MacBook kaufen oder mieten für Unternehmen? 💼 | Jetzt individuelle Firmenkosten vergleichen
Finden Sie heraus, ob sich Kauf oder Leasing von Apple Macs für Ihr Unternehmen mehr lohnt – schnell, transparent & kostenlos
Sie planen, Ihre Mitarbeiter:innen mit modernen MacBooks oder iMacs auszustatten, sind sich aber unsicher, ob sich der Kauf oder das Mieten finanziell besser rechnet? Mit unserem kostenlosen B2B-Mac-Rechner finden Sie in Sekunden heraus, welche Variante besser zu Ihrem Firmenbudget, Ihrer Teamgröße und Ihren Anforderungen passt. Jetzt vergleichen und die beste IT-Entscheidung treffen!
Kauf-Option
Miet-/Leasing-Option
Ergebnis
Apple Mac kaufen oder mieten – welche Lösung passt besser zu Ihrem Unternehmen?
Ob für Start-ups, Agenturen, Beratungen oder große Unternehmen – hochwertige IT-Ausstattung ist heute Pflicht. Apple MacBooks, iMacs und Mac Minis bieten dabei eine perfekte Kombination aus Design, Leistung und Zuverlässigkeit. Doch lohnt sich der Kauf oder Leasing / Miete mehr? Unser Rechner liefert Ihnen eine faktenbasierte Entscheidungshilfe für Ihr Business.
Welche Faktoren berücksichtigt unser Rechner?
- ✅ Anschaffungskosten für verschiedene Mac-Modelle (z. B. MacBook Air, MacBook Pro, iMac, Mac Mini)
- ✅ Monatliche Leasing-/Mietraten je Gerät
- ✅ Geplante Nutzungsdauer (24, 36 oder 48 Monate)
- ✅ Zusatzkosten (Versicherung, Wartung, Servicepakete)
Beispielrechnung: 5 MacBook Pro Geräte für ein Start-up
Beispieldaten:
- Kaufpreis pro Gerät: 2.299 €
- Gesamtkaufpreis (5 Geräte): 11.495 €
- Leasingrate pro Gerät: 79 €/Monat
- Leasingrate für 5 Geräte: 395 €/Monat
- Geplante Laufzeit: 36 Monate
Ergebnis:
- Gesamtkosten Kauf: 11.495 € (einmalig)
- Gesamtkosten Leasing: 14.220 € (395 €×36 Monate)
- Leasing kostet mehr – bietet aber Vorteile wie Servicepakete, Technologiewechsel und steuerliche Vorteile.
Direkter Vergleich: Mac kaufen vs. mieten für Unternehmen
Aspekt | Kauf | Leasing/Miete |
---|---|---|
Eigentum | ✅ Ja, Gerät gehört dem Unternehmen | ❌ Gerät bleibt beim Leasinggeber |
Flexibilität | 🔺 Aufrüstung nur durch Neukauf | ✅ Regelmäßige Technologiewechsel möglich |
Service & Wartung | ❌ Eigenorganisation | ✅ Oft inklusive beim Mietmodell |
Steuerliche Vorteile | 🔺 Abschreibung über Jahre nötig | ✅ Voller Abzug der Leasingraten als Betriebsausgaben |
Finanzielle Belastung | ✅ Einmalige Investition | ✅ Liquidität bleibt erhalten, monatliche Fixkosten |
Typische Nutzungsszenarien – wann Kauf oder Miete besonders sinnvoll ist
Wann lohnt sich der Kauf?
- 🏢 Unternehmen mit stabiler IT-Struktur über viele Jahre
- 💻 Geräte sollen langfristig (4–6 Jahre) genutzt werden
- ✅ Wunsch nach vollständigem Eigentum und Abschreibung
- 📊 Geringe Upgradewünsche
Wann lohnt sich das Leasing oder Mieten?
- 🚀 Start-ups oder wachsende Unternehmen mit wechselndem Bedarf
- 🔄 Wunsch nach regelmäßiger Technikaktualisierung
- 💼 Bedarf an umfassendem Service & Support
- 🏦 Fokus auf Liquiditätserhalt und flexible Monatsraten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Anbieter bieten Mac Leasing oder Miete für Unternehmen an?
miete24.com, everphone, Gravis Business, Cyberport Business Leasing, Apple Financial Services Partner.
Welche steuerlichen Vorteile bietet Leasing?
Leasingraten gelten als voll absetzbare Betriebsausgaben und verbessern oft die Bilanzstruktur. Kauf hingegen erfordert Abschreibungen über 3–5 Jahre gemäß AfA-Tabellen.
Was passiert am Ende der Leasinglaufzeit?
Sie können oft wählen: Geräte zurückgeben, günstig übernehmen oder auf ein aktuelleres Modell wechseln.
Ist Leasing teurer als Kauf?
In absoluten Zahlen ja, aber Servicevorteile, Liquiditätserhalt und Steueroptimierung gleichen die Mehrkosten oft aus.
Fazit: MacBook für Unternehmen kaufen oder leasen? – Ihre Entscheidung auf Basis klarer Fakten
Unser Rechner liefert Ihnen eine realistische und schnelle Entscheidungsgrundlage – abgestimmt auf Ihr Unternehmen, Ihr Budget und Ihre IT-Strategie. Finden Sie jetzt die beste Lösung für Ihre Geschäftsausstattung!
➔
Weitere nützliche Rechner
iPad Kaufen oder Mieten Rechner
Vergleichen Sie, ob sich ein iPad-Kauf oder eine Miete für Ihr Unternehmen mehr lohnt.
Zum Rechner →iPhone Kaufen oder Mieten Rechner
Berechnen Sie, ob Kauf oder Miete für Ihre Firmen-iPhones günstiger ist.
Zum Rechner →Windows-Laptop Kaufen oder Mieten
Finden Sie heraus, ob sich Windows-Laptop-Miete oder -Kauf für Ihr Business rechnet.
Zum Rechner →IT-Budget-Rechner für Unternehmen
Analysieren Sie, wie viel Budget Ihr Unternehmen für IT-Ausstattung einplanen sollte.
Zum Rechner →