🧭 Photovoltaik-Ausrichtungsrechner: Wie effizient ist Ihr Dach wirklich?
Prüfen Sie Ihre Dachausrichtung – Süd, Ost, West oder Nord? So gut ist Ihre PV-Ausbeute
Mit unserem Photovoltaik-Ausrichtungsrechner finden Hausbesitzer:innen blitzschnell heraus, wie die Ausrichtung und Neigung ihres Dachs den Solarertrag beeinflussen. Gerade wenn Ihr Dach nicht exakt nach Süden zeigt, stellt sich die Frage: Lohnt sich die PV-Anlage trotzdem? Unser Tool liefert Ihnen sofort eine realistische Effizienzabschätzung – perfekt für die erste Planung.
💡 Extra: Ermitteln Sie mit optionaler PV-Leistung & Region gleich Ihren Jahresertrag in kWh.
🧾 Welche Angaben braucht der Ausrichtungsrechner?
Sie benötigen nur ein paar Eckdaten:
- Dachausrichtung (Azimut): z. B. Süden, Südwest, Ost, Nord
- Dachneigung: in Grad, z. B. 30°
- Region: Nord, Mitte oder Süd – optional für genaueren Ertrag
- PV-Leistung (kWp): optional, um den Jahresertrag in kWh zu berechnen
📊 Technische Grundlage: Wie wird der Ertrag geschätzt?
Der Effizienzfaktor zeigt, wie stark Ihre Ausrichtung & Neigung vom optimalen Süd-Dach abweichen. Die Tabelle basiert auf typischen Erfahrungswerten für Deutschland.
Ausrichtung | 0° (flach) | 20–30° | 45° | 60° |
---|---|---|---|---|
Süden | 90–95 % | 100 % | 96 % | 90 % |
Südost/-west | 88 % | 95 % | 90 % | 82 % |
Ost/West | 80 % | 85 % | 75 % | 65 % |
Nordost/-west | 65 % | 70 % | 60 % | 50 % |
Norden | 55–60 % | 60 % | 50 % | 40 % |
🧮 So berechnet der Rechner Ihre Ausrichtung
1. Effizienzfaktor:
2. Optional: Jahresertrag in kWh
Beispiel: 10 kWp × 1.100 kWh/kWp (Süddeutschland) × 0,85 = 9.350 kWh/Jahr
✅ Beispielausgabe
- Effizienz: 85 % im Vergleich zur Süd-Ausrichtung
- Jahresertrag: ca. 9.350 kWh
- Eignung: ✅ Wirtschaftlich sinnvoll
- Hinweis: „Ein Dach mit 30° Neigung und Südwest-Ausrichtung erreicht meist nur 10–15 % weniger Ertrag – die Investition lohnt sich!“
💡 Wichtige Hinweise für Ihre Planung
- Der Effizienzfaktor ist eine Näherung – Verschattung, Modulwahl & Technik optimieren den Ertrag zusätzlich.
- Ost-/Westdächer können doppelseitig belegt werden und Strom besser über den Tag verteilen.
- Ab 60° Neigung sinkt der Ertrag meist deutlich – hier lohnt sich oft eine Aufständerung.
- Die Wirtschaftlichkeit hängt immer auch von Eigenverbrauch, Strompreis & Förderungen ab.
🔗 Passende Tools für Ihre PV-Planung
- PV-Dachflächenrechner – Modulanzahl & Kosten kalkulieren
- PV-Ertragsrechner – kWh-Ausbeute ermitteln
- PV-Speichergrößenrechner – Batteriespeicher richtig wählen
- Dachneigungsrechner – Winkel berechnen & Aufständerung planen
⏱️ Fazit: Dachausrichtung prüfen & realistisch planen
Nutzen Sie den Photovoltaik-Ausrichtungsrechner, um schnell zu sehen, wie viel Potenzial in Ihrem Dach steckt – auch ohne perfekte Südausrichtung!
Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2025