Deckungsbeitragsrechner 🧮 – Jetzt Deckungsbeitrag und Break-even-Punkt berechnen

Verstehen Sie Ihre Kostenstruktur: Deckungsbeitrag, Fixkosten, Gewinnschwelle & mehr mit nur wenigen Klicks

Mit unserem kostenlosen Deckungsbeitragsrechner berechnen Sie ganz einfach, wie viel Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung tatsächlich zum Unternehmensgewinn beiträgt. Der Deckungsbeitrag zeigt Ihnen, wie viel vom Umsatz nach Abzug der variablen Kosten übrig bleibt, um Fixkosten zu decken und Gewinne zu erzielen. Ob im Controlling, in der Kostenrechnung, in der Preiskalkulation oder beim Aufstellen eines Businessplans: Der DB-Rechner hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Ihren Break-even-Point zu finden und Ihr Preis- und Absatzmanagement zu optimieren.

💡 Was macht unser Rechner besonders? Sie erhalten nicht nur den Deckungsbeitrag pro Stück, sondern auch den Gesamtdeckungsbeitrag, die Deckungsbeitragsquote und – bei Bedarf – die Break-even-Menge. Das ist besonders praktisch für Unternehmer:innen, Gründer:innen, Controller:innen, Studierende und alle, die schnell wissen wollen: „Ab wann bin ich profitabel?“

Einfach: Verkaufspreis, variable Kosten und Absatzmenge eingeben – Ergebnis sofort berechnen.
Transparent: Alle Formeln werden angezeigt.
Flexibel: Geeignet für Produkte, Dienstleistungen oder ganze Produktgruppen.
Kostenlos: Keine Registrierung, keine Hürden – sofort nutzbar.

📊 Profitieren Sie von klaren Zahlen – damit Sie wissen, welche Preise sich lohnen, welche Produkte sich rechnen und wann Ihr Unternehmen die Gewinnzone erreicht. Jetzt Deckungsbeitrag berechnen und Ihr Business auf ein solides Fundament stellen!

Der geplante oder tatsächliche Verkaufspreis einer Einheit

Die variablen Kosten, die pro Einheit anfallen (z.B. Materialkosten, Produktionskosten)

Die erwartete oder geplante Verkaufsmenge

Ihre Deckungsbeitragsanalyse

Deckungsbeitrag pro Einheit
Betrag, der nach Abzug der variablen Kosten vom Verkaufspreis zur Deckung der Fixkosten und zur Gewinnerzielung beiträgt.
Gesamtdeckungsbeitrag
Der Gesamtbetrag, der zur Deckung der Fixkosten und zur Gewinnerzielung beiträgt.
Deckungsbeitrag in %
Prozentualer Anteil des Deckungsbeitrags am Verkaufspreis. Je höher, desto besser.
Deckungsgrad
Verhältnis des Deckungsbeitrags zum Umsatz. Wichtiger Indikator für die Rentabilität.
Optimieren Sie Ihre Deckungsbeiträge mit sevDesk!
Ihre Deckungsbeitragsberechnung zeigt nur die Zahlen – mit sevDesk behalten Sie die volle Kontrolle! Die leistungsstarke Buchhaltungssoftware hilft Ihnen, Ihre Kosten zu überwachen, Ihre Preisgestaltung zu optimieren und Ihre Deckungsbeiträge zu maximieren. Automatisieren Sie Ihre Buchhaltungsprozesse, behalten Sie den Überblick über Ihre variablen Kosten und treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen.
Steigern Sie Ihre Rentabilität mit intelligenter Kostenanalyse
Jetzt mit sevDesk durchstarten
sevDesk Dashboard
Hinweis: Eine effiziente Buchhaltungssoftware kann Ihnen helfen, Ihre Deckungsbeiträge zu optimieren und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu steigern.
Kostenstruktur pro Einheit
Gesamtübersicht
Detaillierte Analyse Ihres Deckungsbeitrags
Interpretation des Deckungsbeitrags

Tipp zur Optimierung

Break-Even-Analyse
Empfehlungen zur Optimierung Ihres Deckungsbeitrags

Deckungsbeitragsrechner: Praxiswissen, Formeln & Beispiele für Ihre Kalkulation

Sie wollen genau wissen, was ein einzelnes Produkt beiträgt, um Ihre Fixkosten zu decken? Mit diesem Leitfaden erhalten Sie alles: Definition, Formel, Rechenwege, Strategien & Profi-Tipps.

🔍 Was ist der Deckungsbeitrag?

Der Deckungsbeitrag (DB) ist der Betrag, der nach Abzug der variablen Kosten vom Verkaufspreis übrig bleibt. Er dient dazu, die Fixkosten zu decken und danach Gewinne zu erwirtschaften. Ohne einen positiven DB können Sie keine Fixkosten decken – und somit keinen Gewinn machen.

🧮 Formel: So berechnen Sie den Deckungsbeitrag

Die grundlegende Formel lautet:

  • Deckungsbeitrag pro Stück = Verkaufspreis pro Stück – variable Kosten pro Stück
  • Gesamtdeckungsbeitrag = DB pro Stück × Absatzmenge
  • Deckungsbeitragsquote = DB pro Stück ÷ Verkaufspreis

📊 Beispielrechnung

Nehmen wir an, Sie verkaufen ein Produkt für 200 €, die variablen Kosten liegen bei 120 €. Sie verkaufen 1.000 Stück pro Monat.

Parameter Wert
Verkaufspreis 200 €
Variable Kosten 120 €
Deckungsbeitrag pro Stück 80 €
Absatzmenge 1.000
Gesamtdeckungsbeitrag 80.000 €

📈 Break-even-Analyse mit Deckungsbeitrag

Der Break-even-Point zeigt, wie viele Einheiten Sie mindestens verkaufen müssen, um keinen Verlust zu machen:
Break-even-Menge = Fixkosten ÷ DB pro Stück

Beispiel: Fixkosten 40.000 € pro Monat / DB 80 € = 500 Stück. Ab 501 Stück machen Sie Gewinn.

📚 Deckungsbeitrag I, II & III – Unterschiede

  • DB I: Einzelprodukt, variable Kosten abgezogen.
  • DB II: DB I minus produktgruppenbezogene Fixkosten.
  • DB III: DB II minus Bereichs- oder Spartenkosten.

Besonders in Konzernen mit mehreren Geschäftsbereichen wichtig.

🚫 Häufige Fehler bei der DB-Berechnung

  • Variablen Kosten werden nicht vollständig berücksichtigt.
  • Fixkosten werden falsch verteilt.
  • Stückzahlen werden überschätzt.

💡 Tipps, um den Deckungsbeitrag zu steigern

  • Preiserhöhungen prüfen, um DB zu maximieren.
  • Variable Kosten senken (Lieferantenverhandlungen, effizientere Produktion).
  • Gewinnbringendere Produkte pushen (Produktmix optimieren).

🙋‍♂️ Häufige Fragen zum Deckungsbeitrag

❓ Was passiert, wenn der DB negativ ist?
Das Produkt trägt nichts zur Deckung der Fixkosten bei, es erzeugt Verluste. Prüfen, ob aus Sortiment nehmen.

❓ Was ist der Unterschied zu Grenzkosten?
Grenzkosten sind die Kosten für eine weitere Einheit; der DB ist der Betrag, der bei jeder Einheit bleibt.

❓ Gibt es Online-Tools?
Ja! Nutzen Sie unseren Deckungsbeitragsrechner, Break-even-Rechner & Kalkulationsrechner.

🚀 Fazit: Jetzt Deckungsbeitrag berechnen & Gewinn steigern!

Mit unserem kostenlosen Tool behalten Sie Ihre Kostenstruktur im Griff.
👉 Jetzt Deckungsbeitrag berechnen!