📊 70/20/10-Budgetrechner: Einkommen sinnvoll strukturieren
Nettoeinkommen eingeben – Ihre Budget-Aufteilung sofort sehen
Mit unserem 70/20/10-Budgetrechner lernen Sie einfach und schnell, wie Sie Ihr Nettoeinkommen optimal verteilen: 70 % für Lebenshaltung, 20 % für Rücklagen oder Sparen und 10 % für Wünsche oder Lifestyle. Geben Sie monatliches oder jährliches Einkommen ein – wir rechnen den Betrag automatisch um und zeigen Ihnen, wie viel Sie konkret pro Kategorie verwenden sollten. Perfekt für Haushalte, die mehr Kontrolle über ihre Finanzen wollen – kostenlos, ohne Anmeldung.
Berechne Budget-Aufteilung…
🧐 Warum die 70/20/10-Regel?
Die 70/20/10-Regel ist ein einfaches, aber effektives Finanzmodell, das dir hilft, dein Einkommen sinnvoll aufzuteilen. Statt dich im Alltag mit komplizierten Budgets zu überfordern, setzt die Methode klare Prioritäten:
- 70 % für notwendige Ausgaben wie Wohnen, Essen, Transport und Versicherungen
- 20 % für Rücklagen, Investitionen oder Schuldentilgung
- 10 % für Freizeit, Lifestyle und Wünsche
Im Unterschied zur bekannten 50/30/20-Regel legt dieses Modell mehr Gewicht auf Grundbedürfnisse. Es eignet sich besonders für Haushalte mit höheren Fixkosten oder für Menschen, die ihre Schulden abbauen und gleichzeitig einen Teil ihres Einkommens flexibel für Lebensqualität nutzen wollen.
✅ Vorteile der 70/20/10-Regel
- Klare Struktur statt komplizierter Budgettabellen
- Ideal für Haushalte mit hohen Fixkosten
- Unterstützt beim gezielten Schuldentilgung
- Flexibel anpassbar auf individuelle Lebenssituationen
📌 70/20/10 vs. 50/30/20-Regel
Viele Finanzratgeber empfehlen die 50/30/20-Regel. Doch die 70/20/10-Methode ist für bestimmte Lebenssituationen besser geeignet – insbesondere wenn deine Fixkosten bereits einen großen Teil deines Einkommens beanspruchen.
| 70/20/10-Regel | 50/30/20-Regel |
|---|---|
| 70 % Notwendiges (Wohnen, Essen, Fixkosten) | 50 % Notwendiges |
| 20 % Sparen oder Schuldenabbau | 20 % Sparen |
| 10 % Freizeit, Lifestyle | 30 % Freizeit, Wünsche |
Während die 50/30/20-Regel mehr Flexibilität für Lifestyle lässt, legt die 70/20/10-Regel den Fokus stärker auf finanzielle Sicherheit. Wer Kredite tilgen oder Rücklagen aufbauen möchte, profitiert hier deutlich mehr.
📐 So funktioniert der Budgetrechner
Der 70/20/10-Budgetrechner ist selbsterklärend: Gib einfach dein Nettoeinkommen ein – wahlweise monatlich oder jährlich – und erhalte deine persönliche Aufteilung in Sekunden.
💡 Beispielhafte Aufteilung
Notwendige Ausgaben = Einkommen × 70 %
Sparen/Schulden = Einkommen × 20 %
Freizeit & Wünsche = Einkommen × 10 %
Zusätzlich kannst du optional eine detaillierte Aufschlüsselung deiner Fixkosten anzeigen lassen, etwa für Wohnen, Lebensmittel, Transport, Nebenkosten oder Versicherungen. So erhältst du einen noch besseren Überblick.
📊 Rechenbeispiel: 3.500 € Nettoeinkommen
Angenommen, du verdienst 3.500 € pro Monat netto. Die Aufteilung nach der 70/20/10-Regel sieht dann so aus:
- 2.450 € für Wohnen, Lebensmittel, Transport und Fixkosten
- 700 € für Rücklagen, Investitionen oder Schuldentilgung
- 350 € für Freizeit, Reisen, Hobbys oder Konsum
Wer seine Sparquote langfristig erhöhen möchte, kann den Lifestyle-Anteil auch bewusst reduzieren und die Ersparnisse auf 25 % oder mehr steigern. So baust du schneller ein Finanzpolster auf.
🎯 Praxis-Tipps: So nutzt du die 70/20/10-Regel optimal
Damit die 70/20/10-Regel dir im Alltag wirklich hilft, solltest du sie nicht starr anwenden, sondern an deine individuelle Situation anpassen. Hier ein paar bewährte Tipps:
- Realistische Ausgangslage: Berechne zuerst deine echten Fixkosten (Miete, Strom, Lebensmittel).
- Anpassen bei Schulden: Verwende den Spar-Anteil komplett für die Schuldentilgung, bis du schuldenfrei bist.
- Puffer einbauen: Plane Rücklagen für unerwartete Ausgaben wie Reparaturen oder Arztkosten ein.
- Automatisieren: Richte Daueraufträge für dein Spar- oder Investitionskonto ein – so kommst du gar nicht erst in Versuchung, das Geld auszugeben.
- Regelmäßig prüfen: Überprüfe deine Aufteilung alle 6–12 Monate und passe sie an veränderte Lebenssituationen an.
👥 Für wen ist die 70/20/10-Regel geeignet?
Diese Budgetregel eignet sich besonders für Menschen, die Struktur und Sicherheit in ihre Finanzen bringen wollen. Typische Anwendungsfälle sind:
- Familien mit hohem Anteil an Fixkosten und klarer Haushaltskasse
- Studierende & Azubis, die Schulden vermeiden oder kleine Rücklagen aufbauen wollen
- Selbstständige mit schwankendem Einkommen, die eine stabile Grundstruktur brauchen
- Menschen mit Konsumschulden, die einen klaren Tilgungsplan suchen
Wichtig: Die Regel ist flexibel. Wenn deine Miete überdurchschnittlich hoch ist, kannst du die Prozentsätze verschieben. Entscheidend ist, dass du langfristig Rücklagen aufbaust und nicht dauerhaft über deine Verhältnisse lebst.
🔗 Weitere nützliche Tools für deine Budgetplanung
Ergänze deine Planung mit diesen kostenlosen Finanzrechnern von FixRechner.de und erhalte ein vollständiges Bild deiner Einnahmen, Ausgaben und Sparziele:
- 👉 50/30/20-Regel-Rechner – ideal, wenn du deinen Lifestyle-, Fixkosten- und Sparanteil flexibel anpassen möchtest.
- 👉 Sparziel-Rechner – berechne, wie lange du für ein bestimmtes Sparziel brauchst.
- 👉 Monatliches Sparpotenzial – analysiere, wie viel du realistisch jeden Monat zurücklegen kannst.
- 👉 Sondertilgung vs. Investieren – finde heraus, ob sich Sparen oder Tilgen mehr lohnt.
- 👉 Zinseszinsrechner – berechne, wie dein Vermögen durch Zinseszins langfristig wächst.
- 👉 Dividendenrendite-Rechner – vergleiche Erträge aus Kapitalanlagen und Sparformen.
- 👉 Amazon Prime Kosten-Nutzen-Rechner – prüfe, ob sich dein Abo finanziell lohnt.
📚 Weitere Finanzthemen findest du auf unseren Themenseiten: Thema Haushaltskosten-Rechner und Thema Börsenrechner.
💼 Weitere praxisnahe Finanz-Tools findest du in der Rubrik Finanzen – mit vielen Rechnern rund um Budgetierung, Zinsen, Sparen und Investieren.
🌐 Eine vollständige Übersicht aller Tools findest du auf der Seite „Alle Rechner“.
🙋 Häufige Fragen (FAQ) zur 70/20/10-Regel
🚀 Fazit: Dein Weg zu stabilen Finanzen
Die 70/20/10-Regel ist ein genial einfacher, aber wirkungsvoller Ansatz, um deine Finanzen unter Kontrolle zu bringen. Sie schafft eine klare Balance zwischen Lebenshaltung, Sparen und Lifestyle – und ist flexibel genug, um sich deinem Alltag anzupassen.
Nutze jetzt den kostenlosen 70/20/10-Budgetrechner und teste in weniger als 2 Minuten, wie du dein Einkommen optimal verteilen kannst. Mehr Struktur, weniger Geldsorgen – und das ganz ohne komplizierte Tabellen.
Vertrauen Sie unserer Expertise
Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 8. September 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf bewährten Budgetierungsmethoden und verwendet die 70/20/10-Regel für eine ausgewogene Finanzplanung. Die Berechnungen berücksichtigen alle relevanten Parameter für eine realistische Budgetaufteilung.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 8. September 2025