⚖️ Milligramm in Gramm umrechnen – präziser Online-Rechner
Sofort Milligramm (mg) in Gramm (g) und umgekehrt berechnen
Unser kostenloser Milligramm in Gramm Rechner wandelt Ihre Eingaben automatisch zwischen mg, g, Kilogramm (kg) und Mikrogramm (µg) um. Perfekt für Pharmazie, Ernährung, Labor oder Alltag – präzise, schnell und zuverlässig.
Ihre Masse-Umrechnung
Präzise Umrechnung zwischen Milligramm, Gramm, Kilogramm und Mikrogramm
Umrechnungsübersicht
Visualisierung
📘 Grundlagen: Milligramm und Gramm
Das Gramm (g) ist die zentrale Einheit für Masse im metrischen System.
Es gehört zum internationalen Einheitensystem (SI) und ist definiert als ein Tausendstel Kilogramm.
Das Milligramm (mg) ist eine abgeleitete Einheit und entspricht einem Tausendstel eines Gramms:
1 g = 1000 mg.
Für sehr kleine Massen kommt das Mikrogramm (µg) zum Einsatz: 1 mg = 1000 µg. Für größere Massen nutzen wir das Kilogramm (kg): 1 kg = 1000 g.
Milligramm wird in vielen Bereichen verwendet, unter anderem:
- Pharmazie & Medizin: Wirkstoffmengen in Tabletten oder Infusionen
- Ernährung: Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine
- Chemie: Präzise Messungen im Labor
- Technik & Umwelt: Schadstoffmessungen, Staubpartikel, Emissionen
🔎 Inhaltsverzeichnis
🔢 Umrechnungsformeln Milligramm ↔ Gramm
Milligramm → Gramm
Formel: g = mg ÷ 1000
Beispiel: 5000 mg = 5 g
Gramm → Milligramm
Formel: mg = g × 1000
Beispiel: 2 g = 2000 mg
Milligramm → Mikrogramm
Formel: µg = mg × 1000
Beispiel: 1 mg = 1000 µg
Kilogramm → Milligramm
Formel: mg = kg × 1.000.000
Beispiel: 0,5 kg = 500.000 mg
📊 Umrechnungstabellen Milligramm ↔ Gramm
Milligramm in Gramm
Milligramm (mg) | Gramm (g) |
---|---|
1 mg | 0,001 g |
100 mg | 0,1 g |
500 mg | 0,5 g |
1000 mg | 1 g |
10.000 mg | 10 g |
Gramm in Milligramm
Gramm (g) | Milligramm (mg) |
---|---|
0,1 g | 100 mg |
0,5 g | 500 mg |
1 g | 1000 mg |
5 g | 5000 mg |
10 g | 10.000 mg |
🏅 Praxisbeispiele: Medizin, Ernährung, Alltag
Medizinische Dosierungen
In der Pharmazie wird die Einheit mg besonders häufig verwendet. Typische Beispiele:
- Eine Schmerztablette enthält oft 500 mg Paracetamol
- Blutdrucksenker werden z. B. mit 10 mg Wirkstoff dosiert
- Vitamine: Vitamin C Tabletten mit 1000 mg
Ernährung
Auch in der Ernährungswissenschaft sind mg-Angaben üblich:
- Täglicher Eisenbedarf: ca. 10–15 mg
- Kaliumbedarf: ca. 2000–4000 mg
- Natrium (Salz): Empfehlung unter 2300 mg
Alltag & Umwelt
Im Alltag stoßen wir ebenfalls auf mg-Angaben:
- Koffeingehalt einer Tasse Kaffee: ca. 80–120 mg
- Staubbelastung in der Luft wird in mg/m³ angegeben
- Technische Bauteile wie Akkus enthalten oft mg-genaue Additive
❓ FAQ XXL mg ↔ g
Wie viele Milligramm sind 1 Gramm?
1 Gramm entspricht exakt 1000 mg.
Wie viele Gramm sind 1 Milligramm?
1 mg entspricht 0,001 g.
Wie viele Mikrogramm sind 1 Milligramm?
1 mg = 1000 µg.
Warum wird Milligramm in der Medizin genutzt?
Weil Wirkstoffe oft in sehr kleinen Mengen verabreicht werden – mg ist präzise und weltweit standardisiert.
Wie viele Milligramm Koffein enthält ein Kaffee?
Eine Tasse Kaffee enthält im Schnitt 80–120 mg Koffein.
Welche Vitamine werden in mg angegeben?
Vitamin C, Magnesium, Eisen und viele andere Nährstoffe – z. B. 1000 mg Vitamin C pro Brausetablette.
📜 Herkunft & Bedeutung der Einheiten
Das Gramm wurde 1795 in Frankreich eingeführt und ist seitdem ein internationaler Standard. Das Milligramm entstand als abgeleitete SI-Einheit für besonders kleine Massen.
Heute sind Gramm und Milligramm weltweit in allen naturwissenschaftlichen Disziplinen und im Alltag unverzichtbar.
🔗 Weiterführende Rechner
✅ Fazit: Milligramm in Gramm schnell umrechnen
Mit unserem Milligramm in Gramm Rechner lassen sich alle gängigen Umrechnungen zwischen mg, g, µg und kg sofort durchführen. Egal ob für Medikamente, Ernährungsangaben oder Laborwerte – die Umrechnung ist präzise, verständlich und jederzeit verfügbar.
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 8. September 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Die Umrechnung basiert auf den internationalen SI-Einheiten. Alle Berechnungen verwenden die standardisierte Relation: 1 g = 1000 mg und 1 mg = 1000 µg. Ergänzende Werte wie Kilogramm werden nach den metrischen Faktoren berechnet.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 8. September 2025