đŸ’Ÿ Megabyte in Gigabyte umrechnen – MB ⇄ GB Rechner

Speichereinheiten schnell und exakt umrechnen – Megabyte (MB) in Gigabyte (GB) und umgekehrt

Ob beim Speicherplatz auf dem Smartphone, bei Cloud-Diensten, USB-Sticks oder dem Download großer Dateien – die Umrechnung von Megabyte (MB) in Gigabyte (GB) ist unverzichtbar. Mit unserem Rechner können Sie blitzschnell MB in GB und GB in MB umrechnen – exakt, kostenlos und ohne Rechenfehler.

1. Umrechnungsrichtung wÀhlen
2. Umrechnungssystem wÀhlen
Dezimal (SI-Norm) BinÀr (IEC-Standard)
Dezimal: 1 GB = 1.000 MB (z.B. bei Festplatten)
BinÀr: 1 GiB = 1.024 MiB (z.B. in Betriebssystemen)
3. Wert eingeben
MB
Bitte geben Sie einen gĂŒltigen Wert ein.

Berechne Umrechnung…

Ihre Umrechnung

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir die Umrechnung durchgefĂŒhrt

Umrechnungsergebnis
1000 MB = 1 GB
Umrechnung von Megabyte in Gigabyte: Wert Ă· 1.000
Eingabewert
1000 MB
Megabyte
Umrechnungsfaktor
Ă· 1.000
MB Ă· 1.000 = GB
Ergebnis
1 GB
Gigabyte
Wussten Sie schon?
1.000 MB entsprechen genau 1 GB im dezimalen System. Festplattenhersteller und Cloud-Anbieter verwenden dieses System, wĂ€hrend Betriebssysteme oft das binĂ€re System (1.024 MB = 1 GiB) nutzen. Daher erscheint der verfĂŒgbare Speicherplatz auf Ihrem GerĂ€t oft kleiner als angegeben.
Tipp: Achten Sie bei Speicherangaben darauf, ob dezimale oder binĂ€re Einheiten verwendet werden. Der Unterschied wird bei grĂ¶ĂŸeren Datenmengen immer bedeutender.

WEITERE NÜTZLICHE RECHNER FÜR SIE

×

Teile diesen Rechner auf deiner Website

So funktioniert die Umrechnung von MB in GB

Im Dezimalsystem (SI-Norm) gilt:
1 GB = 1.000 MB
1 MB = 0,001 GB

Im BinÀrsystem (IEC-Norm, hÀufig im Betriebssystem):
1 GiB = 1.024 MiB

Unser Rechner verwendet standardmĂ€ĂŸig das Dezimalsystem, wie es bei Festplatten und Cloudspeichern ĂŒblich ist. Bei Bedarf können Sie optional das BinĂ€rsystem auswĂ€hlen.

Umrechnungsformeln (Dezimal):

  • MB → GB: Megabyte Ă· 1.000 = GB
  • GB → MB: Gigabyte × 1.000 = MB

Umrechnungsbeispiele MB → GB

  • 500 MB = 0,5 GB
  • 1.024 MB = 1,024 GB
  • 2.000 MB = 2 GB
  • 3.750 MB = 3,75 GB
  • 12.500 MB = 12,5 GB

GB → MB

  • 1 GB = 1.000 MB
  • 2,5 GB = 2.500 MB
  • 0,75 GB = 750 MB
  • 5 GB = 5.000 MB

Warum MB-GB-Umrechnungen wichtig sind

  • Cloudspeicher richtig einschĂ€tzen (z. B. 15 GB bei Google Drive)
  • USB-Sticks & Festplatten vergleichen (32 GB = 32.000 MB)
  • Apps & Spiele verstehen (DownloadgrĂ¶ĂŸe: 3,2 GB = 3.200 MB)
  • Smartphone-Datenverbrauch berechnen (z. B. monatlich 7.500 MB)
  • Backups & Medienarchive verwalten

Wann nutze ich MB, wann GB?

  • MB = Megabyte = kleine bis mittlere Dateien (z. B. PDF, MP3, JPG)
  • GB = Gigabyte = grĂ¶ĂŸere Datenpakete (z. B. Filme, Software, Datenvolumen)

Ein MP3-Song hat ca. 3–5 MB, ein HD-Film oft 1–3 GB, ein Smartphone-Foto ca. 2–8 MB.

Typische Longtail-Suchanfragen, die dieser Rechner beantwortet

  • Wie viel sind 4.500 MB in GB? → 4,5 GB
  • Wieviel MB passen in 64 GB? → 64.000 MB
  • Wie groß ist 1,5 GB in MB? → 1.500 MB
  • Wie viel GB sind 12.800 MB? → 12,8 GB
  • Wie viele MB brauche ich fĂŒr 10 GB Datenvolumen? → 10.000 MB

HĂ€ufige Fragen (FAQ)

Wie viel MB hat 1 GB?
1 GB = 1.000 MB (Dezimalsystem), 1.024 MiB im BinÀrsystem
Was ist der Unterschied zwischen MB und MiB?
MB = Megabyte (1.000), MiB = Mebibyte (1.024). MB ist handelsĂŒblich, MiB technisch prĂ€ziser.
Wie viel GB sind 7.200 MB?
7,2 GB
Was bedeutet „5 GB Datenvolumen“ bei einem Mobilfunkvertrag?
Sie können 5.000 MB an Daten verbrauchen (z. B. Streaming, Surfen).
Wie viele Fotos passen in 1 GB?
Ca. 250–500 Bilder (je nach QualitĂ€t und Komprimierung)

Fazit: SpeichergrĂ¶ĂŸen einfach umrechnen

Mit dem MB-GB-Rechner behalten Sie stets den Überblick ĂŒber Ihre Datenmengen – ob fĂŒr Download, Streaming, Backups oder Cloudspeicher. Exakte Umrechnung – ohne Formelstress.

Jetzt Megabyte in Gigabyte (und zurĂŒck) umrechnen – direkt & fehlerfrei.

⭐ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf ĂŒber 1250 echten Nutzerbewertungen

Tausende tÀgliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: Mai 2024

Zuletzt aktualisiert am 09.05.2024