Marktkapitalisierung berechnen – So ermitteln Sie den Unternehmenswert online
Einfacher Rechner für den Börsenwert eines Unternehmens: Aktienkurs & ausstehende Aktien
Mit unserem Marktkapitalisierung-Rechner können Sie schnell & kostenlos den aktuellen Marktwert einer Aktie oder eines Unternehmens berechnen. Basierend auf dem aktuellen Aktienkurs und der Anzahl der ausstehenden Aktien zeigt Ihnen unser Tool, wie groß ein Unternehmen an der Börse bewertet wird. So vergleichen Sie Small Caps, Mid Caps & Large Caps einfach und nachvollziehbar.
Ideal für Anleger, Investoren und alle, die Unternehmenswerte zuverlässig ermitteln wollen.
📈 Was ist die Marktkapitalisierung & warum ist sie so wichtig?
Die Marktkapitalisierung (oft kurz „Market Cap“) gibt an, wie hoch ein Unternehmen an der Börse aktuell bewertet wird. Sie ist eine der wichtigsten Kennzahlen, um Unternehmen miteinander zu vergleichen – egal ob Sie Aktien kaufen möchten, ein Portfolio analysieren oder den Unternehmenswert berechnen.
Die Berechnung ist einfach, aber entscheidend für Ihre Investment-Strategie:
- Marktkapitalisierung Formel: Aktienkurs × Anzahl der ausstehenden Aktien
- Beispiel: 50 € pro Aktie × 10 Mio. Aktien = 500 Mio. € Market Cap
- Ergebnis: Das Unternehmen wird am Markt mit 500 Mio. € bewertet.
🧐 Small Cap, Mid Cap oder Large Cap?
Anhand der Marktkapitalisierung werden Unternehmen in Kategorien eingeteilt:
- Small Cap: bis ca. 2 Mrd. € – oft Wachstumswerte mit höherem Risiko.
- Mid Cap: ca. 2 bis 10 Mrd. € – etablierte Firmen mit solider Performance.
- Large Cap: über 10 Mrd. € – Großkonzerne mit hoher Stabilität.
✅ Wann ist die Market Cap nützlich?
Mit der Marktkapitalisierung können Sie:
- 🔍 Verschiedene Aktien vergleichen, ohne sich von reinen Kurszahlen täuschen zu lassen.
- 📊 Die Größe eines Unternehmens einschätzen & Portfolios diversifizieren.
- 💡 Risiko & Rendite besser beurteilen – kleinere Firmen sind oft volatiler, große tendenziell stabiler.
🔗 Mehr Rechenbeispiele & Formeln
Die Marktkapitalisierung allein reicht nicht immer für eine vollständige Unternehmensbewertung. Weitere hilfreiche Kennzahlen & Rechner:
- 📌 KGV-Rechner – für das Kurs-Gewinn-Verhältnis
- 📌 Kursrendite-Rechner – jährliche Rendite ermitteln
- 📌 Dividendenrechner – Netto-Dividende berechnen
- 📌 Aktien Durchschnittspreis Rechner – Einstiegspreise optimieren
❓ Häufige Fragen (FAQ)
- Wie finde ich die Anzahl ausstehender Aktien?
- Diese Angaben finden Sie im Geschäftsbericht oder auf Finanzportalen wie boerse-frankfurt.de.
- Wann ändert sich die Marktkapitalisierung?
- Immer dann, wenn der Aktienkurs schwankt oder Aktien ausgegeben/eingezogen werden.
- Ist die Marktkapitalisierung der tatsächliche Wert eines Unternehmens?
- Nein. Sie spiegelt nur den Marktwert wider, nicht den inneren Wert (Fundamentalwert). Analysten berücksichtigen dafür weitere Kennzahlen wie KGV, Cashflow & Bilanzwerte.
Fixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Transparenz-Hinweis
Einige Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über sie einen Dienst nutzen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie entstehen hierdurch keinerlei Mehrkosten und der Service bleibt natürlich kostenlos. So unterstützen Sie ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏