📊 Tilgungsrechner – Planen Sie Ihre optimale Kreditrückzahlung
Berechnen Sie präzise Ihre monatlichen Raten, Gesamtlaufzeit & Restschuld Ihres Darlehens
Ob Immobilienkredit, Baufinanzierung oder Privatdarlehen – einfach Kreditsumme, Zinssatz und Laufzeit eingeben und sofort Klarheit gewinnen. Starten Sie jetzt – optimieren Sie Ihre Rückzahlung und sparen Sie bares Geld!
Ihre Tilgungsberechnung
Kreditdetails
Zusätzliche Informationen
💰 Günstige Kredite für Ihre Finanzierung
Finden Sie jetzt den passenden Kredit mit Top-Konditionen für Ihre Bedürfnisse
Vergleichen Sie über 70 Kreditangebote und finden Sie den günstigsten Kredit für Ihre Finanzierung – schnell, einfach und unverbindlich.
Hinweis: Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über ihn abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht. Danke für deine Unterstützung! 🙏
Interpretation der Ergebnisse
Visualisierung
📚 Tilgung verstehen & optimal planen – Ihr ultimativer Leitfaden
Mit einem Tilgungsrechner können Sie nicht nur Ihre monatliche Rate berechnen, sondern Ihre gesamte Kreditstrategie optimieren. Dieser Ratgeber geht weit über einfache Zahlen hinaus: Sie erfahren, wie Annuitäten funktionieren, welche Fehler Sie vermeiden sollten, wie Sie Sondertilgungen klug einsetzen und welche Strategien Bauherren, Immobilienkäufer und Privatkreditnehmer wirklich nach vorne bringen.
🧭 Inhaltsverzeichnis
- 1. Grundlagen der Tilgung & Kreditberechnung
- 2. Die Formel hinter dem Tilgungsrechner
- 3. Annuitätendarlehen vs. Tilgungsdarlehen
- 4. Sondertilgung – schneller schuldenfrei
- 5. Restschuld berechnen & richtig managen
- 6. Baufinanzierung & Hypothek – spezielle Regeln
- 7. Umschuldung: Wann lohnt sich der Wechsel?
- 8. Strategien: Kredit schneller zurückzahlen
- 9. Praxisbeispiele & Szenarien
- 10. FAQ – häufig gestellte Fragen
- 11. Weitere Fixrechner-Tools
1. Grundlagen der Tilgung & Kreditberechnung
Tilgung bedeutet Rückzahlung – klingt einfach, ist aber einer der größten Hebel für Ihre finanzielle Zukunft. Jede monatliche Rate setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem Zinsanteil (Kosten für das geliehene Geld) und dem Tilgungsanteil (Rückzahlung der eigentlichen Schuld).
- Tilgungssatz: Anfangstilgung von 1–5 % üblich, höher = schneller schuldenfrei
- Effektivzins: bestimmt die tatsächlichen Kreditkosten inkl. Gebühren
- Laufzeit: je kürzer, desto weniger Zinsen, aber höhere Rate
- Restschuld: entscheidend für die Anschlussfinanzierung
2. Die Formel hinter dem Tilgungsrechner
Der Tilgungsrechner basiert auf der klassischen Annuitätenformel. Damit lassen sich die monatlichen Raten exakt bestimmen – egal ob Baufinanzierung, Privatkredit oder Hypothek.
📌 Formel Monatsrate:
Rate = (Kreditsumme × Zinssatz) ÷ [1 – (1 + Zinssatz)-Laufzeit in Monaten]
Mit dieser Formel können Sie jede Kreditkonstellation berechnen. Unser Rechner übernimmt diese Arbeit automatisch – und ergänzt sie um praktische Funktionen wie Restschuld-Prognosen oder Sondertilgungs-Simulationen.
3. Annuitätendarlehen vs. Tilgungsdarlehen
In Deutschland dominiert das Annuitätendarlehen. Die Rate bleibt gleich, aber der Zinsanteil sinkt, während der Tilgungsanteil steigt. Beim Tilgungsdarlehen dagegen zahlen Sie von Anfang an mehr zurück, die Rate wird mit der Zeit geringer.
| Kriterium | Annuitätendarlehen | Tilgungsdarlehen |
|---|---|---|
| Monatsrate | konstant | sinkt |
| Planbarkeit | sehr hoch | schwieriger |
| Zinsbelastung | zu Beginn höher | verteilt sich gleichmäßiger |
Beispielrechnung: 300.000 € Baufinanzierung
Angenommen, Sie finanzieren 300.000 € über 30 Jahre bei 3,5 % Zinsen und 2 % Anfangstilgung.
| Kreditsumme | Zins | Tilgung | Monatsrate | Laufzeit | Zinskosten |
|---|---|---|---|---|---|
| 300.000 € | 3,5 % | 2 % | 1.375 € | 30 Jahre | ca. 180.000 € |
💡 Schon ein kleiner Zinsunterschied wirkt riesig: Bei 2,5 % Zinsen statt 3,5 % sparen Sie über 50.000 €!
4. Sondertilgung – schneller schuldenfrei
Eine der mächtigsten Möglichkeiten, Ihren Kredit schneller zurückzuzahlen, sind Sondertilgungen. Viele Banken erlauben Ihnen, jährlich zwischen 1–5 % der Kreditsumme zusätzlich abzubezahlen – ohne Strafgebühren. Diese zusätzlichen Zahlungen reduzieren nicht nur die Restschuld, sondern auch die gesamten Zinskosten erheblich.
📌 Beispiel Sondertilgung:
Kredit: 250.000 €, Zins: 3 %, Tilgung: 2 %. Ohne Sondertilgung: Laufzeit ca. 28 Jahre. Mit jährlichen 5.000 € Sondertilgung: Laufzeit ca. 21 Jahre. Ersparnis: über 30.000 € Zinskosten.
Tipp: Prüfen Sie vor Abschluss eines Kreditvertrags, ob kostenlose Sondertilgungen möglich sind. Das ist ein entscheidender Hebel für Ihre Baufinanzierung.
5. Restschuld berechnen & richtig managen
Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist (meist 10–15 Jahre) bleibt oft eine erhebliche Restschuld. Diese bestimmt, wie viel Sie bei der Anschlussfinanzierung neu verhandeln müssen. Je höher die Restschuld, desto größer die Zinsbelastung.
| Kreditsumme | Zins | Tilgung | Laufzeit (Jahre) | Restschuld nach 10 Jahren |
|---|---|---|---|---|
| 300.000 € | 3,0 % | 2 % | 30 | ≈ 258.000 € |
| 300.000 € | 3,0 % | 3 % | 25 | ≈ 236.000 € |
| 300.000 € | 3,0 % | 4 % | 20 | ≈ 210.000 € |
💡 Je höher die anfängliche Tilgung, desto niedriger die Restschuld. Das spart bares Geld bei der Anschlussfinanzierung.
6. Baufinanzierung & Hypothek – spezielle Regeln
Baufinanzierungen sind die größten Kredite, die Privatpersonen in der Regel aufnehmen. Hier gilt: Schon kleine Unterschiede im Zinssatz oder der Tilgung wirken sich massiv auf die Gesamtkosten aus. Deshalb ist es wichtig, mit einem Baufinanzierungsrechner oder Hypothekenrechner verschiedene Szenarien zu vergleichen.
- Zinsbindung: 10–20 Jahre üblich, länger = Planungssicherheit
- Anfangstilgung: mindestens 2 %, besser 3 % oder mehr
- Eigenkapital: mind. 20 % der Kaufsumme empfohlen
- Förderungen: KfW-Darlehen & staatliche Zuschüsse prüfen
Nutzen Sie den Tilgungsrechner, um zu simulieren, wie sich Zinsänderungen auf Ihre Monatsrate auswirken. , um mehrere Banken-Angebote nebeneinanderzustellen.
7. Umschuldung: Wann lohnt sich der Wechsel?
Eine Umschuldung bedeutet, dass Sie Ihr bestehendes Darlehen durch ein neues, günstigeres ersetzen. Besonders sinnvoll ist das, wenn die Zinsen gesunken sind oder Sie Ihre Kreditstruktur ändern wollen (z. B. kürzere Laufzeit, andere Tilgung).
📌 Beispiel Umschuldung:
Restschuld: 200.000 €, aktueller Zins: 4,0 %, Restlaufzeit: 15 Jahre. Neues Angebot: 3,0 % Zins. Ersparnis: über 18.000 € Zinskosten – trotz eventueller Vorfälligkeitsentschädigung.
8. Strategien: Kredit schneller zurückzahlen
Viele Kreditnehmer fragen sich: „Wie werde ich meinen Kredit schneller los?“. Der Schlüssel liegt in einer Kombination aus höheren Tilgungssätzen, regelmäßigen Sondertilgungen und einer klaren Finanzstrategie. Folgende Ansätze helfen dabei:
- 📈 Anfangstilgung erhöhen: Schon 3 % statt 2 % halbieren die Restschuld nach 15 Jahren.
- 💶 Sondertilgungen nutzen: Zusätzliche Einzahlungen reduzieren die Zinslast erheblich.
- 🔄 Umschuldung prüfen: Niedrigere Zinsen bedeuten sofort geringere Raten oder kürzere Laufzeit.
- 💡 Tilgung vs. Investition abwägen: Der Sondertilgung vs. Investieren Rechner zeigt, wann es sinnvoller ist, Geld anzulegen statt zurückzuzahlen.
Psychologie der Schuldenfreiheit
Neben den Zahlen spielt auch die Psychologie eine Rolle. Viele Kreditnehmer fühlen sich mit einer klaren Restschuld-Strategie deutlich wohler. Wer einen exakten Tilgungsplan hat, spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven.
Ein praktischer Tipp: Teilen Sie Ihre Rückzahlung mental in Etappen ein. So motivieren Sie sich, jedes Jahr ein kleines Stück näher an die Schuldenfreiheit zu rücken.
Häufige Fehler & Fallstricke bei der Tilgung
- ❌ Zu niedrige Anfangstilgung: 1 % Tilgung bedeutet oft über 40 Jahre Laufzeit.
- ❌ Sondertilgung nicht vereinbart: Ohne Option bleiben Sie unflexibel.
- ❌ Falsche Nebenkostenkalkulation: Mit dem Nebenkosten-Rechner Immobilienkauf können Sie realistisch planen.
Ganzheitliche Finanzplanung rund um die Tilgung
Ein Kredit ist nie eine isolierte Entscheidung. Tilgung hängt immer mit Ihrer gesamten Finanzstrategie zusammen: Einkommen, Ausgaben, Investitionen und zukünftige Pläne. Nutzen Sie dazu weitere Werkzeuge:
- 💳 Monatliches Sparpotenzial-Rechner – wie viel Spielraum haben Sie wirklich?
- 📉 Autowertverlust-Rechner – Autokauf clever kalkulieren, um Schuldenfallen zu vermeiden.
- 💸 50-30-20-Regel-Rechner – optimales Budgetmanagement für Tilgung & Sparen.
Exkurs: Immobilien & Steuern bei der Kreditplanung
Bei einer Immobilienfinanzierung dürfen Nebenkosten und Steuern nicht unterschätzt werden. Neben Notarkosten und Grundbuchgebühren ist besonders die Grunderwerbssteuer relevant. Auch Maklergebühren können mit dem Maklerprovisions-Rechner kalkuliert werden. Erst wenn Sie alle Kosten berücksichtigen, können Sie einen realistischen Tilgungsplan aufstellen.
Exkurs: Tilgung oder sparen? Zinseszins verstehen
Wer sich fragt, ob er lieber tilgen oder sparen soll, sollte die Macht des Zinseszinses kennen. Der Zinseszinsrechner zeigt, wie stark Kapital über die Jahre wachsen kann. Kombiniert mit einem Kreditplan erhalten Sie so ein Gesamtbild Ihrer finanziellen Zukunft.
9. Praxisbeispiele: Wie Tilgung in der Realität aussieht
Theorie ist gut – doch am meisten lernen Kreditnehmer durch echte Zahlen. Deshalb zeigen wir hier unterschiedliche Szenarien: vom klassischen Baukredit über Autokredite bis hin zu Umschuldungen. Alle Beispiele wurden mit unserem Tilgungsrechner durchgerechnet und können jederzeit selbst nachgestellt werden.
Beispiel 1: Klassischer Baukredit (400.000 €, 3,5 % Zinsen, 25 Jahre)
- 📌 Monatliche Rate: ca. 2.002 €
- 📌 Gesamtkosten: 600.720 €
- 📌 Zinskosten: 200.720 €
Beispiel 2: Gleicher Kredit mit 5.000 € jährlicher Sondertilgung
- 📉 Laufzeit reduziert auf ca. 21 Jahre
- 📉 Zinskosten sinken auf ca. 150.000 €
- 💡 Ersparnis: rund 50.000 €
Beispiel 3: Umschuldung nach 10 Jahren
Wer einen Baukredit mit 4 % Zinsen laufen hat und nach 10 Jahren auf 2,5 % umschuldet, kann fünfstellige Beträge sparen. Rechnen Sie Ihr Szenario mit dem Effektivzinsrechner durch.
Beispiel 4: Autokredit 30.000 €, 6 Jahre, 5 % Zinsen
- 🚗 Monatliche Rate: 483 €
- 🚗 Gesamtkosten: 34.776 €
- 🚗 Zinskosten: 4.776 €
- 👉 Mehr dazu im Autokredit-Rechner.
Beispiel 5: Tilgung vs. ETF-Investment
Manche Kreditnehmer stellen sich die Frage: Lieber tilgen oder lieber investieren? Mit dem Sondertilgung vs. Investieren Rechner sehen Sie, wie sich Kapital bei einer ETF-Anlage entwickelt hätte – eine spannende Ergänzung zur klassischen Tilgungsstrategie.
10. XXL-FAQ: Die häufigsten Fragen rund um Tilgung
Wie hoch sollte die Anfangstilgung sein?
Experten empfehlen mindestens 2 %, besser 3 % Tilgung. Bei niedrigen Zinsen sind höhere Tilgungen besonders sinnvoll, da sich die Laufzeit sonst stark verlängert.
Wie oft sollte ich meinen Tilgungsplan überprüfen?
Mindestens einmal jährlich oder wenn sich Ihr Einkommen, die Zinsen oder Ihre Lebensumstände ändern. Nutzen Sie dazu auch den Sparpotenzial-Rechner, um Ihre aktuelle Finanzlage zu checken.
Was bringt eine Sondertilgung wirklich?
Jede Sondertilgung reduziert nicht nur die Restschuld, sondern auch die Zinslast. Schon eine einmalige Zahlung von 10.000 € kann mehrere Jahre Laufzeit sparen.
Wann lohnt sich eine Umschuldung?
Sobald der aktuelle Zinssatz mindestens 0,5 % unter Ihrem bestehenden Kredit liegt und Sie noch mehr als 2 Jahre Restlaufzeit haben.
Wie rechne ich die Nebenkosten beim Immobilienkauf?
Kaufpreis ist nicht alles: Notar, Grundbuch, Grunderwerbssteuer und Maklerkosten addieren sich schnell auf 10–15 %. Für eine präzise Kalkulation eignet sich der Nebenkosten-Rechner.
Was passiert nach Ende der Zinsbindung?
Nach Ablauf der Zinsbindung müssen Sie eine Anschlussfinanzierung abschließen. Prüfen Sie rechtzeitig den Markt, damit Sie nicht in eine Zinsfalle geraten.
Wie wirkt sich Inflation auf meine Tilgung aus?
Bei einem festen Kredit mit gleichbleibender Rate sinkt die reale Belastung über die Jahre. Das bedeutet: Mit steigender Inflation wird die Rückzahlung real günstiger.
Kann ich Tilgung und Investieren kombinieren?
Ja – viele nutzen den Tilgungsplan parallel zu einem ETF-Sparplan. Damit tilgen Sie Schulden und bauen gleichzeitig Vermögen auf. Der Sondertilgung vs. Investieren Rechner zeigt die Rendite-Unterschiede.
📉 Weitere hilfreiche Finanz-Rechner für Ihre Immobilien- und Kreditplanung
Mit dem Tilgungsrechner können Sie detailliert ermitteln, wie Sie Ihre Bau- oder Kreditfinanzierung gestalten sollten: Monatliche Rate, Laufzeit, Restschuld. Zusätzlich finden Sie auf FixRechner.de zahlreiche weitere Tools zur Kostenplanung, Zinsanalyse und Immobilienfinanzierung:
- 🏦 Kaufnebenkosten-Rechner – Makler, Notar, Grundbuch, Steuern beim Immobilienkauf berücksichtigen.
- 💰 Grunderwerbssteuer-Rechner – einmalige Steuerlast beim Erwerb kalkulieren.
- 📊 Nettomietrendite-Rechner – Rendite nach Kosten bei vermieteter Immobilie berechnen.
- 🔁 Verdopplungszeit-Rechner – berechnen, wann sich Ihr Kapital verdoppelt.
- 📌 Barwert-Rente-Rechner – heutiger Wert künftiger Zahlungen oder Investitionen.
💼 Weitere praxisnahe Tools finden Sie in der Rubrik Finanzen – mit zahlreichen Rechnern rund um Immobilien, Zinsen, Finanzierung und Vermögen.
🌐 Eine vollständige Übersicht aller verfügbaren Tools entdecken Sie auf der Seite „Alle Rechner“.
12. Tilgungs-Simulationen: Was bedeutet das in Zahlen?
Viele Kreditnehmer suchen nach Antworten wie: „Wie hoch ist meine Rate bei 200.000 € Kredit?“, „Wie viel Restschuld habe ich nach 10 Jahren?“ oder „Welche Tilgung ist bei 500.000 € Baufinanzierung sinnvoll?“. Hier finden Sie die wichtigsten Szenarien auf einen Blick.
Kredit über 200.000 € (Zins 3 %, 2 % Tilgung, Laufzeit 25 Jahre)
| Laufzeit (Jahre) | Monatsrate | Restschuld nach 10 Jahren | Restschuld nach 15 Jahren | Gesamtkosten (inkl. Zinsen) |
|---|---|---|---|---|
| 25 | ≈ 833 € | ca. 171.000 € | ca. 143.000 € | ≈ 250.000 € |
💡 Schon eine kleine Erhöhung der Tilgung auf 3 % senkt die Restschuld nach 15 Jahren auf ca. 120.000 €. Nutzen Sie unseren Tilgungsrechner, um Ihre individuelle Situation zu simulieren.
Kredit über 300.000 € (Zins 3,5 %, Tilgung 3 %, Laufzeit 30 Jahre)
| Laufzeit (Jahre) | Monatsrate | Restschuld nach 10 Jahren | Restschuld nach 20 Jahren | Gesamtkosten (inkl. Zinsen) |
|---|---|---|---|---|
| 30 | ≈ 1.375 € | ca. 260.000 € | ca. 180.000 € | ≈ 480.000 € |
👉 Tipp: Mit einer jährlichen Sondertilgung von 5.000 € lässt sich die Laufzeit auf ca. 23 Jahre reduzieren.
Kredit über 500.000 € (Zins 4 %, Tilgung 2 %, Laufzeit 35 Jahre)
| Laufzeit (Jahre) | Monatsrate | Restschuld nach 10 Jahren | Restschuld nach 20 Jahren | Zinskosten gesamt |
|---|---|---|---|---|
| 35 | ≈ 2.500 € | ca. 465.000 € | ca. 400.000 € | über 300.000 € |
⚠️ Bei niedriger Tilgung bleiben enorme Restschulden. Wer eine Immobilienfinanzierung von 500.000 € plant, sollte mindestens 3 % Tilgung und eine lange Zinsbindung wählen.
Zinsvergleich: Unterschied 1 % macht Zehntausende Euro aus
| Kreditsumme | Zins | Tilgung | Monatsrate | Zinskosten gesamt |
|---|---|---|---|---|
| 300.000 € | 3 % | 2 % | 1.250 € | ≈ 160.000 € |
| 300.000 € | 4 % | 2 % | 1.500 € | ≈ 220.000 € |
👉 Unterschied von 1 % Zins bedeutet 60.000 € Mehrkosten! Deshalb immer Kreditangebote vergleichen. Nutzen Sie den Effektivzinsrechner, um echte Kosten zu erkennen.
13. Verschiedene Szenarien: Antworten auf konkrete Fragen
Tilgung bei 200.000 € Kredit – wie schnell schuldenfrei?
Mit 2 % Tilgung und 3 % Zins: ca. 28 Jahre Laufzeit. Mit 3 % Tilgung: ca. 22 Jahre. Mit 4 % Tilgung: ca. 18 Jahre.
Tilgung bei 400.000 € Baufinanzierung
Bei 3,5 % Zins und 2 % Tilgung ergibt sich eine Monatsrate von rund 1.833 €. Nach 10 Jahren bleibt eine Restschuld von ca. 350.000 €. Mit Sondertilgungen können Sie diese Summe deutlich drücken.
Restschuld nach 10 Jahren bei 300.000 € Kredit?
Abhängig von Zinssatz und Tilgung liegt die Restschuld typischerweise zwischen 230.000 und 270.000 €.
Welche Tilgung ist bei 500.000 € Kredit sinnvoll?
Bei so großen Summen sind mindestens 3 % Tilgung Pflicht, besser 4 %. Ansonsten drohen extrem lange Laufzeiten und hohe Zinskosten.
Vertrauen Sie unserer Expertise
Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 20. September 2025
Verwendete Quellen
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf den mathematischen Grundlagen der Zinseszinsrechnung und verwendet die standardisierten Formeln für Annuitätendarlehen. Die Berechnungen berücksichtigen alle relevanten Parameter für eine präzise Tilgungsplanung.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 20. September 2025