Berechnen Sie Ihren voraussichtlichen Geburtstermin nach Menstruation oder Eisprung
Mit unserem kostenlosen Geburtstermin-Rechner erhalten Sie sekundenschnell den voraussichtlichen Entbindungstermin – basierend auf dem ersten Tag Ihrer letzten Periode oder Ihrem Eisprung. Zusätzlich erfahren Sie Ihre aktuelle Schwangerschaftswoche (SSW), das aktuelle Trimester und den Fortschritt Ihrer Schwangerschaft in Prozent. Ideal für werdende Eltern: planen Sie besser informiert, vorbereitet und entspannt.
?
Geben Sie das Datum des ersten Tages Ihrer letzten Menstruation ein.
?
Die durchschnittliche Zykluslänge beträgt 28 Tage. Passen Sie diesen Wert an, wenn Ihr Zyklus davon abweicht.
Voraussichtlicher Entbindungstermin
Ihr Baby wird voraussichtlich am geboren.
Aktuelle Schwangerschaftswoche
Woche
Fortschritt Ihrer Schwangerschaft
1. Woche
13. Woche
27. Woche
40. Woche
🌱
1. Trimester
Woche 1-13
👶
2. Trimester
Woche 14-27
🍼
3. Trimester
Woche 28-40
Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifpretation der Ergebnisse
Exklusiv für Sie
Gesundheitslösungen für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie sorgfältig ausgewählte Produkte und Dienste, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen
TOP EMPFEHLUNG
OvulaRing
OvulaRing zeigt dir deine fruchtbaren Tage, egal wie dein Zyklus tickt.
Präzise Zyklusanalyse durch medizinisch validierte Körperkerntemperatur-Messung
Individuelle Bestimmung fruchtbarer Tage – ideal für schnellen Kinderwunsch-Erfolg
Hormonfrei, diskret und klinisch getestet – für maximale Sicherheit und Komfort
🧫 Wissenschaft & Methoden – So funktioniert die Geburtstermin-Berechnung
📌 Warum eine genaue Berechnung wichtig ist
Die präzise Bestimmung des Entbindungstermins ist nicht nur interessant, sondern essenziell für die gesamte Schwangerschaftsplanung. Sie bildet die Grundlage für:
📅 Terminierung aller Vorsorgeuntersuchungen (z. B. SSW 12, 20, 30)
👶 Risikobewertung bei Frühgeburt oder Übertragung
💼 Planung von Mutterschutz, Elternzeit & Elterngeld
📦 Zeitmanagement für Erstausstattung, Geburtsvorbereitung & Klinikwahl
🔍 Welche Methoden nutzt der Rechner?
Je nach Eingabe können drei medizinisch etablierte Verfahren verwendet werden:
Naegele-Regel: +7 Tage, -3 Monate, +1 Jahr – gültig bei 28-Tage-Zyklus
WHO-Anpassung: berücksichtigt Ihre individuelle Zykluslänge
Eisprung-Methode: Rechnet exakt 266 Tage ab dem bekannten Eisprung
🗓 Was berechnet der Rechner genau?
📆 Ihren voraussichtlichen Geburtstermin (ET)
🧭 Ihre aktuelle SSW & Fortschritt in %
📊 Einordnung in Trimester: 1.–12., 13.–27., 28.–40.+
📌 Aktueller Stand – z. B. „SSW 17+3, 43 % der Schwangerschaft“
📐 Wissenschaftliche Grundlage
Medizinische Studien zeigen, dass die Ovulations-basierte Berechnung (bei bekanntem Eisprung) die geringste Streuung aufweist: ±7 Tage. Die klassische Naegele-Regel hat im Schnitt ±11 Tage Abweichung. Moderne Rechner wie dieser kombinieren beide Ansätze – ergänzt durch WHO-Standards.
🎯 Tipp: Je besser Ihre Zyklusdaten oder Ovulationsdaten, desto genauer die Prognose!
📆 Schwangerschaft planen & Meilensteine erleben
🧳 Vorbereitung auf jede Phase – Woche für Woche
Mit dem Geburtstermin als Startpunkt können Sie Ihre gesamte Schwangerschaft strukturieren – medizinisch wie emotional. Die typischen Etappen:
👩⚕️ SSW 5–10: Erste Vorsorge, Ultraschall, Mutterpass
🎒 ab SSW 35: Kliniktasche packen, Geburtsmodus planen
📚 Welche Fragen werden jetzt wichtig?
📌 Wann startet der Mutterschutz?
📌 Wie beantrage ich Elterngeld & Elternzeit?
📌 Welche Impfungen oder Nahrungsergänzungen sind in welcher Woche sinnvoll?
📌 Welche Entwicklung durchläuft mein Baby in dieser Woche?
📖 Ressourcen für werdende Eltern
Nutzen Sie den berechneten Termin als Basis für:
📋 To-do-Listen & Checklisten
📆 Wochenübersichten mit SSW-Infos
📲 Terminplaner für Vorsorge-Apps & Schwangerschaftskalender
⏳ Jede Schwangerschaft ist einzigartig – mit guter Planung wird sie entspannter!
❓ Häufige Fragen rund um Geburtstermin & Schwangerschaft
Wie genau ist der berechnete Geburtstermin?
Der berechnete Termin ist eine medizinisch anerkannte Schätzung. Nur etwa 4 % aller Babys werden exakt am errechneten Tag geboren. Die meisten kommen zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche zur Welt.
Kann ich den Geburtstermin nach dem Eisprung berechnen?
Ja – unser Rechner bietet diese Option. Wenn Sie den Zeitpunkt Ihres Eisprungs z. B. mit dem Eisprungrechner oder einem Ovulationstest ermittelt haben, liefert diese Methode oft die genaueste Prognose.
Wie kann ich meine aktuelle Schwangerschaftswoche berechnen?
Auch das übernimmt unser Geburtstermin-Rechner automatisch. Er zeigt Ihnen Ihre aktuelle SSW, das Trimester und wie weit Ihre Schwangerschaft prozentual fortgeschritten ist.
Wie beeinflusst ein unregelmäßiger Zyklus die Berechnung?
Bei Zykluslängen außerhalb des Normbereichs (26–32 Tage) empfiehlt sich die Berechnung nach der WHO-Methode. Unser Tool berücksichtigt dabei auch individuelle Zykluslängen.
Wie hilft mir der Geburtstermin bei der Planung?
Ein konkreter Entbindungstermin erleichtert die Planung von Ernährung, Geburtsvorbereitung, Elternzeit, Klinikauswahl und Babyausstattung.
Wie berechne ich den Zeitpunkt für den Mutterschutz?
Der Mutterschutz beginnt 6 Wochen vor dem Geburtstermin und endet 8 Wochen danach. Mit dem errechneten Termin wissen Sie genau, wann diese Phase startet.
Wie beeinflusst der Geburtstermin den Elterngeld-Antrag?
Der exakte Termin hilft bei der rechtzeitigen Antragsstellung und Koordination mit dem Arbeitgeber. Viele Krankenkassen benötigen den voraussichtlichen Entbindungstermin.
Kann ich den Termin nach dem Absetzen der Pille bestimmen?
Ja – aber beachten Sie: Nach hormoneller Verhütung kann es 1–3 Zyklen dauern, bis sich der natürliche Rhythmus einstellt. Verwenden Sie ergänzend unseren Eisprungrechner oder beobachten Sie Symptome wie Zervixschleim.
Was ist, wenn mein Baby über den Termin hinausgeht?
Eine Geburt nach dem errechneten Termin ist völlig normal. Ab der 41. SSW erfolgen engmaschige Kontrollen. Einleitung wird meist nach der 42. Woche empfohlen.
Gibt es alternative Methoden zur Terminberechnung?
Ja: Neben der Naegele-Regel nutzen manche auch die Bestimmung via Ultraschall, besonders im ersten Trimester. Diese Methode ist hilfreich, wenn der letzte Periodenbeginn unklar ist.
🚀 Jetzt Geburtstermin berechnen – für mehr Sicherheit, Klarheit & Planbarkeit in Ihrer Schwangerschaft!
🔗 Weiterführende Rechner & Ratgeber für Ihre Schwangerschaft
Neben dem Geburtstermin-Rechner finden Sie auf fixrechner.de zahlreiche weitere Tools, die Sie durch Ihre Schwangerschaft begleiten und Ihre Planung vereinfachen:
👉 Kalorienbedarfsrechner – Ermitteln Sie Ihren täglichen Energiebedarf in der Schwangerschaft
👉 BMI-Rechner – Für eine gesunde Gewichtseinschätzung vor & während der Schwangerschaft
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, frühzeitig mit der Vorbereitung auf die Geburt zu beginnen: Dazu zählen Geburtsvorbereitungskurse, das Packen der Kliniktasche und die Einrichtung eines . Auch die frühzeitige Recherche zu Elterngeld, Mutterschutz und Kinderbetreuung schafft Planungssicherheit.
🎯 Nutzen Sie die Fixrechner-Welt – und machen Sie Ihre Schwangerschaft informierter & entspannter!