💶 Trinkgeld-Rechner – fair berechnen & einfach aufteilen

🍽️ So findest du dein perfektes Trinkgeld – egal ob Restaurant, Lieferdienst oder Gruppenrechnung

Mit dem kostenlosen Trinkgeldrechner ermittelst du dein Trinkgeld in Sekunden – ob du allein zahlst oder den Betrag fair auf mehrere Personen aufteilst. Praktisch für Restaurantbesuche, Lieferungen, Hotel oder Taxifahrten – überall dort, wo du passend, fair & stressfrei Trinkgeld geben willst.

Trinkgeldrechner
Bitte gib einen gültigen Rechnungsbetrag ein.
%
Bitte gib einen gültigen Prozentsatz ein (0-100%).
Bitte gib eine gültige Personenanzahl ein (mindestens 1).
Hinweis: In Deutschland sind 5-15% Trinkgeld üblich, in den USA eher 15-25%. Der Rechner hilft dir, den angemessenen Betrag zu ermitteln und fair aufzuteilen.

Berechne Trinkgeld…

Trinkgeldberechnung

Basierend auf deinen Eingaben haben wir folgende Beträge berechnet

Trinkgeld & Gesamtbetrag
Basierend auf einem Rechnungsbetrag von 23,00 € und 15% Trinkgeld.
Trinkgeldbetrag
3,45 €
Gesamtbetrag
26,45 €
Trinkgeld pro Person
0,86 €
Gesamtbetrag pro Person
6,61 €
Rechnungsbetrag: 23,00 €
Trinkgeld (15%): 3,45 €
Gesamtbetrag: 26,45 €
Ein Trinkgeld von 15% ist in Deutschland angemessen und zeigt deine Wertschätzung für den guten Service.
Bezahle smart & sammle Punkte
Mit der richtigen Kreditkarte kannst du bei jedem Restaurant- oder Barbesuch Punkte sammeln und von exklusiven Vorteilen profitieren.
EMPFEHLUNG

Mehr aus deinen Ausgaben machen mit American Express

Sammle wertvolle Punkte bei jedem Restaurantbesuch und profitiere von exklusiven Vorteilen

American Express Kreditkarten

Exklusive Vorteile für Restaurantbesuche und Reisen

  • Punkte sammeln bei jedem Restaurant- und Barbesuch
  • Exklusive Restaurantangebote und Reservierungen
  • Reisevorteile und Versicherungen inklusive
  • Flexible Zahlungsoptionen für größere Ausgaben
  • Willkommensbonus für Neukunden
  • Mobiles Bezahlen und Sicherheitsfeatures
Transparenz-Hinweis: Der Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du über ihn bestellst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. So unterstützt du ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏

💡 Trinkgeld richtig berechnen & stressfrei geben

Ob allein, im Restaurant mit Freunden oder bei der Essenslieferung: Mit ein paar Faustregeln und unserem Rechner findest du blitzschnell den passenden Trinkgeldbetrag – fair für dich und fair für alle, die dich bedienen.

📑 Inhaltsverzeichnis

📌 Trinkgeld-Regeln: So viel ist üblich

  • Deutschland: 5–10 % sind Standard, 10–15 % bei sehr gutem Service
  • Österreich & Schweiz: Trinkgeld ist oft schon enthalten („Service Charge“), dennoch rundet man auf 5–10 % auf
  • USA & Kanada: 15–20 % sind die Norm – Kellner:innen leben hier oft davon!
  • UK & Skandinavien: Manche Lokale rechnen Servicegebühr ein – Tipp: vorab fragen
  • Reise-Tipp: In vielen Ländern gilt: Bargeld lieber direkt in die Hand geben, statt Münzen auf dem Tisch liegen zu lassen

🍽️ Trinkgeld in Sonderfällen

  • Lieferdienst: 5–10 % oder auf den nächsten Euro aufrunden. Besonders bei schlechtem Wetter sind Zusteller dankbar!
  • Taxi: 5–10 % sind fair. Bei sehr kurzer Strecke: aufrunden auf einen runden Betrag.
  • Hotel: Kofferträger: ca. 1–2 € pro Gepäckstück, Zimmerreinigung: ca. 1–2 € pro Nacht.
  • Friseur: 5–10 % – je nach Aufwand & Zufriedenheit.
  • Wellness & Spa: 5–10 % Trinkgeld oder ein kleiner runder Betrag in bar.

🧮 Formeln für faire Berechnung

Berechnung Formel
Trinkgeld Rechnungsbetrag × (Prozentsatz ÷ 100)
Gesamtbetrag Rechnung + Trinkgeld
Trinkgeld pro Person Trinkgeld ÷ Anzahl der Personen
Gesamt pro Person Gesamt ÷ Anzahl der Personen

📊 Beispielrechnung für eine Gruppe

Angenommen, ihr seid zu viert essen:

  • Rechnung: 80 €
  • Trinkgeld (10 %): 8 €
  • Gesamt: 88 €
  • Trinkgeld pro Person: 2 €
  • Gesamt pro Person: 22 €

🌍 Trinkgeld-Knigge weltweit

Gerade auf Reisen ist es wichtig zu wissen, welche Trinkgeld-Regeln gelten. Sonst wirkt man schnell geizig – oder gibt unnötig zu viel.

Land Übliche Trinkgeld-Spanne Hinweis
Deutschland 5–10 % Aufrunden oder Barübergabe empfohlen
Österreich 5–10 % Service meist inkl. – trotzdem aufrunden üblich
Schweiz Inkl. / 5–10 % Oft im Preis enthalten
USA 15–20 % Service nicht inkl. – sehr wichtig
Großbritannien 10–15 % Teilweise Service Charge auf der Rechnung
Japan 0 % Trinkgeld gilt als unhöflich – niemals geben!
Frankreich 5–10 % Service oft enthalten, kleines Aufrunden üblich
Spanien 5–10 % Kleinbeträge oder aufrunden, besonders in Bars
Skandinavien 0–5 % Meist inklusive, nur bei exzellentem Service aufrunden

🙋‍♀️ FAQ – häufige Fragen zum Trinkgeld

📌 Wie viel Trinkgeld ist Pflicht?
Kein Trinkgeld ist gesetzlich verpflichtend – es ist eine freiwillige Wertschätzung für den Service. In manchen Ländern wird es jedoch klar erwartet.
📌 Trinkgeld bar oder mit Karte?
Bargeld ist oft besser, weil es direkt beim Personal ankommt. Manche Kartenzahlungen berücksichtigen Trinkgeld nicht korrekt. Tipp: Frage im Zweifel nach.
📌 Muss ich Trinkgeld versteuern?
Privatpersonen müssen kein Trinkgeld versteuern. Für Dienstleistungsunternehmen gelten je nach Land andere Regelungen. In Deutschland sind Trinkgelder für Arbeitnehmer steuerfrei, wenn sie freiwillig und zusätzlich gezahlt werden.
📌 Funktioniert der Rechner auch für Lieferdienste?
Ja! Gib einfach den Rechnungsbetrag und deinen gewünschten Prozentsatz ein. Du siehst sofort, wie viel Trinkgeld fair ist – auch für Essenslieferungen oder Paketboten.
📌 Wie viel Trinkgeld gebe ich im Ausland?
Das hängt stark vom Land ab. In den USA sind 15–20 % Pflicht, in Japan gilt Trinkgeld als unhöflich. Unser Trinkgeld-Knigge weltweit gibt dir einen Überblick.

🚀 Jetzt Trinkgeld berechnen & fair teilen

Probier es gleich aus: Rechnungsbetrag eingeben, Prozent wählen, Personenanzahl angeben – und dein Trinkgeld ist auf den Cent genau berechnet. So machst du Freunden, Lieferdiensten oder Kellner:innen eine Freude, ohne selbst ins Grübeln zu geraten.

🎉 Trinkgeld bei Hochzeiten, Events & großen Feiern

Bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Geburtstagen spielt Trinkgeld eine größere Rolle. Denn hier sind oft viele Dienstleister beteiligt – von der Bedienung bis hin zum DJ. Mit klaren Richtwerten vermeidest du Unsicherheiten.

👰 Hochzeit

  • Catering & Servicepersonal: 5–10 % der Gesamtrechnung, verteilt auf das Team
  • DJ oder Band: 50–100 € pauschal, je nach Dauer und Qualität
  • Fotograf: Kein Muss, aber 20–50 € als Dankeschön sind üblich

🏢 Firmenfeier

  • Servicekräfte: meist über den Betrieb abgedeckt, dennoch sind 5 % als Bonus fair
  • Eventmanager: oft im Honorar enthalten, Trinkgeld nur bei besonderem Engagement

🎂 Geburtstag & private Feste

  • Für Kellner:innen: 5–10 % des Rechnungsbetrags
  • Für helfende Hände (Aufbau, Küche): kleine Geldbeträge (10–20 € pro Person)

Praxis-Tipp

Am besten im Vorfeld mit dem Veranstalter klären, ob das Trinkgeld gesammelt an das Team geht. So vermeidest du Unklarheiten und stellst sicher, dass alle fair bedacht werden.

💼 Trinkgeld & Steuern: Was Unternehmen beachten sollten

Während Trinkgeld für Privatpersonen steuerfrei ist, sieht es im geschäftlichen Kontext anders aus. Viele Unternehmen fragen sich, wie sie Trinkgeldzahlungen korrekt behandeln.

  • Mitarbeiter im Service: Freiwillig gezahltes Trinkgeld von Gästen ist in Deutschland steuerfrei, solange es zusätzlich zum Lohn gezahlt wird.
  • Unternehmen als Zahler: Gibt ein Betrieb Trinkgeld bei Geschäftsessen, gilt es als Betriebsausgabe – aber nur, wenn es angemessen ist.
  • Buchhaltung: Dokumentation ist wichtig. Pauschalbeträge ohne Nachweis können steuerlich gestrichen werden.

Für Selbstständige und Unternehmer kann es sinnvoll sein, Trinkgeld als Betriebsausgabe zu verbuchen. Mehr Infos dazu findest du beim Mehrwertsteuer-Rechner, mit dem du auch steuerliche Anteile berechnen kannst.

🧠 Psychologie des Trinkgelds

Spannend: Trinkgeld ist nicht nur eine finanzielle Geste, sondern auch tief psychologisch verankert. Studien zeigen, dass kleine Tricks die Höhe des Trinkgelds beeinflussen:

  • Lächeln: Freundliches Auftreten erhöht das Trinkgeld nachweislich um bis zu 20 %.
  • Kleine Aufmerksamkeiten: Ein Bonbon zur Rechnung kann das Trinkgeld um 15 % steigern.
  • Namensnennung: Kellner:innen, die sich vorstellen, erhalten oft mehr Trinkgeld.
  • Rechnungsgestaltung: Runde Beträge regen zum Aufrunden an.

Diese psychologischen Effekte erklären, warum das Trinkgeld weltweit so unterschiedlich ist – und warum unser Rechner dir hilft, eine faire und angemessene Entscheidung zu treffen.

Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer

Daniel Niedermayer

Geschäftsführer

Zuletzt geprüft am: 8. September 2025

Unsere Methodik

Dieser Rechner basiert auf wissenschaftlichen Studien zur Trinkgeldberechnung und berücksichtigt kulturelle Unterschiede sowie branchenübliche Standards. Die Berechnungen folgen etablierten Formeln der Gastronomie- und Servicebranche.

Mehr zur Methodik erfahren

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.893 echten Nutzerbewertungen

Ergebnisse einer umfassenden Nutzerbefragung auf unserer Website im April 2025

Daniel G.

Die Qualität der Rechner ist enorm, und das kostenlos. Besten Dank.

Daniel G.

Head of Sales & Business Development

Sabine K.

Neben den Rechnern für den Arbeitsalltag finde ich auch die rund um die eigene Finanzplanung sehr hilfreich.

Sabine K.

Agentur Geschäftsführerin

Jeremiah H.

Ich schätze die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Rechner sehr.

Jeremiah H.

 

Fixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.

Präzision & Genauigkeit

Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.

🔒

Datenschutz garantiert

Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.

🔬

Wissenschaftlich fundiert

Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.

Letzte Aktualisierung: 8. September 2025