📅 Zinsbindungs-Auslauf-Rechner – Wann endet Ihre Zinsbindung?

Datum des Darlehensbeginns eingeben → Auslaufdatum sofort sehen

Dieser Rechner zeigt Ihnen, wann Ihre Sollzinsbindung endet. Einfach Darlehensbeginn und Dauer der Zinsbindung auswählen – fertig.

📅 Zinsbindungs-Auslauf berechnen
Startdatum Ihres Immobilienkredits.
Z. B. 10, 15 oder 20 Jahre.

Ihr Zinsbindungs-Auslaufdatum

Berechnet anhand Ihres Startdatums und der Sollzinsbindung

🔎 Inhaltsverzeichnis

📌 Was bedeutet Zinsbindung beim Kredit?

Die Zinsbindung ist der Zeitraum, in dem der Zinssatz Ihres Immobilienkredits garantiert konstant bleibt. Innerhalb dieser Phase ändern sich weder Ihre monatlichen Raten noch die Finanzierungskosten. Übliche Bindungen sind 10, 15 oder 20 Jahre.

Nach Ablauf der Bindung endet der garantierte Zinssatz – danach benötigen Sie eine Anschlussfinanzierung, die je nach Marktlage deutlich teurer oder günstiger ausfallen kann.

Kurz erklärt:

Die Sollzinsbindung schützt Sie vor steigenden Zinsen – aber nur innerhalb des vereinbarten Zeitraums.

❗ Warum ist das Ende der Zinsbindung so wichtig?

Das Auslaufdatum entscheidet darüber, wie lange Ihre Finanzierung sicher ist und ab wann Sie eine neue Finanzierung abschließen müssen.

  • Planungssicherheit während der laufenden Zinsbindung
  • Klarer Zeitpunkt für Angebotsvergleich & Anschlusskonditionen
  • Frühe Vorbereitung kann viele Tausend Euro sparen
  • Forward-Darlehen ermöglichen sichere Konditionen Jahre im Voraus

📘 Beispiele: Wie wirkt sich die Zinsbindungsdauer aus?

Nachfolgend typische Szenarien aus der Praxis:

🔹 Beispiel 1: 10 Jahre Zinsbindung

Bei einem Darlehensbeginn am 01.01.2022 endet die Zinsbindung am 01.01.2032. Bereits 2–3 Jahre vorher lohnt sich ein Vergleich für ein Forward-Darlehen.

🔹 Beispiel 2: 15 Jahre Zinsbindung

Eine längere Bindung bietet mehr Sicherheit, ist jedoch häufig etwas teurer. Beispiel: Start 2021 → Auslauf 2036.

🔹 Beispiel 3: 20 Jahre Zinsbindung

Ideal in Phasen sehr niedriger Zinsen. Maximale Kalkulationssicherheit, allerdings höhere Monatsrate.

🏦 Was tun, wenn die Zinsbindung bald ausläuft?

Sobald sich Ihr Zinsbindungsende nähert (ca. 2–5 Jahre vorher), sollten Sie aktiv werden. Steigende Zinsen können Ihre Anschlussrate erheblich verteuern.

Forward-Tipp:

Viele Banken ermöglichen das Sichern von Zinsen bis zu 60 Monate im Voraus. Gerade in unsicheren Marktphasen kann das deutliche Vorteile bringen.

💡 Praktische Tipps zur Vorbereitung

  • Mindestens 24 Monate vor Auslauf den Markt beobachten
  • Konditionen mehrerer Banken vergleichen
  • Tilgungssatz anpassen, um die Raten stabil zu halten
  • In Niedrigzinsphasen frühzeitig Zinsen festschreiben
  • Unterlagen für die Anschlussfinanzierung vorbereitet halten

🔗 Weiterführende Tools & Rechner

📚 Mehr aus der Kategorie „Finanzen“

Weitere nützliche Ratgeber & Tools finden Sie hier:

➡️ Zur Finanz-Übersicht

Vertrauen Sie unserer Expertise

Autor

Daniel Niedermayer

Geschäftsführer

Zuletzt geprüft: 8. September 2025

Methodik

Dieser Rechner berechnet das Ende der Sollzinsbindung anhand des Darlehensbeginns und der gewählten Bindungsdauer. Es werden Kalenderjahre exakt addiert (inkl. Schaltjahre).

Mehr erfahren
★★★★★

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.893 Bewertungen

Sehr hilfreich und super übersichtlich!

Daniel G.

Head of Sales

Nutze die Rechner regelmäßig, top Qualität.

Sabine K.

Agentur-Inhaberin

Einfach und effektiv. Klare Empfehlung.

Jeremiah H.

Fixrechner.de bietet präzise Online-Rechner für Finanzen, Steuern und Alltag. Motto: „Alles ist berechenbar.“

Präzision

Alle Rechner werden regelmäßig geprüft.

🔒

Datenschutz

Wir speichern keine Nutzerdaten.

🔬

Wissenschaftlich fundiert

Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden.

Letzte Aktualisierung: 8. September 2025