Kalorienverbrauch beim Seitlichen Ausfallschritt – Berechnen Sie Ihren individuellen Energieverbrauch!

Wie viele Kalorien verbrennen Sie bei seitlichen Ausfallschritten? Jetzt einfach berechnen!

Seitliche Ausfallschritte sind eine effektive Übung zur Kräftigung der Bein- und Gesäßmuskulatur sowie zur Verbesserung der Stabilität und Beweglichkeit. Mit unserem Kalorienverbrauchsrechner können Sie schnell und präzise ermitteln, wie viel Energie Sie bei seitlichen Ausfallschritten aufwenden. Geben Sie einfach Ihr Gewicht, die Trainingsdauer und die Intensität ein, und erfahren Sie sofort Ihren individuellen Kalorienverbrauch. Starten Sie jetzt und optimieren Sie Ihr Training! 💪🔥

DEINE ANGABEN
ERGEBNISSE

Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Berechnen“, um Ihre Ergebnisse zu sehen.

Exklusiv für Sie

Gesundheitslösungen für Ihr Wohlbefinden

Entdecken Sie sorgfältig ausgewählte Produkte und Dienste, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen

TOP EMPFEHLUNG

Yazio Ernährungs-App

Die intelligente Lösung für Ihre Ernährung – tracken Sie Kalorien und optimieren Sie Ihre Mahlzeiten.

  • Präzises Kalorienzählen mit riesiger Lebensmitteldatenbank
  • Personalisierte Ernährungspläne für Ihre individuellen Ziele
  • Nahtlose Integration mit allen gängigen Fitness-Trackern
Yazio App
TOP EMPFEHLUNG

Gorilla Sports

Premium Fitness-Equipment für Ihr effektives Heimtraining – Qualitätsprodukte für jedes Fitnesslevel.

  • Hochwertige Produkte mit Qualitätsgarantie
  • Stabile Ausführung zu fairen Preisen
  • Komplettes Sortiment: Fitness, Cardio, Yoga und mehr
Gorilla Sports Equipment
TOP EMPFEHLUNG

Hello Fresh Kochbox

Gesunde, frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten – einfach zubereitet mit vorportionieren Zutaten.

  • Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
  • Zeitsparend ohne Einkaufsplanung
  • Flexible Lieferoptionen für Ihren individuellen Alltag
Hello Fresh Kochbox

Kalorienverbrauch beim Seitlichen Ausfallschritt – Alles Wissenswerte

Der Kalorienverbrauch bei seitlichen Ausfallschritten hängt stark von der Intensität, der Ausführungstechnik und der Trainingsdauer ab. Als effektive Übung, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht, bieten seitliche Ausfallschritte eine hervorragende Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig die Bein- und Gesäßmuskulatur zu kräftigen.

Kalorienverbrauch nach Intensität (pro Stunde)

IntensitätMET-WertKalorienverbrauch (70 kg)Kalorienverbrauch (90 kg)
Leicht (ohne Zusatzgewicht, langsames Tempo)4.0ca. 280 kcalca. 360 kcal
Moderat (leichtes Zusatzgewicht oder schnelleres Tempo)5.5ca. 385 kcalca. 495 kcal
Intensiv (schweres Zusatzgewicht, schnelles Tempo)7.0ca. 490 kcalca. 630 kcal

💡 Tipp: Die Intensität bei seitlichen Ausfallschritten kann durch Zusatzgewichte, Tempo und Tiefe der Bewegung beeinflusst werden. Je anspruchsvoller die Ausführung, desto höher der Kalorienverbrauch.

Faktoren, die den Kalorienverbrauch bei seitlichen Ausfallschritten beeinflussen

  • ✔️ Körpergewicht: Schwerere Personen verbrennen bei gleicher Intensität mehr Kalorien.
  • ✔️ Zusatzgewichte: Die Verwendung von Hanteln, Kettlebells oder Gewichtswesten erhöht den Energieverbrauch.
  • ✔️ Ausführungstempo: Schnellere Bewegungen oder plyometrische Elemente steigern den Kalorienverbrauch.
  • ✔️ Bewegungstiefe: Tiefere Ausfallschritte beanspruchen mehr Muskeln und erhöhen den Energieverbrauch.
  • ✔️ Trainingsdauer: Längere Trainingseinheiten führen zu einem höheren Gesamtkalorienverbrauch.

📌 Wussten Sie schon? Seitliche Ausfallschritte trainieren nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch die oft vernachlässigten Adduktoren und Abduktoren, was zu einem ausgewogeneren Muskelaufbau führt.

Die 5 größten Vorteile von seitlichen Ausfallschritten

  • 🔹 Ganzheitliches Beintraining: Trainiert Quadrizeps, Gesäßmuskulatur, Adduktoren und Abduktoren in einer Übung.
  • 🔹 Verbesserte Stabilität: Stärkt die Stabilisatoren in Knien, Hüften und Rumpf.
  • 🔹 Erhöhte Beweglichkeit: Fördert die Flexibilität in der Hüfte und den Adduktoren.
  • 🔹 Funktionelle Fitness: Verbessert die Koordination und Bewegungskontrolle im Alltag.
  • 🔹 Effektiver Kalorienverbrauch: Durch die Beanspruchung großer Muskelgruppen werden viele Kalorien verbrannt.

💡 Profi-Tipp: Kombinieren Sie seitliche Ausfallschritte mit anderen Beinübungen wie Kniebeugen und Ausfallschritten nach vorne für ein umfassendes Beintraining!

Tipps für ein effektives Training mit seitlichen Ausfallschritten

  • 🔹 Korrekte Technik: Achten Sie darauf, dass Ihr Knie nicht über die Zehenspitze hinausragt und Ihr Rücken gerade bleibt.
  • 🔹 Progressive Steigerung: Beginnen Sie ohne Zusatzgewicht und steigern Sie langsam die Intensität.
  • 🔹 Variationen einbauen: Probieren Sie verschiedene Varianten wie pulsierende Ausfallschritte oder Ausfallschritte mit Sprung.
  • 🔹 Supersätze: Kombinieren Sie seitliche Ausfallschritte mit anderen Übungen für ein intensiveres Training.
  • 🔹 Regelmäßigkeit: Integrieren Sie die Übung 2-3 Mal pro Woche in Ihr Trainingsprogramm für optimale Ergebnisse.

💡 Profi-Tipp: Achten Sie auf eine ausreichende Regenerationszeit zwischen den Trainingseinheiten, um Übertraining zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu seitlichen Ausfallschritten

  • 🔹 Sind seitliche Ausfallschritte für Anfänger geeignet?

    ➡️ Ja, beginnen Sie ohne Zusatzgewichte und achten Sie auf eine korrekte Ausführung. Mit zunehmender Erfahrung können Sie die Intensität steigern.

  • 🔹 Wie viele Kalorien verbrennt man durchschnittlich bei seitlichen Ausfallschritten?

    ➡️ Je nach Intensität und Körpergewicht liegt der Verbrauch zwischen 280 und 490 kcal pro Stunde.

  • 🔹 Welche Muskeln werden bei seitlichen Ausfallschritten hauptsächlich trainiert?

    ➡️ Primär werden Quadrizeps, Gesäßmuskulatur, Adduktoren (Innenseite der Oberschenkel) und Abduktoren (Außenseite der Oberschenkel) beansprucht.

  • 🔹 Kann ich mit seitlichen Ausfallschritten abnehmen?

    ➡️ Als Teil eines umfassenden Trainings- und Ernährungsprogramms können seitliche Ausfallschritte zum Kaloriendefizit beitragen und somit die Gewichtsabnahme unterstützen.

  • 🔹 Wie oft sollte ich seitliche Ausfallschritte trainieren?

    ➡️ 2-3 Mal pro Woche mit mindestens einem Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten ist optimal für Muskelaufbau und Regeneration.

✅ Fazit: Seitliche Ausfallschritte – Effektives Training für Beine und Gesäß

Seitliche Ausfallschritte sind eine vielseitige und effektive Übung, die nicht nur den Kalorienverbrauch ankurbelt, sondern auch gezielt die Bein- und Gesäßmuskulatur trainiert. Mit einem Kalorienverbrauch von bis zu 490 kcal pro Stunde bei intensivem Training bieten sie eine hervorragende Möglichkeit, Fitness und Muskelaufbau zu kombinieren. Die einzigartige Bewegungsrichtung trainiert zudem Muskelgruppen, die bei klassischen Beinübungen oft vernachlässigt werden, und fördert so ein ausgewogenes Muskelwachstum und verbesserte Stabilität.

💡 Nutzen Sie jetzt unseren Kalorienverbrauchsrechner, um genau zu berechnen, wie viele Kalorien Sie während Ihres Trainings mit seitlichen Ausfallschritten verbrennen! 💪🔥