💪 Fettfreie Körpermasse Rechner – LBM berechnen für Frauen & Männer

💪 Fettfreie Körpermasse Rechner – Ermitteln Sie Ihre LBM präzise & wissenschaftlich fundiert

Berechnen Sie Muskelmasse, Organe & Knochen – ohne Körperfett. Für Muskelaufbau, Diät & Fitness-Analyse

Wie viel Ihres Körpergewichts besteht aus funktionellem Gewebe – Muskeln, Knochen, Organen und Wasser? Unser kostenloser LBM-Rechner zeigt Ihnen in Sekunden Ihre fettfreie Körpermasse basierend auf Geschlecht, Größe, Gewicht und optional Körperfettanteil. Nutzen Sie die wissenschaftlich fundierte Boer-Formel für präzise Ergebnisse – ideal zur Kontrolle von Muskelaufbau, Diäterfolg oder Fitness-Fortschritt.

💪 Fettfreie Körpermasse Rechner
Wählen Sie Ihr biologisches Geschlecht aus.
Geben Sie Ihr aktuelles Körpergewicht in Kilogramm ein (20-300).
Geben Sie Ihre Körpergröße in Zentimetern ein (100-250).
Falls bekannt, geben Sie Ihren Körperfettanteil ein für präzisere Berechnung.

Ihre LBM-Analyse

Wissenschaftlich fundierte Körperzusammensetzung für Erwachsene

Ihre fettfreie Körpermasse (LBM)

Körperzusammensetzung

Fettfreie Masse
Fettmasse
LBM-Anteil
Kategorie
EMPFEHLUNG

Optimieren Sie Ihre Körperzusammensetzung mit Yazio

Nutzen Sie Ihre LBM-Analyse für gezielten Muskelaufbau und optimale Ernährung

Erreichen Sie Ihre Fitness-Ziele durch wissenschaftlich fundierte Ernährungsplanung – mit der führenden Kalorienzähler-App Deutschlands.

Makronährstoff-Tracking: Optimale Proteinzufuhr für Muskelaufbau
Körperzusammensetzung: Verfolgen Sie Ihre LBM-Entwicklung
Zielgerichtet: Personalisierte Pläne für Ihre Körperziele

Transparenz-Hinweis: Der Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Sie über ihn Yazio nutzen, erhalten wir eine kleine Provision – für Sie bleibt der Service natürlich kostenlos. So unterstützen Sie ganz nebenbei den kostenlosen Betrieb dieser Plattform. Danke dafür! 🙏

Bewertung Ihrer Körperzusammensetzung

Visualisierung

📑 Inhaltsverzeichnis

💪 Was ist die fettfreie Körpermasse (LBM)?

Die fettfreie Körpermasse (engl. Lean Body Mass, kurz LBM) bezeichnet das gesamte Körpergewicht ohne Fettgewebe. Dazu gehören:

  • 🦾 Muskeln
  • 🧠 Organe (Herz, Leber, Nieren etc.)
  • 🦴 Knochen
  • 💧 Körperwasser
  • 🧬 Binde- und Stützgewebe

Die LBM ist ein zentraler Wert in der Gesundheits- und Fitnessanalyse, da sie Rückschlüsse auf den Muskelanteil, den Stoffwechsel und die Körperleistung zulässt.

🏋️‍♂️ Unterschied: LBM vs. Muskelmasse

Die Begriffe werden oft verwechselt, sind aber nicht identisch:

  • LBM: Alles außer Körperfett (Muskeln + Organe + Knochen + Wasser).
  • Muskelmasse: Nur der Anteil der Skelettmuskulatur.

👉 Fazit: Jede Muskelmasse gehört zur LBM – aber nicht jede LBM ist Muskelmasse.

🧮 LBM-Formeln zur Berechnung

Es gibt verschiedene Formeln zur Berechnung der LBM. Unser Rechner nutzt zwei wissenschaftlich anerkannte Methoden:

1. Boer-Formel (ohne Körperfettanteil)

  • Männer: LBM = 0,407 × Gewicht (kg) + 0,267 × Größe (cm) − 19,2
  • Frauen: LBM = 0,252 × Gewicht (kg) + 0,473 × Größe (cm) − 48,3

2. Formel mit bekanntem Körperfettanteil

Falls der Körperfettanteil bekannt ist:

LBM = Gewicht − (Gewicht × Körperfett [%] / 100)

📊 Beispielhafte LBM-Berechnungen

Geschlecht Größe Gewicht KFA (%) LBM (kg) LBM-Anteil (%)
Mann 180 cm 75 kg 20 60,0 kg 80%
Frau 165 cm 60 kg 28 43,2 kg 72%

🌍 Warum ist die LBM wichtig?

Die fettfreie Körpermasse ist entscheidend für:

  • 🎯 Muskelaufbau & Trainingserfolg → zeigt Fortschritte präziser als Gewicht allein
  • 📉 Diätkontrolle → Fettverlust sichtbar, selbst wenn das Gewicht stagniert
  • 🔥 Kalorienbedarf → LBM ist Basis für Grundumsatz (BMR) & Energieverbrauch
  • 👵 Gesundheit im Alter → niedrige LBM = höheres Risiko für Muskelschwund (Sarkopenie)
  • ⚕️ Medizinische Analysen → LBM als Marker bei Übergewicht, Stoffwechselkrankheiten & Leistungssport

🙋 FAQ – Häufige Fragen zu LBM (Teil 1)

❓ Was gehört zur fettfreien Masse?

Alle Körperbestandteile außer Fett: Muskeln, Organe, Knochen, Wasser, Haut und Bindegewebe.

❓ Ist die fettfreie Masse das Gleiche wie Muskelmasse?

Nein – Muskelmasse ist nur ein Teil der fettfreien Masse. Auch Knochen, Organe und Wasser zählen zur LBM.

❓ Kann man LBM selbst messen?

Am einfachsten per Rechner mit Gewicht, Größe und optional KFA. Präzisere Methoden sind DEXA-Scan, Bioimpedanzanalyse oder Hautfaltenmessung.

📊 Normwerte der fettfreien Körpermasse

Die Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifpretation Ihrer LBM hängt stark von Geschlecht, Alter und Trainingszustand ab. Typische Orientierungswerte:

Geschlecht Niedrig Normal Athletisch
Männer < 70 % 70–80 % > 80 %
Frauen < 60 % 60–75 % > 75 %

ℹ️ Hinweis

Diese Werte sind allgemeine Richtlinien. Individuelle Unterschiede – z. B. durch Sportarten, Genetik oder Hydration – können die Ergebnisse beeinflussen.

⚖️ LBM-Vergleich mit anderen Kennzahlen

Die LBM sollte nicht isoliert betrachtet werden. Sie ergänzt andere wichtige Gesundheitsindikatoren:

  • 📏 BMI: bewertet Körpergewicht in Relation zur Größe, ohne Muskel/Fett-Unterscheidung
  • ⚖️ Körperfettanteil: zeigt den prozentualen Fettanteil
  • 💪 LBM: stellt funktionelles Gewebe ohne Fett dar
  • 📊 Kombination dieser Werte liefert ein umfassendes Bild

🔎 LBM-Kategorien & Bedeutung

Einordnung anhand des LBM-Anteils:

  • Niedrig: Risiko für Muskelschwund, schwacher Stoffwechsel, mögliche Unterversorgung
  • Normal: Ausgewogene Körperzusammensetzung, gute Gesundheit
  • 🏋️‍♀️ Athletisch: Hoher Muskelanteil, verbesserte Leistungsfähigkeit, optimaler Stoffwechsel

👵 Einfluss des Alters auf die LBM

Mit zunehmendem Alter sinkt die LBM durch Sarkopenie (altersbedingter Muskelabbau). Bereits ab dem 30. Lebensjahr verliert der Mensch im Schnitt 3–5 % Muskelmasse pro Jahrzehnt.

Vorbeugung: Regelmäßiges Krafttraining, ausreichende Proteinzufuhr, gesunder Lebensstil.

🙋 FAQ – Häufige Fragen zu LBM (Teil 2)

❓ Was ist ein guter LBM-Wert?

Bei Männern gelten 70–80 %, bei Frauen 60–75 % des Körpergewichts als normal. Werte darüber deuten auf überdurchschnittliche Muskelmasse hin.

❓ Warum sinkt meine LBM mit dem Alter?

Der Körper baut ab ca. 30–40 Jahren kontinuierlich Muskelmasse ab. Regelmäßiges Training und Eiweißzufuhr können den Verlust deutlich verlangsamen.

❓ Kann man zu viel LBM haben?

In der Regel nicht – ein hoher LBM-Anteil ist fast immer positiv. Nur bei extremem Muskelaufbau oder krankheitsbedingten Wassereinlagerungen kann er problematisch wirken.

🥗 Ernährung zur Optimierung der LBM

Die richtige Ernährung ist entscheidend, wenn Sie Ihre fettfreie Körpermasse steigern oder erhalten möchten. Wichtige Prinzipien:

  • 🍗 Proteinreich essen: 1,6–2,2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht für optimalen Muskelaufbau
  • 🥦 Mikronährstoffe: Vitamine & Mineralstoffe unterstützen Muskeln & Knochen
  • 🥔 Komplexe Kohlenhydrate: liefern Energie für Training und Regeneration
  • 💧 Hydration: ausreichend Wasser für Stoffwechsel und Muskelkontraktion

🔢 Relevante Tools:

👉 Nutzen Sie den Kalorienbedarfsrechner oder den Kalorien-Defizit-Rechner, um Ihre Ernährung exakt an Ihre LBM-Ziele anzupassen.

🏋️‍♂️ Training für mehr fettfreie Masse

Krafttraining ist der Schlüssel zum Muskelaufbau. Wichtig ist eine Kombination aus:

  • 🏋️ Grundübungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge
  • ⏱️ Progressive Überlastung: Gewichte oder Wiederholungen steigern
  • 🛌 Regeneration: Pausen & Schlaf für Muskelwachstum

Auch Ausdauersport hat seine Rolle – er verbessert Herz-Kreislauf-Funktion und unterstützt die Fettverbrennung, sollte aber nicht das Krafttraining ersetzen.

🧬 Gesundheitliche Bedeutung der LBM

Eine hohe fettfreie Körpermasse ist mit zahlreichen positiven Effekten verbunden:

  • 🔥 Erhöhter Grundumsatz (mehr Kalorienverbrauch im Ruhezustand)
  • 🛡️ Bessere Immunabwehr & Stoffwechselgesundheit
  • 🦴 Stabilere Knochen und geringeres Osteoporose-Risiko
  • ⚡ Höhere Leistungsfähigkeit & Alltagstauglichkeit

🔗 Weitere nützliche Gesundheits-Rechner

Für eine vollständige Analyse Ihrer Körperzusammensetzung kombinieren Sie den LBM-Rechner mit diesen Tools:

🙋 FAQ – Alltag & Praxis

❓ Wie erhöhe ich meine LBM am schnellsten?

Durch eine Kombination aus progressivem Krafttraining, proteinreicher Ernährung und ausreichend Regeneration. Crash-Diäten sollten vermieden werden.

❓ Kann man trotz Diät LBM erhalten?

Ja, durch eine moderat kalorienreduzierte Ernährung, ausreichend Eiweiß und gezieltes Krafttraining lässt sich Muskelmasse auch in einer Diät halten.

❓ Welche Rolle spielt Schlaf?

Schlaf ist essenziell: In den Tiefschlafphasen werden Wachstumshormone ausgeschüttet, die für Regeneration und Muskelaufbau entscheidend sind.

📊 Praxisnahe Beispiele zur LBM-Berechnung

Damit Sie die fettfreie Körpermasse besser einordnen können, hier einige konkrete Szenarien:

🔢 Beispiel 1 – Mann, 80 kg, 180 cm, 20% Körperfett

LBM = 80 − (80 × 0,20) = 64 kg fettfreie Masse (80%).
→ Kategorie: Athletisch

🔢 Beispiel 2 – Frau, 65 kg, 165 cm, 30% Körperfett

LBM = 65 − (65 × 0,30) = 45,5 kg fettfreie Masse (70%).
→ Kategorie: Durchschnittlich

🔢 Beispiel 3 – Mann, 100 kg, 185 cm, 35% Körperfett

LBM = 100 − (100 × 0,35) = 65 kg fettfreie Masse (65%).
→ Kategorie: Niedrig. Empfehlung: Fettabbau und Muskelaufbau kombinieren.

📈 Vergleichstabelle: LBM nach Geschlecht

Kategorie Männer (% des Körpergewichts) Frauen (% des Körpergewichts)
Niedrig < 70 % < 60 %
Durchschnittlich 70 – 80 % 60 – 75 %
Athletisch > 80 % > 75 %

💡 Motivation & Erfolgsgeschichten

Viele Nutzer berichten, dass die Kenntnis ihrer LBM der entscheidende Wendepunkt für eine erfolgreiche Transformation war. Denn sie lernen, nicht nur auf das Gewicht, sondern auf die Körperzusammensetzung zu achten.

  • 🏃‍♂️ Beispiel: Jan (34) – Reduzierte in 6 Monaten sein Gewicht nur um 5 kg, steigerte aber seine LBM deutlich: Ergebnis = deutlich fitter & definierter.
  • 👩‍💻 Beispiel: Anna (29) – Nutzt den LBM-Rechner zur Kontrolle während ihrer Diät, um sicherzugehen, dass sie Muskeln erhält und nur Fett verliert.
  • 🏋️‍♀️ Beispiel: Leon (42) – Baut gezielt Muskelmasse auf, steigerte seine LBM von 62 kg auf 70 kg in 1 Jahr.

🙋 FAQ – Motivation & Praxis

❓ Warum ist LBM ein besserer Fortschrittsindikator als Gewicht?

Das Gewicht allein sagt wenig über Fitness oder Gesundheit aus. Wer Muskeln aufbaut und Fett abbaut, kann das gleiche Gewicht behalten, aber eine völlig andere Körperzusammensetzung haben.

❓ Hilft LBM beim Abnehmen?

Ja! Je höher die LBM, desto höher Ihr Kalorienverbrauch im Ruhezustand. Das erleichtert das Abnehmen und stabilisiert das Gewicht langfristig.

❓ Kann ich meine LBM regelmäßig tracken?

Ja, Sie können Ihre LBM mit unserem Rechner regelmäßig berechnen. Ergänzend helfen auch Körperfett-Rechner und BMI-Rechner zur besseren Einschätzung.

🔬 Wissenschaftlicher Hintergrund zur fettfreien Körpermasse (LBM)

Die fettfreie Körpermasse ist ein zentraler Messwert in der Ernährungs- und Trainingswissenschaft. Sie beeinflusst nicht nur den Grundumsatz, sondern auch die körperliche Leistungsfähigkeit, die Gesundheit im Alter und die Prävention chronischer Krankheiten.

🔥 Zusammenhang von LBM & Kalorienverbrauch

Studien zeigen: Je höher die LBM, desto mehr Kalorien verbrennt der Körper selbst im Ruhezustand. Das erklärt, warum Menschen mit hoher Muskelmasse oft leichter ihr Gewicht halten oder Fett abbauen können.

📌 Beispiel

Zwei Personen mit gleichem Gewicht (80 kg) können sehr unterschiedliche Grundumsätze haben:

  • 👨 Person A: 60 % LBM → verbrennt ca. 1.600 kcal Ruheumsatz
  • 👩 Person B: 80 % LBM → verbrennt ca. 1.900 kcal Ruheumsatz

➡️ Unterschied: +300 kcal täglich – ohne zusätzliche Aktivität.

🧬 LBM & Gesundheit

Eine hohe LBM ist in zahlreichen Studien mit einer geringeren Sterblichkeitsrate, besserer Knochengesundheit und Stoffwechselstabilität assoziiert. Besonders im Alter schützt Muskelmasse vor Stürzen, Osteoporose und Gebrechlichkeit.

📚 Studienlage zur LBM

  • Boer (1984) entwickelte die Formel zur Berechnung der LBM, die heute noch Standard ist.
  • Wang et al. (2004) zeigten, dass LBM eng mit dem Ruheenergieverbrauch korreliert.
  • Janssen et al. (2002) belegten, dass Muskelmasse einen entscheidenden Einfluss auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat.
  • Srikanthan & Karlamangla (2014) wiesen nach, dass mehr Muskelmasse das Sterberisiko reduziert – unabhängig vom BMI.

📏 Methoden zur Bestimmung von LBM

Neben der Boer-Formel und der Berechnung über den Körperfettanteil gibt es weitere Methoden:

  • 🩻 DEXA-Scan – Goldstandard, sehr präzise, aber teuer
  • 💧 Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) – in vielen Fitnessstudios verfügbar, gute Näherung
  • ⚖️ Hydrostatisches Wiegen – extrem genau, aber aufwendig

🙋 FAQ – Wissenschaft & LBM

❓ Ist eine hohe LBM immer besser?

Grundsätzlich ja – solange es sich nicht um pathologische Ursachen handelt (z. B. Wassereinlagerungen). Eine hohe Muskelmasse verbessert Stoffwechsel und Lebensqualität.

❓ Warum ist LBM wichtiger als BMI?

Der BMI berücksichtigt nur Gewicht & Größe. LBM hingegen zeigt die Körperzusammensetzung – also, wie viel „funktionales Gewebe“ vorhanden ist.

❓ Kann LBM auch bei Krankheiten eine Rolle spielen?

Ja. In der Onkologie oder bei chronischen Erkrankungen wie COPD wird die LBM oft als Marker für Überlebenschancen und Therapieerfolg verwendet.

❓ Wie stark schwanken LBM-Werte im Alltag?

Wasserhaushalt, Salzaufnahme und Hydration können die Messung kurzfristig beeinflussen. Daher ist es sinnvoll, den Wert regelmäßig und immer unter ähnlichen Bedingungen zu messen.

🥗 Ernährung: So steigern Sie Ihre fettfreie Körpermasse

Eine optimale Ernährung ist die Grundlage für den Aufbau und Erhalt von Muskulatur und damit einer hohen fettfreien Körpermasse. Wer Muskeln aufbauen möchte, sollte vor allem auf Protein, Kalorienbilanz und Nährstoffqualität achten.

🍗 Der richtige Proteinbedarf

Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE):

  • 👨 Erwachsene: 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht
  • 🏋️‍♂️ Sportler & Krafttraining: 1,6 – 2,2 g Protein pro kg Körpergewicht
  • 👵 Senioren: 1,0 – 1,2 g Protein pro kg Körpergewicht

➡️ Beispiel: Eine 70 kg schwere Person im Muskelaufbau benötigt ca. 120–150 g Protein pro Tag.

⚡ Kalorienbilanz beachten

Um LBM zu steigern, benötigen Sie in der Regel einen leichten Kalorienüberschuss. Zum Fettabbau reicht dagegen ein moderates Defizit, solange Proteinzufuhr und Krafttraining gesichert sind.

Nutzen Sie zur Kontrolle Ihrer Ziele den Kalorienbedarfsrechner oder den Kaloriendefizit-Rechner.

🥦 Nährstoffqualität

  • ✅ Hochwertige Proteinquellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte
  • ✅ Gesunde Fette für Hormonausgleich: Nüsse, Samen, Olivenöl
  • ✅ Komplexe Kohlenhydrate: Vollkornprodukte, Gemüse, Obst

🏋️ Training: Schlüssel zum Muskelaufbau

Krafttraining ist der effektivste Weg, um die LBM nachhaltig zu erhöhen. Wichtig sind progressive Belastung, Regeneration und die richtige Kombination aus Übungen.

💪 Effektive Trainingsmethoden

  • 📈 Progressive Overload: Steigern Sie Gewicht oder Wiederholungen regelmäßig
  • ⚖️ Ganzkörpertraining: Optimal für Anfänger, da mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden
  • 🏋️ Split-Training: Für Fortgeschrittene, die gezielt Muskelgruppen aufbauen wollen
  • 🔥 HIIT & Bodyweight: Unterstützt Muskelerhalt beim Fettabbau

🏃 Aktivitäts- und Kalorienverbrauch im Alltag

Neben Training verbrennt auch Alltagsaktivität Kalorien und trägt zur Balance bei. Mit unseren Tools sehen Sie, wie viel Energie Sie bei verschiedenen Aktivitäten verbrennen:

🙋 FAQ – Ernährung & Training

❓ Kann ich LBM auch mit Diät steigern?

Ja, wenn Sie genügend Protein essen und Krafttraining absolvieren. Allerdings langsamer als im Kalorienüberschuss.

❓ Welches Training ist am besten für LBM?

Regelmäßiges Krafttraining mit freien Gewichten oder Maschinen. Ergänzend: Cardio in moderater Intensität für Herz-Kreislauf-Gesundheit.

❓ Welche Rolle spielt Schlaf?

Schlaf ist essenziell für Muskelaufbau & Regeneration. Nutzen Sie auch unseren Schlafbedarf-Rechner, um Ihr optimales Schlafpensum zu bestimmen.

❓ Sollte ich Nahrungsergänzungsmittel nutzen?

Bei ausgewogener Ernährung oft nicht nötig. Sinnvoll sind ggf. Proteinshakes oder Kreatin zur Unterstützung des Muskelaufbaus.

👵 LBM im Alter & in speziellen Lebensphasen

Die fettfreie Körpermasse (LBM) verändert sich im Laufe des Lebens. Während Kinder und Jugendliche meist von Natur aus eine gute Muskelentwicklung haben, kommt es im Erwachsenenalter zu Schwankungen – und im Alter oft zu einem deutlichen Rückgang. Aber auch Schwangerschaft oder intensiver Sport können den LBM-Wert beeinflussen.

🧓 Sarcopenie – Muskelabbau im Alter

Ab dem 30. Lebensjahr verliert der Mensch im Schnitt 0,5–1 % Muskelmasse pro Jahr. Dieser Prozess beschleunigt sich ab 60 Jahren und wird als Sarcopenie bezeichnet. Folgen sind:

  • ⚠️ Abnahme von Kraft & Mobilität
  • ⚠️ Erhöhtes Risiko für Stürze & Knochenbrüche
  • ⚠️ Verlangsamter Stoffwechsel → leichteres Zunehmen

➡️ Vorbeugung: angepasste Ernährung, regelmäßige Bewegung und gezieltes LBM-Monitoring.

👩 Schwangerschaft & LBM

In der Schwangerschaft steigt das Körpergewicht, jedoch nicht automatisch die LBM. Die Gewichtszunahme setzt sich aus Kind, Fruchtwasser, Blutvolumen und Fettreserven zusammen. Wichtig ist, dass Schwangere auf ausreichende Proteinzufuhr achten, um die Muskulatur zu erhalten.

➡️ Praktisch: Mit unserem Kalorienbedarfsrechner können werdende Mütter prüfen, wie viel zusätzliche Energie sinnvoll ist.

👶 LBM bei Kindern & Jugendlichen

Die LBM steigt in der Wachstumsphase durch Knochen- und Muskelaufbau stark an. Besonders in der Pubertät werden hormonell bedingt viele Muskelfasern gebildet. Regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung sind entscheidend für eine gesunde Entwicklung.

👵 Senioren & LBM-Erhalt

Senioren profitieren von Krafttraining, Eiweißzufuhr und Vitamin D. Studien zeigen, dass selbst im hohen Alter Muskeln aufgebaut werden können.

➡️ Tipp: Nutzen Sie unseren Schlafbedarf-Rechner, denn Schlafqualität beeinflusst den Erhalt der Muskelmasse.

🙋 FAQ – LBM in speziellen Lebensphasen

❓ Wie kann ich Sarcopenie verhindern?

Durch Krafttraining, ausgewogene Ernährung mit viel Protein und Vitamin D sowie ausreichend Schlaf. So lässt sich Muskelabbau im Alter stark verlangsamen.

❓ Ist eine LBM-Berechnung in der Schwangerschaft sinnvoll?

Nur eingeschränkt. Da die Gewichtszunahme nicht nur auf Muskel- oder Fettmasse zurückgeht, ist die LBM weniger aussagekräftig. Wichtiger sind Nährstoffversorgung und Kalorienbedarf.

❓ Wie verändert sich LBM in der Jugend?

Sie steigt stark an, besonders in der Pubertät. Bewegung, Sport und Proteinzufuhr unterstützen diesen Prozess optimal.

❓ Können Senioren wirklich noch Muskeln aufbauen?

Ja! Selbst mit 70+ Jahren lässt sich durch regelmäßiges Krafttraining Muskelmasse erhalten oder aufbauen.

⚠️ Risiken einer zu niedrigen oder zu hohen LBM

Die fettfreie Körpermasse (LBM) ist ein entscheidender Faktor für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stoffwechsel. Sowohl zu niedrige als auch sehr hohe Werte können Risiken bergen. Hier erfahren Sie, welche Gefahren bestehen – und wie Sie diese vermeiden können.

⬇️ Risiken einer zu niedrigen LBM

  • Schwaches Immunsystem – da Proteine für Antikörper und Abwehrzellen fehlen
  • Verlust an Muskelkraft – erhöhtes Sturzrisiko, Einschränkung im Alltag
  • Verlangsamter Stoffwechsel – weniger Energieverbrauch, leichteres Zunehmen
  • Hormonelle Dysbalancen – z. B. niedriger Testosteron- oder Östrogenspiegel
  • Erhöhtes Risiko für Osteoporose – da auch Knochenmasse Teil der LBM ist

➡️ Besonders gefährdet: Senioren mit Sarcopenie, Menschen in Crash-Diäten und chronisch Kranke.

⬆️ Risiken einer zu hohen LBM

  • ⚠️ Übermäßige Muskelmasse – kann zu Gelenk- und Rückenproblemen führen
  • ⚠️ Herz-Kreislauf-Belastung – sehr hohe Muskelmasse erhöht den Blutdruckbedarf
  • ⚠️ Ungleichgewicht beim Training – muskuläre Dysbalancen führen zu Verletzungen
  • ⚠️ Erhöhter Kalorienbedarf – ständiges Risiko von Energiedefiziten

➡️ Besonders relevant für Bodybuilder und Leistungssportler, die extreme Muskelmasse aufbauen.

⚖️ Das gesunde Gleichgewicht

Optimal ist eine balance zwischen Muskelmasse, Körperfett und Organsubstanz. Mit unserem Körperfett-Rechner und dem Kalorienbedarfsrechner können Sie Ihr Gleichgewicht nachhaltig optimieren.

🙋 FAQ – Risiken rund um LBM

❓ Ist eine niedrige LBM gefährlicher als Übergewicht?

Ja, in vielen Fällen. Studien zeigen, dass zu wenig Muskelmasse das Sterberisiko stärker erhöht als leichtes Übergewicht.

❓ Kann eine zu hohe LBM auch ungesund sein?

Ja. Zwar gilt Muskelmasse als gesund, aber extreme Werte können den Kreislauf, Gelenke und Organe belasten.

❓ Welche Krankheiten sind mit niedriger LBM verbunden?

Unter anderem Diabetes Typ 2, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Immunschwäche.

❓ Wie finde ich mein optimales LBM-Niveau?

Indem Sie Ihre LBM regelmäßig mit unserem LBM-Rechner prüfen und Ihre Werte mit Referenzbereichen vergleichen.

Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer

Daniel Niedermayer

Geschäftsführer

Zuletzt geprüft am: 8. September 2025

Unsere Methodik

Dieser Rechner basiert auf der wissenschaftlich anerkannten Boer-Formel zur LBM-Berechnung und berücksichtigt geschlechtsspezifische Faktoren für eine realistische Körperzusammensetzungs-Bewertung bei Erwachsenen.

Mehr zur Methodik erfahren

4,9 von 5 Sternen

Basierend auf über 1.893 echten Nutzerbewertungen

Ergebnisse einer umfassenden Nutzerbefragung auf unserer Website im April 2025

Daniel G.

Die Qualität der Rechner ist enorm, und das kostenlos. Besten Dank.

Daniel G.

Head of Sales & Business Development

Sabine K.

Neben den Rechnern für den Arbeitsalltag finde ich auch die rund um die eigene Finanzplanung sehr hilfreich.

Sabine K.

Agentur Geschäftsführerin

Jeremiah H.

Ich schätze die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Rechner sehr.

Jeremiah H.

 

Fixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.

Präzision & Genauigkeit

Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.

🔒

Datenschutz garantiert

Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.

🔬

Wissenschaftlich fundiert

Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.

Letzte Aktualisierung: 8. September 2025