📏 Inch (Zoll) in Zentimeter umrechnen – Online-Rechner (1 in = 2,54 cm)
Inch ⇄ cm schnell & exakt umrechnen – für Fernseher, Monitore, Möbel, Reifen & DIY
Unser Inch-in-Zentimeter-Rechner konvertiert Zoll (in) und Zentimeter (cm) sekundenschnell.
Einfach Wert eingeben – sofort das exakte Ergebnis sehen.
Typische Anwendungsfälle: TV- und Monitorgrößen (24″, 27″, 55″), Bau & Handwerk (½″, ¾″ Rohre, Schrauben),
Möbelmaße, Reifen- & Fahrradgrößen, Kleidung (Jeans, Schuhe).
Merksatz: 1 Inch = 2,54 cm • 1 cm ≈ 0,3937 in.
Beispiele: 10″ = 25,4 cm, 40″ = 101,6 cm, 100 cm ≈ 39,37″.
Inch (in) | Zentimeter (cm) | Beispiel |
---|---|---|
1 in | 2,54 cm | Kleinster gängiger Bildschirm |
12 in | 30,48 cm | Notebookgröße |
24 in | 60,96 cm | Monitorgröße |
40 in | 101,6 cm | Fernsehbildschirm |
55 in | 139,7 cm | Großer Fernseher |
📚 Inhaltsverzeichnis
- Grundformel Inch ⇄ Zentimeter
- Tabellen & Umrechnungen
- Bildschirmgrößen (TV & Monitore)
- Kleidung & Jeansgrößen
- Fahrrad- & Reifengrößen
- Bau & Handwerk
- Historie & Wissenschaft
- Praxisbeispiele
- FAQ – Häufige Fragen
📐 Grundformel: Inch ⇄ Zentimeter
Die Umrechnung ist einfach – und dennoch einer der meistgesuchten Rechenwege in Deutschland:
- Inch → cm: Wert in Zoll × 2,54
- cm → Inch: Wert in cm ÷ 2,54
Merksatz: 1 Inch = 2,54 cm (exakt, seit 1959 international standardisiert)
📊 Tabellen: Inch in cm – schnelle Übersicht
Inch (Zoll) | Zentimeter | Alltagsbeispiel |
---|---|---|
1″ | 2,54 cm | Kleinste Maßeinheit |
12″ | 30,48 cm | 1 Fuß (Foot) |
24″ | 60,96 cm | Monitor |
40″ | 101,6 cm | Fernseher |
55″ | 139,7 cm | Großer TV |
75″ | 190,5 cm | Heimkino |
100″ | 254 cm | Projektor-Leinwand |
📺 Bildschirmgrößen: Inch in Zentimeter
Fernseher, Laptops und Monitore werden traditionell in Zoll angegeben. Mit folgender Tabelle können Sie sofort erkennen, wie groß die Bildschirmdiagonale in Zentimeter ist:
Diagonale (Zoll) | Diagonale (cm) | Typische Nutzung |
---|---|---|
13″ | 33 cm | Laptop |
24″ | 61 cm | Monitor |
27″ | 69 cm | Gaming/Office |
32″ | 81 cm | Kleiner TV |
40″ | 102 cm | Standard-TV |
55″ | 140 cm | Wohnzimmer |
65″ | 165 cm | Heimkino |
75″ | 191 cm | Großbildschirm |
Wichtig: Die Zoll-Angabe bezieht sich immer auf die Diagonale, nicht auf die Breite oder Höhe. Für die Berechnung von Breite/Höhe empfehlen wir unseren Diagonale-Rechner.
👖 Kleidung & Jeansgrößen: Inch in Zentimeter
Besonders bei Jeansgrößen stoßen viele auf die Umrechnung von Zoll (Inch) in Zentimeter. Jeansgrößen wie 30″ oder 32″ beziehen sich auf die Bundweite in Inch.
Jeansgröße (Inch) | Bundweite (cm) | EU-Größe |
---|---|---|
28″ | 71 cm | 36 |
30″ | 76 cm | 38 |
32″ | 81 cm | 40 |
34″ | 86 cm | 42 |
36″ | 91 cm | 44 |
38″ | 97 cm | 46 |
Auch Schuhgrößen werden in manchen Ländern in Inch angegeben. Zur genauen Umrechnung empfiehlt sich der Schuhgrößen-Rechner.
🚲 Fahrrad- & Reifengrößen: Zoll in Zentimeter
Reifen- und Felgengrößen sind oft in Zoll angegeben. Besonders bei Fahrrädern ist die Angabe Standard.
Reifengröße (Zoll) | Durchmesser (cm) | Verwendung |
---|---|---|
12″ | 30 cm | Kinderfahrrad |
20″ | 51 cm | BMX |
26″ | 66 cm | Mountainbike |
28″ | 71 cm | City-/Trekkingrad |
29″ | 74 cm | MTB (29er) |
Auch Autofelgen werden standardmäßig in Zoll angegeben (z. B. 16″, 18″). Die Umrechnung in cm hilft beim Vergleich unterschiedlicher Modelle.
🛠 Bau & Handwerk: Zollmaße in der Praxis
Im Bauwesen und Handwerk sind viele Normen und Werkzeuge noch in Inch angegeben. Beispiele:
- ✅ Rohrdurchmesser: ¾″ Rohr = 1,905 cm
- ✅ Holzschrauben: 2″ Schraube = 5,08 cm Länge
- ✅ Werkzeuge: Schraubenschlüssel in Zollgrößen (z. B. ½″)
Für präzise Berechnungen von Längen, Flächen oder Volumen empfehlen wir auch den Längen-Rechner und den Volumen-Rechner.
📖 Historie & Wissenschaft: Wie entstand der Inch?
Der Begriff „Inch“ leitet sich vom lateinischen uncia („ein Zwölftel“) ab. Traditionell entsprach 1 Zoll ungefähr der Breite eines Daumens. Da Maße historisch uneinheitlich waren, gab es regionale Unterschiede:
- ✔ Schottland: 1 Inch = 2,74 cm
- ✔ England: 1 Inch = 2,54 cm
- ✔ Norwegen: 1 Inch = 2,61 cm
Erst 1959 einigten sich die USA, UK, Kanada, Australien und Neuseeland auf den heute gültigen Wert 1 in = 2,54 cm. Dieser Wert basiert auf dem Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifnational Yard and Pound Agreement.
Auch in der Wissenschaft spielt die Umrechnung eine Rolle – z. B. in der Astronomie oder im Maschinenbau, wo Zeichnungen oft beide Maßsysteme enthalten.
🧩 Praxisbeispiele: Inch in Zentimeter umrechnen
📺 Beispiel 1: Fernseher
Ein Fernseher mit 55″ hat eine Bildschirmdiagonale von 139,7 cm. Ideal für Wohnzimmer mit etwa 3 m Sitzabstand.
🖥 Beispiel 2: Monitor
Ein Monitor mit 27″ entspricht 68,6 cm – beliebt für Büroarbeit und Gaming.
🛠 Beispiel 3: Handwerk
Ein Rohr mit ¾″ Durchmesser hat 1,905 cm. In Bauplänen ist diese Angabe Standard.
👖 Beispiel 4: Kleidung
Eine Jeansgröße 32″ bedeutet Bundweite 81,3 cm. Besonders bei US-Importen ist diese Umrechnung wichtig.
📱 Beispiel 5: Smartphone
Ein Smartphone mit 6,5″ Display hat eine Diagonale von 16,5 cm. Das zeigt, wie universell Zoll-Angaben sind.
❓ FAQ: Häufige Fragen zu Inch in Zentimeter
Einfach Wert × 2,54.
Einfach Wert ÷ 2,54.
139,7 cm – Standardgröße für Fernseher.
68,6 cm – typische Monitorgröße.
101,6 cm – mittlerer Fernseher.
≈ 39,37 Zoll.
1,905 cm – oft bei Rohren genutzt.
Das metrische System wurde dort nie vollständig eingeführt.
Ja: 1 Inch ≈ 2,5 cm reicht für schnelle Schätzungen.
Ja, vor allem bei TVs, Monitoren, Reifen, Kleidung und Werkzeugen.
🔗 Weitere nützliche Rechner auf Fixrechner.de
- Diagonale-Rechner – Bildschirmbreite & -höhe aus der Zoll-Diagonale berechnen
- Schuhgrößen-Rechner – Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifnationale Größen in cm & EU umrechnen
- Längen-Rechner – Umrechnungen zwischen cm, m, km, Zoll, Fuß
- Volumen-Rechner – Liter, cm³, m³ schnell umrechnen
- Exakter Altersrechner – Alter in Jahren, Tagen & Sekunden
✔️ Fazit: Inch in cm umrechnen leicht gemacht
Mit dem Inch-in-cm-Rechner sind Umrechnungen kein Problem mehr. Egal ob Fernseher, Monitor, Möbel, Jeansgröße oder Handwerksprojekt – Sie erhalten sofort die exakten Werte. Dank Tabellen, Praxisbeispielen und FAQs finden Sie hier alle Antworten auf Ihre Fragen.
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 13. September 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf dem international standardisierten Umrechnungsfaktor von 1 Inch = 2,54 Zentimeter. Alle Berechnungen werden regelmäßig überprüft und entsprechen den offiziellen metrischen Standards.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und internationalen Standards.
Letzte Aktualisierung: 13. September 2025