📈 Kursrendite-Rechner – Kursgewinn & Wertsteigerung deiner Anlage berechnen

Wie du deinen Kursgewinn in € und % ermittelst – von Kaufkurs bis aktuellem Kurswert, verständlich erklärt

Mit unserem Kursrendite-Rechner findest du in Sekunden heraus, ob deine Aktie, dein ETF oder Fonds im Plus ist – und wie groß dein Gewinn (oder Verlust) wirklich ist. Einfach Kaufkurs & aktuellen Kurswert eingeben – der prozentuale Kursgewinn wird live berechnet.

Kursrendite-Rechner
Hinweis: Gib den Kaufkurs und den aktuellen Kurs ein, um den Kursgewinn und die Kursrendite zu berechnen.
Bitte gib einen gültigen Kaufkurs ein.
Bitte gib einen gültigen aktuellen Kurs ein.
Berechnungsformeln:
Kursgewinn = Aktueller Kurs – Kaufkurs
Kursrendite = (Kursgewinn ÷ Kaufkurs) × 100

Berechne Kursrendite…

Kursrendite-Berechnung

Basierend auf deinen Eingaben haben wir folgende Werte berechnet

Kursgewinn und Kursrendite
Die Kursrendite zeigt dir, wie stark deine Investition allein durch Kurssteigerung im Wert gewachsen ist. Beachte, dass diese Berechnung keine Dividenden oder sonstigen Ausschüttungen berücksichtigt.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Mit der richtigen Anlagestrategie können Sie langfristig von Kurssteigerungen profitieren und Ihr Vermögen aufbauen.
EMPFEHLUNG

Einfach investieren mit Trade Republic

Investieren Sie in Aktien, ETFs, Kryptowährungen und mehr – provisionsfrei und mit attraktiven Zinsen auf Ihr Guthaben

Trade Republic

Der einfache Weg zum langfristigen Vermögensaufbau

  • Provisionsfrei in über 9.000 Aktien & ETFs investieren
  • Attraktive Zinsen auf Ihr Guthaben
  • Sparpläne ab 1€ pro Ausführung
  • Moderne, benutzerfreundliche App
  • Einlagensicherung bis 100.000€
  • Schnelle Kontoeröffnung in nur wenigen Minuten
Transparenz-Hinweis: Der Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Sie über ihn Trade Republic nutzen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie bleibt der Service natürlich kostenlos. So unterstützen Sie ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏
×

Einbettungscode


    
  

📊 Was ist die Kursrendite & warum ist sie wichtig?

Die Kursrendite ist die Wertsteigerung einer Geldanlage durch Kursgewinne, ohne Ausschüttungen. Für Aktien, ETFs, Fonds oder Kryptowährungen ist sie der wichtigste Indikator, um zu prüfen, ob sich dein Investment gelohnt hat.

🔍 Formel & Beispiel

So berechnest du deine Kursrendite:

Kursgewinn = Aktueller Kurs − Kaufkurs
Kursrendite (%) = (Kursgewinn ÷ Kaufkurs) × 100

Beispiel 1: Kursgewinn

  • Kaufkurs: 5.000 €
  • Aktueller Kurs: 6.000 €
  • Kursgewinn: 1.000 €
  • Kursrendite: 20 %

Beispiel 2: Kursverlust

  • Kaufkurs: 5.000 €
  • Aktueller Kurs: 4.200 €
  • Kursgewinn: –800 €
  • Kursrendite: –16 %

📈 Ursachen für Kurssteigerungen

  • Starke Geschäftszahlen & Gewinne
  • Positive Branchentrends
  • Übernahme- oder Fusionsgerüchte
  • Nachfrageüberhang & geringes Angebot

⚡️ Kursgewinne: Chancen & Risiken

Eine hohe Kursrendite ist gut – aber Vorsicht vor kurzfristigen Schwankungen. Wer nur auf Kursgewinne setzt, ignoriert oft die Gesamtrendite (Total Return). Dividenden können einen großen Teil der Erträge ausmachen.

📊 Häufige Kurs-Kennzahlen im Überblick

BegriffBedeutung
KursgewinnAbsoluter Wertzuwachs in Euro
KursrenditeProzentuale Wertsteigerung
DividendenrenditeAusschüttung im Verhältnis zum Kurs
GesamtrenditeKursrendite + Dividenden

✅ Wann solltest du die Kursrendite berechnen?

  • 🔎 Nach jedem Depot-Check
  • 💰 Bei Verkauf von Aktien oder ETFs
  • 📊 Beim Vergleich mehrerer Investments

🙋 FAQ zur Kursrendite

Wie berechne ich Kursgewinne für mehrere Käufe?
Nutze den Durchschnittskurs, um einen realistischen Einstiegskurs zu ermitteln.
Gibt es Tools für Kursentwicklung?
Ja! Nutze zusätzlich Chart-Tools & Fundamentalanalyse, um Trends frühzeitig zu erkennen.

🔗 Weitere Fixrechner für Anleger

🚀 Starte jetzt: Kursrendite live berechnen

Einfach Kaufkurs & aktuellen Kurs eingeben – dein Kursgewinn in Euro & % sofort sehen.

⭐️ 4,9 von 5 Sternen

★★★★★

Basierend auf über 1893 echten Nutzerbewertungen

Tausende tägliche Nutzer auf Fixrechner.de

Letzte Auswertung: April 2025

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2025