Geldmarktkonto-Rechner: Zinsen & Endwert realistisch berechnen

Ermitteln Sie online, wie sich Ihr Money Market Account (MMA) mit Einzahlungen & Zinseszins entwickelt

Mit dem interaktiven Geldmarktkonto-Rechner simulieren Sie präzise, wie Ihr Startguthaben durch regelmäßige Einzahlungen und eine realistische Jahresrendite wächst. Perfekt, um Sparpläne für sicherheitsorientierte Anleger:innen zu vergleichen und Zinsgewinne transparent zu kalkulieren. ➔ Jetzt berechnen & langfristige Erträge planen!

Geldmarktkonto-Rechner
Hinweis: Berechnen Sie den zukünftigen Wert Ihres Geldmarktkontos unter Berücksichtigung von Startguthaben, monatlicher Einzahlung und erwarteter Jahresrendite.
€/Monat
%
Jahre
Monate
Berechnungsformel:
Endwert = Startguthaben × (1 + r)^n + monatliche Einzahlung × [((1 + r)^n – 1) ÷ r]

r = monatlicher Zinssatz (Jahresrendite ÷ 12)

n = Anzahl der Monate (Jahre × 12 + Monate)

💰 Wie funktioniert der Geldmarktkonto-Rechner?

Der Rechner zeigt Ihnen detailliert, wie sich Ihr Startkapital, Ihre monatlichen Einzahlungen und der Zinseszins bei einem Geldmarktkonto (MMA) kombinieren. Er eignet sich perfekt, um verschiedene Szenarien zu testen – von kurzfristigen Parklösungen bis zum mittelfristigen Sparplan mit attraktiver Verzinsung.

🧮 Formel: Zinseszins mit monatlicher Einzahlung

  Endwert = Startkapital × (1 + r)^n + 
            Einzahlung/Monat × [((1 + r)^n - 1) ÷ r]
  
  • r: monatlicher Zinssatz (Jahreszinssatz ÷ 12)
  • n: Laufzeit in Monaten (Jahre × 12)

📊 Beispiel: Wie viel bringt ein Geldmarktkonto?

  • Startkapital: 2.000 €
  • Monatliche Sparrate: 250 €
  • Jahreszins: 4,0 %
  • Laufzeit: 5 Jahre
  • Gesamteinzahlung: 17.000 €
  • Zinsertrag: ca. 1.841 €
  • Endkapital: ca. 18.841 €

✅ Vorteile eines MMA-Kontos

  • Sicherheitsorientierte Geldanlage mit Einlagensicherung (meist bis 100.000 € in der EU)
  • Attraktiver Zins über Tagesgeldniveau
  • Teilweise begrenzter Zugriff schützt vor Spontanausgaben
  • Flexibler Sparplan durch monatliche Einzahlungen

⚠️ Was sollten Sie beachten?

  • Begrenzte Abhebungen pro Monat (oft 3–6)
  • Mindestguthaben kann verlangt werden
  • Wechselkurse & Gebühren bei Fremdwährungskonten prüfen

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie unterscheidet sich ein MMA vom Tagesgeld?

Geldmarktkonten bieten meist etwas höhere Zinsen, sind aber weniger flexibel – z. B. durch Limitierungen bei Abhebungen oder Mindestguthaben.

Wie sicher ist mein Geld auf einem Geldmarktkonto?

In Deutschland und der EU bis 100.000 € pro Kunde abgesichert. In den USA gelten ähnliche Limits bei MMAs.

Wie wird verzinst?

Die meisten MMA-Konten verzinsen monatlich – Zinseszins inklusive. Dadurch wächst Ihr Endwert über die Jahre spürbar schneller.

Wer profitiert von einem MMA?

Alle, die etwas mehr Rendite als auf dem Girokonto möchten, ihr Geld aber trotzdem sicher parken wollen.

🔗 Passende Rechner für Sparziele

📊 Nutzen Sie jetzt den Geldmarktkonto-Rechner & planen Sie Ihre Zinsgewinne realistisch!

Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer

Daniel Niedermayer

Geschäftsführer

Zuletzt geprüft am: 22. Mai 2025

Unsere Methodik

Dieser Rechner basiert auf wissenschaftlich fundierten Berechnungsmethoden und aktuellen Marktdaten. Alle Formeln und Parameter werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten.

Mehr zur Methodik erfahren

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.893 echten Nutzerbewertungen

Ergebnisse einer umfassenden Nutzerbefragung auf unserer Website im April 2025

Daniel G.

Die Qualität der Rechner ist enorm, und das kostenlos. Besten Dank.

Daniel G.

Head of Sales & Business Development

Sabine K.

Neben den Rechnern für den Arbeitsalltag finde ich auch die rund um die eigene Finanzplanung sehr hilfreich.

Sabine K.

Agentur Geschäftsführerin

Jeremiah H.

Ich schätze die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Rechner sehr.

Jeremiah H.

 

Fixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.

Präzision & Genauigkeit

Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.

Datenschutz garantiert

Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.

Wissenschaftlich fundiert

Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.

Transparenz-Hinweis

Einige Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über sie einen Dienst nutzen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie entstehen hierdurch keinerlei Mehrkosten und der Service bleibt natürlich kostenlos. So unterstützen Sie ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏

Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2025