📊 70/20/10 Budgetrechner: So teilst du dein Einkommen optimal auf

Finanzplan erstellen – Schulden abbauen, Rücklagen bilden & Lifestyle genießen

Die 70/20/10-Regel ist eine einfache Finanzmethode, um dein Nettoeinkommen sinnvoll zu strukturieren: 70 % für Lebenshaltung, 20 % für Sparziele oder Schulden, 10 % für Freizeit & Wünsche. Unser Rechner zeigt dir auf einen Klick, wie du deine Ausgaben aufteilen kannst – ob monatlich oder jährlich.

70/20/10-Regel Budgetrechner
Hinweis: Geben Sie Ihr Nettoeinkommen ein, um es nach der 70/20/10-Regel aufzuteilen.
Bitte geben Sie ein gültiges Nettoeinkommen ein.
Berechnungsformeln:
Notwendige Ausgaben = Nettoeinkommen × 0,70
Ersparnisse/Schuldenrückzahlung = Nettoeinkommen × 0,20
Lifestyle-Ausgaben = Nettoeinkommen × 0,10

Berechne Budget-Aufteilung…

🧐 Warum 70/20/10 – was steckt dahinter?

Die 70/20/10-Regel ist ein Klassiker aus dem US-Finanzcoaching: Anders als bei der bekannten 50/30/20-Regel legt sie mehr Gewicht auf Grundbedürfnisse und weniger auf Lifestyle – ideal für alle, die Schulden abbauen oder Rücklagen stärken wollen.

📌 Vergleich: 70/20/10 vs. 50/30/20

70/20/10-Regel 50/30/20-Regel
70 % Notwendiges 50 % Notwendiges
20 % Sparen oder Schuldenabbau 20 % Sparen
10 % Freizeit, Lifestyle 30 % Freizeit, Wünsche

Die 70/20/10-Methode eignet sich besonders für Haushalte mit knappen Budgets oder wenn du Kreditkarten- oder Konsumschulden schneller loswerden willst.

📐 So funktioniert der Budgetrechner

Trage dein Nettoeinkommen ein – der Rechner zeigt dir automatisch, wie viel du pro Monat oder Jahr für Grundbedürfnisse, Sparziele und Lifestyle ausgeben kannst. Du kannst Werte manuell verschieben – die anderen Bereiche passen sich an.

📊 Rechenbeispiel

  • Nettoeinkommen: 3.500 € pro Monat
  • 70 % Grundbedürfnisse: 2.450 €
  • 20 % Sparen/Rücklagen: 700 €
  • 10 % Freizeit: 350 €

🎯 Praxis-Tipps: So nutzt du die Regel richtig

  • ✅ Starte mit realen Zahlen – prüfe deine Fixkosten
  • ✅ Passe die Prozentsätze an, wenn du hohe Schulden hast
  • ✅ Plane Puffer für unerwartete Ausgaben ein
  • ✅ Nutze Tools wie einen Haushaltsrechner, um deine Ausgaben im Blick zu behalten

👥 Für wen ist die 70/20/10-Regel geeignet?

  • 🏠 Familien mit fixer Haushaltskasse
  • 🎓 Studierende & Azubis, die Schulden vermeiden wollen
  • 👩‍💼 Selbstständige mit variablem Einkommen

🔗 Weitere Tools für deine Budgetplanung

🙋 Häufige Fragen (FAQ)

📌 Ist die 70/20/10-Regel für jedes Einkommen geeignet?
Grundsätzlich ja – du kannst die Anteile aber flexibel anpassen, z. B. wenn du sehr hohe Fixkosten hast.
📌 Kann ich die Regel für Haushalte mit mehreren Personen verwenden?
Ja, der Rechner funktioniert auch für Paare oder Familien – einfach das gemeinsame Nettoeinkommen eingeben.
📌 Was mache ich, wenn ich Schulden habe?
Dann kannst du den Sparanteil von 20 % für Schuldentilgung verwenden – so baust du Verbindlichkeiten schneller ab.

🚀 Starte jetzt: Budget planen & Finanzen im Griff!

Teste in 2 Minuten, wie du dein Einkommen mit der 70/20/10-Regel sinnvoll verteilst. Für weniger Geldsorgen & mehr Übersicht im Alltag.

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2025