Quadratkilometer in Hektar umrechnen 🌍 – schnell, exakt & kostenlos

Flächenmaß online umrechnen – für Landwirtschaft, Planung & Bildung

Mit dem kostenlosen Umrechner von Fixrechner.de können Sie ganz einfach und präzise Quadratkilometer (km²) in Hektar (ha) umrechnen – und umgekehrt. Ideal für Landwirtschaft, Stadtplanung, Immobilienbewertung und alle Anwendungsbereiche, in denen Flächeneinheiten zuverlässig berechnet werden müssen.

Geben Sie den Flächenwert ein, den Sie umrechnen möchten

Wählen Sie die Einheit des eingegebenen Werts

Umrechnungsergebnis
Umrechnung
100 ha
Berechnung: 1 km² × 100 = 100 ha
Visuelle Darstellung
Quadratkilometer (km²)
1 km²
Hektar (ha)
100 ha
Umrechnung in weitere Einheiten
Quadratmeter (m²)
1.000.000 m²
Ar (a)
10.000 a
Quadratmeilen (mi²)
0,386 mi²
Acre
247,1 acre
Interaktive Beispiele
Kleines Stadtgebiet
5 km² – die Fläche eines kleinen Stadtteils
Großer Bauernhof
200 ha – ein typischer großer landwirtschaftlicher Betrieb
Naturschutzgebiet
25 km² – ein mittelgroßes Naturschutzgebiet
Wissenswertes zu Flächeneinheiten

Quadratkilometer (km²): Die Fläche eines Quadrats mit einer Seitenlänge von 1 Kilometer. Wird häufig für größere Gebiete wie Städte, Seen oder Länder verwendet.

Hektar (ha): Eine Flächeneinheit, die 10.000 Quadratmetern entspricht (100 m × 100 m). Besonders in der Landwirtschaft die 10.000 Quadratmetern entspricht (100 m × 100 m). Besonders in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft gebräuchlich. 1 Hektar entspricht 0,01 Quadratkilometern.

Umrechnungsfaktoren:

  • 1 km² = 100 ha
  • 1 ha = 0,01 km²
  • 1 km² = 1.000.000 m²
  • 1 ha = 10.000 m²
  • 1 ha = 100 Ar

Interessant zu wissen: Die Fläche Deutschlands beträgt etwa 357.588 km² oder 35.758.800 ha. Der Central Park in New York hat eine Fläche von ca. 3,41 km² oder 341 ha.

WEITERE NÜTZLICHE RECHNER FÜR SIE

So funktioniert der Quadratkilometer–Hektar-Umrechner

Geben Sie den gewünschten Flächenwert ein, wählen Sie die Einheit (km² oder ha), und unser Tool zeigt Ihnen sofort das exakte Ergebnis – inklusive Umrechnung in weitere relevante Einheiten wie Quadratmeter, Ar, Acre und Quadratmeilen.

Warum die Umrechnung zwischen km² und ha so wichtig ist

Quadratkilometer (km²) und Hektar (ha) sind zwei der wichtigsten Flächeneinheiten im deutschsprachigen Raum – allerdings für unterschiedliche Maßstäbe:

  • Quadratkilometer: Werden meist für größere Gebiete wie Städte, Seen oder Regionen verwendet.
  • Hektar: Die Standardgröße in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Flächenverwaltung.

Ein korrektes Verständnis der Umrechnung ist daher essenziell – ob beim Flächenkauf, bei landwirtschaftlichen Planungen oder in geographischen Vergleichen.

Die wichtigsten Umrechnungsformeln

  • 1 Quadratkilometer (km²) = 100 Hektar (ha)
  • 1 Hektar (ha) = 0,01 Quadratkilometer (km²)
  • 1 km² = 1.000.000 m² | 1 ha = 10.000 m²

Praxisbeispiele für bessere Vorstellung

AnwendungsfallFlächeEinheit
Typischer Bauernhof50 – 200ha
Mittelgroße Stadt30 – 100km²
Fußballfeld (FIFA-Maß)0,007km² (≈ 0,7 ha)
Deutschland (gesamt)357.588km²

In welchen Bereichen wird diese Umrechnung gebraucht?

  • 📌 Landwirtschaft: Ackerflächen, Betriebsgrößen, Förderflächen
  • 📌 Stadt- und Regionalplanung: Baugebiete, Industrieflächen, Infrastruktur
  • 📌 Umwelt- & Naturschutz: Waldflächen, Schutzgebiete
  • 📌 Bildung & Wissenschaft: Geographie, Statistik, Kartografie

Weitere Einheiten im Überblick

Neben km² und ha zeigt unser Rechner automatisch auch die Umrechnung in:

  • ➡️ Quadratmeter (m²)
  • ➡️ Ar (a)
  • ➡️ Quadratmeilen (mi²)
  • ➡️ Acres (besonders gebräuchlich in Großbritannien & den USA)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie groß ist 1 Hektar anschaulich erklärt?

Ein Hektar entspricht einem Quadrat mit 100 m Seitenlänge – also etwa 1,4 Fußballfeldern. Sehr anschaulich für Ackerflächen, Parks oder Sportanlagen.

Warum rechnet man in der Landwirtschaft meist in Hektar?

Hektar sind kompakter als Quadratkilometer und vermeiden kleine Dezimalwerte. Ein durchschnittlicher Hof in Deutschland hat rund 60 ha – das entspricht 0,6 km².

Ist die Umrechnung weltweit gültig?

Ja – Quadratkilometer und Hektar sind international anerkannte SI-Einheiten. Die Umrechnungsfaktoren gelten weltweit und sind standardisiert.

Was ist der Unterschied zwischen Ar und Hektar?

1 Hektar = 100 Ar. Ein Ar entspricht 100 m² und wird in Deutschland noch für kleinere Grundstücke verwendet, z. B. bei Kleingärten.

Fazit: Fläche einfach & verständlich umrechnen

Der Quadratkilometer–Hektar-Umrechner von Fixrechner.de bietet Ihnen eine einfache und verlässliche Möglichkeit, Flächenmaß-Einheiten korrekt und blitzschnell umzurechnen – mit hilfreichen Beispielen und Zusatzinformationen. Nutzen Sie das Tool kostenlos, jederzeit und werbefrei.

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.245 echten Nutzerbewertungen

gesammelt über Feedback auf der Website und per E-Mail

bei tausenden Nutzungen täglich auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Letzte Aktualisierung: 10.04.2025