung: 5 Luftreiniger für ein Großraumbüro

  • 5 Geräte (z. B. IDEAL AP80 PRO)
  • Kaufpreis pro Gerät: 799 €
  • Leasingrate: 24 €/Monat
  • Service & Filtertausch: 6 €/Monat
  • Laufzeit: 36 Monate

Ergebnis:

  • Gesamtkosten Kauf: 3.995 € (einmalig)
  • Gesamtkosten Miete: 5.400 € (5×30 €×36 Monate)
  • Kauf günstiger – Miete bietet Service, Planungssicherheit & steuerliche Flexibilität.

Lufttechnik für Firmen: Kauf oder Leasing im Vergleich

AspektKaufMiete/Leasing
Eigentum✅ Geräte gehören der Firma❌ Rückgabe nach Laufzeit
Service & Wartung🔺 Eigene Organisation nötig✅ Meist inklusive (Filter, Wartung)
Steuerlich✅ AfA über 3 Jahre✅ Leasingraten sofort absetzbar
Liquidität🔺 Einmalige Investition✅ Geringe monatliche Belastung
Technikwechsel🔺 Nur mit Neukauf✅ Einfach möglich bei Bedarf

Wann lohnt sich Kauf? Wann lohnt sich Leasing?

Kauf lohnt sich, wenn…

  • 🏢 Geräte über viele Jahre im Einsatz bleiben
  • 🔧 Wartung intern oder extern gut organisiert ist
  • 💰 Budget für Einmalinvestition vorhanden ist
  • 📉 Steuerliche Abschreibung (AfA) gewünscht ist

Leasing lohnt sich, wenn…

  • 📦 Bedarf temporär oder saisonal schwankt (z. B. Winter, Feuchteschutz)
  • 🛠️ Wartung & Service nicht intern abgedeckt werden können
  • 🏦 Liquidität geschont werden soll
  • 📅 Technik regelmäßig gewechselt oder erweitert wird

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Geräte eignen sich für Firmen-Leasing?

Typisch sind Hochleistungsgeräte (HEPA, UVC, Aktivkohle), CO₂-gesteuerte Luftreiniger, mobile Luftentfeuchter mit Tank oder Schlauchanschluss – je nach Einsatzort.

Gibt es steuerliche Vorteile?

Kaufgeräte können über 3 Jahre abgeschrieben werden. Leasingraten gelten als sofortige Betriebsausgaben. Bei höherem Cashflowbedarf oft vorteilhaft.

Welche Anbieter bieten gewerbliche Luftreiniger zur Miete an?

Trotec Business, Grover B2B, miete24.com, IDEAL, Selecta, sowie spezialisierte Gebäudetechnik-Partner.

Wie oft müssen Filter getauscht werden?

Je nach Gerätetyp alle 6–12 Monate. In Mietmodellen meist inkludiert – beim Kauf muss der Austausch organisiert werden.

Fazit: Luftqualität wirtschaftlich sichern – mit Klarheit & Vergleich

Ob gesetzlich gefordert oder freiwillige Gesundheitsmaßnahme – mit unserem B2B-Rechner entscheiden Sie fundiert, ob Kauf oder Miete wirtschaftlich, steuerlich und organisatorisch besser passt. Jetzt in Sekunden berechnen & vergleichen!

Jetzt Luftreiniger-Leasing vs. Kauf für Ihr Unternehmen prüfen!

Weitere nützliche Rechner

Kaffeemaschine Kaufen oder Mieten Rechner

Vergleichen Sie, ob sich eine Kaffeemaschine zum Kauf oder zur Miete mehr lohnt.

Zum Rechner →

Beamer Kaufen oder Mieten Rechner

Berechnen Sie, ob Kauf oder Miete für Ihren Beamer günstiger ist.

Zum Rechner →

Drucker Kaufen oder Mieten

Finden Sie heraus, ob sich Drucker-Miete oder -Kauf für Sie rechnet.

Zum Rechner →

Laptop Kaufen oder Mieten

Analysieren Sie, ob Laptop-Kauf oder Miete günstiger ist.

Zum Rechner →

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025