🛌 Schlafbedarf-Rechner: Ihre optimale Schlafdauer wissenschaftlich berechnen
Wie viele Stunden Schlaf brauchen Sie wirklich?
Schlaf ist der Schlüssel zu Energie, Konzentration und Gesundheit – doch der optimale Bedarf ist bei jedem Menschen individuell. Unser Schlafbedarf-Rechner ermittelt Ihre ideale Schlafdauer basierend auf Alter, gewünschter Aufwachzeit und Einschlafdauer – abgeleitet aus aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen der Schlafforschung.
Egal ob Sie besser durchschlafen wollen, Müdigkeit reduzieren oder Ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten: Mit nur wenigen Angaben erhalten Sie Ihren persönlichen Richtwert – präzise, fundiert und sofort umsetzbar. 🌙✨
Wählen Sie, ob Sie die optimale Einschlaf- oder Aufwachzeit berechnen möchten.
Geben Sie die Zeit ein, zu der Sie aufwachen möchten.
Wählen Sie, wie lange Sie durchschnittlich zum Einschlafen brauchen.
Geben Sie Ihr Alter ein, um eine altersgerechte Empfehlung zu erhalten.
🛌 Ihre Schlafbedarf-Berechnung
🛌 Optimale Schlafenszeit
(6 Stunden)
(7,5 Stunden)
(9 Stunden)
🔑 Warum ist die ideale Schlafdauer so entscheidend?
Ausreichender, qualitativ hochwertiger Schlaf ist eine der wichtigsten Grundlagen für Ihre körperliche und mentale Gesundheit. Er stärkt Ihr Immunsystem, reguliert den Hormonhaushalt, reduziert Stress und verringert nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Depressionen.
Wer regelmäßig zu wenig oder unregelmäßig schläft, riskiert Konzentrationsprobleme, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen und eine deutlich verringerte Leistungsfähigkeit – im Job, beim Lernen und im Alltag.
⚙️ So funktioniert der Schlafbedarf-Rechner
Unser Tool kombiniert wissenschaftlich empfohlene Schlafzyklen (ca. 90 Minuten) mit Ihrem Alter und Ihrer persönlichen Einschlafzeit. So entsteht ein maßgeschneidertes Ergebnis, das Ihnen hilft, Ihren Schlaf effizient zu planen und Ihre Regeneration zu maximieren.
📚 Wissenschaftliche Basis: Darauf können Sie vertrauen
Der Rechner basiert auf den Empfehlungen führender Organisationen wie der National Sleep Foundation und der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). Aktuelle Chronobiologie-Studien belegen: Die Schlafdauer hängt vom Alter, Tagesrhythmus und individuellen Faktoren ab. Unser Rechner übersetzt diese Erkenntnisse in ein für Sie passgenaues Schlafmuster.
🌟 10 Tipps für besseren Schlaf – wissenschaftlich fundiert
- ⏰ Regelmäßiger Rhythmus: Gehen Sie immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf.
- 🌙 Optimales Schlafzimmer: Dunkel, kühl (16–18 °C) und ruhig – perfekte Bedingungen für Tiefschlaf.
- 📵 Bildschirme aus: Mindestens 60 Minuten vor dem Schlafen Handy, Tablet & Co. meiden – Blaulicht hemmt die Melatoninproduktion.
- ☕ Kein Koffein & Alkohol spätabends: Sie stören die natürlichen Schlafzyklen.
- 🧘♀️ Runterkommen: Atemübungen, Meditation oder progressive Muskelentspannung helfen beim Abschalten.
- 🚶 Bewegung: Wer sich tagsüber bewegt, schläft abends besser – aber intensiver Sport sollte nicht direkt vor dem Schlafen stattfinden.
- 🍽️ Leichte Abendmahlzeit: Schweres Essen kurz vor dem Zubettgehen belastet die Verdauung.
- 😴 Kurzschlaf: Power-Naps von 15–20 Minuten können tagsüber erfrischen, ohne den Nachtschlaf zu stören.
- ☀️ Tageslicht: Viel natürliches Licht tagsüber unterstützt Ihren zirkadianen Rhythmus.
- 💆 Stress reduzieren: Vermeiden Sie Arbeitsstress kurz vorm Schlafengehen – klare Abendroutinen helfen.
❓ Häufige Fragen zum Schlafbedarf
Wie viele Stunden sind für Erwachsene optimal?
Die meisten Erwachsenen schlafen optimal zwischen 7 und 9 Stunden pro Nacht – laut National Sleep Foundation.
Was tun, wenn ich trotz 8 Stunden müde bin?
Mögliche Ursachen: Unterbrochene Schlafzyklen, Stress oder Schlafstörungen. Ein regelmäßiger Rhythmus & Schlafhygiene helfen oft schon enorm.
Kann ich am Wochenende Schlaf nachholen?
Kurzfristig ja – aber langfristig zählt Konstanz. Besser: Wochentags & am Wochenende ähnlich schlafen.
Was ist mit 6 Stunden Schlaf?
Für viele ist das auf Dauer zu wenig. Die meisten Erwachsenen brauchen mindestens 7 Stunden für optimale Regeneration.
🎯 Fazit: Schlaf optimieren, Gesundheit sichern
Nutzen Sie unseren Schlafbedarfsrechner regelmäßig, um Ihr persönliches Schlafmuster zu kennen & Ihre Schlafhygiene gezielt zu verbessern. So starten Sie jeden Tag mit mehr Energie, Konzentration & Wohlbefinden!
👉 Jetzt Ihre ideale Schlafdauer berechnen und erholt aufwachen!
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 29. Januar 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Schlafforschung und berücksichtigt individuelle Faktoren wie Alter und Schlafzyklen. Alle Berechnungen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Forschungsergebnisse angepasst.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2025