Toilettenspülungs-Rechner: Wasserverbrauch & Kosten präzise berechnen Finden Sie heraus, wie teuer Ihre Toilettenspülung wirklich ist
Wissen Sie, wie viel Trinkwasser durch Ihre Toilettenspülung täglich verloren geht – und was das auf Ihrer Jahresabrechnung ausmacht? Unser Toilettenspülungs-Rechner hilft Ihnen, genau das herauszufinden: Er kalkuliert Ihren individuellen Wasserverbrauch pro Spülgang und zeigt Ihnen anhand Ihrer Spülgewohnheiten und lokalen Wasserpreise, wie viel Geld Sie sparen können.
Geben Sie einfach die Anzahl der täglichen Spülungen, das Spülvolumen Ihres Kastens und Ihre aktuellen Wasser- und Abwasserpreise ein – in Sekundenschnelle erhalten Sie Ihre jährlichen Kosten und konkrete Einsparpotenziale.
💡 Tipp: Selbst kleine Anpassungen – wie die Nutzung einer Spartaste – können Ihre Kosten um bis zu 50 % senken. Jetzt ausprobieren!
Ihre Ergebnisse
Wasserverbrauch pro Spülung
Mit sparsamem Spülkasten:
Kosten pro Spülung
Mit sparsamem Spülkasten:
Jährlicher Wasserverbrauch
Mit sparsamem Spülkasten:
Jährliche Kosten
Mit sparsamem Spülkasten:
Ihr Einsparpotenzial mit einem wassersparenden Spülkasten
Amortisationszeit für einen wassersparenden Spülkasten
Ein wassersparender Spülkasten zahlt sich bereits nach dieser kurzen Zeit für Sie aus!
Ihre positive Umweltwirkung mit einem wassersparenden Spülkasten
Empfohlene wassersparende Spülkästen für Sie




💧 Warum lohnt es sich, Toilettenspülkosten zu kennen?
Die Toilettenspülung zählt zu den größten Wasserverbrauchern im Haushalt: Durchschnittlich fließen bis zu 40 % des gesamten Wasserverbrauchs hierdurch. Wer seine Spülkosten kennt, spart bares Geld, schont Ressourcen und leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Schon kleine Änderungen können jedes Jahr viele Euro auf Ihrer Wasserrechnung einsparen – ohne Komfortverlust.
🚽 So funktioniert der Toilettenspülungs-Rechner
Der Rechner ermittelt Ihren jährlichen Wasserverbrauch & die Kosten auf Basis folgender individueller Angaben:
- Anzahl der Spülungen pro Person & Tag
- Volumen Ihres Spülkastens (Liter pro Spülung)
- Nutzung einer Spartaste (Teilspülung)
- Ihr aktueller Wasser- und Abwasserpreis
Anhand dieser Werte erhalten Sie eine exakte Übersicht über Ihre jährlichen Ausgaben und sehen sofort, wie viel Einsparungspotenzial eine effiziente Spültechnik bietet.
📊 Beispielrechnung: So viel kostet Ihre Toilettenspülung wirklich
Beispiel für einen 4-Personen-Haushalt mit 6 Spülungen pro Tag & Standard-Spülkasten (9 Liter):
- Täglicher Wasserverbrauch: 216 Liter
- Jährlicher Verbrauch: ca. 78.800 Liter
- Bei 5 €/m³ (inkl. Abwasser): Kosten: ca. 394 € pro Jahr
👉 Mit einer Spartaste oder moderner Spültechnik (6 Liter) sparen Sie sofort ca. 130 € jährlich!
⚙️ Wissenschaftliche Basis & Praxisnähe
Der Toilettenspülungs-Rechner nutzt praxisnahe Durchschnittswerte (Verbrauch pro Spülung, Standard-Spülverhalten) und berücksichtigt regionale Unterschiede bei Wasser- und Abwasserpreisen. So erhalten Sie keine grobe Schätzung, sondern eine realistische, auf Ihren Haushalt zugeschnittene Kalkulation.
💡 7 einfache Tipps zum Spülen & Sparen
- Spartaste nutzen: Mit einer Zwei-Mengen-Spülung reduzieren Sie den Wasserverbrauch pro Spülgang um bis zu 50 %.
- Spülstopp-Taste einsetzen: Nutzen Sie nur so viel Wasser wie wirklich nötig.
- Alten Spülkasten nachrüsten: Nachrüst-Sets oder Wasserspar-Einsätze sind kostengünstig und effektiv.
- Spülvolumen korrekt einstellen: Überprüfen Sie die Werkseinstellung – oft wird mehr Wasser als nötig verbraucht.
- Undichtigkeiten vermeiden: Tropfende Spülkästen verschwenden Tausende Liter pro Jahr.
- Regenwasser nutzen: Mit Zisternen oder Regenwasserspeichern lassen sich Toiletten ohne Trinkwasser spülen.
- Neue Wassersparmodelle: Moderne Toiletten benötigen oft nur noch 3–4 Liter pro Spülgang – Investition zahlt sich schnell aus.
❓ Häufige Fragen zur Toilettenspülung
Ältere Modelle: 9–12 Liter
Standard-Modelle: 6–9 Liter
Wasserspar-Modelle: 3–6 Liter pro Spülgang
Je nach Region kostet eine Spülung 0,02–0,06 € – das summiert sich bei mehrköpfigen Haushalten schnell.
Ja! Ein Spülkasten mit Spartaste oder ein modernes Modell amortisiert sich oft schon im ersten Jahr. Besonders bei hoher Nutzung rechnet sich die Investition.
Spülstopp-Tasten, Wasserspar-Einsätze oder ein Ziegelstein im Spülkasten sind einfache Maßnahmen – so reduzieren Sie das Volumen pro Spülung ohne Austausch.
🌍 Fazit: Kleine Maßnahme, große Wirkung
Nutzen Sie jetzt unseren Toilettenspülungs-Rechner und finden Sie heraus, wie viel Wasser & Geld Sie mit ein paar einfachen Schritten sparen können. Jeder Liter zählt – für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
👉 Jetzt ausprobieren – Kosten senken, Wasser sparen, Umwelt schützen!