📈 Wunschrentenrechner – Wie viel Kapital brauchen Sie im Ruhestand?
Jetzt mit dem Rentenrechner Ihre Rentenlücke schließen & optimale Sparrate ermitteln
Wie viel Geld brauchen Sie im Ruhestand? Reicht Ihre gesetzliche Rente oder entsteht eine Rentenlücke? Mit dem Rentenrechner berechnen Sie individuell Ihren Kapitalbedarf und erfahren, wie viel Sie monatlich sparen müssen, um Ihre Wunschrente zu erreichen – auf Basis realistischer Annahmen wie Inflation, Rendite und Rentenbezugsdauer.
Ihre persönliche Rentenplanung
Detaillierte Analyse Ihrer finanziellen Zukunft
Gewünschte monatliche Rente
Benötigtes Kapital
Erwirtschaftete Rendite
Ihre Altersvorsorge aktiv gestalten
Erreichen Sie Ihre Rentenziele mit einer intelligenten Anlagestrategie und bauen Sie langfristig Vermögen für Ihren Ruhestand auf.

Trade Republic – Altersvorsorge einfach gemacht
Setzen Sie Ihren Rentenplan mit Trade Republic um und profitieren Sie von kostengünstigen Anlagemöglichkeiten für eine sichere finanzielle Zukunft.
- Kostenlose ETF-Sparpläne für langfristigen Vermögensaufbau
- Flexible Anpassung Ihrer Sparrate an Ihre finanzielle Situation
- Attraktive Zinsen auf nicht-investiertes Geld

Wichtige Hinweise
- Diese Berechnung basiert auf den von Ihnen angegebenen Werten und Annahmen.
- Bedenken Sie, dass sich Renditen und Inflationsraten im Laufe der Zeit ändern können.
- Die Inflation kann die Kaufkraft Ihrer Rente erheblich beeinflussen. Berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.
- Wir empfehlen, Ihren Sparplan regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
- Für eine detaillierte und individuelle Finanzplanung konsultieren Sie bitte einen Finanzberater.
📈 Rentenrechner: Wunschrente, Kapitalbedarf & Sparrate berechnen
Wie viel Geld brauchen Sie im Ruhestand? Reicht Ihre gesetzliche Rente oder entsteht eine Rentenlücke? Mit dem Rentenrechner berechnen Sie individuell Ihren Kapitalbedarf und erfahren, wie viel Sie monatlich sparen müssen, um Ihre Wunschrente zu erreichen – auf Basis realistischer Annahmen wie Inflation, Rendite und Rentenbezugsdauer.
🧮 Schritt für Schritt zur Wunschrente
- Wunschbetrag angeben: Wie viel Rente möchten Sie monatlich erhalten?
- Zeitraum festlegen: Ab wann möchten Sie in Rente gehen und wie lange?
- Rendite & Inflation berücksichtigen: Welche jährliche Verzinsung erwarten Sie?
- Startkapital eingeben: Wie viel haben Sie bereits angespart?
- Ergebnis: Der Rechner zeigt, wie viel Kapital Sie benötigen und wie hoch Ihre monatliche Sparrate ausfallen sollte.
📊 Was ist der Kapitalbedarf zur Rente?
Der Kapitalbedarf beschreibt den Geldbetrag, den Sie zum Renteneintritt benötigen, um Ihre Wunschrente über die gesamte Ruhestandsdauer auszahlen zu können. Er basiert auf dem gewünschten monatlichen Betrag, der Anzahl der Rentenjahre und der erwarteten Rendite während der Rentenphase. Der Rechner berücksichtigt auch, ob Kapital weiter investiert wird oder vollständig verbraucht werden soll.
📐 Formel zur Berechnung des Kapitalbedarfs
Die vereinfachte Formel lautet:
Kapitalbedarf = Wunschrente × 12 × Rentenjahre
Diese Formel gilt, wenn keine Verzinsung während der Rentenphase berücksichtigt wird. Für genauere Berechnungen nutzt der Rechner finanzmathematische Modelle (Barwertformel), die auch Rendite und Inflation einbeziehen.
🔎 Rentenlücke erkennen & schließen
Ihre Rentenlücke ist die Differenz zwischen Ihrer gewünschten Rente und der zu erwartenden gesetzlichen Rente. Diese Lücke gilt es durch private Vorsorge zu schließen – z. B. durch ETF-Sparpläne, Betriebsrenten oder private Rentenversicherungen.
💬 Beispiel: Wunschrente berechnen
Max ist 35 Jahre alt und möchte mit 67 Jahren in Rente gehen. Er plant mit einer monatlichen Rente von 2.500 €. Die Rentendauer beträgt 20 Jahre.
- Rendite während der Ansparphase: 5 %
- Inflation: 2 %
- Startkapital: 10.000 €
Ergebnis: Um die Wunschrente zu finanzieren, braucht Max ca. 612.000 € zum Renteneintritt. Er müsste dafür rund 370 € monatlich sparen.
👥 Szenarien: Wie viel Rente brauche ich?
Letztes Nettoeinkommen | 80 % Wunschrente | Kapitalbedarf (20 Jahre) |
---|---|---|
2.500 € | 2.000 € | 480.000 € |
3.500 € | 2.800 € | 672.000 € |
🧾 Renteninformation & Rentenpunkte
Ihre jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie viele Rentenpunkte Sie bereits gesammelt haben. Jeder Punkt entspricht aktuell etwa 37 € monatlicher Rente. Unser Rechner hilft dabei, die Lücke zwischen gesetzlicher Prognose und Wunschbetrag zu schließen.
🧠 Häufige Fragen (FAQ)
Wie viel sollte ich monatlich für die Rente sparen?
Das hängt von Ihrer Wunschrente, Ihrem Alter und dem Startkapital ab. Unser Rechner zeigt die optimale Sparrate.
Wie wirkt sich Inflation auf meine Rente aus?
Inflation reduziert die Kaufkraft. Der Rechner berücksichtigt die erwartete Preissteigerung und zeigt realistische Werte an.
Soll ich mein Kapital während der Rente weiter investieren?
Wer Rendite in der Rentenphase nutzt, senkt den Kapitalbedarf. Der Rechner simuliert beide Varianten.
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 8. Dezember 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf den mathematischen Grundlagen der Rentenberechnung und verwendet standardisierte Formeln für Kapitalbedarf und Sparraten. Die Berechnungen berücksichtigen Inflation, verschiedene Renditeerwartungen und flexible Kapitalnutzungsstrategien für eine realistische Rentenplanung.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 8. Dezember 2025