💰 PayPal-Gebühren berechnen – Brutto- oder Nettobetrag sekundenschnell ermitteln
Der PayPal-Gebührenrechner mit Rückwärtsfunktion: Exakt kalkulieren wie viel ankommt – oder was verlangt werden muss
Ob privater Verkauf oder Online-Shop mit häufigem Umsatz: Wer Zahlungen über PayPal empfängt, muss mit Gebühren rechnen. Dieser interaktive PayPal-Gebührenrechner hilft Ihnen, schnell und zuverlässig zu ermitteln, wie viel Geld nach Abzug der PayPal-Gebühren bei Ihnen ankommt oder welcher Betrag berechnet werden muss, damit ein gewünschter Netto-Betrag übrig bleibt. Ideal für Privatpersonen, Kleinunternehmer und Vielverkäufer.
Berechne PayPal-Gebühren…
Ihre PayPal-Gebührenberechnung
Basierend auf Ihren Eingaben haben wir die PayPal-Gebühren und den Restbetrag berechnet
Visualisierung der Gebühren

Was macht der PayPal-Gebührenrechner?
Der Rechner berechnet für Sie:
- Wie viel PayPal an Gebühren einbehält (in Euro und Prozent)
- Wie viel vom Betrag wirklich bei Ihnen ankommt (Restbetrag)
- Oder welchen Betrag Sie fordern müssen, um einen gewünschten Nettobetrag zu erhalten (Rückwärtsrechnung)
Dabei werden alle gängigen Zahlungsarten berücksichtigt – inklusive spezieller Konditionen für Händler oder Mikrozahlungen.
Eingaben im Rechner
Rechnungsgrundlage auswählen
- Kaufpreis (Bruttobetrag liegt vor, Restbetrag gesucht)
- Restbetrag (gewünschter Nettobetrag liegt vor, Bruttobetrag gesucht)
Betrag eingeben
- Euro-Betrag (je nach Auswahl Brutto oder Netto)
Art der Zahlung wählen
- Zahlung mit Händlerkonditionen (inkl. Umsatzbereich)
- Waren oder Dienstleistungen bezahlen
- Kein PayPal-Konto / geschäftliche Transaktionen
- Freunde und Familie (0 %)
- Spenden sammeln
- Mikrozahlung
Monatsumsatz auswählen (nur bei Händlerkonditionen sichtbar)
Wie wird die Gebühr berechnet?
A) Standard (Vorwärtsrechnung):
Restbetrag = Betrag – Gebühr
B) Rückwärtsrechnung:
Gebühr = Kaufpreis – Restbetrag
Die Prozentsätze und Fixbeträge richten sich automatisch nach der Zahlungsart und ggf. Umsatzstufe.
Beispiele
Beispiel 1: Vorwärtsrechnung
- Zahlungsart: Waren oder Dienstleistungen (2,49 % + 0,35 €)
- Kaufpreis: 100 €
- Gebühr: 2,84 €
- Restbetrag: 97,16 €
Beispiel 2: Rückwärtsrechnung
- Zielbetrag (Restbetrag): 100 €
- Zahlungsart: Mikrozahlung (4,99 % + 0,09 €)
- Notwendiger Kaufpreis: 105,37 €
- Gebühr: 5,37 €
Wann fallen welche PayPal-Gebühren an?
Zahlungsart | Prozent | Fixbetrag |
---|---|---|
Zahlung mit Händlerkonditionen (0–2.000 €) | 2,49 % | 0,35 € |
Zahlung mit Händlerkonditionen (5.000–25.000 €) | 1,99 % | 0,35 € |
Waren oder Dienstleistungen bezahlen | 2,49 % | 0,35 € |
Kein PayPal-Konto / Geschäftlich | 2,99 % | 0,39 € |
Spenden sammeln | 2,49 % | 0,35 € |
Mikrozahlung | 4,99 % | 0,09 € |
Freunde & Familie | 0,00 % | 0,00 € |
Vorteile dieses Rechners
- Rückwärtsfunktion für Preisgestaltung: Ermitteln Sie, welchen Bruttopreis Sie verlangen müssen
- Live-Kalkulation bei Änderung von Zahlungsart oder Umsatz
- Unterstützt alle gängigen PayPal-Modelle
- Ideal für Online-Verkauf, Kleinunternehmer & Spendenkampagnen
Häufige Fragen (FAQ)
Fazit
Mit dem PayPal-Gebührenrechner wissen Sie sofort, wie viel Sie tatsächlich verdienen – oder wie Sie Ihren Verkaufspreis kalkulieren müssen.
Nie wieder rätseln, was von 100 € wirklich übrig bleibt. Jetzt direkt ausprobieren.
Zuletzt aktualisiert am 09.05.2024