Schlafschuld-Rechner – Berechnen Sie Ihre wöchentliche Schlafdefizit

Wie viele Stunden Schlaf fehlen Ihnen pro Woche? Jetzt Schlafmangel erkennen & Risiken einschätzen

Sie fühlen sich chronisch müde? Sie schlafen unregelmäßig – und möchten wissen, wie groß Ihre wöchentliche Schlafschuld wirklich ist? Mit unserem Schlafschuld-Rechner erfahren Sie, wie viel Schlaf Ihnen aktuell fehlt – und welchen Einfluss dies auf Ihre Gesundheit haben kann. Ideal zur Optimierung Ihrer Schlafhygiene oder als Entscheidungshilfe für einen gesünderen Alltag.

1. Ihre tatsächliche Schlafdauer pro Tag
Std.
Bitte geben Sie eine gültige Stundenzahl ein (0-24).
Std.
Bitte geben Sie eine gültige Stundenzahl ein (0-24).
Std.
Bitte geben Sie eine gültige Stundenzahl ein (0-24).
Std.
Bitte geben Sie eine gültige Stundenzahl ein (0-24).
Std.
Bitte geben Sie eine gültige Stundenzahl ein (0-24).
Std.
Bitte geben Sie eine gültige Stundenzahl ein (0-24).
Std.
Bitte geben Sie eine gültige Stundenzahl ein (0-24).
2. Empfohlene wöchentliche Schlafdauer
Std./Woche
Hinweis: Die empfohlene Schlafdauer für Erwachsene liegt bei etwa 7 Stunden pro Nacht (49 Stunden pro Woche). Jugendliche und Kinder benötigen mehr Schlaf.

Berechne Ihre Schlafschuld…

Ihre Schlafschuld-Berechnung

Basierend auf Ihren Eingaben haben wir Ihre wöchentliche Schlafschuld berechnet

Ihre wöchentliche Schlafschuld
8 Stunden fehlen Ihnen in dieser Woche
⚠️ Das entspricht mehr als einer ganzen Nacht Schlaf!
Berechnung basierend auf 41 Stunden tatsächlichem Schlaf bei einer Empfehlung von 49 Stunden pro Woche

Ihre Schlafschuld im Vergleich

Optimal
0-3 Std.
Leicht
3-7 Std.
Mittel
7-14 Std.
Hoch
14+ Std.
Tatsächlicher Schlaf
41
Stunden pro Woche
Empfohlener Schlaf
Stunden pro Woche
Ø Schlafdauer
5,9
Stunden pro Nacht

Gesundheitsrisiko basierend auf Ihrer durchschnittlichen Schlafdauer

Durchschnittlicher Schlaf Erhöhtes Risiko
5,9 Stunden/Nacht +9,4%
Info: Das erhöhte Risiko bezieht sich auf das relative Sterblichkeitsrisiko im Vergleich zur optimalen Schlafdauer von 7 Stunden pro Nacht. Basierend auf der Studie von Shen et al., Nature 2016.
Ihre persönliche Einschätzung
Mit einer Schlafschuld von 8 Stunden fehlt Ihnen mehr als eine ganze Nacht Schlaf pro Woche. Dies kann zu Konzentrationsproblemen, Stimmungsschwankungen und langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. Versuchen Sie, Ihre Schlafgewohnheiten zu verbessern und regelmäßiger zu schlafen.
Hinweis: Dieser Rechner dient nur zur Orientierung. Für eine genaue Beurteilung Ihrer Schlafgesundheit konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Schlafspezialisten.
EMPFEHLUNG

Verbessern Sie Ihre Schlafqualität

Mit der richtigen Matratze zu erholsamem Schlaf

TOP EMPFEHLUNG

Emma Matratze – Für erholsamen Schlaf

Emma bietet hochwertige Matratzen, die sich perfekt an Ihren Körper anpassen und für optimalen Schlafkomfort sorgen.

  • Optimale Druckentlastung für erholsamen Schlaf
  • Atmungsaktive Materialien für ein angenehmes Schlafklima
  • 100 Nächte Probeschlafen
  • 10 Jahre Garantie
  • Kostenlose Lieferung & Rückversand
  • Emma Matratze Produktbild

    😴 Was ist Schlafschuld überhaupt?

    Schlafschuld (engl. sleep debt) beschreibt die Differenz zwischen dem, was Ihr Körper an Schlaf braucht, und dem, was Sie ihm tatsächlich geben. Schon wenige Nächte mit zu wenig Schlaf können diese Schuld aufbauen – und je länger sie bestehen bleibt, desto stärker wirken sich die Folgen aus:

    • Konzentrationsprobleme
    • Reizbarkeit & Leistungseinbruch
    • Höheres Risiko für Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Depression

    👉 Unser Rechner hilft Ihnen, diese Differenz objektiv zu messen – und sie nicht zu unterschätzen.

    📥 Eingaben, die der Rechner benötigt

    • Tatsächliche Schlafdauer für Montag bis Sonntag (in Stunden)
    • Ihre empfohlene Schlafdauer pro Woche (Standard: 49 Stunden bei 7 h/Nacht)

    Alle Werte können angepasst werden – für realistische oder persönliche Zielwerte.

    📊 So wird Ihre Schlafschuld berechnet

    Formel:

    Schlafschuld = Empfohlene Wochenschlafzeit − Tatsächlich geschlafene Stunden (7 Tage)

    Beispiel:

    • Montag–Freitag: je 6 h → 30 h
    • Samstag: 8 h, Sonntag: 7 h
    • Summe: 45 h
    • Empfehlung: 49 h →
    • Ergebnis: Schlafschuld = 49 − 45 = 4 Stunden

    👉 Der Rechner zeigt Ihnen die Differenz in Stunden direkt an.

    📈 Optionale Risikoanalyse: Erhöhtes Sterblichkeitsrisiko durch Schlafmangel?

    Basierend auf wissenschaftlichen Studien (Shen et al., Nature 2016) ergibt sich je nach durchschnittlicher Schlafdauer pro Nacht ein Anstieg des Sterblichkeitsrisikos gegenüber dem Referenzwert (7 h/Nacht):

    Durchschnittlicher Schlaf (h/Nacht) Erhöhtes Risiko
    4 h +23 %
    5 h +14 %
    6 h +5 %
    7 h 0 % (Referenz)
    8 h +4 %
    9 h +11 %
    10 h +19 %
    11 h +28 %

    Diese Werte werden im Rechner dynamisch ausgegeben, wenn gewünscht.

    🧠 Warum ist es sinnvoll, Schlafschuld zu kennen?

    • Um bewusster mit der eigenen Schlafhygiene umzugehen
    • Um chronische Müdigkeit besser einzuordnen
    • Um frühzeitig gesundheitliche Risiken zu erkennen
    • Um die eigene Leistungsfähigkeit langfristig zu schützen

    ❓ Häufige Fragen (FAQ)

    Wie viel Schlaf braucht ein Erwachsener?
    Im Schnitt 7–7,5 Stunden pro Nacht (also ca. 49–52,5 h/Woche)
    Ist es schlimm, ein paar Nächte zu wenig zu schlafen?
    Kurzfristig meist nicht – dauerhafter Schlafmangel dagegen ist gesundheitlich bedenklich
    Was bringt ein Power-Nap bei Schlafschuld?
    Er kann helfen, die akute Müdigkeit zu überbrücken, ersetzt aber keinen Nachtschlaf
    Kann ich Schlaf am Wochenende „nachholen“?
    Teilweise – aber nicht komplett. Chronische Schlafschuld lässt sich nicht einfach ausgleichen
    Wann sollte ich ärztliche Hilfe suchen?
    Bei ständiger Tagesmüdigkeit, Einschlafstörungen oder Verdacht auf Schlafapnoe

    ✅ Fazit: Schlafschuld sichtbar machen – für bessere Erholung

    Mit unserem Schlafschuld-Rechner sehen Sie auf einen Blick, wie groß Ihre wöchentliche Schlaflücke ist. So können Sie gezielt gegensteuern – und langfristig etwas für Ihre Gesundheit tun.

    Jetzt Schlafschuld berechnen und herausfinden, wie viel Erholung Ihnen wirklich fehlt.

    ⭐️ 4,9 von 5 Sternen

    ★★★★★

    Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

    Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

    Letzte Auswertung: April 2025

    Zuletzt aktualisiert am 13.05.2025