Kalorienverbrauch beim Tischtennis – jetzt individuell berechnen!

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Tischtennis? Finden Sie es in Sekunden heraus!

Tischtennis kombiniert Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer – und ist gleichzeitig ein echter Kalorienkiller. Mit unserem Tischtennis-Kalorienverbrauchsrechner ermitteln Sie in wenigen Klicks Ihren persönlichen Energieverbrauch. Einfach Körpergewicht, Spieldauer und Intensität eingeben und sofort erfahren, wie viele Kalorien Sie pro Match verbrennen. Ideal zur Planung von Training, Diät oder Fitnesszielen. Probieren Sie es direkt aus!

DEINE ANGABEN
ERGEBNISSE

Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Berechnen“, um Ihre Ergebnisse zu sehen.

EMPFEHLUNG

Maximieren Sie Ihren Trainingserfolg mit Yazio

Perfekte Ergänzung zu Ihrem Kalorienverbrauchs-Rechner – gezielte Ernährung für Joggen, Radfahren & Co.

Verbinden Sie Ihren Sport mit smarter Ernährungsplanung – tracken Sie Kalorien, Makros und optimieren Sie Regeneration & Muskelaufbau.

Sportgerechte Ernährung: Passend zu Lauf-, Rad- oder Fitness-Workouts
Muskelaufbau & Fettverbrennung: Optimale Makroverteilung
Kalorien im Blick: Abgleich mit Ihrem Sport-Kalorienverbrauch

Transparenz-Hinweis: Der Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Sie Yazio über diesen Link nutzen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie bleibt der Service kostenlos. Damit unterstützen Sie den kostenlosen Betrieb dieser Plattform – vielen Dank! 🙏

📑 Inhaltsverzeichnis

📊 Faktoren, die den Kalorienverbrauch beim Tischtennis beeinflussen

Der Kalorienverbrauch beim Tischtennis ist von mehreren Variablen abhängig. Anders als beim Joggen oder Radfahren, wo die Belastung sehr konstant ist, lebt Tischtennis von schnellen Ballwechseln, abrupten Bewegungen und Phasen der kurzen Erholung. Dadurch schwankt der Energieverbrauch stark von Spieler zu Spieler.

  • Körpergewicht: Je höher das Körpergewicht, desto mehr Energie benötigt der Körper, um dieselben Bewegungen auszuführen.
  • Spielintensität: Ein lockeres Freizeitspiel verbraucht deutlich weniger Kalorien als ein hochintensives Turnierspiel.
  • Spieldauer: Schon ein 30-minütiges Match kann zwischen 150–250 kcal verbrennen, während zwei Stunden Wettkampftraining leicht über 800 kcal bringen.
  • Spielstil: Offensives Angriffsspiel mit viel Beinarbeit verbrennt mehr Energie als passives Block- oder Abwehrspiel.
  • Fitnesslevel: Trainierte Spieler bewegen sich effizienter, was kurzfristig den Verbrauch senken kann – langfristig ermöglicht bessere Fitness aber intensivere Ballwechsel und damit mehr Kalorienverbrauch.

📈 Durchschnittswerte: Kalorienverbrauch nach Intensität

Um Ihnen eine Orientierung zu geben, haben wir Durchschnittswerte für Spieler mit einem Körpergewicht von 70 kg zusammengestellt:

Trainingsintensität Kalorienverbrauch pro Stunde (70 kg) Kalorienverbrauch pro Stunde (80 kg) Kalorienverbrauch pro Stunde (90 kg)
Leicht (Freizeitspiel) ca. 280 kcal ca. 320 kcal ca. 360 kcal
Moderat (regelmäßiges Spiel) ca. 350 kcal ca. 400 kcal ca. 450 kcal
Intensiv (Wettkampfspiel) ca. 420 kcal ca. 480 kcal ca. 540 kcal

Hinweis: Diese Werte basieren auf wissenschaftlichen MET-Tabellen (Metabolic Equivalent of Task) und können je nach individueller Spielweise variieren.

⚖️ Tischtennis im Vergleich zu anderen Sportarten

Viele unterschätzen den Energieverbrauch beim Tischtennis. Im Vergleich zu Ausdauersportarten wie Joggen oder Radfahren liegt er zwar im mittleren Bereich, doch die Kombination aus Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Ausdauer macht Tischtennis zu einem hocheffektiven Ganzkörpertraining.

Sportart Kalorienverbrauch pro Stunde (70 kg)
Tischtennis (moderat) 350 kcal
Joggen (8 km/h) 500 kcal
Radfahren (20 km/h) 480 kcal
Schwimmen (moderat) 600 kcal
Badminton 400 kcal
Tennis 450 kcal

👉 Weitere Sportarten finden Sie in unseren spezialisierten Rechnern: Kalorienverbrauch Joggen, Kalorienverbrauch Schwimmen, Kalorienverbrauch Radfahren, Kalorienverbrauch Badminton.

🍏 Lebensmittel-Vergleich: So viele Kalorien verbrennen Sie beim Tischtennis

Oft ist es schwer einzuschätzen, was ein Kalorienverbrauch in der Praxis bedeutet. Um Ihnen eine bessere Vorstellung zu geben, haben wir einige Lebensmittel gegenübergestellt. So können Sie leichter nachvollziehen, wie effektiv Ihre Tischtennis-Einheit wirklich ist.

Lebensmittel Kalorien (ca.) Spielzeit Tischtennis (70 kg, moderat)
🍏 1 Apfel 80 kcal ca. 14 Minuten
🍫 Tafel Schokolade (100 g) 550 kcal ca. 95 Minuten
🍕 1 Stück Pizza 285 kcal ca. 49 Minuten
🍔 1 Hamburger 295 kcal ca. 51 Minuten
🍺 0,5 l Bier 210 kcal ca. 36 Minuten

👉 Mit einer Stunde Tischtennis (ca. 350 kcal bei moderater Intensität) können Sie also eine ganze Mahlzeit „wegspielen“. Das macht den Sport auch für alle attraktiv, die gezielt abnehmen möchten.

💪 Gesundheitliche Vorteile von Tischtennis

Neben dem Kalorienverbrauch bietet Tischtennis zahlreiche weitere Vorteile für Körper und Geist. Deshalb wird die Sportart auch als „Sport fürs ganze Leben“ bezeichnet – sie eignet sich für Kinder genauso wie für Senior:innen.

  • Verbesserte Koordination: Tischtennis trainiert Hand-Auge-Koordination und Reaktionsgeschwindigkeit.
  • Gelenkschonend: Im Gegensatz zu Joggen oder Fußball ist die Belastung für Knie und Gelenke relativ gering.
  • Kardiovaskuläre Fitness: Regelmäßiges Spielen stärkt Herz und Kreislauf.
  • Mentaltraining: Strategie, Konzentration und Taktik fördern die geistige Fitness.
  • Stressabbau: Der Fokus auf das Spiel hilft, Alltagsstress loszulassen.
  • Soziale Komponente: Ob im Verein oder mit Freunden – Tischtennis verbindet Menschen.

🔥 Tipps, um den Kalorienverbrauch beim Tischtennis zu steigern

Sie wollen nicht nur Spaß haben, sondern auch möglichst viele Kalorien verbrennen? Dann helfen Ihnen die folgenden Tipps:

  • Intensität steigern: Spielen Sie mit kürzeren Ballwechseln und mehr Beinarbeit.
  • Längere Matches: Verlängern Sie Ihre Trainingseinheiten Schritt für Schritt.
  • Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifvall-Training: Wechseln Sie zwischen intensiven Rallies und kurzen Pausen.
  • Wettkampfsituationen: Turnierspiele fordern Körper und Geist mehr als lockere Trainingsspiele.
  • Beidseitiges Training: Nutzen Sie Vorhand und Rückhand gleichmäßig, um beide Körperseiten zu fordern.
  • Kombinationstraining: Ergänzen Sie Tischtennis mit Krafttraining oder Ausdauereinheiten, um den Effekt zu verstärken.

💡 Tipp: Wer gezielt abnehmen will, sollte Tischtennis mindestens 2–3 Mal pro Woche mit jeweils 60 Minuten einplanen. Kombiniert mit einer gesunden Ernährung lässt sich so ein dauerhaftes Kaloriendefizit erreichen.

⚖️ Tischtennis zum Abnehmen – Wie effektiv ist es?

Viele Menschen nutzen Sport gezielt, um Gewicht zu reduzieren. Doch wie schneidet Tischtennis im Vergleich zu anderen Sportarten ab? Mit einem Kalorienverbrauch von durchschnittlich 280–420 kcal pro Stunde (je nach Intensität und Körpergewicht) gehört Tischtennis in den mittleren Bereich der Kalorienkiller.

Das Entscheidende beim Abnehmen ist jedoch das Kaloriendefizit. Wer mehr Energie verbrennt, als er durch Nahrung aufnimmt, verliert langfristig Körperfett. Tischtennis eignet sich hierfür besonders gut, weil:

  • es regelmäßig und ohne große Belastung für die Gelenke gespielt werden kann,
  • der Spaßfaktor hoch ist und damit die Motivation lange erhalten bleibt,
  • die Intensität flexibel angepasst werden kann (Freizeitspiel vs. Wettkampf),
  • es sich ideal mit anderen Sportarten kombinieren lässt.

👉 Schon drei Einheiten pro Woche à 60 Minuten können dabei helfen, pro Monat ein halbes bis ein ganzes Kilo Körpergewicht zu verlieren – vorausgesetzt, die Ernährung wird nicht vernachlässigt.

🧬 Einflussfaktoren auf den Kalorienverbrauch beim Tischtennis

Der exakte Kalorienverbrauch hängt stark von individuellen Faktoren ab. Unser Rechner berücksichtigt die wichtigsten davon, hier ein Überblick:

  • Körpergewicht: Je mehr Gewicht bewegt wird, desto höher der Energieverbrauch. Ein Spieler mit 90 kg verbrennt deutlich mehr als jemand mit 60 kg.
  • Geschlecht: Männer haben in der Regel mehr Muskelmasse und verbrennen daher im Schnitt etwas mehr Kalorien.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter sinkt der Grundumsatz, sodass bei gleicher Belastung etwas weniger Kalorien verbrannt werden.
  • Spielintensität: Ob lockeres Spiel mit Freunden oder ein intensives Turniermatch – die Intensität hat den größten Einfluss.
  • Trainingszustand: Anfänger sind oft ineffizienter in ihren Bewegungen und verbrennen dadurch kurzfristig mehr Kalorien.

👩‍🦰 Unterschiede zwischen Männern und Frauen

Studien zeigen, dass Männer im Schnitt ca. 10–20 % mehr Kalorien beim Tischtennis verbrennen als Frauen – bei gleichem Gewicht und gleicher Dauer. Der Grund liegt im höheren Muskelanteil. Frauen profitieren hingegen stärker von der gelenkschonenden Natur des Sports und können Tischtennis oft bis ins hohe Alter betreiben.

👵 Tischtennis für jedes Alter

Einer der größten Vorteile von Tischtennis ist, dass es für alle Altersklassen geeignet ist:

  • Kinder & Jugendliche: Förderung von Reaktionsgeschwindigkeit, Motorik und Teamgeist.
  • Erwachsene: Effektiver Ausgleich zum Büroalltag, Stressabbau und Kalorienverbrennung.
  • Senior:innen: Schonendes Training für Herz-Kreislauf-System und Beweglichkeit, ohne Überlastung der Gelenke.

🏓 Freizeitspiel vs. Leistungssport – die Unterschiede

Tischtennis ist nicht gleich Tischtennis – der Unterschied zwischen einem lockeren Hobby-Match und einem intensiven Wettkampfspiel ist enorm. Während Freizeitspieler:innen eher moderat Kalorien verbrennen, erreichen Leistungssportler:innen Werte, die mit Ausdauersportarten wie Schwimmen oder Tennis vergleichbar sind.

Spieltyp Charakteristik Kalorienverbrauch (70 kg)
Freizeitspiel Gemütliches Spiel, wenige Ballwechsel ca. 250–300 kcal/h
Regelmäßiges Training Mehr Bewegung, gezieltes Üben ca. 350–400 kcal/h
Wettkampfspiel Hohe Intensität, schnelle Ballwechsel, viele Sprints ca. 420–500 kcal/h

👉 Wer also beim Tischtennis gezielt Kalorien verbrennen möchte, sollte das Spieltempo hochhalten, kurze Pausen einlegen und möglichst viele Ballwechsel absolvieren.

🏃 Tischtennis im Vergleich zu anderen Sportarten

Oft wird Tischtennis als „leichte Sportart“ unterschätzt – doch der Kalorienverbrauch kann sich durchaus sehen lassen. Um das einzuordnen, hier ein Vergleich mit anderen beliebten Aktivitäten (jeweils 70 kg Körpergewicht, 60 Minuten):

Sportart Kalorienverbrauch (ca.)
🏓 Tischtennis (moderat) 350 kcal
🏃 Joggen (8 km/h) 490 kcal
🚴 Radfahren (20 km/h) 420 kcal
🏊 Schwimmen (Kraulen, moderat) 500 kcal
🎾 Tennis 450 kcal
🏀 Basketball 500–600 kcal

👉 Fazit: Tischtennis liegt im mittleren Bereich und eignet sich hervorragend als regelmäßiger Kalorienverbrenner – besonders in Kombination mit anderen Sportarten.

📅 Trainingspläne für mehr Kalorienverbrauch

Je nachdem, ob Sie Anfänger, Hobbysportler oder Leistungsspieler sind, kann Ihr Tischtennis-Training unterschiedlich aufgebaut sein. Hier einige Beispielpläne:

🔹 Anfänger (1–2x pro Woche)

  • 30 Minuten lockeres Einspielen
  • 15 Minuten Vorhand-/Rückhand-Übungen
  • 15 Minuten Match-Simulation
  • Kalorienverbrauch: ca. 200–250 kcal

🔹 Fortgeschrittene (2–3x pro Woche)

  • 15 Minuten Aufwärmübungen + Footwork
  • 30 Minuten Techniktraining (Aufschlag, Topspin, Block)
  • 30 Minuten intensives Match-Training
  • Kalorienverbrauch: ca. 400–500 kcal

🔹 Leistungsspieler (3–5x pro Woche)

  • 20 Minuten Athletiktraining (Sprints, Sprungkraft, Kraftübungen)
  • 40 Minuten Drill-Training mit hoher Intensität
  • 40 Minuten Wettkampfsimulation
  • Kalorienverbrauch: 600+ kcal

💡 Tipp: Nutzen Sie unseren Kaloriendefizit-Rechner, um zu prüfen, wie viele Tischtennis-Einheiten Sie pro Woche brauchen, um ein bestimmtes Abnehmziel zu erreichen.

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kalorienverbrauch beim Tischtennis

Wie viele Kalorien verbrennt man in 30 Minuten Tischtennis?

Bei moderatem Spiel verbrennt eine Person mit 70 kg in 30 Minuten etwa 175 kcal. Bei intensiven Matches können es bis zu 210 kcal sein.

Ist Tischtennis ein guter Sport zum Abnehmen?

Ja – insbesondere weil er regelmäßig, gelenkschonend und mit Spaßfaktor betrieben werden kann. Zwar ist der Kalorienverbrauch geringer als beim Joggen, dafür ist die Nachhaltigkeit meist höher.

Verbrennt man beim Tischtennis mehr Kalorien als beim Tennis?

Nein, Tennis hat in der Regel einen etwas höheren Kalorienverbrauch (ca. 450 kcal/h). Tischtennis punktet jedoch mit geringerer Verletzungsgefahr und höherer Alltagstauglichkeit.

Wie kann ich beim Tischtennis den Kalorienverbrauch steigern?

Durch schnelle Ballwechsel, kurze Pausen und intensives Beinarbeit-Training können Sie Ihren Energieverbrauch deutlich erhöhen. Auch längere Matchzeiten wirken sich direkt aus.

Ist Tischtennis auch für Senior:innen geeignet?

Absolut – der Sport gilt als besonders gelenkschonend und fördert neben Fitness auch geistige Gesundheit und Reaktionsvermögen. Daher wird Tischtennis auch in vielen Reha-Programmen eingesetzt.

Wie unterscheidet sich der Kalorienverbrauch zwischen Freizeit- und Wettkampfspiel?

Ein Freizeitspiel (lockere Ballwechsel) verbrennt etwa 250–300 kcal pro Stunde. Ein Wettkampf kann dagegen bis zu 500 kcal pro Stunde erreichen – abhängig von Intensität und Spielstil.

Kann man durch Tischtennis Bauchfett verlieren?

Ja – da ein Kaloriendefizit erreicht werden kann. Allerdings lässt sich nicht gezielt nur am Bauch abnehmen. Tischtennis trägt aber zu einem allgemeinen Fettabbau bei.

🏃 Tischtennis im Vergleich zu anderen Sportarten

Oft wird Tischtennis als „leichte Sportart“ unterschätzt – doch der Kalorienverbrauch kann sich durchaus sehen lassen. Um das einzuordnen, hier ein Vergleich mit anderen beliebten Aktivitäten (jeweils 70 kg Körpergewicht, 60 Minuten):

Sportart Kalorienverbrauch (ca.)
🏓 Tischtennis (moderat) 350 kcal
🏃 Joggen (8 km/h) 490 kcal
🚴 Radfahren (20 km/h) 420 kcal
🏊 Schwimmen (Kraulen, moderat) 500 kcal
🎾 Tennis 450 kcal
🏀 Basketball 500–600 kcal

👉 Fazit: Tischtennis liegt im mittleren Bereich und eignet sich hervorragend als regelmäßiger Kalorienverbrenner – besonders in Kombination mit anderen Sportarten.

📅 Trainingspläne für mehr Kalorienverbrauch

Je nachdem, ob Sie Anfänger, Hobbysportler oder Leistungsspieler sind, kann Ihr Tischtennis-Training unterschiedlich aufgebaut sein. Hier einige Beispielpläne:

🔹 Anfänger (1–2x pro Woche)

  • 30 Minuten lockeres Einspielen
  • 15 Minuten Vorhand-/Rückhand-Übungen
  • 15 Minuten Match-Simulation
  • Kalorienverbrauch: ca. 200–250 kcal

🔹 Fortgeschrittene (2–3x pro Woche)

  • 15 Minuten Aufwärmübungen + Footwork
  • 30 Minuten Techniktraining (Aufschlag, Topspin, Block)
  • 30 Minuten intensives Match-Training
  • Kalorienverbrauch: ca. 400–500 kcal

🔹 Leistungsspieler (3–5x pro Woche)

  • 20 Minuten Athletiktraining (Sprints, Sprungkraft, Kraftübungen)
  • 40 Minuten Drill-Training mit hoher Intensität
  • 40 Minuten Wettkampfsimulation
  • Kalorienverbrauch: 600+ kcal

💡 Tipp: Nutzen Sie unseren Kaloriendefizit-Rechner, um zu prüfen, wie viele Tischtennis-Einheiten Sie pro Woche brauchen, um ein bestimmtes Abnehmziel zu erreichen.

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kalorienverbrauch beim Tischtennis

Wie viele Kalorien verbrennt man in 30 Minuten Tischtennis?

Bei moderatem Spiel verbrennt eine Person mit 70 kg in 30 Minuten etwa 175 kcal. Bei intensiven Matches können es bis zu 210 kcal sein.

Ist Tischtennis ein guter Sport zum Abnehmen?

Ja – insbesondere weil er regelmäßig, gelenkschonend und mit Spaßfaktor betrieben werden kann. Zwar ist der Kalorienverbrauch geringer als beim Joggen, dafür ist die Nachhaltigkeit meist höher.

Verbrennt man beim Tischtennis mehr Kalorien als beim Tennis?

Nein, Tennis hat in der Regel einen etwas höheren Kalorienverbrauch (ca. 450 kcal/h). Tischtennis punktet jedoch mit geringerer Verletzungsgefahr und höherer Alltagstauglichkeit.

Wie kann ich beim Tischtennis den Kalorienverbrauch steigern?

Durch schnelle Ballwechsel, kurze Pausen und intensives Beinarbeit-Training können Sie Ihren Energieverbrauch deutlich erhöhen. Auch längere Matchzeiten wirken sich direkt aus.

Ist Tischtennis auch für Senior:innen geeignet?

Absolut – der Sport gilt als besonders gelenkschonend und fördert neben Fitness auch geistige Gesundheit und Reaktionsvermögen. Daher wird Tischtennis auch in vielen Reha-Programmen eingesetzt.

Wie unterscheidet sich der Kalorienverbrauch zwischen Freizeit- und Wettkampfspiel?

Ein Freizeitspiel (lockere Ballwechsel) verbrennt etwa 250–300 kcal pro Stunde. Ein Wettkampf kann dagegen bis zu 500 kcal pro Stunde erreichen – abhängig von Intensität und Spielstil.

Kann man durch Tischtennis Bauchfett verlieren?

Ja – da ein Kaloriendefizit erreicht werden kann. Allerdings lässt sich nicht gezielt nur am Bauch abnehmen. Tischtennis trägt aber zu einem allgemeinen Fettabbau bei.