Volumenrechner – online Volumen berechnen für Quader, Zylinder, Kugel & Co
Volumen präzise online berechnen – in Kubikmetern (m³), Litern (l) & Kubikzentimetern (cm³)
Mit unserem kostenlosen Volumenrechner können Sie das Volumen von Körpern wie Quader, Zylinder, Kugel, Kegel oder Pyramide einfach und schnell online berechnen – ohne komplizierte Formeln.
Ideal für Schüler:innen, Studierende, Handwerker:innen, Bauherren, Architekt:innen oder für alle, die Rauminhalt, Transportvolumen oder Füllmenge exakt bestimmen möchten – ob in Kubikmetern, Litern oder cm³.
Tragen Sie die Maße ein – unser Rechner zeigt Ihnen in Sekunden das Volumen und die Umrechnung in Liter an. Perfekt für Bauprojekte, Poolgröße, Tankvolumen oder Verpackungsberechnung.
Jetzt Volumen berechnen: Körperform wählen, Maße eingeben, Ergebnis sehen – einfach & kostenlos!
📌 Wichtig zu wissen:
- Die Ergebnisse basieren auf mathematisch exakten Formeln.
- Für maximale Präzision sollten alle Maßeinheiten einheitlich sein.
- Das Volumen wird automatisch in Liter umgerechnet (1 m³ = 1.000 Liter).
- Bei sehr kleinen oder großen Werten können Rundungsfehler auftreten.
Volumen verstehen: Bedeutung, Formeln & Praxisbeispiele
Das Volumen beschreibt, wie viel Raum ein dreidimensionaler Körper einnimmt – zum Beispiel ein Raum, Wassertank, Pool oder Zylinder. Gebräuchliche Einheiten sind Kubikmeter (m³), Liter (l) oder Kubikzentimeter (cm³).
Mit unserem Online-Volumenrechner berechnen Sie in Sekunden das Volumen Ihrer Form – ideal für Transportvolumen, Betonberechnung, Lagerplanung oder Hausbau.
Welche Körperformen kann ich berechnen?
- Würfel: Volumen = Seitenlänge³
- Quader: Volumen = Länge × Breite × Höhe
- Zylinder: Volumen = π × Radius² × Höhe
- Kugel: Volumen = (4/3) × π × Radius³
- Kegel: Volumen = (1/3) × π × Radius² × Höhe
- Pyramide: Volumen = (1/3) × Grundfläche × Höhe
Praxisbeispiele zur Volumenberechnung
1. Zylinder: Ein Regenwassertank mit 1 m Radius und 2 m Höhe fasst ca. 6,28 m³ oder 6.280 l.
2. Quader-Pool: 5 m × 3 m × 1,5 m tief = 22,5 m³ oder 22.500 l.
3. Kugel (z. B. Gasbehälter): Radius 2 m → Volumen ≈ 33,5 m³.
Verwandte Tools für Flächen & Rauminhalt
Mehr praktische Rechner für Bau & Planung auf Fixrechner.de:
- Flächenrechner – berechnet Flächen von Räumen, Wänden & Grundstücken.
- Kubikmeter-in-Liter-Rechner – für schnelle Volumen-Umrechnung.
- Gewichtsumrechner – für Baustoffe, Schüttgüter oder Tankfüllungen.
Häufige Fragen zum Volumenrechner
- Wie genau ist die Berechnung?
- Die Formeln basieren auf mathematischen Grundlagen. Bei Rundungsfehlern weicht das Ergebnis nur minimal ab.
- Kann ich Volumen in Liter umrechnen?
- Ja – 1 m³ entspricht immer 1.000 Litern. Der Rechner zeigt beides automatisch an.
- Für welche Berufe ist der Rechner nützlich?
- Ideal für Handwerker, Bauleiter, Architekten, Lagerplaner, Schüler:innen & Studierende.
Praxis-Tipp: Immer Maßeinheiten prüfen
Verwenden Sie immer dieselbe Einheit (z. B. cm oder m), um Fehler bei der Volumenberechnung zu vermeiden. Mischen Sie nicht Meter mit Zentimeter!
Extra-Tipp: Für Transport oder Lagerung: Nutzen Sie auch den Transportvolumen-Rechner für genaue Berechnungen von Kisten, Containern & Co.
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 3. Januar 2025
Wissenschaftliche Quellen
Unsere Methodik
Dieser Volumenrechner basiert auf mathematisch exakten geometrischen Formeln. Alle Berechnungen werden mit höchster Präzision durchgeführt und regelmäßig gegen wissenschaftliche Standards validiert.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Transparenz-Hinweis
Einige Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie über sie einen Dienst nutzen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie entstehen hierdurch keinerlei Mehrkosten und der Service bleibt natürlich kostenlos. So unterstützen Sie ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏
Letzte Aktualisierung: 3. Januar 2025