Scanner fürs Unternehmen kaufen oder mieten? 📄 | Jetzt Kosten vergleichen

Finden Sie heraus, ob sich Kauf oder Leasing eines professionellen Dokumentenscanners für Ihr Unternehmen wirtschaftlich mehr lohnt

Sie möchten Ihre Papierprozesse digitalisieren – etwa in Kanzlei, HR, Logistik oder Buchhaltung?
Mit unserem B2B-Scanner-Rechner analysieren Sie sekundenschnell, ob sich der Kauf oder das Mieten eines Business-Scanners finanziell und steuerlich mehr lohnt.

Kaufoption

Aktuelle Scanner-Preise bei MediaMarkt vergleichen →

Miet-/Leasingoption

Aktuelle Mietpreise bei miete24 vergleichen →

Ihre Ergebnisse im Überblick

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir folgende Kostenanalyse erstellt:

Kaufoption
4.495 €
124,86 €/Monat
Einmalige Investition
Mietoption
6.300 €
175 €/Monat
Laufende Kosten über 36 Monate
Inkl. Service: 6 €/Gerät/Monat
Ihre Ersparnis
1.805 €
mit der Kaufoption
28,7% günstiger als Miete

Amortisationsberechnung

Der Break-Even-Punkt wird nach 26 Monaten erreicht. Ab diesem Zeitpunkt ist die Kaufoption günstiger als die Mietoption.

Unsere Empfehlung für Ihr Unternehmen

Basierend auf Ihren Eingaben empfehlen wir den Kauf der Scanner. Die Kaufoption ist langfristig günstiger und amortisiert sich nach 26 Monaten.

Vorteile der empfohlenen Option:

  • Langfristige Kostenersparnis von 1.805 € gegenüber der Mietoption
  • Volle Kontrolle über die Scanner und deren Einstellungen
  • Keine monatlichen Zahlungsverpflichtungen nach dem Kauf
  • Steuerliche Abschreibung über die Nutzungsdauer möglich

Fazit:

Für Ihr mittelgroßes Unternehmen mit einer geplanten Nutzungsdauer von 36 Monaten ist der Kauf die wirtschaftlichere Option. Die höhere Anfangsinvestition amortisiert sich bereits nach 26 Monaten und führt zu einer Gesamtersparnis von 1.805 €.

EXKLUSIVES ANGEBOT

Scanner bei MediaMarkt kaufen

Entdecken Sie die neuesten Business-Scanner mit beeindruckenden Funktionen und sichern Sie sich attraktive Angebote bei MediaMarkt.

TOP EMPFEHLUNG

Scanner bei MediaMarkt entdecken

Bei MediaMarkt finden Sie alle Scanner in verschiedenen Ausführungen zu attraktiven Preisen – mit kompetenter Beratung und schneller Lieferung.

  • Große Auswahl an Scannern aller führenden Hersteller
  • Attraktive Angebote und regelmäßige Aktionen
  • Kompetente Beratung und Service
  • Schnelle Lieferung oder Abholung im Markt
EXKLUSIVES ANGEBOT

Scanner flexibel mieten

Entdecken Sie die Freiheit des Mietens – ohne hohe Anschaffungskosten, mit maximaler Flexibilität und umfassendem Service.

TOP EMPFEHLUNG

miete24 – Scanner mieten statt kaufen

miete24.com bietet flexible Mietoptionen für alle Scanner. Einfach online bestellen und sofort nutzen.

  • Keine hohen Anschaffungskosten
  • Flexible Mietdauer von 12 bis 60 Monaten
  • Neueste Scanner-Modelle ohne langfristige Bindung
  • Umfassender Service und Support inklusive
×

Einbettungscode


        
    

Professionelle Scanner anschaffen – wirtschaftlich fundiert entscheiden

In vielen Unternehmen ist die digitale Erfassung physischer Dokumente längst Pflicht – von Rechnungsarchivierung über Personalakten bis zur Kundenakte. Doch wie schafft man moderne Scanner wirtschaftlich sinnvoll an? Unser Rechner zeigt Ihnen die wirtschaftlich und steuerlich bessere Variante – Kaufen oder Mieten.

Was berücksichtigt der Rechner?

  • ✅ Anschaffungskosten für Business-Scanner (z. B. Fujitsu, Canon, Epson, Brother)
  • ✅ Leasing-/Mietkosten inkl. Wartung, Software, DSGVO-Service
  • ✅ Geräteanzahl, Nutzungsdauer, Scanvolumen
  • ✅ AfA-Abschreibung vs. direkt absetzbare Raten
  • ✅ Empfehlung basierend auf Budget, Unternehmensgröße & Flexibilität

Beispielrechnung: 5 Dokumentenscanner für eine Steuerkanzlei

  • 5 Netzwerk-Scanner (z. B. Fujitsu fi-8170)
  • Kaufpreis pro Gerät: 899 €
  • Leasingrate: 29 €/Monat
  • Servicekosten: 6 €/Monat
  • Laufzeit: 36 Monate

Ergebnis:

  • Gesamtkosten Kauf: 4.495 €
  • Gesamtkosten Miete: 6.300 € (5×35 €×36 Monate)
  • Kauf günstiger – Leasing bietet steuerliche Vorteile, Service & Gerätewechseloption.

Kauf vs. Leasing von Scannern im Firmenkontext

AspektKaufLeasing/Miete
Eigentum✅ Gerät gehört der Firma❌ Rückgabe nach Laufzeit
Steuerlich✅ AfA über 3 Jahre✅ Raten sofort absetzbar
Service & Support🔺 separat organisieren✅ meist inklusive (Reinigung, Wartung)
Technikwechsel🔺 nur mit Neukauf✅ oft planbar nach 36 Monaten
DSGVO-konform?❌ optional✅ oft Teil des Full-Service

Wann lohnt sich der Kauf? Wann Leasing?

Kauf lohnt sich, wenn…

  • 📥 Geräte lange im Einsatz bleiben (4–6 Jahre)
  • 🔧 Wartung intern oder mit externem Partner erfolgt
  • 💰 Liquidität vorhanden ist
  • 📉 Abschreibung gewünscht ist (AfA)

Leasing lohnt sich, wenn…

  • 🧾 Scantechnologie regelmäßig aktualisiert werden soll
  • 📄 Sie skalieren oder saisonale Peaks abbilden müssen
  • 🔐 Sie DSGVO-Services & Wartung inkludieren möchten
  • 🏦 Liquidität geschont & steuerlich optimiert werden soll

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Scanner eignen sich für Firmen-Leasing?

Netzwerkscanner mit automatischem Einzug, Duplex-Funktion, OCR-Software, DSGVO-konformer Archivierung – z. B. Brother ADS, Fujitsu fi-Serie, Canon DR-Serie.

Gibt es steuerliche Vorteile beim Leasing?

Leasingraten gelten als sofortige Betriebsausgaben. Beim Kauf erfolgt die Abschreibung über 3 Jahre – mit entsprechend verteilter steuerlicher Wirkung.

Welche Anbieter bieten gewerbliches Scanner-Leasing?

Grover Business, miete24.com, Kyocera DMS, Brother Business Solutions, CHG-Meridian, Fach-IT-Systemhäuser

Was ist mit Software, OCR & DSGVO-Konformität?

Viele Mietmodelle beinhalten Komplettpakete inkl. Scan-Software, OCR, automatische Workflows & DSGVO-Audit-Features.

Fazit: Scanner wirtschaftlich und rechtssicher beschaffen

Ob für Steuerakten, Personalunterlagen oder Lieferbelege – mit unserem Rechner ermitteln Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen. Jetzt in Sekunden berechnen: Kaufen oder mieten – steuerlich & wirtschaftlich klar bewertet.

Jetzt Scanner-Leasing vs. Kauf für Ihr Unternehmen prüfen!

Weitere nützliche Rechner

Monitore Kaufen oder Mieten Rechner

Vergleichen Sie, ob sich Monitore zum Kauf oder zur Miete mehr lohnen.

Zum Rechner →

TVs Kaufen oder Mieten Rechner

Berechnen Sie, ob Kauf oder Miete für Ihre TVs günstiger ist.

Zum Rechner →

Drucker Kaufen oder Mieten

Finden Sie heraus, ob sich Drucker-Miete oder -Kauf für Sie rechnet.

Zum Rechner →

Laptop Kaufen oder Mieten

Analysieren Sie, ob Laptop-Kauf oder Miete günstiger ist.

Zum Rechner →

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025