💶 Gehalt in Stundenlohn umrechnen – Brutto & Netto schnell berechnen

Stundenlohnrechner für Vollzeit, Teilzeit, Minijobs & Selbstständige

VMit unserem Stundenlohnrechner ermitteln Sie präzise, wie viel Sie tatsächlich pro Arbeitsstunde verdienen. Egal ob Vollzeitstelle, Teilzeitjob, Minijob oder freiberufliche Tätigkeit – ein realistischer Stundenlohn ist die Basis für Gehaltsvergleiche, Verhandlungen und faire Honorare. Geben Sie einfach Ihr Monats- oder Jahresgehalt und Ihre Arbeitszeit ein – unser Tool erledigt den Rest.

Wählen Sie aus, ob das eingegebene Gehalt monatlich oder jährlich ist.
Geben Sie hier Ihr Brutto-Gehalt ein. Beispiel: 2.500,00
Geben Sie hier Ihre wöchentliche Arbeitszeit in Stunden an.
Tragen Sie hier die Anzahl Ihrer jährlichen Urlaubstage ein.
Ihr Stundenlohn beträgt
🕐 0,00 €

Zeitbasierte Vergütungen

Sekundenlohn
0,00 €
pro Sekunde
Minutenlohn
0,00 €
pro Minute

Vergütung über längere Zeiträume

Tageslohn
0,00 €
pro Arbeitstag
Monatslohn
0,00 €
pro Monat
Jahreslohn
0,00 €
pro Jahr
Ihr nächster Karriereschritt

Steigern Sie Ihren Stundenlohn – mit diesen starken Partnern!

Nutzen Sie gezielte Weiterbildungen und Tools, um Ihren Stundenlohn und Ihr Gehalt nachhaltig zu verbessern.

STUNDENLOHN STEIGERN

Höherer Stundenlohn durch gezielte Weiterbildung – online lernen

Verbessern Sie Ihre beruflichen Qualifikationen und erhöhen Sie dadurch Ihren Stundensatz am Arbeitsmarkt.

  • Gezielte Kurse für bessere Stundenlöhne
  • Über 210.000 Kurse von Branchenexperten
  • Flexibles Lernen, wann und wo Sie wollen
Udemy Weiterbildung Jetzt Stundenlohn steigern →
BESSER BEZAHLTE JOBS

Schneller zum höheren Stundenlohn – mit JobCopilot

Schreiben Sie professionelle Bewerbungen mit KI-Unterstützung und sichern Sie sich Jobs mit attraktiverem Stundenlohn.

  • Schnell und einfach Bewerbungen erstellen
  • Bessere Chancen auf höhere Stundenlöhne
  • Sofort einsatzbereit und zeitsparend
JobCopilot Bewerbungen Jetzt Stundenlohn verbessern →

ℹ️ Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifpretation der Ergebnisse

Die Berechnung zeigt Ihre Vergütung über verschiedene Zeiträume. Diese Werte können Ihnen helfen, Ihr Einkommen besser zu verstehen und mit anderen Angeboten zu vergleichen. Der Stundenlohn ist besonders wichtig für Gehaltsverhandlungen und die Bewertung von Jobangeboten.

Beachten Sie, dass diese Berechnung auf Bruttowerten basiert. Nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben fällt Ihr tatsächliches Nettoeinkommen geringer aus.

Visualisierung

🧮 Warum sollte man Gehalt in Stundenlohn umrechnen?

Viele Arbeitnehmer:innen kennen ihr Monats- oder Jahresgehalt, wissen aber nicht, wie viel das pro Stunde bedeutet. Gerade bei Gehaltsvergleichen, Jobwechseln oder Verhandlungen ist es entscheidend, die tatsächliche Vergütung pro Arbeitsstunde zu kennen. Denn zwei Stellenangebote mit identischem Monatsgehalt können in der Realität sehr unterschiedlich sein – je nach Wochenstunden, Überstundenregelung oder Urlaubsanspruch.

📌 Typische Anwendungsfälle

  • Vergleich von Teilzeit- und Vollzeitstellen
  • Bewertung von Jobangeboten mit unterschiedlicher Wochenstundenzahl
  • Kalkulation für Freiberufler:innen und Selbstständige
  • Vergleich mit dem Mindestlohn
  • Berechnung bei Überstunden und Zuschlägen

🧾 Formel: So berechnen Sie den Stundenlohn

Die Umrechnung erfolgt nach einer klaren Formel:

Stundenlohn = (Bruttomonatsgehalt × 12) ÷ (Wochenstunden × 52)

Damit werden alle Arbeitstage über das Jahr berücksichtigt. Der Rechner spart Ihnen das manuelle Rechnen – Sie geben einfach Ihr Gehalt und Ihre Stunden ein, und das Tool liefert den exakten Wert.

🔢 Beispielrechnungen

  • 3.000 € brutto, 40 Stunden/Woche → ca. 17,31 €/h
  • 4.500 € brutto, 38 Stunden/Woche → ca. 27,27 €/h
  • 2.200 € brutto, 30 Stunden/Woche → ca. 16,92 €/h
  • 520 € Minijob, 10 Stunden/Woche → ca. 11,54 €/h

📊 Branchenvergleich – Durchschnittliche Stundenlöhne in Deutschland

Der Stundenlohn hängt stark von Branche, Qualifikation und Region ab. Hier eine Übersicht über typische Durchschnittswerte:

Beruf / BrancheØ Stundenlohn
Einzelhandel13,20 €
Bürofachkraft16,50 €
Handwerk14,80 €
Pflegekraft17,30 €
Lehrer:in26,50 €
IT-Entwickler:in32,50 €
Ingenieur:in35,00 €
Führungskraft40,00 €+

📚 Häufige Fragen (FAQ) – Teil 1

Wie oft sollte ich meinen Stundenlohn berechnen?
Mindestens einmal jährlich, besonders vor Gehaltsgesprächen oder Jobwechseln.
Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und Netto-Stundenlohn?
Brutto = vor Abzügen, Netto = nach Steuern & Sozialabgaben, also Ihr real ausgezahlter Stundenlohn.
Wie hoch ist der aktuelle Mindestlohn pro Stunde?
Siehe unseren Mindestlohnrechner 2025 – dort sind aktuelle Werte abrufbar.
Wie kann ich meinen Stundenlohn erhöhen?
Regelmäßige Gehaltsgespräche, Weiterbildungen, Jobwechsel oder Vermeidung unbezahlter Überstunden.

👉 Tipp: In Teil 2 gehen wir tiefer auf Brutto vs. Netto, Sonderfälle (Überstunden, Urlaub, Feiertage) und konkrete Jahresgehaltsrechnungen ein.

💶 Brutto vs. Netto – warum beide Stundenlöhne wichtig sind

Viele Menschen sprechen vom Stundenlohn, meinen aber Unterschiedliches: Bruttostundenlohn oder Nettostundenlohn. Beide Größen sind wichtig, weil sie unterschiedliche Fragestellungen beantworten:

  • Bruttostundenlohn: Grundlage für Gehaltsverhandlungen, Arbeitsverträge und Arbeitgeberkosten.
  • Nettostundenlohn: Relevanter für Ihre private Finanzplanung, da er den tatsächlich ausgezahlten Betrag pro Stunde zeigt.

Beispiel: Bei einem Bruttogehalt von 3.500 € und 40 Stunden pro Woche ergibt sich ein Bruttostundenlohn von ca. 20,19 €. Netto (Steuerklasse I, keine Kinder) bleiben davon ca. 13,00 € pro Stunde übrig. Dieser Unterschied zeigt, warum es sinnvoll ist, beide Werte im Blick zu haben.

⏱️ Überstunden & Mehrarbeit – so beeinflussen sie den Stundenlohn

Viele Arbeitnehmer:innen leisten regelmäßig Überstunden – bezahlt oder unbezahlt. Für eine faire Berechnung Ihres Stundenlohns ist es entscheidend, diese mit einzubeziehen:

  • Bezahlte Überstunden: Erhöhen das monatliche Gehalt und damit den Stundenlohn, wenn Zuschläge gezahlt werden.
  • Unbezahlte Überstunden: Senken den effektiven Stundenlohn, weil mehr Arbeitszeit ohne Vergütung anfällt.

Beispiel: Bei 3.500 € brutto und 40 Stunden/Woche liegt der rechnerische Stundenlohn bei 20,19 €. Wer jedoch jede Woche 5 unbezahlte Überstunden macht, arbeitet faktisch 45 Stunden – der effektive Stundenlohn sinkt damit auf 17,95 €.

👉 Nutzen Sie unseren Überstunden-Rechner, um Ihre Situation individuell durchzurechnen.

🏖️ Urlaub & Feiertage – warum sie den Stundenlohn verzerren können

Der rechnerische Stundenlohn berücksichtigt in der Regel ein ganzes Arbeitsjahr mit allen Urlaubstagen und Feiertagen. In Deutschland sind es durchschnittlich 20–30 Urlaubstage plus 9–12 gesetzliche Feiertage (abhängig vom Bundesland).

Für Arbeitnehmer:innen bedeutet das: Sie erhalten an diesen Tagen weiterhin Ihr Gehalt, obwohl Sie nicht arbeiten. Der „gefühlte“ Stundenlohn ist also höher als der rein rechnerische Wert. Besonders bei Tarifverträgen mit überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen (z. B. 30 Tage) ist das ein relevanter Faktor.

📆 Jahresgehalt in Stundenlohn umrechnen

Viele Verträge nennen das Jahresbruttogehalt. Für die Umrechnung benötigen Sie zwei Angaben:

  1. Ihr Jahresgehalt (z. B. 54.000 €)
  2. Ihre Wochenarbeitszeit (z. B. 40 Stunden)

Die Formel lautet:

Stundenlohn = Jahresgehalt ÷ (Wochenstunden × 52)

📌 Beispiele für Jahresgehälter

  • 36.000 € Jahresgehalt, 40 Std./Woche → 17,31 €/h
  • 45.000 € Jahresgehalt, 38 Std./Woche → 22,78 €/h
  • 60.000 € Jahresgehalt, 40 Std./Woche → 28,85 €/h
  • 80.000 € Jahresgehalt, 35 Std./Woche → 43,96 €/h

📊 Vergleich: Teilzeit & Vollzeit im Stundenlohn

Ein Vorteil der Stundenlohn-Berechnung ist, dass Sie unterschiedliche Arbeitszeitmodelle vergleichen können:

ArbeitsmodellMonatsgehaltWochenstundenStundenlohn
Vollzeit (40h)3.500 €4020,19 €
Teilzeit (30h)2.600 €3020,77 €
Teilzeit (20h)1.800 €2020,77 €
Minijob520 €1011,54 €

Interessant: Teilzeitkräfte haben häufig einen gleichwertigen oder sogar höheren Stundenlohn als Vollzeitkräfte – zumindest bezogen auf das Bruttogehalt. Netto kann die Situation aber anders aussehen, z. B. durch höhere Steuerbelastung prozentual.

⚖️ Sonderfälle: Schichtarbeit, Zuschläge, Kurzarbeit

  • Schichtarbeit: Nacht- oder Sonntagszuschläge können den effektiven Stundenlohn deutlich erhöhen.
  • Kurzarbeit: Hier sinkt der Stundenlohn rechnerisch, da weniger bezahlt wird. Ein ALG-Rechner hilft, die Auswirkungen einzuschätzen.
  • Provisionen & Boni: Sollten bei einer realistischen Stundenlohn-Berechnung mitgerechnet werden.

📚 Häufige Fragen (FAQ) – Teil 2

Wie berechne ich meinen Netto-Stundenlohn?
Teilen Sie Ihren Netto-Monatsverdienst durch die gearbeiteten Stunden pro Monat. Oder nutzen Sie unseren Rechner für eine genaue Umrechnung.
Welche Rolle spielen Zuschläge beim Stundenlohn?
Zuschläge für Überstunden, Nachtarbeit oder Feiertage erhöhen den Stundenlohn – oft erheblich.
Wie rechne ich 50.000 € Jahresgehalt in Stundenlohn um?
50.000 ÷ (40 × 52) = 24,04 €/h.
Gilt der Mindestlohn immer auch für Teilzeitkräfte?
Ja, der gesetzliche Mindestlohn gilt unabhängig von Vollzeit oder Teilzeit.
Wie wirkt sich unbezahlte Mehrarbeit auf meinen Lohn aus?
Sie senkt den effektiven Stundenlohn, weil die gearbeitete Zeit steigt, das Gehalt aber gleich bleibt.

👉 Tipp: In Teil 3 zeigen wir detaillierte Branchenvergleiche, internationale Unterschiede, Tarifbeispiele und eine XXL-FAQ-Sektion.

🌍 Internationale Unterschiede beim Stundenlohn

Der Stundenlohn ist nicht nur in Deutschland ein zentrales Thema. Weltweit gibt es große Unterschiede in den Gehältern und Arbeitszeiten. Gerade für Expats, internationale Unternehmen oder beim Vergleich von Jobangeboten im Ausland ist die Umrechnung entscheidend.

📌 Mindestlöhne im internationalen Vergleich

LandMindestlohn pro Stunde (2025)
Deutschland12,41 €
Frankreich11,65 €
USA (Bundesweit)7,25 $ (ca. 6,70 €)
Kalifornien (USA)16,00 $ (ca. 14,80 €)
UK11,44 £ (ca. 13,30 €)
Australien24,10 AUD (ca. 14,70 €)

Internationale Vergleiche zeigen: Deutschland liegt im oberen Mittelfeld. In vielen EU-Ländern ist der Mindestlohn niedriger, während in Australien oder Teilen der USA deutlich höhere Stundensätze gezahlt werden.

👉 Für detaillierte Auslandsvergleiche: Internationaler Gehaltsvergleich.

🏭 Branchen im Detail – typische Stundenlöhne

Abhängig von Branche und Qualifikation variieren die Stundenlöhne erheblich. Während einfache Helfertätigkeiten oft nur knapp über dem Mindestlohn liegen, können Fachkräfte und Spezialisten deutlich höhere Beträge erzielen.

🔧 Handwerk & Dienstleistungen

  • Friseur: 12–14 €/h
  • Bäcker: 13–16 €/h
  • Kfz-Mechatroniker: 15–20 €/h
  • Elektriker: 18–25 €/h

🏥 Gesundheits- & Sozialwesen

  • Pflegekraft: 17–22 €/h
  • Erzieher: 18–24 €/h
  • Krankenschwester: 20–28 €/h
  • Ärztin/Arzt (Assistenz): 25–35 €/h
  • Fachärztin/Facharzt: 40–80 €/h

💻 IT & Technik

  • IT-Support: 20–25 €/h
  • Webentwickler: 25–40 €/h
  • Software-Ingenieur: 35–60 €/h
  • IT-Projektleiter: 45–70 €/h

📚 Öffentlicher Dienst (TVöD-Beispiele)

  • TVöD E5 (z. B. Verwaltung): ca. 15–18 €/h
  • TVöD E8 (Fachangestellte): ca. 18–21 €/h
  • TVöD E12 (Akademische Fachkräfte): ca. 28–32 €/h
  • TVöD E15 (Führungskräfte): ca. 40–50 €/h

⚖️ Tarifverträge & Kollektivvereinbarungen

In vielen Branchen gelten Tarifverträge, die feste Stundenlöhne oder Gehaltsgruppen definieren. Diese bieten Arbeitnehmer:innen Sicherheit und sind eine wichtige Grundlage für faire Bezahlung.

  • IG Metall: Stundenlöhne zwischen 18 € (Einstieg) und über 45 € (hochqualifizierte Fachkräfte)
  • Verdi im öffentlichen Dienst: klare Tabellen nach Entgeltgruppe & Erfahrungsstufe
  • Tarif Baugewerbe: Mindestlohn für Facharbeiter 18–20 €/h, Poliere 22–26 €/h

💬 Mega-FAQ – alle wichtigen Fragen zum Stundenlohn

1. Wie rechne ich Monatsgehalt in Stundenlohn um?
Mit der Formel: (Monatsgehalt × 12) ÷ (Wochenstunden × 52).
2. Warum ist mein effektiver Stundenlohn niedriger als gedacht?
Weil Überstunden, unbezahlte Mehrarbeit oder Abzüge im Netto nicht berücksichtigt wurden.
3. Wie viel verdiene ich bei 20 € Stundenlohn im Monat?
20 € × 40 Std./Woche × 4,33 Wochen = ca. 3.464 € brutto.
4. Welche Jobs zahlen über 50 € pro Stunde?
Ärzte, Anwälte, Unternehmensberater, IT-Spezialisten, Führungskräfte und Freelancer in Nischenbereichen.
5. Gibt es Branchen mit traditionell niedrigen Stundenlöhnen?
Ja, z. B. Gastronomie, Einzelhandel, einfache Dienstleistungen.
6. Kann ich meinen Stundenlohn selbst verhandeln?
Bei Festanstellungen meist indirekt über das Monatsgehalt. Bei Freelancern direkt.
7. Wie wirkt sich ein Firmenwagen auf den Stundenlohn aus?
Er erhöht den Gesamtwert des Gehalts, aber nicht direkt den Stundenlohn. Sachleistungen sollten im Vergleich berücksichtigt werden.
8. Was bedeutet „gefühlter Stundenlohn“?
Der Wert, den man subjektiv wahrnimmt – z. B. nach Abzug von Fahrzeiten, Überstunden oder Zusatzkosten.
9. Wie hoch ist der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland?
Laut Statistischem Bundesamt ca. 20–22 € brutto, je nach Branche und Region.
10. Was ist ein guter Stundenlohn?
Alles über 25 € gilt in vielen Branchen als überdurchschnittlich, über 40 € als sehr gut.

🔗 Weitere hilfreiche Rechner auf Fixrechner.de

🚀 Fazit – Gehalt in Stundenlohn umrechnen lohnt sich

Mit unserem Stundenlohnrechner können Sie Ihr Gehalt realistisch bewerten und vergleichen. Ob für Vollzeit, Teilzeit, Minijobs oder Selbstständigkeit – der exakte Stundenlohn zeigt Ihnen, wie fair Ihre Bezahlung ist. Nutzen Sie die Tabellen, Beispiele und FAQs, um Gehaltsverhandlungen vorzubereiten, Branchenvergleiche anzustellen und internationale Angebote zu prüfen.

👉 Berechnen Sie jetzt Ihren Stundenlohn und finden Sie heraus, wie viel Sie wirklich verdienen!

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Letzte Aktualisierung: 11. September 2025