🌡️ Temperatur umrechnen – Celsius (°C), Fahrenheit (°F) & Kelvin (K) sekundenschnell konvertieren

Der smarte Temperatur-Umrechner für Alltag, Reisen, Schule, Wissenschaft & Physik

Wie viel sind 100 °F in Celsius? Oder 0 °C in Kelvin? Mit unserem Temperatur-Umrechner erhältst du sofort die exakten Werte – ohne Kopfrechnen, ohne Fehler. 🔢

Einfach Wert eingeben ➤ Ergebnis in Celsius, Fahrenheit und Kelvin wird automatisch berechnet. Ideal für Schüler:innen, Studierende, Hobby-Köche, Reisende & Wissenschaftler:innen.

Plus: Alle Formeln, Beispiele, Vergleichstabellen & spannende Fakten rund um Temperatur-Skalen. 🚀

🌡️ Temperatur Umrechner
Geben Sie die Temperatur in Celsius ein (z.B. 20 für Zimmertemperatur).

Ihre Temperatur-Umrechnung

Präzise Temperaturkonvertierung nach wissenschaftlichen Standards

Umrechnungsergebnis

Umrechnungsdetails

Celsius (°C)
Fahrenheit (°F)
Kelvin (K)
Anwendungsbereich

Visualisierung

🌡️ Temperatur umrechnen – Ihr kompletter Leitfaden zu Celsius, Fahrenheit & Kelvin

Temperatur ist eine der wichtigsten physikalischen Größen unseres Lebens. Sie beeinflusst unser Wohlbefinden, die Technik, die Natur und selbst die Grundlagen des Universums. Doch weltweit existieren verschiedene Temperaturskalen – am bekanntesten: Celsius (°C), Fahrenheit (°F) und Kelvin (K).

Mit unserem kostenlosen Temperatur-Umrechner erhalten Sie sofort exakte Ergebnisse – für Schule, Studium, Wissenschaft, Reisen, Küche, Technik und Forschung. Hier finden Sie nicht nur alle Formeln und Tabellen, sondern auch ausführliche Erklärungen, historische Hintergründe und praxisnahe Beispiele.

📏 Alle Formeln zur Temperatur-Umrechnung

Mit den folgenden Formeln können Sie jede Temperatur korrekt zwischen Celsius, Fahrenheit und Kelvin konvertieren. Diese sind wissenschaftlich anerkannt und weltweit in Lehre, Forschung und Alltag im Einsatz:

  • Celsius → Fahrenheit: °F = (°C × 1,8) + 32
  • Fahrenheit → Celsius: °C = (°F − 32) ÷ 1,8
  • Celsius → Kelvin: K = °C + 273,15
  • Kelvin → Celsius: °C = K − 273,15
  • Fahrenheit → Kelvin: K = (°F − 32) × 5/9 + 273,15
  • Kelvin → Fahrenheit: °F = (K − 273,15) × 1,8 + 32

👉 Tipp: Wenn Sie mit negativen Temperaturen oder extremen Werten arbeiten (z. B. in der Astrophysik oder bei Laborbedingungen), nutzen Sie unbedingt den Online-Rechner, um Rechenfehler zu vermeiden.

📊 Temperatur-Vergleichstabelle

Diese Tabelle zeigt typische Temperaturwerte im Alltag, in der Technik und in der Natur – sofort vergleichbar in allen drei Skalen:

Celsius (°C) Fahrenheit (°F) Kelvin (K) Beispiel
-273,15-459,670Absoluter Nullpunkt
-196-320,877Flüssigstickstoff
-40-40233,15Punkt, an dem °C = °F
032273,15Gefrierpunkt von Wasser
2068293,15Zimmertemperatur
3798,6310,15Menschliche Körpertemperatur
100212373,15Siedepunkt von Wasser
150027321773,15Schmelzpunkt Eisen
15.000.00027.000.03215.000.273Kern der Sonne

🧩 Praxisbeispiele zur Temperaturumrechnung

Um die Theorie greifbarer zu machen, zeigen wir Ihnen typische Anwendungsfälle der Temperaturumrechnung in Alltag, Technik und Wissenschaft. Sie werden erstaunt sein, wie oft Celsius, Fahrenheit und Kelvin relevant sind.

🏝️ Reisen & Wetter

Wer in die USA oder nach Asien reist, stößt unweigerlich auf Fahrenheit-Angaben. Unser Rechner hilft, sich schnell zurechtzufinden:

  • 30 °C = 86 °F = 303,15 K ➝ typischer Sommertag in Spanien
  • −10 °C = 14 °F = 263,15 K ➝ kalter Wintertag in Kanada
  • 40 °C = 104 °F = 313,15 K ➝ Hitzewelle in Arizona

🔥 Küche & Haushalt

Viele internationale Rezepte arbeiten mit Fahrenheit. Damit nichts anbrennt, hilft der Umrechner sofort:

  • Backofen: 180 °C = 356 °F = 453,15 K
  • Gefrierfach: −18 °C = 0 °F = 255,15 K
  • Heißluftfritteuse: 200 °C = 392 °F = 473,15 K

⚛️ Wissenschaft & Forschung

In Laboren und der Physik ist die Kelvin-Skala Standard, da sie auf dem absoluten Nullpunkt basiert. Typische Beispiele:

  • Flüssigstickstoff: −196 °C = −320,8 °F = 77 K
  • Trockeneis: −78,5 °C = −109,3 °F = 194,65 K
  • Plasma in der Sonne: 15 Mio. °C ≈ 27 Mio. °F ≈ 15 Mio. K

👉 Für Berechnungen im naturwissenschaftlichen Kontext empfehlen wir zusätzlich unseren Leistungsrechner (Watt ↔ PS) und den

🚗 Technik & Industrie

In der Technik spielen Temperaturen eine Schlüsselrolle – von Motoren über Baustoffe bis zur Stahlproduktion.

  • Motorverbrennung: 900 °C = 1652 °F = 1173 K
  • Glas-Schmelze: 1400 °C = 2552 °F = 1673 K
  • Stahlherstellung: 1538 °C = 2800 °F = 1811 K

🌌 Astronomie & Astrophysik

Auch das Weltall ist voller Temperaturphänomene, die ohne Umrechnung nicht vergleichbar wären:

  • Oberfläche der Sonne: 5500 °C = 9932 °F = 5773 K
  • Neutronenstern: 1.000.000 °C = 1.800.032 °F ≈ 1.000.273 K
  • Kosmische Hintergrundstrahlung: −270,45 °C = −454,8 °F = 2,7 K

📖 Geschichte der Temperaturskalen

Die Messung von Temperatur hat eine lange Tradition. Verschiedene Wissenschaftler entwickelten im Laufe der Jahrhunderte eigene Skalen, die heute weltweit im Einsatz sind. Hier die drei wichtigsten Systeme:

🌡️ Celsius (°C)

Die Celsius-Skala wurde 1742 vom schwedischen Astronomen Anders Celsius eingeführt. Ursprünglich definierte er 0 °C als Siedepunkt und 100 °C als Gefrierpunkt von Wasser – also genau umgekehrt. Erst später wurde die Skala angepasst, sodass heute gilt: 0 °C = Gefrierpunkt, 100 °C = Siedepunkt.

Heute ist die Celsius-Skala weltweit die gebräuchlichste Maßeinheit für Temperatur im Alltag.

🌡️ Fahrenheit (°F)

Die Fahrenheit-Skala wurde 1724 von Daniel Gabriel Fahrenheit entwickelt, einem deutsch-niederländischen Physiker. Er setzte 0 °F als Temperatur einer Salz-Eis-Mischung fest, 32 °F als Gefrierpunkt von Wasser und 212 °F als Siedepunkt.

Fahrenheit ist bis heute die Standard-Skala in den USA und einigen karibischen Ländern. Für viele Reisende sorgt das regelmäßig für Verwirrung – hier hilft unser Online-Rechner.

🌡️ Kelvin (K)

Die Kelvin-Skala wurde 1848 von dem britischen Physiker William Thomson (Lord Kelvin) eingeführt. Sie basiert auf dem absoluten Nullpunkt, also der Temperatur, bei der alle Moleküle ihre minimale Energie besitzen.

0 K = −273,15 °C ➝ keine niedrigere Temperatur ist möglich. Deshalb ist Kelvin die Standard-Skala in Physik, Chemie, Astrophysik und Thermodynamik.

👉 Merke:

Celsius: Alltag & Wetter
Fahrenheit: USA & Rezepte
Kelvin: Wissenschaft & Forschung

⚖️ Celsius vs. Fahrenheit vs. Kelvin – Die Unterschiede

Obwohl alle drei Skalen dasselbe messen – nämlich Temperatur –, unterscheiden sie sich in ihrer Referenz, Einheitengröße und Anwendung.

Skala Nullpunkt Abstände Hauptanwendung
Celsius (°C) 0 °C = Gefrierpunkt Wasser 100 Schritte zwischen Gefrieren & Sieden Alltag, Wetter, Kochrezepte, Schule
Fahrenheit (°F) 32 °F = Gefrierpunkt Wasser 180 Schritte zwischen Gefrieren & Sieden USA, Kochrezepte, Reisewetter
Kelvin (K) 0 K = Absoluter Nullpunkt 100 Schritte zwischen Gefrieren & Sieden Wissenschaft, Technik, Thermodynamik

👉 Fazit: Celsius ist praktisch, Fahrenheit wirkt komplizierter, Kelvin ist wissenschaftlich unverzichtbar.

❓ Häufige Fragen zur Temperaturumrechnung

In unserer Community und in Suchmaschinen tauchen immer wieder ähnliche Fragen rund um Celsius, Fahrenheit und Kelvin auf. Hier beantworten wir die wichtigsten – verständlich, präzise und mit praxisnahen Beispielen.

🌡️ Wie rechnet man Celsius in Fahrenheit um?

Die Formel lautet: °F = (°C × 1,8) + 32. Beispiel: 25 °C = (25 × 1,8) + 32 = 77 °F.

🌡️ Wie rechnet man Fahrenheit in Celsius um?

Die Umrechnungsformel lautet: °C = (°F − 32) ÷ 1,8. Beispiel: 100 °F = (100 − 32) ÷ 1,8 = 37,8 °C.

🌡️ Wie rechnet man Celsius in Kelvin um?

Formel: K = °C + 273,15. Beispiel: 20 °C = 293,15 K.

🌡️ Wie rechnet man Kelvin in Celsius um?

Formel: °C = K − 273,15. Beispiel: 300 K = 26,85 °C.

🌡️ Was ist der Unterschied zwischen Celsius und Kelvin?

Der Abstand zwischen den Graden ist gleich, nur der Nullpunkt

🌡️ Warum nutzen die USA Fahrenheit statt Celsius?

Fahrenheit ist historisch gewachsen und bis heute in den USA Standard. Für internationale Vergleiche hilft der Umrechner sofort.

🌡️ Warum nutzt die Wissenschaft Kelvin?

Kelvin basiert auf dem absoluten Nullpunkt und ist damit universell vergleichbar. Temperaturdifferenzen in K können direkt in Formeln eingesetzt werden, was in Physik und Chemie entscheidend ist.

🌡️ Wie viele Fahrenheit sind 100 °C?

100 °C entsprechen 212 °F. Das ist der Siedepunkt von Wasser.

🌡️ Wie viele Celsius sind 100 °F?

100 °F = 37,8 °C ➝ ungefähr menschliche Körpertemperatur.

🌡️ Gibt es einen Punkt, an dem Celsius = Fahrenheit ist?

Ja: Bei −40 °C entspricht der Wert exakt −40 °F.

🌡️ Wie viele Kelvin sind 0 °C?

0 °C = 273,15 K. Dies ist der Gefrierpunkt von Wasser.

🌡️ Wie viele Kelvin hat die Sonne im Kern?

Im Kern der Sonne herrschen ca. 15.000.000 K. An der Oberfläche sind es hingegen „nur“ etwa 5773 K.

🌡️ Kann es weniger als 0 Kelvin geben?

Nein. 0 K ist der absolute Nullpunkt. Niedrigere Temperaturen sind physikalisch unmöglich.

🌡️ Welche Einheit soll ich im Alltag nutzen?

Im Alltag in Europa ist Celsius Standard. In wissenschaftlichen Kontexten empfiehlt sich Kelvin. In den USA bleibt Fahrenheit gebräuchlich.

🔗 Weitere hilfreiche Rechner:

    href=“https://fixrechner.de/kw-ps-hp-umrechner/“>Leistungsrechner – Watt, PS und kW umrechnen

📌 Fazit: Temperatur umrechnen war nie einfacher

Ob im Alltag, auf Reisen, beim Kochen, in der Technik oder in der Forschung – die korrekte Umrechnung von Temperaturen ist überall wichtig. Mit unserem Temperatur-Umrechner haben Sie jederzeit ein präzises, zuverlässiges und leicht verständliches Tool zur Hand.

  • Sofortige Ergebnisse für Celsius, Fahrenheit & Kelvin
  • Alle Formeln & Tabellen für Schule, Uni & Beruf
  • Wissenschaftlich fundiert, basierend auf internationalen Standards
  • Praxisnah durch viele Beispiele aus Alltag, Technik & Natur

Nutzen Sie unseren Rechner jederzeit kostenlos und fehlerfrei – und kombinieren Sie ihn mit weiteren smarten Tools auf Fixrechner.de.

🎯 Weiterführende Fixrechner-Tools

Ergänzend zum Temperatur-Umrechner bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Rechner, die Ihnen Zeit sparen und Entscheidungen erleichtern:

👉 Starten Sie jetzt Ihre nächste Umrechnung!

Mit dem Fixrechner-Temperaturumrechner haben Sie alle Formeln, Beispiele und Werte sofort parat.

🌡️ Jetzt Temperaturwerte in Sekunden umrechnen – kostenlos & präzise!

Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer

Daniel Niedermayer

Geschäftsführer

Zuletzt geprüft am: 8. September 2025

Unsere Methodik

Dieser Rechner basiert auf den offiziellen internationalen Definitionen für Celsius, Fahrenheit und Kelvin nach NIST-Standards und verwendet die exakten Umrechnungsformeln für präzise Ergebnisse.

Mehr zur Methodik erfahren

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.893 echten Nutzerbewertungen

Ergebnisse einer umfassenden Nutzerbefragung auf unserer Website im April 2025

Daniel G.

Die Qualität der Rechner ist enorm, und das kostenlos. Besten Dank.

Daniel G.

Head of Sales & Business Development

Sabine K.

Neben den Rechnern für den Arbeitsalltag finde ich auch die rund um die eigene Finanzplanung sehr hilfreich.

Sabine K.

Agentur Geschäftsführerin

Jeremiah H.

Ich schätze die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Rechner sehr.

Jeremiah H.

 

Fixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.

Präzision & Genauigkeit

Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.

🔒

Datenschutz garantiert

Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.

🔬

Wissenschaftlich fundiert

Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.

Letzte Aktualisierung: 8. September 2025