🧭 Photovoltaik-Ausrichtungsrechner: Ertragspotenzial je nach Dachausrichtung bestimmen
Lohnt sich eine PV-Anlage auch bei Ost-, West- oder Nordausrichtung?
Dieser Rechner hilft Hausbesitzer:innen dabei einzuschätzen, wie stark die Ausrichtung ihres Dachs den Ertrag einer geplanten Photovoltaikanlage beeinflusst. Gerade wenn das Dach nicht perfekt nach Süden zeigt, stellt sich die Frage: Ist die Investition dennoch sinnvoll? Mit wenigen Angaben liefert der Rechner eine realistische Einschätzung zur Effizienz im Vergleich zur idealen Ausrichtung.
🧾 Eingabefelder
- Dachausrichtung (Azimut): Auswahl z. B. Süden, Südwest, Ost, Nord
- Dachneigung (in Grad): z. B. 30°
- Region (optional): Nord / Mitte / Süd (zur Differenzierung der Einstrahlung)
- PV-Leistung (optional, kWp): z. B. 10 (zur Berechnung des Jahresertrags in kWh)
🔢 Technische Grundlage: Effizienzfaktor nach Ausrichtung & Neigung
Basierend auf typischen Ertragsfaktoren in Deutschland ergeben sich folgende Effizienzniveaus im Vergleich zur optimalen Ausrichtung:
Ausrichtung | 0° (flach) | 20–30° | 45° | 60° |
---|---|---|---|---|
Süden | 90–95 % | 100 % | 96 % | 90 % |
Südost/-west | 88 % | 95 % | 90 % | 82 % |
Ost/West | 80 % | 85 % | 75 % | 65 % |
Nordost/-west | 65 % | 70 % | 60 % | 50 % |
Norden | 55–60 % | 60 % | 50 % | 40 % |
🧮 Berechnung
1. Effizienzfaktor (relativ zur optimalen Ausrichtung)
2. Optional: Ertrag in kWh pro Jahr
Beispiel: 10 kWp × 1.100 kWh/kWp (Region: Süd) × 0,85 = 9.350 kWh/Jahr
📊 Beispielausgabe
- Effizienz im Vergleich zur optimalen Süd-Ausrichtung: 85 %
- Jahresertrag (optional): ca. 9.350 kWh
- Eignung: ✅ Gut geeignet
- Empfehlung: „Ein Dach mit 30° Neigung und Südwest-Ausrichtung erzielt nur ca. 10–15 % weniger Ertrag als ein ideales Süd-Dach. Eine PV-Anlage ist wirtschaftlich sinnvoll.“
📎 Zusätzliche Hinweise
- Der Effizienzfaktor ist eine vereinfachte Näherung ohne Berücksichtigung von Verschattung.
- Bei Ost/West-Dächern lohnt sich häufig eine beidseitige Modulbelegung.
- Neigungen über 60° sind oft wenig wirtschaftlich. In solchen Fällen kann eine Aufständerung sinnvoll sein (siehe Dachneigungsrechner).
- Moderne Modultypen können auch bei nicht-optimaler Ausrichtung gute Erträge erzielen.
- Die Wirtschaftlichkeit hängt nicht nur vom Ertrag ab, sondern auch von Eigenverbrauchsquote, Strompreis und Einspeisevergütung.
🔗 Weitere PV-Tools zur Planung
- PV-Dachflächenrechner: Leistung & Kosten
- PV-Ertragsrechner: Stromproduktion abschätzen
- PV-Speichergrößenrechner: Eigenverbrauch optimieren
- Dachneigungsrechner: Neigung korrekt bestimmen
⏱️ Jetzt Effizienz Ihrer Dachausrichtung berechnen & realistischen PV-Ertrag einschätzen!
Geben Sie Ihre Dachparameter ein und erfahren Sie sofort, wie gut Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ist – auch wenn es nicht perfekt nach Süden ausgerichtet ist.
Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2025